
105 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Folge 52: "Berufliches Glück mit den einfachen Zutaten Öl, Salz und Pfeffer" - Interview mit Dr. Daniel Hinkeldein
Manage episode 425803495 series 2711846
In der neuesten Folge erzählt Dr. Daniel Hinkeldein, wie er trotz zahlreicher Rückschläge und Herausforderungen seinen Traum von der Selbstständigkeit verwirklichte und sich selbst von einem kompletten Neustart nicht entmutigen ließ.
2008 erschienen in Deutschland zwei wichtige Ratgeberbücher für angehende Unternehmer. Eines davon war „Die 4-Stunden-Woche“ von Tim Ferriss*, das sich auf Produktivität und Skalierung konzentriert. Das andere Buch war „Kopf schlägt Kapital“ von Günter Faltin*. Der Bestseller zeigt, warum kreative Ideen und strategisches Denken oft wichtiger sind als große finanzielle Mittel. Faltin ermutigt Unternehmer, ihre Geschäftsideen innovativ und ohne Angst vor dem Scheitern zu verfolgen.
Mein heutiger Gast, Dr. Daniel Hinkeldein, ließ sich von diesem Buch und der darin vorgestellten Teekampagne inspirieren. 2009 wagte Daniel den mutigen Schritt und machte sich nebenberuflich selbstständig. Dabei musste er einige Rückschläge verkraften. Heute ist er vollständig selbstständig und hat sein Herzensprojekt Delidia erfolgreich aufgebaut.
Im Gespräch erzählt Daniel von den Höhen und Tiefen seines Werdegangs: Was bedeutet Glück für ihn? Welchen Traumjob hatte er ursprünglich? Wie hat er die Gründung von Delidia erlebt und welche Herausforderungen musste er meistern? Darüber hinaus sprechen wir sprechen über die Integration seines Business in den Arbeitsalltag, die Gründe für den zeitweiligen Zusammenbruch seines Unternehmens und die Motivation, nicht aufzugeben.
Daniel teilt wertvolle Learnings aus seiner Zeit als Unternehmer, berichtet über den aktuellen Stand von Delidia und gibt einen Ausblick auf seine Ziele für die Zukunft. Es ist eine Folge voller inspirierender Einblicke und praktischer Tipps für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen oder gerade ähnliche Herausforderungen erleben.
Nach den letzten Monaten voller Reise- und Selbstfindungsthemen geht es diesmal wieder um Unternehmertum, ähnlich wie letztes Jahr mit Christian Häfner oder Sebastian Canaves. Das lockert den Podcast thematisch auf, bevor wir in der nächsten Folge wieder ein ganz anderes Thema behandeln.
Heute sprechen wir konkret über das nebenberufliche Gründen, die Herausforderungen über die Jahre, Fleur de Sel sowie hochwertigen Alceto Balsamico. Und natürlich über die Frage, ob Mut am Ende auch mit Glück belohnt wird. Denn das ist die zentrale Frage dieses Podcasts.
Shownotes Delidia
- Zur Webseite von Delidia
- Mehr über die Entstehungsgeschichte
- Zum Blog von Daniel
- Balsamico - Notizen einer Recherchereise
- Zum Buch "Die 4-Stunden-Woche" von Tim Ferriss*
- Zum Buch "Kopf schlägt Kapital" von Günter Faltin*
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
60 Episoden
Manage episode 425803495 series 2711846
In der neuesten Folge erzählt Dr. Daniel Hinkeldein, wie er trotz zahlreicher Rückschläge und Herausforderungen seinen Traum von der Selbstständigkeit verwirklichte und sich selbst von einem kompletten Neustart nicht entmutigen ließ.
2008 erschienen in Deutschland zwei wichtige Ratgeberbücher für angehende Unternehmer. Eines davon war „Die 4-Stunden-Woche“ von Tim Ferriss*, das sich auf Produktivität und Skalierung konzentriert. Das andere Buch war „Kopf schlägt Kapital“ von Günter Faltin*. Der Bestseller zeigt, warum kreative Ideen und strategisches Denken oft wichtiger sind als große finanzielle Mittel. Faltin ermutigt Unternehmer, ihre Geschäftsideen innovativ und ohne Angst vor dem Scheitern zu verfolgen.
Mein heutiger Gast, Dr. Daniel Hinkeldein, ließ sich von diesem Buch und der darin vorgestellten Teekampagne inspirieren. 2009 wagte Daniel den mutigen Schritt und machte sich nebenberuflich selbstständig. Dabei musste er einige Rückschläge verkraften. Heute ist er vollständig selbstständig und hat sein Herzensprojekt Delidia erfolgreich aufgebaut.
Im Gespräch erzählt Daniel von den Höhen und Tiefen seines Werdegangs: Was bedeutet Glück für ihn? Welchen Traumjob hatte er ursprünglich? Wie hat er die Gründung von Delidia erlebt und welche Herausforderungen musste er meistern? Darüber hinaus sprechen wir sprechen über die Integration seines Business in den Arbeitsalltag, die Gründe für den zeitweiligen Zusammenbruch seines Unternehmens und die Motivation, nicht aufzugeben.
Daniel teilt wertvolle Learnings aus seiner Zeit als Unternehmer, berichtet über den aktuellen Stand von Delidia und gibt einen Ausblick auf seine Ziele für die Zukunft. Es ist eine Folge voller inspirierender Einblicke und praktischer Tipps für alle, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen oder gerade ähnliche Herausforderungen erleben.
Nach den letzten Monaten voller Reise- und Selbstfindungsthemen geht es diesmal wieder um Unternehmertum, ähnlich wie letztes Jahr mit Christian Häfner oder Sebastian Canaves. Das lockert den Podcast thematisch auf, bevor wir in der nächsten Folge wieder ein ganz anderes Thema behandeln.
Heute sprechen wir konkret über das nebenberufliche Gründen, die Herausforderungen über die Jahre, Fleur de Sel sowie hochwertigen Alceto Balsamico. Und natürlich über die Frage, ob Mut am Ende auch mit Glück belohnt wird. Denn das ist die zentrale Frage dieses Podcasts.
Shownotes Delidia
- Zur Webseite von Delidia
- Mehr über die Entstehungsgeschichte
- Zum Blog von Daniel
- Balsamico - Notizen einer Recherchereise
- Zum Buch "Die 4-Stunden-Woche" von Tim Ferriss*
- Zum Buch "Kopf schlägt Kapital" von Günter Faltin*
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
60 Episoden
Alle Folgen
×

1 Folge 59: "Von Kenia über das britische Militär bis in die deutsche Provinz: Eine abenteuerliche Reise" - Interview mit Evelyne Waithira Müller 51:03


1 Folge 58: "Das Verlassen meiner Komfortzone war der Weg zu meinem persönlichen Glück" - Interview mit Tobias Harms 50:31


1 Folge 57: „Wie ich trotz einiger Rückschläge meine negativen Emotionen überwinden konnte“ - Interview mit Dr. Albert Kitzler 1:13:00


1 Folge 56: "Wir sollten im Leben häufiger auf unser Herz hören" - Interview mit Christoph Glaser 1:00:56


1 Folge 55: "Aus der Angst etwas zu verpassen, ist dieser Mut zum Leben entstanden!" - Interview mit Paulina Tsvetanova 59:22


1 Folge 54: "Ohne die Tiefen im Leben würden wir die Höhen nicht als solche erkennen" - Interview mit Patrick Baumann 1:05:00


1 Folge 53: "Mut und Glück in schweren Zeiten: Wie ich mein Leben neu gestaltete" - Interview mit Sandra Stelzner-Mürköster 1:02:20


1 Folge 52: "Berufliches Glück mit den einfachen Zutaten Öl, Salz und Pfeffer" - Interview mit Dr. Daniel Hinkeldein 1:06:58


1 Folge 51: "Wie ich meine Komfortzone verlassen musste und auf Bali ein neues Leben begann!" - Interview mit Psychologin Tanja Hummel 1:01:21


1 Folge 50: "Ein Ehepaar, zwei Räder und eine Reise voller Selbstfindung" - Interview mit Marie und Asad von Freiradeln 1:08:39


1 Folge 49: "Wie ich lernte, Scheitern als Chance zu sehen – und mein Leben veränderte!" - Interview mit Martina Leisten 1:10:58


1 Folge 48: "Mit 30 Urlaubstagen im Jahr entdecken wir die Welt" - Interview mit Adrian und Christoph vom Welttournee-Podcast 1:03:39




1 Folge 46: "Auf dem Jakobsweg habe ich viele Ängste überwinden können" - Interview mit Johannes Thon 1:01:07


1 Folge 45: "Mit dem Fahrrad auf der Suche nach dem persönlichen Weg" - Interview mit Götz Nitsche 1:03:09
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.