In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.
…
continue reading
Lena, Marcella und Nadine, die Gründerinnen von HADW | PMO Expertise, erklären euch die PMO-Welt – „hard facts“ locker diskutiert.
…
continue reading
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie", also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
…
continue reading
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
…
continue reading
1
Projektmanagement on demand - ganzheitlich, fundiert, inspirierend inkl. Vorlagen für dein Projekt
Chris Schiebel
Projektmanagement on demand, dein Tutorial Podcast für Brillanz und Begeisterung im Projekt. Egal ob du Einsteiger bist oder schon ein wenig Projektmanagement-Erfahrung hast, hier findest du auf jeden Fall super viele nützliche Informationen, Inspiration und vor allem praktische Tipps, Vorlagen und Tools, die du direkt an die Hand bekommst …für dich und deine Projekte. Hier erfährst du Folge für Folge, Thema für Thema, worauf es im Projekt ankommt, wie Projektmanagement richtig Spaß machen k ...
…
continue reading
1
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
Der Podcast für den Servicenerd in Dir!
…
continue reading
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
…
continue reading
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) beleuchtet im Rahmen des „Sicherheitsbotschafter“ – Projekts eine Reihe spannender Themen und Fragen. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen, dient der Podcast als Stütze zur Meinungs- und Konsensbildung. Die DGAP arbeitet in diesem Projekt mit Studierenden der Berlin School of Popular Arts zusammen, wodurch sich das ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
…
continue reading
Business Coach Dr. Marcus Disselkamp denkt monatlich über zentrale Themen der Unternehmensführung im digitalen Wandel nach - gelegentlich im Rahmen des Sonderformats „KurzNachGefragt“ mit spannenden Experten. Kurzweilig, praxisorientiert und inspirierend, betrachtet diese Podcastreihe die Schnittmenge aus innovativen (manchmal gar disruptiven) Geschäftsmodellen, modernen Führungsmodellen und digitalen Technologien. Viel Spass beim Zuhören und Mitdenken. Mehr auch unter: www.KurzNachgedacht.com
…
continue reading
1
IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert
ITleague GmbH | Ingo Lücker
Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert, das ist der IT Manager Podcast! Wer in der IT arbeitet, auf den prasseln täglich neue Informationen ein, die fast nicht zu verarbeiten sind. Dies sorgt für Verwirrung! Wir helfen IT-Verantwortlichen, vom Azubi bis zum Management, die IT besser zu verstehen.
…
continue reading
Der Podcast für alle, die im Retail entscheiden und von den Besten lernen wollen. Erfolgreiche Retail Manager:innen stellen hier im Podcast ihre neuen Projekte vor. Sie geben seltene Einblicke in ihre Highs & Lows und teilen ihren Blick auf den Markt. So schauen wir exklusiv hinter die Kulissen der Top-Handels- und Dienstleistungsunternehmen. On top versorgen wir vom EHI euch mit unseren neusten Forschungsergebnissen. Eure Hosts sind Ute Holtmann, Caroline Martens, Angelika Simko und Clariss ...
…
continue reading
Highspeed für die Medizintechnik!
…
continue reading
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
…
continue reading
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, Metaplaner. Ihr erreicht uns über [email protected]
…
continue reading
Studenten beraten Unternehmen. Unter diesem Motto beraten wir als CCT seit 25 Jahren Unternehmen. Gegründet im Jahr 1993 an der TU Berlin ist das CCT in ständigem Wandel. In diesem Podcast möchten wir unsere Hörer zwar nicht beraten, aber dafür mit dem Thema des Consultings und der studentischen Unternehmensberatung vertraut machen. CCTalk befasst sich mit interessanten Lessons Learned aus abgeschlossenen Projekten. In Interviews und Impulsen zu Consulting, Business und Management möchten wi ...
…
continue reading
Hi, mein Name ist Carlos Huderz 🐂 Auf diesem Podcast bekommst die aktuellsten Nachrichten, Analysen und Trends zu Bitcoin & Kryptowährungen aus dem internationalen Raum. Nach vielen Jahren als Softwareentwickler habe ich ein Wirtschaftsingenieurstudium in Innovationsmanagement abgeschlossen und war danach in verschiedenen Positionen im mittleren Management tätig. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich privat intensiv mit dem Thema Investitionen und seit vielen Jahren speziell mit Kryptowäh ...
…
continue reading
Der Podcast für Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum. Wer sind Visionärinnen und Visionäre im Land? Wer schreibt Erfolgsgeschichten? Was sind die Technologien und Produkte von morgen? All das bespricht Carsten Puschmann, der als Seriengründer und Startup-Investor, zu den führenden Gesichtern der Deutschen Digitalwirtschaft gehört mit seinen Gästen. Hier bekommst Du Deine Impulse für Innovation, Digitalisierung und Wachstum - und für alles was Mut macht. +++ https://www. ...
…
continue reading
1
SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST
Claudia Hupprich . Klarheitsschafferin . Umsetzungsexpertin .
Der Podcast für Ihre erfolgreiche Zukunft. Wie kann ich in der zunehmend digitalen und agilen Welt Klarheit über meine Ziele gewinnen und in die Umsetzung kommen? Wie kann ich wirklich erfolgreich durchstarten anstatt mir selbst im Weg zu stehen? Wie motiviere ich mich und/oder mein Team? Wo gibt es sinnvolle Antworten jenseits der gängigen "Tschakka" und "Du schaffst das schon" Mantras? Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie wirklich Klarheit in Bezug auf Ihre Ziele gewinnen können und in die U ...
…
continue reading
KI löst keine Kulturprobleme, sie macht sie lauter. Genau deshalb setzen wir heute eine klare Marke: Erst Projektkultur, dann KI. Wir teilen, wie Teams mit einfachen Ritualen Vertrauen, Klarheit und Tempo schaffen und damit aus Tools echte Ergebnisse holen – ohne Hype, mit Haltung. Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Warum viele KI-In…
…
continue reading
KI löst keine Kulturprobleme, sie macht sie lauter. Genau deshalb setzen wir heute eine klare Marke: Erst Projektkultur, dann KI. Wir teilen, wie Teams mit einfachen Ritualen Vertrauen, Klarheit und Tempo schaffen und damit aus Tools echte Ergebnisse holen – ohne Hype, mit Haltung. Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme: Warum viele KI-In…
…
continue reading
1
Mirror Coaching & Mut zur Sichtbarkeit — Lia Grünhage über Führung, Gründung und Vereinbarkeit
1:02:46
1:02:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:46Lia Grünhage — Co-Founder von Ten More In — erklärt, warum Coaching mehr ist als Wohlfühl-Content und wie Mirror Coaching Frauen schnell in wirksame Führungsrollen bringt. Vom Morgenlauf mit dem Hund über die drei Gründungsphasen bis zur harten Frage nach Sichtbarkeit, Vereinbarkeit und politischer Infrastruktur: Lia teilt praktische Learnings für …
…
continue reading
Der Beitrag Prokon: Mit AI den Wind analysieren erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
1
Der pinke Drucker und andere Führungsfehler (222)
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40In dieser Episode spricht Thomas Wuttke mit Carolin Fiechter über Führung im Projektalltag – vom Loslassen von Mikromanagement bis zur Sinnvermittlung im Team. Warum Pull besser ist als Push und was eine Laubsäge und pinke Drucker mit Projekten zu tun hat, erfahren Sie in dieser inspirierenden Folge. Shownotes: https://swiy.co/PTP222…
…
continue reading
1
#450 Leadership Podcast by Niels Brabandt / NB Networks
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04In dieser Episode spricht Niels Brabandt, Gründer und Inhaber von NB Networks, über eine der meistunterschätzten Fragen moderner Führung: Haben Menschen ein Recht auf Antworten? Zwischen ständiger Erreichbarkeit und wachsender Kommunikationsmüdigkeit zeigt sich: Viele Führungskräfte schweigen – aus Überlastung, Unsicherheit oder schlicht aus fehlen…
…
continue reading
1
Was ist ein guter Preis, Mercio?
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin durch die steigenden Preise sehr preissensibel geworden, vor allem bei meinen Einkäufen im LEH und Drogerie. Gleichzeitig glaube ich auch, dass meine Wahrnehmung von Preisen total verzerrt ist. Ich spreche heute mit unserem Supporter Mercio. Mercio bietet KI-gestützte Pricing-Software. Sie unterstützen…
…
continue reading
1
Mut Schluckt Wissen: Die Knowing-Doing-Gap
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Du kennst den Moment: Alle nicken, keiner handelt. Wir legen offen, warum Projekte und Teams nicht am Wissen scheitern, sondern am Mut. Statt noch mehr Modelle zu sammeln, drehen wir die Perspektive: Weg vom Kommentar, hin zur Entscheidung. Wir zeigen psychologische Mechaniken hinter der Knowing-Doing-Gap und machen sie greifbar, ohne Ausreden und …
…
continue reading
1
Mut Schluckt Wissen: Die Knowing-Doing-Gap
12:33
12:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:33Du kennst den Moment: Alle nicken, keiner handelt. Wir legen offen, warum Projekte und Teams nicht am Wissen scheitern, sondern am Mut. Statt noch mehr Modelle zu sammeln, drehen wir die Perspektive: Weg vom Kommentar, hin zur Entscheidung. Wir zeigen psychologische Mechaniken hinter der Knowing-Doing-Gap und machen sie greifbar, ohne Ausreden und …
…
continue reading
1
Vom Mathe-Ass zum Investment-Punk: Warum Gerald Hörhan das Hamsterrad sprengt
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33Gerald Hörhan — bekannt als „Investment Punk“ — erklärt, warum Mittelstand, Eigenheim auf Pump und das typische 9-to-5-Leben nicht automatisch der Weg in finanzielle Freiheit sind. Vom frühen Erfolg bei der Mathematikolympiade über Harvard und die Wall Street bis hin zur Gründung von Ausbildungs- und Coaching-Formaten: Im Gespräch mit Carsten Pusch…
…
continue reading
1
Ingo Kretzschmar, CEO Thalia, über Booktok, Innenstadtentwicklung und Gebrauchtbuchmarkt
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Mein Gast ist Ingo Kretzschmar, CEO von Thalia, einem Unternehmen, das wie kaum ein anderes für den Buchhandel steht. Für unsere Aufzeichnung bin ich in den Thalia Store am Neumarkt in Köln gefahren. Wir sitzen hier auf der Fläche im Social Media Cube. Um uns herum Regale voller Bücher und stöbernde Kund:innen. Wir sprechen unter anderem über die B…
…
continue reading
1
#449 Karriere zwischen Minimalismus und Maximalismus – Warum Extreme scheitern und was Führung jetzt lernen muss | Niels Brabandt
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47Karriere bedeutet heute mehr als nur Aufstieg um jeden Preis. Zwischen dem Drang nach maximaler Leistung und dem Wunsch nach Sicherheit und Balance entsteht eine neue Dynamik in der Arbeitswelt. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks, den wachsenden Trend des Karriereminimalismus …
…
continue reading
1
#150 Rüstungsprojekte - Ein Blick auf Herausforderungen und Chancen
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29Mit Tina Ciotola und Dr. Thomas Henkelmann Rüstungsprojekte stehen heute unter einem enormen Druck: Einerseits müssen sie schneller umgesetzt werden als je zuvor, um auf neue Bedrohungen reagieren zu können. Andererseits gibt es viele Vorschriften, politische Abstimmungen und komplexe Prozesse, die Zeit kosten. Das Ergebnis: Oft vergehen Jahre, bis…
…
continue reading
1
Vom Physiker zum Schwarm-Strategen: Wie Dominic von Proeck Organisationen mit 43 KI-Assistenten neu erfindet
53:46
53:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:46Dominic von Proeck hat aus Neugier, Experimentierfreude und einer Prise Matrix-Faszination eine Praxis gemacht: Bildung neu denken — und KI als Organisationsprinzip. In der Folge erzählt er Carsten Puschmann, wie aus Lernsimulationen (Punk Incorporated) ein Forschungspfad wurde, weshalb seine Firma „Leaders of AI“ heute mit Dutzenden lernfähigen KI…
…
continue reading
1
Nach SEO kommt GEO – Unzer über Agentic Commerce
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10Meine Tochter hat bald Geburtstag, sie wird 3 Jahre alt. Ich gehe gerne in den stationären Handel und lasse mich beraten, inspirieren. Oft komme ich so auf Ideen, die ich vorher allein nicht hatte. Nun kann ich das ganze auch mit einer KI besprechen. Und aus vielen Interaktionen mit KI weiß ich, dass die KI mir immer sehr cool unterschiedliche Mögl…
…
continue reading
1
Transparenz im Projekt: Der unterschätzte Wert guter Daten (221)
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Bernhard Schwab über datenbasierte Entscheidungsfindung im Projektmanagement. Es geht in erster Linie um Datenqualität und die Rolle der Unternehmenskultur im Umgang und die Interpretation dieser Daten. Wer die Daten nicht lesen kann oder will, dem hilft auch keine KI oder sonst ein Tool. Eine klare und pra…
…
continue reading
1
#448 Perspektiven im Recruiting und in der Führungsarbeit – Warum Organisationen oft an ihrem eigenen Blick scheitern - mit Niels Brabandt
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32Recruiting- und Führungsentscheidungen scheitern heute selten an mangelnden Bewerbungen – sondern an mangelnder Perspektive. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks (Zürich | London), warum viele Organisationen unbewusst an den falschen Stellen urteilen – und wie unzureichende Vorbereitung, unklare Kommunikation oder un…
…
continue reading
1
Damac – Städte und Rechenzentren schlau bauen
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44Der Beitrag Damac – Städte und Rechenzentren schlau bauen erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
1
Vom Gründer zum Museums-Pionier: Wie Lars Hinrichs Digitalkunst nach Hamburg bringt
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Lars Hinrichs baut mit dem UBS Digital Art Museum ein multisensorisches Kunsterlebnis — mitten in der HafenCity und mit einem klaren Anspruch: Digitalkunst für alle erlebbar machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt Lars, wie die Zusammenarbeit mit dem japanischen Kunstkollektiv teamLab entstand, warum große, säulenfreie Räume und immersive…
…
continue reading
1
EHI-Insights: Expansionstrends 2025
33:57
33:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:57Von EHI LAB
…
continue reading
1
#447 Das Jahresgespräch: Wie echte Führung aus Pflichtterminen Entwicklung schafft - mit Niels Brabandt
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05Das Jahresgespräch gehört in vielen Organisationen zum festen Ritual – doch selten erfüllt es seinen eigentlichen Zweck. Zu oft wird es als formaler Pflichttermin gesehen, zu selten als Chance für Entwicklung, Motivation und echte Führung. In dieser Episode von „The Leadership Podcast with Niels Brabandt" erklärt Leadership-Experte Niels Brabandt, …
…
continue reading
1
#149 Der KI-Kompass – Know-how für KI im Projektalltag
49:23
49:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:23Von Tina Ciotola, Johann Strasser, Dr. Thomas Henkelmann und Gäste
…
continue reading
1
Special: Stefan Genth (HDE) & Michael Gerling (EHI), was treibt die Handelsbranche derzeit um?
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16Zwei der bekanntesten Stimmen im Handel – Stefan Genth vom Handelsverband Deutschland und Michael Gerling vom EHI – sind zurück bei uns im Podcast. Wir sprechen über Trends, politische Weichenstellungen und die größten Herausforderungen für die Branche. Und: Der Handelskongress in Berlin steht vor der Tür. Am 12. und 13. November trifft sich dort d…
…
continue reading
1
#90 Business Development als Erfolgsfaktor – Wachstum jenseits von Vertrieb & Marketing
12:43
12:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:43Business Development wird oft mit Vertrieb oder Marketing verwechselt - doch in Wahrheit steckt dahinter die strategische Wachstumsfunktion moderner Unternehmen. In dieser Folge geht es um die korrekte Einordnung von Business Development, seine Abgrenzung zu Vertrieb, Marketing und Innovation, und warum es gerade in Zeiten von Unsicherheit und Tran…
…
continue reading
1
Die jetzt relevanten 8 Projekt-Trends
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Druck erhöht, Kalender voll, Risiken ziehen an – und doch lässt sich Projektarbeit 2025 leichter steuern, wenn wir die richtigen Hebel nutzen. Wir nehmen dich mit durch acht Trends, die bereits heute Ergebnisse prägen: von KI als Entscheidungscopilot über automatisierte Live-Daten bis zu klaren Kommunikations- und Fokus-Regeln, die Scheinproduktivi…
…
continue reading
1
Die jetzt relevanten 8 Projekt-Trends
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57Druck erhöht, Kalender voll, Risiken ziehen an – und doch lässt sich Projektarbeit 2025 leichter steuern, wenn wir die richtigen Hebel nutzen. Wir nehmen dich mit durch acht Trends, die bereits heute Ergebnisse prägen: von KI als Entscheidungscopilot über automatisierte Live-Daten bis zu klaren Kommunikations- und Fokus-Regeln, die Scheinproduktivi…
…
continue reading
1
Vom Arbeitspsychologen zur Renate-GPT-Brücke: Wie Susanne Renate KI für alle handhabbar macht
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13Susanne Renate Schneider hat als Arbeitspsychologin begonnen — und ist inzwischen zur Stimme hinter dem Renate-GPT-Format geworden: mit viralen Formaten, praktischen Prompt-Hacks und einer klaren Mission, KI entmystifizieren und für Menschen nutzbar zu machen. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt sie, wie sie den Sprung von psychologischen Gef…
…
continue reading
1
Kompetenzerweiterung statt Jobverlust durch KI (220)
39:17
39:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:17Johannes Bauer gibt spannende Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement. Im Gespräch mit Thomas Wuttke geht es um Chancen, Grenzen und praktische Anwendungen – vom Prompting über Agenten bis hin zur Kompetenzentwicklung. Eine Folge voller Impulse für Projektverantwortliche, die KI als Copiloten nutzen möchten. Showno…
…
continue reading
1
#446 Führungsfehler richtig handhaben – Warum klare Verantwortung über den Erfolg entscheidet | Niels Brabandt
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48Fehler gehören zum Führungsalltag. Doch die Art, wie Führungskräfte mit ihren Verfehlungen umgehen, entscheidet über Vertrauen, Reputation und langfristigen Erfolg. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international anerkannter Experte für Sustainable Leadership, welche Folgen Pseudo-Entschuldigungen haben, warum…
…
continue reading
1
Rocco Bräuniger: (Gen)AI-Projekte bei Amazon
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12Heute spreche ich mit dem Country Manager eines Unternehmens, das Maßstäbe setzt: mit unglaublichem Wirkungsradius, als Vorreiter in zahlreichen Bereichen und als Motor neuer Trends in unserer Branche: Rocco Bräuniger, Amazon, ist mein Gast in den EHI Retail Insights. Host: Caroline Martens – Fragen, Feedback, einfach nur vernetzen – meld dich gern…
…
continue reading
1
IT-Security aus der Schmuddelecke holen
22:06
22:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:06Der Beitrag IT-Security aus der Schmuddelecke holen erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading
1
Eye-Able®, ist meine Webseite barrierefrei? – Special EHI Connect
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58Eye-Able® ist ein ganzheitlicher Software-Anbieter für digitale Barrierefreiheit. Die Tools erkennen Barrieren auf Websites und geben KI-gestützte Lösungsvorschläge direkt im Code. Menschen mit Einschränkungen testen zusätzlich die Plattform, um ein inklusives Nutzererlebnis zu sichern. So werden Websites nicht nur gesetzeskonform, sondern für alle…
…
continue reading
1
Vom Global Marketing zur „Dual Shift“-Revolution: Wie Maria von Scheel-Plessen Frauen in Führung sichtbar macht
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00Maria von Scheel-Plessen ist Global Marketing-Leaderin, Mutter und Gründerin der Plattform „The Dual Shift“. Im Gespräch erklärt sie, wie sie internationale Teams führt, warum ein „Can-Do“-Mindset und Detailkenntnis auch auf Management-Level unverzichtbar sind und wie Sichtbarkeit für berufstätige Frauen zur gesamtgesellschaftlichen Aufgabe wird. D…
…
continue reading
1
KI als Projektleiter-Turbo
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Projektmanagement – doch viele Projektleiter sehen darin eine Bedrohung statt einer Chance. Diese Episode räumt mit dieser Angst auf und zeigt dir, wie du KI als kraftvollen Hebel für deine Projektarbeit nutzen kannst. Stell dir vor: Du verbringst wöchentlich 18 Stunden mit Statusberichten, Budget…
…
continue reading
1
KI als Projektleiter-Turbo
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln im Projektmanagement – doch viele Projektleiter sehen darin eine Bedrohung statt einer Chance. Diese Episode räumt mit dieser Angst auf und zeigt dir, wie du KI als kraftvollen Hebel für deine Projektarbeit nutzen kannst. Stell dir vor: Du verbringst wöchentlich 18 Stunden mit Statusberichten, Budget…
…
continue reading
1
Vom Familienbetrieb zum Mobilitäts-Phänomen: Wie Christina Diem-Puello Deutschland mobilisieren will
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47Christina Diem-Puello hat aus dem Fahrrad-Erbe ihrer Familie ein modernes Mobility-Tech-Unternehmen gebaut — und das in Rekordzeit: Aus dem Mut zur Neugründung entstand ein Software-und Service-Anbieter für Dienstfahrrad-Leasing, ein Team von über 140 Mitarbeitenden und ein Jahresumsatz von rund 300 Mio. €. Im Gespräch mit Carsten Puschmann erzählt…
…
continue reading
1
#445 (Un)bewusste Voreingenommenheit im Recruiting und in der Führung – Risiken für Unternehmen | Niels Brabandt
23:04
23:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:04Unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious Bias) beeinflusst Recruiting- und Führungsentscheidungen stärker, als vielen bewusst ist. Von Namen, Fotos und Adressen über Ausbildungswege bis hin zu Hobbys oder Postleitzahlen – scheinbar nebensächliche Faktoren entscheiden oft über Karrierewege. Das Ergebnis: Fehlbesetzungen, schwächere Teams, geringer…
…
continue reading
1
EHI-Insights: Die Zukunft der Handelsgastronomie 2035+
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48Die Handelsgastronomie steht vor einem Umbruch. Wie werden wir 2035+ essen, trinken und genießen? Ich spreche heute mit Paulina Ullrich, Projektleiterin Handelsgastronomie beim EHI, und Olaf Hohmann, Mitglied der Geschäftsleitung, die für ihre Studie - gemeinsam mit Expert: innen aus Handel, Gastronomie und Industrie - aus möglichen Zukunftsbildern…
…
continue reading
1
#148 Projektmanagement lernen – Der perfekte Einstieg für die IPMA-Zertifizierung (Level D & C)
38:50
38:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:50Interview mit Tina Ciotola und Tobias Drugowitsch Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Projektmanagement und Weiterbildung! Heute sprechen wir über ein Thema, das vielen Projektmanagern auf dem Herzen liegt: die fundierte Vorbereitung auf eine IPMA-Zertifizierung – konkret auf die Level D und C.Warum lohnt es sich überhaupt, sic…
…
continue reading
Kurz und knackig – in dieser Episode erfährst du alles Wichtige zur EHI Connect 2025. Wir sprechen über die spannendsten Themen und stellen dir die herausragenden Speaker und Top-Händler vor. Jetzt reinhören und am 30. September und 1. Oktober in Düsseldorf dabei sein. Tickets, Programm & weitere Infos zur EHI Connect: https://www.ehi-connect.com/ …
…
continue reading
1
„Sonne auf die Erde holen“ – Choose Germany mit Heike Freund (Marvel Fusion)
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro. Zu Gast: Heike Freund, COO von Marvel Fusion (München). Heike arbeitet an nichts Ge…
…
continue reading
1
Von Papier zu KI: 52 Jahre Projektarbeit
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16In einer faszinierenden Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Projektmanagement beleuchtet Jörg Tausendfreund die Evolution von Führung und Zusammenarbeit seit 1973. Von Papier-Gantt-Charts über das Agile Manifest bis hin zur KI-Revolution zeigt er auf, wie sich Werkzeuge verändert haben, während grundlegende Wirkprinzipien konstant geblieben sind. • Von…
…
continue reading
1
Von Papier zu KI: 52 Jahre Projektarbeit
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16In einer faszinierenden Zeitreise durch fünf Jahrzehnte Projektmanagement beleuchtet Jörg Tausendfreund die Evolution von Führung und Zusammenarbeit seit 1973. Von Papier-Gantt-Charts über das Agile Manifest bis hin zur KI-Revolution zeigt er auf, wie sich Werkzeuge verändert haben, während grundlegende Wirkprinzipien konstant geblieben sind. • Von…
…
continue reading
1
Wie ein Gründer den FC aufs nächste Level bringen will — Wilke Stroman im Gespräch mit Niclas Kroll & Carsten Puschmann
1:19:27
1:19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:27Was passiert, wenn ein Serienunternehmer aus dem E-Commerce in die lokale Vereinsdemokratie einsteigt — und gleichzeitig als Investor in Startups auf Sicht investiert? In dieser Folge treffen Carsten Puschmann und Co-Host Niclas Kroll in Köln Wilke Stroman. Wir sprechen über seine 25-jährige Gründerreise vom Schüler-Handy-Verkauf zum Millionenexit,…
…
continue reading