In diesem Podcast liefern wir Ihnen als CIO regelmäßig alle Informationen zu den neuesten Trends im IT-Markt.
…
continue reading
Lena, Marcella und Nadine, die Gründerinnen von HADW | PMO Expertise, erklären euch die PMO-Welt – „hard facts“ locker diskutiert.
…
continue reading
Der Projekt Tambaya Podcast Ein Projektmanagement Podcast, der Fragen stellt und meist auch beantwortet :-). Aus der Welt des agilen und klassischen Projekt- und Risikomanagements. Unser Podcast kennt drei Formate: Als kleines Hörspiel zwischen Abteilungsleiter König und Projektleiter Stein, als Interview mit interessanten Gesprächspartnern aus der Welt des Projektmanagements oder als „Selfie“, also Reflexion, über aktuelle Trends und auch Projekte. Der Podcast schlägt eine Brücke zwischen d ...
…
continue reading
Niels Brabandt. Gründer und Inhaber von NB Networks. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen Nachhaltiger Führung. Qualität seit 1998. Wir helfen Managern bessere Führungskräfte zu werden durch das Beherrschen des Konzepts Nachhaltiger Führung. Dieser Podcast hilft Ihnen Ihre Ziele zu erreichen. Höhere Motivation der Mitarbeitenden bei gleichzeitig niedrigerer Fluktuation. Unabhängig davon, ob Sie bereits Führungskraft sind oder es noch werden wollen: bei d ...
…
continue reading
Präsentiert von SAP Training and Adoption
…
continue reading

1
Projektmanagement on demand - ganzheitlich, fundiert, inspirierend inkl. Vorlagen für dein Projekt
Chris Schiebel
Projektmanagement on demand, dein Tutorial Podcast für Brillanz und Begeisterung im Projekt. Egal ob du Einsteiger bist oder schon ein wenig Projektmanagement-Erfahrung hast, hier findest du auf jeden Fall super viele nützliche Informationen, Inspiration und vor allem praktische Tipps, Vorlagen und Tools, die du direkt an die Hand bekommst …für dich und deine Projekte. Hier erfährst du Folge für Folge, Thema für Thema, worauf es im Projekt ankommt, wie Projektmanagement richtig Spaß machen k ...
…
continue reading
Du schreibst gerade an deinem Buch oder planst, eines zu schreiben? Gehst du vielleicht gerade in der Buchstabensuppe unter oder verirrst dich im Buch-Dschungel? Wir werfen mit dir einen 360-Grad-Blick auf dein Buchprojekt – egal, wo du gerade stehst. Gemeinsam navigieren wir mit dir durch dein Buchprojekt. Du bekommst organisatorische und praktische Tipps sowie mentale Unterstützung. Zudem plaudern wir über Themen wie Buch-Aufbau oder Veröffentlichung – und natürlich geht es auch immer ums ...
…
continue reading

1
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Robert Sieber | IT-Service-Management, IT-Management und IT-Governance aus einer ganz anderen Sicht. Egal ob ITSM mit ITIL, COBIT, FitSM, SIAM oder agilen Methoden.
Der Podcast für den Servicenerd in Dir!
…
continue reading
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erre ...
…
continue reading
Alle 2 Wochen hören Sie im TPG Podcast Projektmanagement eine neue Episode mit wertvollem Praxiswissen zu den Themen PMO, Projekt-, Programm-, Portfolio- und Ressourcenmanagement. Lernen Sie von Interviews mit erfahrenen Personen aus der PM-Praxis. Wenn Ihnen der TPG Podcast Projektmanagement gefällt, dann abonnieren Sie ihn doch einfach auf Ihrem Lieblingskanal (Apple, Spotify, Google, etc. – Suchbegriff: "Podcast Projektmanagement - Know-how für Unternehmen") und empfehlen ihn gerne weiter ...
…
continue reading
Die Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) beleuchtet im Rahmen des „Sicherheitsbotschafter“ – Projekts eine Reihe spannender Themen und Fragen. Mit dem Ziel, ein besseres Verständnis über grundlegende Sachverhalte und Handlungsempfehlungen der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu schaffen, dient der Podcast als Stütze zur Meinungs- und Konsensbildung. Die DGAP arbeitet in diesem Projekt mit Studierenden der Berlin School of Popular Arts zusammen, wodurch sich das ...
…
continue reading
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends. Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisieru ...
…
continue reading
„So klingt Wirtschaft“ ist der Business-Podcast der Solutions by Handelsblatt Media Group. Wir besprechen Zukunftsthemen für Unternehmen und bieten Entscheider:innen die Möglichkeit, ihre Geschichten in einem etablierten Format zu erzählen. In Episoden von 15 bis max. 20 Minuten Länge geht es in die Tiefe mit hohem Nutzwert zu diversen Themen der Wirtschaft. Wir stellen die Realität in den Unternehmen dar – wie sie heute ist, morgen sein könnte und vor allem, wie man den besten Weg in die Zu ...
…
continue reading
Business Coach Dr. Marcus Disselkamp denkt monatlich über zentrale Themen der Unternehmensführung im digitalen Wandel nach - gelegentlich im Rahmen des Sonderformats „KurzNachGefragt“ mit spannenden Experten. Kurzweilig, praxisorientiert und inspirierend, betrachtet diese Podcastreihe die Schnittmenge aus innovativen (manchmal gar disruptiven) Geschäftsmodellen, modernen Führungsmodellen und digitalen Technologien. Viel Spass beim Zuhören und Mitdenken. Mehr auch unter: www.KurzNachgedacht.com
…
continue reading

1
IT Manager Podcast (DE, german) - Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert
ITleague GmbH | Ingo Lücker
Aktuelle IT-Themen vorgestellt und diskutiert, das ist der IT Manager Podcast! Wer in der IT arbeitet, auf den prasseln täglich neue Informationen ein, die fast nicht zu verarbeiten sind. Dies sorgt für Verwirrung! Wir helfen IT-Verantwortlichen, vom Azubi bis zum Management, die IT besser zu verstehen.
…
continue reading
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
…
continue reading
Willkommen zum Podcast für erfolgreiches Projektmanagement, wirksame Führung und transformative Veränderung! 🎙️ Hier teile ich meine Erfahrungen aus über 20 Jahren als Projektleiter und Führungskraft – klar, direkt und praxisnah. Kein Bullshit, keine leeren Floskeln: Dieser Podcast ist für alle, die Projekte besser machen, ihre Teams stärken und echte Veränderungen in ihren Organisationen gestalten wollen. 🎯 Für wen ist dieser Podcast? Projektleitungen, die nachhaltig erfolgreich arbeiten mö ...
…
continue reading
Highspeed für die Medizintechnik!
…
continue reading
André Klar und Detlef Halaski sprechen mit „Tongestalten“ warum sie so gerne Ton gestalten. Unsere „Tongestalten“-Gäste sind Menschen, die professionell in allen Bereichen der Tonbearbeitung aktiv sind. In ihrem Berufsalltag sieht man sie selten, hört wenig von ihnen als Person und weiß fast nichts über ihren Beruf. Mit dem Podcast stellen wir interessante „Tongestalten“ in den Vordergrund und beleuchten deren ganz persönliche Vorlieben für die Arbeit beim Ton und ihren Werdegang. Damit woll ...
…
continue reading
Prof. Dr. Gerald Lembke ist ein hochkarätiger Coach für digitale und persönliche Transformation und verdient sein Geld, indem er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung mit anderen teilt. Als Professor und Studiengangsleiter für digitale Medien, Medienmanagement und digitale Kommunikation an der DHBW in Mannheim verfügt er über einzigartige Einblicke und praxisnahe Expertise. Mit 13 Büchern und über 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation bietet Prof. Dr. Lembke im PROFCAST ...
…
continue reading
Studenten beraten Unternehmen. Unter diesem Motto beraten wir als CCT seit 25 Jahren Unternehmen. Gegründet im Jahr 1993 an der TU Berlin ist das CCT in ständigem Wandel. In diesem Podcast möchten wir unsere Hörer zwar nicht beraten, aber dafür mit dem Thema des Consultings und der studentischen Unternehmensberatung vertraut machen. CCTalk befasst sich mit interessanten Lessons Learned aus abgeschlossenen Projekten. In Interviews und Impulsen zu Consulting, Business und Management möchten wi ...
…
continue reading
Hi, mein Name ist Carlos Huderz 🐂 Auf diesem Podcast bekommst die aktuellsten Nachrichten, Analysen und Trends zu Bitcoin & Kryptowährungen aus dem internationalen Raum. Nach vielen Jahren als Softwareentwickler habe ich ein Wirtschaftsingenieurstudium in Innovationsmanagement abgeschlossen und war danach in verschiedenen Positionen im mittleren Management tätig. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich privat intensiv mit dem Thema Investitionen und seit vielen Jahren speziell mit Kryptowäh ...
…
continue reading

1
SUCCESS JOURNEY - DER ERFOLGSPODCAST
Claudia Hupprich . Klarheitsschafferin . Umsetzungsexpertin .
Der Podcast für Ihre erfolgreiche Zukunft. Wie kann ich in der zunehmend digitalen und agilen Welt Klarheit über meine Ziele gewinnen und in die Umsetzung kommen? Wie kann ich wirklich erfolgreich durchstarten anstatt mir selbst im Weg zu stehen? Wie motiviere ich mich und/oder mein Team? Wo gibt es sinnvolle Antworten jenseits der gängigen "Tschakka" und "Du schaffst das schon" Mantras? Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie wirklich Klarheit in Bezug auf Ihre Ziele gewinnen können und in die U ...
…
continue reading

1
The Write Way Folge 12 – Buch-Projekt-Management: Das auch noch?!
16:37
16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:37Projektmanagement im Buch – echt jetzt? Ja, echt! Warum das so wichtig ist und worauf es zu achten gilt, erfährst du in dieser Folge des The Write Way-Podcast. Inhalte: Was ist Projektmanagement und wofür brauch ich das bei meinem Buch? Wie funktioniert Projektmanagement beim Buchprojekt bzw: beim Ghostwriting? Wozu brauche ich als Autor:in eine Fi…
…
continue reading

1
Das Agility-Paradox: Warum agile Transformation scheitert
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Warum scheitern agile Transformationen so häufig? In dieser tiefgehenden Episode beleuchten wir das sogenannte "Agility-Paradox" und die Kluft zwischen agilen Ritualen und echten agilen Werten. Die faszinierende Realität: Während etwa 30% der Operations-Teams, 20% der Marketing-Teams und 15% der HR-Abteilungen behaupten, agil zu arbeiten, entpuppt …
…
continue reading

1
Das Agility-Paradox: Warum agile Transformation scheitert
23:56
23:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:56Warum scheitern agile Transformationen so häufig? In dieser tiefgehenden Episode beleuchten wir das sogenannte "Agility-Paradox" und die Kluft zwischen agilen Ritualen und echten agilen Werten. Die faszinierende Realität: Während etwa 30% der Operations-Teams, 20% der Marketing-Teams und 15% der HR-Abteilungen behaupten, agil zu arbeiten, entpuppt …
…
continue reading

1
Shortcut Society - Less Grind, More Mind
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Heute geht es um „Lifehacks“ für den Berufsalltag, sogenannte „Workhacks“. Was ist das genau? Eine kleine, kreative Veränderung bzw. Maßnahme, die dazu dient, die Zusammenarbeit, Effizienz oder Arbeitsatmosphäre im Team bzw. Unternehmen zu verbessern – und dies ohne großen Aufwand oder umfassende Umstrukturierung. Merkmale eines „Workhacks“: Niedri…
…
continue reading

1
Sicherheit trifft Performance: So nutzen Firmen moderne Mobilfunktechnik
15:45
15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:45Çiğdem Mareski – Head of Customer Project Management, o2 Business Schnell implementiert, stabil und zuverlässig - so sollen Mobilfunknetze für Unternehmen und Mitarbeitende sein. Ein privates Netz, eine sogenannte Network Slice, bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Welche genau, erfährst du von Çiğdem Mareski von o2 Business. Mehr zu So klingt W…
…
continue reading

1
#429 Motivation und Esoterik - der Fall Deutsche Bahn - Podcast mit Niels Brabandt
17:50
17:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:50Menschen zu motivieren ist ein nachvollziehbarer Wunsch. Oftmals wird auf der Suche nach Methoden zu Ansätzen gegriffen, welche wenig fundiert, pseudowissenschaftlich oder esoterisch sind. Bei der Deutschen Bahn ist ein solcher Fall nun in der Presse thematisiert worden. Wie können Sie Ihre Teams motivieren und hierbei fundierte Ansätze nutzen? Nie…
…
continue reading

1
#141 Das PMO aus Sicht des Managements: Was hat das PMO jemals für uns getan? (Teil 2/3)
43:41
43:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:41Interview mit Tina Ciotola und Johann Strasser Herzlich willkommen zum zweiten Teil unserer Podcast-Reihe „Was hat das PMO jemals für uns getan? In der letzten Folge haben wir das Thema aus der Projektleitungs-Brille betrachtet, heute schauen wir auf die typischen Pain Points zwischen Management und PMO. Und natürlich auch an welchen Stellschrauben…
…
continue reading

1
Warum noch in die Ferne sourcen?
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43Der Beitrag Warum noch in die Ferne sourcen? erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading

1
The Write Way Folge 13 – Gehirngerechtes Schreiben
16:54
16:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:54Kann das Lesen von zu komplizierten Büchern dumm machen? Ghostwriterin und Autorin Lisa Keskin sagt ja. Warum das so ist, und was wir als Autor:innen beitragen können, dass die Gehirne unserer Leser:innen uns lieben, das erläutert sie in der "verflixten 13. Folge" unseres Podcasts. Warum? Weil wir wollen, dass unsere Bücher nicht nur verkauft, empf…
…
continue reading

1
#88 Wieso erst beim Verändern klar wird, was verändert werden soll
40:47
40:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:47Jedes Change-Vorhaben beginnt mit einem Auftrag. Egal ob das Anliegen inhouse geklärt wird oder Consultants von außen dazu stoßen, an einer Stelle wird ein Auftraggeber sagen: Das ist die Ausgangssituation. Da wollen wir hin. Das wäre unser Vorgehen (und je nach dem, steht dieses Vorgehen schon fest (was schlecht ist) oder, es gibt Spielraum (was b…
…
continue reading

1
ENC355 – Die SAP Integrated Toolchain zur Digitalisierung, Modernisierung und End-to-End Transformation von SAP Einführung und Betrieb
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39In dieser Episode des EducationNewscast erfahren wir von Florian Hofstädter, Senior Business-Consultant bei SAP, mehr über SAPs Integrated Toolchain. Dieses umfassendes Framework aus integrierten SAP- und Partner-Tools (wie LeanIX, Signavio, Cloud ALM, SolMan, Tricentis oder WalkMe) unterstützt, automatisiert und integriert alle Phasen der digitale…
…
continue reading

1
Gehalt, Kultur & Arbeitgebertransparenz: Wie kununu den Jobmarkt verändert – mit CEO Nina Zimmermann
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36Nina Zimmermann, CEO von kununu, spricht über die Entwicklung der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum – und wie sie die Arbeitswelt transparenter und fairer machen will. In dieser Episode erfährst du: Wie kununu mit über 13 Millionen Datenpunkten Trends wie Gehalt, Flexibilität und Diversity sichtbar macht.Wie das Gesc…
…
continue reading

1
Das PM-Kompetenzrad: Was echte Projektmanager wissen müssen
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30Das PM-Kompetenzrad enthüllt die vier entscheidenden Dimensionen, die junge und erfahrene Projektmanager gleichermaßen beherrschen müssen. Während klassische PM-Standards von Experten am Reißbrett entwickelt wurden, konzentriert sich dieses praxisnahe Modell auf die täglichen Herausforderungen von Projektleitern ohne formale Autorität. Die erste Di…
…
continue reading

1
Das PM-Kompetenzrad: Was echte Projektmanager wissen müssen
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30Das PM-Kompetenzrad enthüllt die vier entscheidenden Dimensionen, die junge und erfahrene Projektmanager gleichermaßen beherrschen müssen. Während klassische PM-Standards von Experten am Reißbrett entwickelt wurden, konzentriert sich dieses praxisnahe Modell auf die täglichen Herausforderungen von Projektleitern ohne formale Autorität. Die erste Di…
…
continue reading

1
Sicherheit per App: Wie SafeNow Menschen schützt – mit Gründer Tilman Rumland
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Tilman Rumland hat mit SafeNow eine App entwickelt, die schnelle Hilfe in Gefahrensituationen ermöglicht – ausgelöst durch ein persönliches Erlebnis und getragen von der Vision, Sicherheit für alle zugänglich zu machen. In dieser Episode erfährst du: Wie aus einem Vorfall in einem Club die Idee für SafeNow entstand – und wie der Alarmknopf in der A…
…
continue reading

1
Blinde Flecken im Projekt: Vom Umgang mit sich selbst (212)
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38In dieser Folge sprechen Thomas Wuttke und Alonso Enriquez von der Deutschen Bahn über die Bedeutung von Glaubenssätzen und Selbstreflexion in der Projektleitung. Sie beleuchten, wie innere Überzeugungen unser Handeln beeinflussen und welche Rolle soziale Kompetenzen im Projektalltag spielen. Ein Gespräch über blinde Flecken, Feedback und Führungsv…
…
continue reading

1
#428 Führung Netzwerk Recruiting - Möglichkeiten, Grenzen, Risiken- mit Niels Brabandt
14:57
14:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:57Führungskräfte wissen, wie wichtig ein Netzwerk, auch und gerade im Recruiting ist. Wie jedoch können Faktoren wie Führung, Netzwerk und Recruiting positiv miteinander zum Nutzen der Organisation verzahnt werden? Welche Möglichkeiten, Grenzen und auch welche Gefahren gibt es hierbei? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gast…
…
continue reading

1
Sennheiser – Tontechnik as a Service
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Der Beitrag Sennheiser – Tontechnik as a Service erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading

1
ENC354 – Nutzung von generativer KI durch Führungskräfte: Use Cases, Tips und spannende Tools
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51In dieser Episode des EducationNewsCast hören wir Martin Kompan über die transformative Kraft generativer KI im Führungsalltag. Martin teilt als erfahrener Change-Management-Experte und Entwickler des “Transformation Journey”-Frameworks wertvolle Einblicke, welche Management-Aufgaben sich besonders für KI-Unterstützung eignen und wie sich der Führu…
…
continue reading

1
#87 Wieso erst der Zeitraum zwischen zwei Workshops die Veränderung bringt
36:30
36:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:30Workshops sind für Veränderungsprozesse unverzichtbar. Hier entsteht die Dynamik, die einen Diskurs und damit den ganzen Prozess ins Laufen bringt. Aber in den zeitlichen Zwischenräumen passieren ebenso unverzichtbare Prozesse: Gesagtes wird neu überdacht, Teilnehmende tauschen sich aus, hinter verschlossenen Türen wird sagbar, was im Workshop noch…
…
continue reading

1
Von Schlafproblemen zur internationalen Marke: Kathrin Hamm über den Aufbau von Bearaby
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16Kathrin Hamm, Gründerin und CEO von Bearaby, erzählt, wie aus einer persönlichen Schlafkrise ein international erfolgreiches Unternehmen für Gewichtsdecken wurde – und warum gutes Design, Branding und Community der Schlüssel zum Erfolg sind. In dieser Episode erfährst du: Wie Bearaby aus einem Nischenprodukt eine starke Marke mit über 350.000 verka…
…
continue reading

1
Kollaboration neu denken - Zusammenarbeit 2.0
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Kennst du das Gefühl, wenn dein Kalender mit Meetings vollgestopft ist, aber am Ende der Woche kaum etwas Greifbares entstanden ist? Du bist nicht allein – wir verbringen die Hälfte unserer Arbeitszeit in Besprechungen, von denen nur ein Drittel echten Mehrwert schafft. In dieser Episode tauche ich tief in die Welt der modernen Teamarbeit ein und z…
…
continue reading

1
Kollaboration neu denken - Zusammenarbeit 2.0
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37Kennst du das Gefühl, wenn dein Kalender mit Meetings vollgestopft ist, aber am Ende der Woche kaum etwas Greifbares entstanden ist? Du bist nicht allein – wir verbringen die Hälfte unserer Arbeitszeit in Besprechungen, von denen nur ein Drittel echten Mehrwert schafft. In dieser Episode tauche ich tief in die Welt der modernen Teamarbeit ein und z…
…
continue reading

1
N26: Wachstum, KI und der Einstieg in den Mobilfunk – mit CEO Valentin Stalf
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12Valentin Stalf, Mitgründer und CEO von N26, blickt zurück auf ein Jahrzehnt Fintech-Innovation – und nach vorn auf neue Technologien, Geschäftsmodelle und Marktpotenziale. In dieser Episode erfährst du: Wie sich N26 von der Idee zur internationalen Mobile-Bank entwickelt hat – und was heute anders läuft als zum Start.Welche Rolle Künstliche Intelli…
…
continue reading

1
Wenn Fachkräfte gehen: So retten Unternehmen verborgenes Know-how
15:57
15:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:57Augmented Intelligence Ein KI-System holt Wissen aus den Köpfen der Mitarbeitenden – und macht es für alle Zeit nutzbar. Warum Augmented Intelligence zur Überlebensstrategie für Unternehmen wird. Mehr zu So klingt Wirtschaft, dem wöchentlichen Business-Podcast der Solutions by Handelsblatt Media Group, unter: handelsblatt.com/adv/soklingtwirtschaft…
…
continue reading

1
#427 Recruiting und KPIs - mit Niels Brabandt
20:50
20:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:50
…
continue reading

1
#140 Das PMO aus Sicht der Projektleitung: Was hat das PMO jemals für uns getan? (Teil 1/3)
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23Interview mit Tina Ciotola und Johann Strasser Herzlich willkommen zu unserer neuen Podcast-Reihe: „Was hat das PMO jemals für uns getan?“ In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das Thema aus der Perspektive der Projektleitung: Wo liegen die typischen Pain Points? Wo entsteht Frust? Und vor allem – wie kann die Zusammenarbeit zwischen Projektle…
…
continue reading

1
#426 Cybersecurity modern gestalten - ein Interview mit Craig Taylor von Cyberhoot - mit Niels Brabandt
1:41
Die meisten Maßnahmen in Hinblick auf Cybersecurity zielen auf Bestrafung. Craig Taylor von Cyberhoot entschied sich erfolgreich für einen anderen Weg. Seine Expertise und seine Erfahrungen teilt er in diesem Interview mit Niels Brabandt. Gast: Craig Taylor / Cyberhoot Gastgeber: Niels Brabandt / [email protected] Kontakt: https://www.linkedin.com…
…
continue reading

1
Gute Laune trotz Krisen
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42Der Beitrag Gute Laune trotz Krisen erschien zuerst auf ACENT AG.Von ACENT AG
…
continue reading

1
ENC353 – Wie Leistung in Organisationen mit Lernkultur und HR Innovationen zusammenhängt mit Prof. Simon Werther
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25In dieser Episode hören wir Prof. Simon Werther, der Professor für Leadership an der Hochschule München ist, Diplom-Psychologe, Autor, Speaker und Unternehmer sowie Board Member bei HRinstruments. Simon schildert die wissenschaftliche Sicht auf Leistung in Unternehmen. Wir beleuchten evidenzbasierte Erkenntnisse aus der Psychologie, die zeigen, wie…
…
continue reading

1
#86 Wieso sich Projektgruppen nicht für Change Management eignen
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51Der übliche Modus des Change Managements geht über die Projektgruppe: Man zieht Leute zusammen, die sich um das Thema kümmern, bei dem eine Veränderung passieren muss, und lässt sie einen Plan ausarbeiten. Oben drauf kommt ein Steuerungskreis, der die Gruppe legitimiert und bei wichtigen Fragen draufschaut. Das ist das übliche Vorgehen - das immer …
…
continue reading

1
E-Commerce, KI & Energie: Alexander Graf über die nächste Phase der digitalen Wirtschaft
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43Alexander Graf, Unternehmer, Podcaster und E-Commerce-Experte, spricht mit Christoph Burseg über die Entwicklung des digitalen Handels – von den Anfängen in den 2000ern bis zur aktuellen Realität zwischen Krisenstimmung und Innovation. In dieser Episode erfährst du:Wie sich der E-Commerce-Markt über zwei Jahrzehnte verändert hat – und warum wir uns…
…
continue reading

1
#86 KI und Top Management – Decision Intelligence und Rollen
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32KI und Top Management – Decision Intelligence und Rollen 🎙️Neue Podcastfolge:„KI & Top Management – Zwischen Machtverlust und Zukunftsrolle“: Wie verändert Künstliche Intelligenz die Rolle der Unternehmensführung? Und warum kann das Top-Management KI nicht delegieren – sondern muss selbst neu denken, entscheiden und handeln? In dieser Folge spreche…
…
continue reading

1
Rollenbilder, Politik & Businessmode – mit Franca Lehfeldt & Elisabeth L’Orange
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Was bewegt Wirtschaft und Gesellschaft 2025? Die Unternehmerinnen Franca Lehfeldt und Elisabeth L’Orange sprechen über Trends, Haltungen und politische Aufgaben. In dieser Episode erfährst du: Warum sich Businessmode verändert – und was der Abschied vom bunten Hosenanzug über neue Rollenbilder sagt.Welche Herausforderungen Männer heute meistern müs…
…
continue reading

1
Mental stark in die Woche: Wie wir den Montag lieben lernen (211)
35:05
35:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:05Montage müssen kein Graus sein – im Gespräch mit Dr. Corinna Freitag geht es um mentale Stärke, innere Saboteure und wie wir durch gezieltes Training unsere Zuversicht fördern können. Drei mentale Muskeln helfen dabei, den Montag zu lieben. Shownotes:Von Thomas Wuttke
…
continue reading

1
Führung unter Druck – Was Unternehmen vom Militär lernen können
13:52
13:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:52Leadership Mehr zu So klingt Wirtschaft, dem wöchentlichen Business-Podcast der Solutions by Handelsblatt Media Group, unter: handelsblatt.com/adv/soklingtwirtschaft/ Dieser Podcast ist kein Produkt der Handelsblatt-Redaktion. Für den Inhalt sind die Interviewpartner*innen und die Handelsblatt Media Group Solutions verantwortlich.code text here…
…
continue reading

1
#425 Regulatorik, Führung und die Auswirkungen auf die Organisation - mit Niels Brabandt
17:12
17:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:12Regulatorik und Compliance wird meist als störender Faktor gesehen. Führungskräfteverhalten jedoch kann massive und positive Effekte haben in derlei Hinsicht. Wie setzen Sie dies um und stellen Ihre Organisation optimal auf? Niels Brabandt bespricht das Thema in der aktuellen Episode. Gastgeber: Niels Brabandt / [email protected] Kontakt: https://…
…
continue reading

1
#424 Potential von Menschen und Team aktivieren - Interview mit Ernesto J Gomez - mit Niels Brabandt
0:56
Das Potential von Mitarbeitenden zu aktivieren stellt Organisationen stets vor große Probleme. Ernesto J. Gómez ist ehemaliger VP und CHRO. Er hat dieses Versprechen erfüllt. In diesem Interview mit Niels Brabandt teilt er seine Expertise und Erfahrungen. Gast: Ernesto J. Gómez Gastgeber: Niels Brabandt / [email protected] Kontakt: https://www.lin…
…
continue reading

1
#85 Wieso es nie gelingen wird, gemeinsam an einem Strang zu ziehen
25:16
25:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:16Diese Folge beschäftigt sich mit den Tücken der Arbeitsteilung. Denn eine Herausforderung für jede Veränderung ist, dass je nach dem welche Arbeit jemand in der Organisation wahrnimmt, sein Blick auf das was gut ist und was anders werden soll, ein anderer ist. Arbeitsteilung führt dazu, dass nicht alle an einem Strang ziehen. Die unterschiedlichen …
…
continue reading

1
ENC352 – Generative KI in der Wissensarbeit und Personalentwicklung: Nutzung und Veränderungen
48:27
48:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:27Christoph Meier, Leiter des Swiss Competence Center for Innovations in Learning (scil) an der Universität St. Gallen, präsentiert in dieser Episode einen Arbeitsbericht, der auf mehr als 30 aktuellen Studien zur Auswirkung generativer KI auf Arbeitsprozesse und Beschäftigungsverhältnisse in Organisationen basiert. Der Bericht untersucht, wie genera…
…
continue reading

1
Scott Galloway über Europa, Bildungseliten und Mindestlohn
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24Scott Galloway, Bestsellerautor, Unternehmer und Professor an der NYU, spricht im Interview über globale Machtverschiebungen, toxische Männlichkeit und die Frage, warum die westliche Welt ihre Jugend verliert. In dieser Episode erfährst du: Warum laut Galloway Kapital und Talente künftig aus den USA abwandern – und Europa sowie China profitieren kö…
…
continue reading

1
Lean im Projektmanagement: Weglassen, was keinen Wert bietet
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Fühlst du dich oft gefangen in endlosen Meetings und Berichten, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Dieses tiefgehende Gespräch über Lean im Projektmanagement könnte deine Sichtweise grundlegend verändern. Wir räumen mit hartnäckigen Missverständnissen auf und zeigen dir, dass Lean weit mehr ist als ein Trend aus der Automobilindustrie. E…
…
continue reading

1
Lean im Projektmanagement: Weglassen, was keinen Wert bietet
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15Fühlst du dich oft gefangen in endlosen Meetings und Berichten, während die eigentliche Arbeit liegen bleibt? Dieses tiefgehende Gespräch über Lean im Projektmanagement könnte deine Sichtweise grundlegend verändern. Wir räumen mit hartnäckigen Missverständnissen auf und zeigen dir, dass Lean weit mehr ist als ein Trend aus der Automobilindustrie. E…
…
continue reading

1
Wie Neura Robotics kognitive Roboter entwickelt – mit Gründer David Reger
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35David Reger, CEO und Gründer von Neura Robotics, gibt Einblicke in eines der spannendsten Robotik-Unternehmen Europas – und erklärt, wie kognitive Fähigkeiten die nächste Generation von Robotern prägen werden.In dieser Episode erfährst du:Wie Neura Robotics Roboter entwickelt, die hören, sehen und fühlen können.Warum physikalische KI ein Wettbewerb…
…
continue reading