Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Menschzentrierte Mediennutzung
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on February 25, 2025 14:35 (). Last successful fetch was on December 04, 2024 20:35 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 353244710 series 2924470
Heute geht es um menschzentrierte und selbstbestimmte Mediennutzung. Heide und Franzi werden uns Strategien zeigen, wie wir unsere Mediennutzung so gestalten können, dass sie uns gut tut und unserem Wertesystementspricht. Und vor allem, wie wir dadurch den medialen Stress, dem wir jeden Tag ausgesetzte sind, reduzieren können.
Sie werden uns erklären, ob eine digitaler Detox Sinn macht und was alternative Strategien wären, die wir noch heute starten können. Wir werden auch über die medialen Stressoren sprechen und wie man ein effektives Stressmanagement betreiben kann. Außerdem sprechen wir über Benachrichtigungen und wie man sie optimal nutzen kann. Wenn ihr mehr über dieses Thema erfahren wollt, solltet ihr unbedingt auf www.extrazwei.de vorbeischauen.
hier findet ihr Heide auf LinkedIn
hier findet ihr Franzi auf LinkedIn
Wir hoffen, ihr nehmt euch etwas Zeit, um euch selbst und eure Mediennutzung besser kennenzulernen und bewusster zu werden.
Wir wünschen euch eine menschzentrierte Erfahrung, die euch zum Nachdenken anregt! Hinterlasst uns, wie immer, gerne euer Feedback!
Menschzenriert ist ein klassischer Begriff aus der Produktentwicklung. Eure Hosts Anna Matzat und Sebastian Ullherr kennen ihn sehr gut aus ihrer täglichen Arbeit, wo es um gute User Experience geht.
Aber da geht noch mehr!
Und genau hier holen wir euch ab: wie könnt auch ihr menschzentrierter arbeiten und was kann und soll alles menschzentriert sein?
Schreibt alle Fragen und Anregungen an: [email protected] oder schreibt Sebastian bei LinkedIn!
Wir freuen uns sehr über jedes Feedback!
Kapitel
1. Medien waren früher menschzentriert, heute profutgetrieben (00:01:38)
2. Digitale Stressoren (00:04:22)
3. Digital Detox (00:08:57)
4. Selbstbestimmte Mediennutzung (00:11:58)
5. wer muss die Verantwortung übernehmen? (00:14:55)
6. Unternehmen können schon Stress rausnehmen (00:21:35)
7. das könnt ihr konkret tun! (00:27:12)
8. Unabhängigkeit vom Smartphone erlangen (00:31:42)
9. Trennung Beruf und privat (00:32:55)
10. Komplettes Abschalten vom Job ist wichtig (00:36:05)
11. Mentale Grenzen ziehen und Themen achtsam bearbeiten (00:37:01)
12. Tools einstellen (00:39:07)
13. Analyse wichtig, wo Stressoren sind (00:41:56)
42 Episoden
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on February 25, 2025 14:35 (). Last successful fetch was on December 04, 2024 20:35 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 353244710 series 2924470
Heute geht es um menschzentrierte und selbstbestimmte Mediennutzung. Heide und Franzi werden uns Strategien zeigen, wie wir unsere Mediennutzung so gestalten können, dass sie uns gut tut und unserem Wertesystementspricht. Und vor allem, wie wir dadurch den medialen Stress, dem wir jeden Tag ausgesetzte sind, reduzieren können.
Sie werden uns erklären, ob eine digitaler Detox Sinn macht und was alternative Strategien wären, die wir noch heute starten können. Wir werden auch über die medialen Stressoren sprechen und wie man ein effektives Stressmanagement betreiben kann. Außerdem sprechen wir über Benachrichtigungen und wie man sie optimal nutzen kann. Wenn ihr mehr über dieses Thema erfahren wollt, solltet ihr unbedingt auf www.extrazwei.de vorbeischauen.
hier findet ihr Heide auf LinkedIn
hier findet ihr Franzi auf LinkedIn
Wir hoffen, ihr nehmt euch etwas Zeit, um euch selbst und eure Mediennutzung besser kennenzulernen und bewusster zu werden.
Wir wünschen euch eine menschzentrierte Erfahrung, die euch zum Nachdenken anregt! Hinterlasst uns, wie immer, gerne euer Feedback!
Menschzenriert ist ein klassischer Begriff aus der Produktentwicklung. Eure Hosts Anna Matzat und Sebastian Ullherr kennen ihn sehr gut aus ihrer täglichen Arbeit, wo es um gute User Experience geht.
Aber da geht noch mehr!
Und genau hier holen wir euch ab: wie könnt auch ihr menschzentrierter arbeiten und was kann und soll alles menschzentriert sein?
Schreibt alle Fragen und Anregungen an: [email protected] oder schreibt Sebastian bei LinkedIn!
Wir freuen uns sehr über jedes Feedback!
Kapitel
1. Medien waren früher menschzentriert, heute profutgetrieben (00:01:38)
2. Digitale Stressoren (00:04:22)
3. Digital Detox (00:08:57)
4. Selbstbestimmte Mediennutzung (00:11:58)
5. wer muss die Verantwortung übernehmen? (00:14:55)
6. Unternehmen können schon Stress rausnehmen (00:21:35)
7. das könnt ihr konkret tun! (00:27:12)
8. Unabhängigkeit vom Smartphone erlangen (00:31:42)
9. Trennung Beruf und privat (00:32:55)
10. Komplettes Abschalten vom Job ist wichtig (00:36:05)
11. Mentale Grenzen ziehen und Themen achtsam bearbeiten (00:37:01)
12. Tools einstellen (00:39:07)
13. Analyse wichtig, wo Stressoren sind (00:41:56)
42 Episoden
Tất cả các tập
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.