Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Um für ein bisschen Abwechslung zu sorgen, gibt es alle zwei Monate mein Mixtape des Monats. Hier lernst Bl ...
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
Hörspiel ist der Podcast für mehr Finanzwissen. Hier erfährst Du mehr über die besten Finanzbücher - welches Finanzbuch Dich am meisten nach vorne bringt - was Autoren dazu motivierte, das Buch zu schreiben - welche Bücher andere Hörer oder Blogger lesen und was sie daraus lernten.
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 178: "Millionär mit 24 - Dank YouTube, Blog & Spielekarten" - Interview mit Sparkojote Thomas Kovacs
1:28:53
1:28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:53
Über Sachdividenden, Pokemon-Karten und etwas andere Nachkäufe bei Apple-Aktien Thomas Kovacs ist 24 Jahre alt, lebt in der Schweiz und ist seit Kurzem Millionär. Er betreibt nicht nur den Finanzblog und YouTube-Kanal Sparkojote, sondern hat auch einen sehr erfolgreichen Online-Shop für Spielekarten aufgebaut. Im Interview erzählt Thomas, wie er di…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 12: "Von der Unternehmensberaterin zur Tischlermeisterin" - Interview mit Kathrin Martin
49:22
49:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:22
Über ein neues Arbeitsleben mit 40, den Corona-Einfluss auf das Handwerk und geplante Ziele Mit dieser Podcast-Folge gehe ich zurück zu meinen Anfängen als Podcaster. 2015 hörte ich häufig den Glückfinder-Podcast von Andreas Gregori. In Folge 25 war er dann auch in einem Mixtape-Interview im Finanzrocker-Podcast zu hören. Wir unterhielten uns dort …
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 177: "Kunstinvestments sind viel mehr als nur Rendite!" - Interview mit Dr. Franziska Ida Neumann
1:15:22
1:15:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:22
Über die Liebe zu Kunst, teure Echtheitsprüfungen und einen Monet in einer Plastiktüte Für mich sind Kunstinvestments ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe mich damit auch nie näher beschäftigt, bis ich das Buch "Wie Sie mit Picasso & Co. ein Vermögen aufbauen" zum Lesen bekam. Die Autorin Dr. Franziska Ida Neumann schildert dort sehr unterhaltsam,…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 176: "Wie geht es mit Big Tech weiter?" - Special mit Stefan Waldhauser
1:24:19
1:24:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:19
Was ist Big Tech, wie war die Entwicklung und wo geht der Weg hin? Anfang des Jahres haben Stefan Waldhauser und ich bei unserer Videoreihe "HGI meets Finanzrocker" auf YouTube über den Jahresausblick von Professor Scott Galloway gesprochen. Der Marketing-Professor aus den USA hat für 2021 einige sehr interessante Thesen aufgestellt. Für das Video …
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 175: "Mit Entnahmeplänen früher in die finanzielle Unabhängigkeit" - Interview mit Georg von "Finanzen? Erklärt!"
1:11:01
1:11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:01
Über optimierte Entnahmeraten, Risiken beim Entsparen und die Wahl der früheren Rente In dieser Podcastfolge habe ich Georg zu Gast. Der 40-Jährige ist nicht nur Leiter des Bereiches Risk Management bei einer Bank, sondern schreibt auch den Blog "Finanzen? Erklärt!", auf dem er von seinem persönlichen Weg zur finanziellen Unabhängigkeit berichtet. …
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 174: "Die Blockchain wird den Finanzbereich grundlegend verändern" - Interview mit Prof. Dr. Philipp Sandner
59:48
59:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:48
Über die Blockchain-Technologie, Kryptowährungen und den E-Euro Als Leiter des Blockchain Centers an der Frankfurt School of Finance ist Prof. Dr. Philipp Sandner der Experte in Sachen Blockchain. In diesem spannenden Podcast-Interview sprechen wir darüber, was Blockchain eigentlich genau ist und welche Vor- und Nachteile die Technologie mit sich b…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 11: "Aus Krisen können auch Chancen entstehen" - Interview mit dem Unternehmer David Zimmer
1:01:08
1:01:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:08
Jungunternehmer mit 17, pleite mit 20 und mit Mitte 40 sehr erfolgreich Die Geschichte von David Zimmer ist anders als die der meisten Menschen. Mit 17 brach er die Schule nach einem Streit mit dem Direktor kurz vor dem Abitur ab. Damals war er schon Jungunternehmer mit den ersten Einnahmen. Mit 20 war David Zimmer pleite und mit 23 erkrankte er sc…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 173: Depotrückblick 2020 und Ziele 2021
1:20:31
1:20:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:31
Wie lief mein Börsenjahr und habe ich meine festgelegten Ziele erfüllt? Zum 6. Mal mache ich jetzt schon meinen Depotrückblick, aber noch nie ist er mir so schwer gefallen wie dieses Jahr. Hätte ich im Januar 2020 gewusst, wie sich dieses Jahr entwickelt, hätte ich Anfang des Jahres mit Sicherheit schon einiges anders gemacht. Aber die Corona-Pande…
D
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung


1
Folge 101: Jahresrückblick 2020
54:59
54:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:59
Wie sind die Hörer und wir durch dieses Ausnahmejahr gekommen? Wie lief's 2020 haben wir gefragt? Geantwortet haben Alexander, Silvia, Kay und weitere Hörer und Hörerinnen. Und auch wir berichten, wie wir durch dieses Ausnahmejahr gekommen sind. Daniel "Ein gutes Börsenjahr, trotz Corona" Daniel hat sein Depot mächtig aufgeräumt, konnte aber trotz …
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 172: "Wir sind in der Krise an die Stelle des Finanzberaters gerückt" - Interview mit Finanzfluss
1:16:14
1:16:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:14
Über wachsende Bekanntheit, EZB-Politik und den Traum vom Segelboot Zum Abschluss des Podcast-Jahres habe ich Arno und Thomas von Finanzfluss zu Gast. Die beiden waren schon vor 3,5 Jahren im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Mittlerweile hat sich aber sehr viel bei ihnen geändert. Wir sprechen über ihre Geldanlage, die EZB, Finanzbildung im Crash und …
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 10: "Die geilste Lücke im Lebenslauf" - Interview mit Buchautor und Weltreisendem Nick Martin
1:11:40
1:11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:40
Über weltweite Abenteuer, Corona-Probleme von Künstlern und den Mut im Leben Eher zufällig hörte ich mir im Sommer das Hörbuch von "Die geilste Lücke im Lebenslauf" an, das Nick auch selbst eingesprochen hat. Das lebendige Hörbuch hat mich so begeistert, dass ich unbedingt ein Interview mit Nick machen wollte. Er sagte auch sofort zu und das Interv…
D
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung


1
Folge 100: Bargeld - brauchen wir es noch?
54:33
54:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:33
Wer bar zahlt, verteidigt die bürgerlichen Freiheitsrechte. Erst wenn der letzte Geldautomat abgebaut ist, werdet ihr feststellen, dass ihr doch was zu verbergen habt. Alberts Töchter studieren im Ausland, beziehungsweise machen dort Urlaub. Sie berichten ihm immer wieder davon, dass sie mit Kartenzahlung sehr gut durchkommen. Auch bei kleineren Be…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 171: "Die Investition in das eigene Humankapital lohnt sich fast immer" - Hörerinterview mit Andreas
1:13:34
1:13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:34
Über finanzielle Freiheit, den Verkauf von Waren über Amazon und den Aufbau eines eigenen Business Heute gibt es eine etwas andere Hörerfolge. Es geht nämlich eher weniger um Aktien und ETFs, sondern in erster Linie um den Aufbau von Humankapital und eines eigenen Business’. Im Sommer bekam ich von meinem Hörer Andreas eine E-Mail, der sich für den…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 9: "Gerade die negativen Erfahrungen haben mich weitergebracht" - Interview mit Moderatorin Aline Abboud
1:15:38
1:15:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:38
Über Protestbewegungen, Arbeiten beim Fernsehen und das kulturelle Plus In dieser Folge spreche ich ausführlich mit Aline Abboud. Sie arbeitet als Journalistin, Reporterin und Moderatorin beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Im Gespräch geht es um Traumjobs, Karriere und persönliche Zielsetzungen. Außerdem erzählt Aline von ihrer brandneuen Dokume…
D
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung


1
Folge 99: Grauer Kapitalmarkt
1:01:22
1:01:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:22
Container, geschlossene Fonds und andere Probleme Hunderttausende Privatanlager investierten einst Milliarden über geschlossene Schiffsfonds, verführt von Hochglanzprospekten die mit acht Prozent Zinsen und Steuersparmodellen warben. Nun ist das Geld weg. Wer hat es jetzt? Darüber sprechen wir mit Niels Andersen, der als Rechtsanwalt mit seiner auf…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 170: "So lasse ich meinen Traum von der Frührente Realität werden" - Interview mit David Frank von "Jung in Rente"
1:20:52
1:20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:52
Über Unabhängigkeit, ein Klumpenrisiko mit Shell-Aktien und sparsam leben In dieser Podcastfolge geht meine Leitung zu David Frank. Seit vier Jahren betreibt er den Blog "Jung in Rente" und berichtet dort über sein Ziel, schon in jungen Jahren unabhängig von einem Arbeitseinkommen zu sein. David Frank ist 34 Jahre alt und hat es sich zum Ziel gemac…
M
Mehr Mut zum Glück


1
Folge 8: "Mutig zu sein wird oft mit Glück belohnt" - Interview mit Unterwasserfotograf Tobias Friedrich
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56
Über positives Denken, mutige Strategien und das Leben unter Wasser Tobias Friedrich ist von Hause aus Anwendungsentwickler. Schon als Kind faszinierten ihn aber die Geschichten von Jaques Costeau und das Leben unter Wasser. Als er vor einigen Jahren schwer erkrankte, verschoben sich aber seine Prioritäten. Während des Heilungsprozesses bewies er s…
D
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung


1
Folge 98: Lohnen sich Anleihen eigentlich noch?
1:11:37
1:11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:37
Trotz Niedrigzins - mit Anleihen Geld verdienen. Geht das? Sind Anleihen etwas für mich und wenn ja, wie finde ich die richtige Anleihe? Peter Thilo Hasler hat 25 Jahre Erfahrung als Analyst und erklärt, worauf es ankommt. Über diese Themen haben wir uns mit ihm unterhalten Was ist eine Anleihe überhaupt? Welche Arten von Anleihen gibt es? Welche V…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 169: "Einseitige Dividendenstrategien sind sehr gefährlich" - Special mit Stefan Waldhauser
1:07:12
1:07:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:12
Über schnelle Veränderungen in der Welt, die Probleme der Old Economy-Unternehmen und 7 Börsendummheiten Mit Stefan Waldhauser mache ich gemeinsam das Videoformat "HGI meets Finanzrocker", in dem es um die High Growth Investing-Strategie geht. In einem Video haben wir über Stefans Einstellung zur "Buy and Hold"-Strategie gesprochen. Für diese Podca…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 168: "So handhaben wir unsere Familienfinanzen und legen für unsere Kinder an" - Interview mit Eva und Nico
1:17:35
1:17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:35
Über Rollenverteilung in der Ehe, Gender Pay Gap beim Taschengeld und finanzielle Bildung Mit Eva von "Kinderleichte Finanzen" und Nico von "Finanzglück" habe ich in dieser Folge zwei Blogger zu Gast, die sich mit dem Thema Finanzen rund um die Familie beschäftigen. In diesem interessanten Interview sprechen wir unter anderem über die finanziellen …
D
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung


1
Folge 97: Robo-Advisor Scalable: Was lief während des Corona-Crashs schief?
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11
Interview mit Scalable-Gründer Erik Podzuweit: Warum ist die Performance so mau? Unser zweites Corona-Interview. Wir fragen Erik Podzuweit, einen der Gründer des Robo Advisors Scalable: "Wieso ist die Performance in der Corona-Zeit so eingebrochen?" Los geht's mit einer kurzen Vorstellung. Dann wollen wir wissen: Wie kam es damals zu der Idee, eine…
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Folge 167: Venture Capital: Investieren, wenn anderen das Risiko zu groß ist - Interview mit Henric Hungerhoff von APX
1:10:36
1:10:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:36
Über investierende Fußballer, Business Angels und lukrative Einhörner Wenn es um das Thema Venture Capital geht, ist Dr. Henric Hungerhoff der perfekte Ansprechpartner: Er ist Geschäftsführer von APX, einem Joint Venture von Axel Springer und Porsche Digital, das noch am Anfang der Gründungsphase in hochriskante Startups investiert. In dieser Podca…