Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Folge 5: Die Vorwürfe
Manage episode 427460952 series 3584697
Auch ein Jahr nach Mouhamed Dramés Tod demonstrieren immer noch hunderte Menschen. Viele sind People of Color. Sie kritisieren illegale Polizeigewalt und strukturellen Rassismus. Auf ihren Bannern steht: "Es gibt 1.000 Mouhameds!" Was steckt dahinter?
Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de.
Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: [email protected].
“Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html
Unsere Podcast-Empfehlungen:
Politikum – Der Meinungspodcast:
https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast
WDR RheinBlick:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-rheinblick/54752718/
5 Minuten vor dem Tod – Der Kriminalpodcast:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/5-minuten-vor-dem-tod-der-kriminalpodcast-true-crime/83992738/
Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/.
Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/.
10 Episoden
Manage episode 427460952 series 3584697
Auch ein Jahr nach Mouhamed Dramés Tod demonstrieren immer noch hunderte Menschen. Viele sind People of Color. Sie kritisieren illegale Polizeigewalt und strukturellen Rassismus. Auf ihren Bannern steht: "Es gibt 1.000 Mouhameds!" Was steckt dahinter?
Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de.
Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: [email protected].
“Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html
Unsere Podcast-Empfehlungen:
Politikum – Der Meinungspodcast:
https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast
WDR RheinBlick:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-rheinblick/54752718/
5 Minuten vor dem Tod – Der Kriminalpodcast:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/5-minuten-vor-dem-tod-der-kriminalpodcast-true-crime/83992738/
Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/.
Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/.
10 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.