show episodes
 
Willkommen beim "Projekt Performance Podcast"! Hier dreht sich alles um erstklassiges Projektmanagement und wertvolle Business-Tipps, um das Maximum aus deiner beruflichen Karriere herauszuholen. Dein Gastgeber, Burak Kalman, teilt sein umfassendes Praxiswissen aus fast 500 Mio.€ Projektvolumen. Egal, ob du Projektmanager, Führungskraft oder Unternehmer bist, hier erhältst du Insights und Ratschläge, um das Beste aus deiner beruflichen Laufbahn herauszuholen. Tauche ein in Gespräche mit Expe ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
  continue reading
 
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
  continue reading
 
Dieser Podcast von Unternehmensberater Moritz Neuhaus ist für alle, die mehr über richtig gute Unternehmensberatung wissen möchten! IN. behandelt Tipps zu Einstieg, Gehalt und Bewerbung. UP! steht für Projektmanagement, Verkauf und Kommunikation. Also alles, was erstklassige Unternehmensberatung ausmacht. OUT? behandelt den nächsten Schritt der Karriere zu Kunden oder eigenen Projekten. In diesem Podcast spreche ich mit einer Bandbreite an Menschen aus der Beratungswelt. Von jungen Managemen ...
  continue reading
 
Projektmanagement on demand, dein Tutorial Podcast für Brillanz und Begeisterung im Projekt. Egal ob du Einsteiger bist oder schon ein wenig Projektmanagement-Erfahrung hast, hier findest du auf jeden Fall super viele nützliche Informationen, Inspiration und vor allem praktische Tipps, Vorlagen und Tools, die du direkt an die Hand bekommst …für dich und deine Projekte. Hier erfährst du Folge für Folge, Thema für Thema, worauf es im Projekt ankommt, wie Projektmanagement richtig Spaß machen k ...
  continue reading
 
Artwork

1
menschzentriert

interfacewerk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei „Menschzentriert“ Podcast– dem Podcast, der die Synergien zwischen Mensch, Technologie und Nachhaltigkeit erkundet! Hier dreht sich alles um die Verbindung zwischen menschenzentriertem Denken und den positiven Auswirkungen digitaler Produkte auf die Umwelt. In unserer schnelllebigen, technologiegetriebenen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, Lösungen zu finden, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig unseren Planeten schützen. Dafür taucht euer Host, ...
  continue reading
 
Artwork

1
IT PingPong

SEQIS GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
SEQIS IT Pingpong - der Podcast zu aktuellen Fragen der Digitalisierung. In diesen Fachgesprächen unterhalten sich Expertinnen und Experten zur Themenvielfalt aus Business Analyse, Entwicklung, Test und Management von IT Projekten und geben Empfehlungen zu konkreten Umsetzungen ab.
  continue reading
 
Artwork

1
Die große Frage

Die Sicherheitsbotschafter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) beleuchtet im Rahmen des „Sicherheitsbotschafter“ – Projekts eine Reihe spannender Themen und Fragen. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen, dient der Podcast als Stütze zur Meinungs- und Konsensbildung. Die DGAP arbeitet in diesem Projekt mit Studierenden der Berlin School of Popular Arts zusammen, wodurch sich das ...
  continue reading
 
Die Kommunal-WG ist der Podcast der KGSt rund um die Netzwerkkommune und modernes Management. Wir diskutieren mit spannenden Persönlichkeiten aus Kommunen, Ländern, Bund, Wissenschaft und Wirtschaft. Unser Anspruch ist es, so nah am Puls der Themen zu sein, dass sich jeder Zuhörer angesprochen fühlt.
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Projekte

Jörg Tausendfreund

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Projekte einfach

Jörg Tausendfreund

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
  continue reading
 
Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert, das ist der IT Manager Podcast! Wer in der IT arbeitet, auf den prasseln täglich neue Informationen ein, die fast nicht zu verarbeiten sind. Dies sorgt für Verwirrung! Wir helfen IT-Verantwortlichen, vom Azubi bis zum Management, die IT besser zu verstehen.
  continue reading
 
Artwork

1
Tongestalten

Detlef Halaski, André Klar – Verband Deutscher Tonmeister e. V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
  continue reading
 
Studenten beraten Unternehmen. Unter diesem Motto beraten wir als CCT seit 25 Jahren Unternehmen. Gegründet im Jahr 1993 an der TU Berlin ist das CCT in ständigem Wandel. In diesem Podcast möchten wir unsere Hörer zwar nicht beraten, aber dafür mit dem Thema des Consultings und der studentischen Unternehmensberatung vertraut machen. CCTalk befasst sich mit interessanten Lessons Learned aus abgeschlossenen Projekten. In Interviews und Impulsen zu Consulting, Business und Management möchten wi ...
  continue reading
 
Hi, mein Name ist Carlos Huderz 🐂 Auf diesem Podcast bekommst die aktuellsten Nachrichten, Analysen und Trends zu Bitcoin & Kryptowährungen aus dem internationalen Raum. Nach vielen Jahren als Softwareentwickler habe ich ein Wirtschaftsingenieurstudium in Innovationsmanagement abgeschlossen und war danach in verschiedenen Positionen im mittleren Management tätig. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich privat intensiv mit dem Thema Investitionen und seit vielen Jahren speziell mit Kryptowäh ...
  continue reading
 
TV-Helden ist der Wissens-Podcast für alle die sich professionell mit Fernsehen beschäftigen. Alle zwei bis drei Wochen interviewen, Christian Heinkele oder Christoph Golla, die Akteure der schönsten Branche der Welt - der Fernsehbranche. In jeder Ausgabe sprechen wir mit unserer persönlichen “TV-Heldin” unserem persönlichen „TV-Helden“. TV-Helden sind Top-Akteure der TV und Medien Branche, die wichtige Entscheidungen über das Fernsehen der Zukunft treffen, ein spannendes Projekt vorantreibe ...
  continue reading
 
Artwork

1
SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST

Claudia Hupprich . Klarheitsschafferin . Umsetzungsexpertin .

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast für Ihre erfolgreiche Zukunft. Wie kann ich in der zunehmend digitalen und agilen Welt Klarheit über meine Ziele gewinnen und in die Umsetzung kommen? Wie kann ich wirklich erfolgreich durchstarten anstatt mir selbst im Weg zu stehen? Wie motiviere ich mich und/oder mein Team? Wo gibt es sinnvolle Antworten jenseits der gängigen "Tschakka" und "Du schaffst das schon" Mantras? Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie wirklich Klarheit in Bezug auf Ihre Ziele gewinnen können und in die U ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hast du dich auch schon mal gefragt, ob Festpreise in IT-Projekten wirklich eine sinnvolle Alternative zur Abrechnung nach Aufwand sind? Viele Kunden wünschen sich mehr Planungssicherheit, während Dienstleister oft zögern, weil unvorhergesehene Herausforderungen schnell zum Problem werden können. In dieser Podcast-Folge gehen Olaf Kaiser und ich ge…
  continue reading
 
In der heutigen Folge erfährst du, warum es für deinen Erfolg entscheidend ist, als Projektmanager Gehör zu finden. Sichtbarkeit, Durchsetzungsstärke und klare Kommunikation sind Schlüsselkompetenzen, um ernst genommen zu werden und deine Karriere voranzutreiben. Ich zeige dir, wie du diese Fähigkeiten gezielt entwickelst, damit du nicht untergehst…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Thomas Wuttke mit Nico Rehmann über die praktische und ganz konkrete Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Projektmanagement. Wie unterstützt KI bei Zieldefinitionen, Stakeholder-Analysen und sonstigen Vorgängen? Erfahren Sie, wie smarte Technologien den Projektalltag erleichtern können. Shownotes:…
  continue reading
 
Wenn Führungskräfte sich zu Verhandlungen gesellen, so ist dies oft ein Negativszenario für viele Beteiligte, gleich ob jene im Vertrieb, Design oder in der Compliance arbeiten. Können Führungskräfte Verhandlungen delegieren oder müssen Führungskräfte selbst Verhandlungsfähigkeiten besitzen? Niels Brabandt diskutiert das Thema in dieser Episode. Ga…
  continue reading
 
Während die Berlinale noch läuft präsentieren wir euch eine neue Folge in unserer Reihe zum Thema Filmförderung, da hat sich nämlich etwas getan. Es gibt ein neues Filmförderungsgesetz und dazu spricht Christoph Golla ein weiteres mal mit Jürgen Hofmann der uns zum Thema schon in Folge 52 und Folge 60 zur Seite stand. Worum geht es? Aktualisierung …
  continue reading
 
Philipp Ortlieb, Partner und Chief People Officer bei OMMAX, gibt Einblicke in den rasanten Aufstieg der digitalen Strategieberatung, die es innerhalb weniger Jahre von 40 auf über 300 Mitarbeiter geschafft hat. Er spricht über aggressive Recruiting-Strategien, die Herausforderungen einer schnell wachsenden Unternehmenskultur und warum OMAX die eta…
  continue reading
 
Ganz wichtige Hör-Empfehlung: das Heißgetränk mit aufgeschäumter Milch oder Milchersatz unbedingt im ersten Drittel der Folge genießen. Nur wer ganz genau hinhört, kann die geheimen Codes entschlüsseln, der Rest hört Taylor Swift und Katzenklo. In guter Tradition wird es erst am Ende politisch, dann aber richtig! Learn more about your ad choices. V…
  continue reading
 
Kann Resilienz der Schlüssel sein, um turbulente Projektphasen zu meistern und Projekte stets auf Kurs zu halten? In unserer heutigen Episode von "Einfachprojekte" wagen wir uns an diese spannende Frage und bieten Einblicke, wie moderne Projektleiter durch mehr innere Stärke und Belastbarkeit anspruchsvolle Aufgaben bewältigen können. Jörg Tausendf…
  continue reading
 
Kann Resilienz der Schlüssel sein, um turbulente Projektphasen zu meistern und Projekte stets auf Kurs zu halten? In unserer heutigen Episode von "Einfachprojekte" wagen wir uns an diese spannende Frage und bieten Einblicke, wie moderne Projektleiter durch mehr innere Stärke und Belastbarkeit anspruchsvolle Aufgaben bewältigen können. Jörg Tausendf…
  continue reading
 
Herzlich willkommen in derKGSt-Kommunal-WG– dem Podcast für modernes Management in der Netzwerkkommune! In jeder Folge sprechen wir mit spannenden Gästen über innovative Ansätze in der Verwaltung. In dieser Episode dreht sich alles um das Thema„Amtssprache: Einfach!“. Gemeinsam mitDerya Can vom Innovationsbüro der Stadt Köln sprechen wir über sogen…
  continue reading
 
Jede Handlung von Führungskräften wird in den Kontext der Organisation gestellt. Zuletzt haben bekannte Persönlichkeiten Organisationen durch Ihr Verhalten zum Teil massiv geschadet. Wie ist die Außenwirkung von Führungskräften zu bewerten? Wie gehen Sie mit diesen Fällen um? Wie können Sie Schaden abwenden? Niels Brabandt bespricht das Thema in de…
  continue reading
 
Passend zur anlaufenden Berlinale diese Woche eine TV-Helden Episode zum Thema angemessene Vergütung und Bestsellervergütung in Deutschland. Ein Thema welches vor allem durch einen Prozess im Zusammenhang mit den Dreharbeiten zu "Das Boot" bekannt wurde. Zu diesem Thema und auch zu diesem Fall spreche ich mit einem der führenden Experten in Deutsch…
  continue reading
 
Warum bringt Liquiditätsmanagement so viele Unternehmer ins Straucheln – und wie vermeidet man den Totalschaden? Niklas packt aus: von falschen Entscheidungen bis zu smarten Tools wie Tidely. Ein ehrlicher Blick auf Cashflow-Krisen und die härtesten Learnings eines Gründers. --------------------------------------------------------------- Moritz Neu…
  continue reading
 
Während Juri teure Konzertkarten shoppt und überhaupt wie immer alle Fäden in den Pfoten hält, wird klar, warum einige Politiker Brillen tragen und andere Nicht-Politiker ihre Midlifekrisen lieber im Privaten ausleben sollten. Die Tattoos sitzen an den richtigen Stellen, bewährte Rubriken werden rausgeballert und Flipper isst und ist noch immer kei…
  continue reading
 
Kann hybrides Projektmanagement tatsächlich die Balance zwischen starren klassischen Methoden und chaotischer Agilität schaffen? Gemeinsam erkunden wir die oft übersehenen Stolpersteine hybrider Ansätze und entlarven Missverständnisse, die nicht selten zum Scheitern führen. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der komplexen Welt des Projektmanage…
  continue reading
 
Kann hybrides Projektmanagement tatsächlich die Balance zwischen starren klassischen Methoden und chaotischer Agilität schaffen? Gemeinsam erkunden wir die oft übersehenen Stolpersteine hybrider Ansätze und entlarven Missverständnisse, die nicht selten zum Scheitern führen. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der komplexen Welt des Projektmanage…
  continue reading
 
Wie misst man den Erfolg eines TV-Formats im digitalen Zeitalter? In dieser Episode von TV-Helden begrüßt Christian Heinkele eine der wichtigsten Stimmen der TV- und Videoforschung: Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF Videoforschung. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der TV-Quotenmessung ein und diskutieren: 📌 War…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Peter Flühr über die Wechselwirkung von mentaler und körperlicher Fitness im Projektalltag. Er erklärt, warum gezielte Pausen entscheidend sind, wie Bewegung Leistungsfähigkeit steigert und wie wir mit kleinen Hacks den Berufsalltag optimieren können. Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Arbeitsweise auf ein neues Level zu brin…
  continue reading
 
Werte werden gerne und oft betont. Ob Mitarbeitende oder Führungskräfte, das werteorientiertes Handeln wird gerne in den Vordergrund gestellt. Die Glaubwürdigkeit von Organisationswerten hat in den letzten Jahren stark gelitten. Wie sieht es um die Wichtigkeit von Werten für die Organisation aus? Niels Brabandt diskutiert das Thema in der aktuellen…
  continue reading
 
Von 45 auf 1300 Mitarbeitende, globaler Impact und Fokus auf Financial Services – wie schafft ein Schweizer Beratungsunternehmen diesen globalen Erfolg? Mit Ingo Muschik spreche ich über Fokus statt Breite, Internationalisierung mit Präzision und die Geheimnisse einer Branche, die unter dem Radar fliegt. --------------------------------------------…
  continue reading
 
Kennst du das Gefühl, als Projektmanager gegen alle Widerstände kämpfen zu müssen? Manchmal scheint es, als wären alle gegen einen – oder könnten es zumindest sein. Doch genau dieser Gedanke kann dich ausbremsen und den Erfolg deiner Projekte gefährden. Deshalb ist es entscheidend, schnell aus diesem Mindset herauszukommen. In dieser Folge erfährst…
  continue reading
 
Nach dieser Woche geht eigentlich nur eins: Buchempfehlungen mit Cher-Einfluss und dazu an fremden Füßen knabbern. Die Kapitalismuskritik vermischt sich mit Demenz, wenn der Mystery-Burger kickt und am Ende geht es dann doch noch um Politik. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
  continue reading
 
Geheime Konflikte in Projekten kosten mehr als nur Zeit, sie gefährden ganze Vorhaben. Erfahre, wie du schwelende Konflikte identifizieren und vermeiden kannst, bevor sie eskalieren. Erhalte Einblicke in unterschwellige Spannungen und wie traditionelle Strategien oft versagen, wenn es darum geht, sie rechtzeitig zu erkennen. Diese Episode beleuchte…
  continue reading
 
Geheime Konflikte in Projekten kosten mehr als nur Zeit, sie gefährden ganze Vorhaben. Erfahre, wie du schwelende Konflikte identifizieren und vermeiden kannst, bevor sie eskalieren. Erhalte Einblicke in unterschwellige Spannungen und wie traditionelle Strategien oft versagen, wenn es darum geht, sie rechtzeitig zu erkennen. Diese Episode beleuchte…
  continue reading
 
Große Freude, in der neuesten Folge des TV-Helden Podcast konnte ich Henning Nieslony, Chief Streaming Officer bei RTL Deutschland, begrüßen. Henning wurde kürzlich zum TV-Manager des Jahres 2024 gekürt, weil er im Jahr 2024 (und darüber hinaus) Außergewöhnliches geleistet hat! Die Last auf Hennings Schultern muss riesig sein, denn ein ganzer Medie…
  continue reading
 
Der Streit um Diversity, Equity, Inclusion, DEI-Programme, entbrannte erneut, initiiert durch politische Kräfte. Anstatt nun Meinungen, Ideologien und Hörensagen auszutauschen, gilt es nun sich die Faktenlage anzuschauen. Wie sieht es mit DEI-Programmen aus? Lohnen sich jene? Niels Brabandt diskutiert das schwierige Thema im aktuellen Podcast. Gast…
  continue reading
 
Berater stehen unter enormem Druck: Sie müssen perfekte Lösungen präsentieren, Erwartungen der Kunden erfüllen und dabei möglichst unangreifbar bleiben. Doch wie oft bleibt dabei die eigene Meinung auf der Strecke? Und warum ist es in der Branche so schwer, Haltung zu zeigen, wenn es wirklich darauf ankommt? In dieser Folge spreche ich mit Dirk Sch…
  continue reading
 
Im Projektmanagement ist es entscheidend, die richtigen Stakeholder zu kennen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und einzuschätzen, wie viel Einfluss und Macht sie auf dein Projekt haben. In diesem Video erfährst du die 3 Schritte, die dir helfen, deine Stakeholder richtig zu analysieren und erfolgreich mit ihnen zu arbeiten. Egal ob du neu im Projektm…
  continue reading
 
Ob am Geldautomat oder im Wachsalon – diese Woche ist eure Woche! Mit gratis early Check-In und bestickten Handtüchern begrüßen euch die stabilste Vorhaut im deutschen Medienzirkus und Seitan-Olli mit vollem Haar und ohne Ozempic zu dieser neuen Folge "Fest & Flauschig", bei der eierlose Typen wie Elon Musik und Mark Zuckerberg vor Schreck ihre Het…
  continue reading
 
Fehler sind die neuen Helden der Innovation." Eine mutige Aussage? Vielleicht. Aber in dieser Episode von Einfach Projekte beleuchten wir, warum genau diese Perspektive der Schlüssel zum Erfolg für moderne Organisationen sein kann. Gemeinsam mit Jörg Tausendfreund erkunden wir die transformative Macht einer positiven Fehlerkultur und wie diese Ängs…
  continue reading
 
Fehler sind die neuen Helden der Innovation." Eine mutige Aussage? Vielleicht. Aber in dieser Episode von Einfach Projekte beleuchten wir, warum genau diese Perspektive der Schlüssel zum Erfolg für moderne Organisationen sein kann. Gemeinsam mit Jörg Tausendfreund erkunden wir die transformative Macht einer positiven Fehlerkultur und wie diese Ängs…
  continue reading
 
In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der AI-Agenten – smarte Technologien, die immer mehr Aufgaben übernehmen und unseren Alltag erleichtern. Unsere Experten Alexander Vukovic und Alexander Weichselberger erzählen euch in dieser Folge, wie AI-Agenten funktionieren, welche Chancen sie bieten und welche Herausforderungen uns erwarten. Diese Fo…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Andreas Hock über die Münchner Projektmanagement-Tage – von den Anfängen im kleinen Rahmen bis zur etablierten Konferenz. Es geht nicht nur um Trends wie KI im Projektmanagement, Praxiserfahrungen und Tipps sondern auch um das besondere weil kostenfreie Format. Shownotes:Von Thomas Wuttke
  continue reading
 
Das lebenslange Lernen wird oft als Ziel gesetzt. Oft wird die Wichtigkeit dessen betont. Die Realität sind dann oftmals ganz anders aus. Zahlreiche Menschen bleiben bei der Erstqualifikation und beschweren sich, wenn dies später zu Problemen führt. Wie können Sie das lebenslange Lernen umsetzen und warum ist jenes wichtig? Niels Brababandt diskuti…
  continue reading
 
Leonard Clemens, der bekannteste Bainie Deutschlands, spricht über seinen Weg vom Berater zum Investor und Founder von Cadence Growth Capital. Strategisch, effizient und immer mit Blick auf das große Ganze: Mein Austausch mit ihm über Märkte, Deals und den unverzichtbaren Ausgleich durch Sport. ------------------------------------------------------…
  continue reading
 
Mit über 2 Millionen Euro im Spendentopf treideln Jan und Olli ins neue Jahr eurer autodidaktischen Lieblings-Kultursendung ohne Moderator. Und als Dankeschön an die vielen Spender*innen gibt’s wie immer therapeutische Gedanken, aber auch deepes Gefasel und leichte Kost – ganz uneitel und abseits des Algorithmus. Wenn was ist, bitte wendet euch an …
  continue reading
 
Entdecke, warum in hybriden Teams bis zu 40 % der Kommunikation verloren gehen und wie du das mit unserem Digital-First-Mindset vermeiden kannst. Lerne, wie du mit Mikro-Engagement-Techniken und asynchroner Kommunikation deine virtuelle Zusammenarbeit auf das nächste Level hebst. Diese Episode von Einfach-Projekte bietet praktische Ansätze, um die …
  continue reading
 
In dieser Folge diskutieren Dierk Söllner und ich über die Bedeutung von Experience Level Agreements (XLAs) im Vergleich zu Service Level Agreements (SLAs). Wir beleuchten, wie Zufriedenheit, User Experience, Emotionen und Produktivität gemessen werden können und welche Rolle diese Faktoren in der IT-Service-Management-Welt spielen. Zudem wird die …
  continue reading
 
Berater, Zahlen & die Seele der Kreativität - Warum sind Berater die Escort-Branche der Wirtschaft? Wie Excel-Tabellen unser Denken ruinieren und warum die wahre KI eigentlich "kreative Intelligenz" heißt. Frank Dopheide redet mit mir Tacheles über Manager, Jahresgespräche und die Kunst, wieder Mensch zu sein. --------------------------------------…
  continue reading
 
Das neue Jahr hat voll begonnen und die Herausforderungen werden von der Belegschaft direkt an die Führungsebene heran getragen. Wie gehen Sie damit um? Wie handhaben Sie eine durchaus präsente Negativität? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt: https://www.linkedin.com/i…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen