Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Sich selbst zentrieren
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on February 25, 2025 14:35 (). Last successful fetch was on December 04, 2024 20:35 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 355545571 series 2924470
In unserer letzten Folge mit Heide und Franzi ging es um einen menschzentrierten Umgang und Nutzung (sozialer) Medien. Wir haben schon die Brücke gebaut zwischen Medien und mentaler Gesundheit und heute wollen wir noch ein bisschen mehr in den Bereich mentale Gesundheit und die eigene Zentrierung gehen.
Mit unserem Gast Florian Herschke ging es um das Theme Selbstzentrierung, das Finden der eigenen Balance und mentale Gesundheit vor allem im Kontext unseres häufigen stressigen Berufsalltags.
Was vielleicht esoterische klingt, ist es überhaupt nicht und Florian erzählt von seinen Praktiken und seinem Unternehmen Zenspotting wo er Menschen dabei unterstützt sich selbst zu zentrieren. Wir finden – auch Unternehmen sollten dem Thema mentale Gesundheit der Mitarbeitenden mehr Aufmerksamkeit schenken und wollen euch heute – sowohl als Privatperson als auch als Arbeitgeber ermutigen, mehr auf die mentale Gesundheit zu achten und zu priorisieren! Wie das geht – vor allem im Kontext Remote Work, Stress, dem schlechtem Gewissen, sich Auszeiten zu nehmen, hört ihr heute bei uns!
hier findet ihr Florian auf LinkedIn
Hier geht's zu zenspotting
Wir hoffen, ihr nehmt unsere Folge als Inspiration auf die eigene Zentrierung und mentale Gesundheit einzugehen!
Wir wünschen euch eine menschzentrierte Erfahrung, die euch zum Nachdenken anregt! Hinterlasst uns, wie immer, gerne euer Feedback!
Menschzenriert ist ein klassischer Begriff aus der Produktentwicklung. Eure Hosts Anna Matzat und Sebastian Ullherr kennen ihn sehr gut aus ihrer täglichen Arbeit, wo es um gute User Experience geht.
Aber da geht noch mehr!
Und genau hier holen wir euch ab: wie könnt auch ihr menschzentrierter arbeiten und was kann und soll alles menschzentriert sein?
Schreibt alle Fragen und Anregungen an: [email protected] oder schreibt Sebastian bei LinkedIn!
Wir freuen uns sehr über jedes Feedback!
Kapitel
1. Menschzentrierung und Menschen zentrieren (00:01:01)
2. Man kann selbst bessere Entscheidungen treffen (00:04:31)
3. Die eigenen Entscheidungen beeinflussen (00:08:43)
4. Lebensverändernde Situationen (00:10:42)
5. Kommunikationsverhalten hinterfragen (00:12:43)
6. Auszeiten und Pausen (00:14:49)
7. An sich zu arbeiten wird mit Problem haben gleichgestellt (00:19:16)
8. Man sollte es einfach mal ausprobieren (00:22:48)
9. Wie kann das einer Gruppe helfen? (00:25:47)
10. Belonging trotz remote setup (00:27:31)
11. Neue Wege die Zugehörigkeit zu stärken (00:29:55)
12. Mentale Gesundheit ist Teil der Verantwortung des Unternehmens (00:31:19)
13. Einem muss es gut gehen, um große Herausforderungen zu lösen (00:34:38)
42 Episoden
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on February 25, 2025 14:35 (). Last successful fetch was on December 04, 2024 20:35 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 355545571 series 2924470
In unserer letzten Folge mit Heide und Franzi ging es um einen menschzentrierten Umgang und Nutzung (sozialer) Medien. Wir haben schon die Brücke gebaut zwischen Medien und mentaler Gesundheit und heute wollen wir noch ein bisschen mehr in den Bereich mentale Gesundheit und die eigene Zentrierung gehen.
Mit unserem Gast Florian Herschke ging es um das Theme Selbstzentrierung, das Finden der eigenen Balance und mentale Gesundheit vor allem im Kontext unseres häufigen stressigen Berufsalltags.
Was vielleicht esoterische klingt, ist es überhaupt nicht und Florian erzählt von seinen Praktiken und seinem Unternehmen Zenspotting wo er Menschen dabei unterstützt sich selbst zu zentrieren. Wir finden – auch Unternehmen sollten dem Thema mentale Gesundheit der Mitarbeitenden mehr Aufmerksamkeit schenken und wollen euch heute – sowohl als Privatperson als auch als Arbeitgeber ermutigen, mehr auf die mentale Gesundheit zu achten und zu priorisieren! Wie das geht – vor allem im Kontext Remote Work, Stress, dem schlechtem Gewissen, sich Auszeiten zu nehmen, hört ihr heute bei uns!
hier findet ihr Florian auf LinkedIn
Hier geht's zu zenspotting
Wir hoffen, ihr nehmt unsere Folge als Inspiration auf die eigene Zentrierung und mentale Gesundheit einzugehen!
Wir wünschen euch eine menschzentrierte Erfahrung, die euch zum Nachdenken anregt! Hinterlasst uns, wie immer, gerne euer Feedback!
Menschzenriert ist ein klassischer Begriff aus der Produktentwicklung. Eure Hosts Anna Matzat und Sebastian Ullherr kennen ihn sehr gut aus ihrer täglichen Arbeit, wo es um gute User Experience geht.
Aber da geht noch mehr!
Und genau hier holen wir euch ab: wie könnt auch ihr menschzentrierter arbeiten und was kann und soll alles menschzentriert sein?
Schreibt alle Fragen und Anregungen an: [email protected] oder schreibt Sebastian bei LinkedIn!
Wir freuen uns sehr über jedes Feedback!
Kapitel
1. Menschzentrierung und Menschen zentrieren (00:01:01)
2. Man kann selbst bessere Entscheidungen treffen (00:04:31)
3. Die eigenen Entscheidungen beeinflussen (00:08:43)
4. Lebensverändernde Situationen (00:10:42)
5. Kommunikationsverhalten hinterfragen (00:12:43)
6. Auszeiten und Pausen (00:14:49)
7. An sich zu arbeiten wird mit Problem haben gleichgestellt (00:19:16)
8. Man sollte es einfach mal ausprobieren (00:22:48)
9. Wie kann das einer Gruppe helfen? (00:25:47)
10. Belonging trotz remote setup (00:27:31)
11. Neue Wege die Zugehörigkeit zu stärken (00:29:55)
12. Mentale Gesundheit ist Teil der Verantwortung des Unternehmens (00:31:19)
13. Einem muss es gut gehen, um große Herausforderungen zu lösen (00:34:38)
42 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.