show episodes
 
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Viel Spaß beim Hören.
 
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
 
Wir, Daniel und Albert wollen nicht arm sterben. Also müssen wir ein bißchen mehr tun, als nur zu sparen. Wir müssen investieren. In Aktien & ETFs, in Kryptos & P2P oder in das eigene Humankapital. Das ist gar nicht so einfach. Manchmal fällt man dabei ganz schön auf die Nase. Aber: Über Geld reden hilft. Wir holen Hörer und Experten ans Mikro und diskutieren mit Ihnen die Frage: " Vermögensaufbau - wie stell ich's an?". So können wir alle etwas lernen und Du musst nicht alle Fehler selbst m ...
 
Hallo, wir sind Daniel, ein Ex-Berliner, und Albert, ein Rheinländer, der zumindest eine Patentante in Berlin hat. Wir haben festgestellt, dass zumindest der erste Teil des Hauptstadt-Mottos "Arm aber sexy" für uns nur begrenzten Charme hat. Deshalb haben wir beschlossen, uns selbst um unser Geld zu kümmern. Dabei sind wir mehr als einmal auf die Nase gefallen, aber jetzt haben wir unsere Finanzen ganz gut im Griff. Über diesen Weg sprechen wir im Podcast. Was hat sich bewährt, was nicht. We ...
 
Loading …
show series
 
Über Karriere in der Schweiz, Reisen durch Südostasien und das Leben als moderner Nomade Als ich vor genau 8 Jahren mit meinem Finanzrocker-Blog startete, begann auch für mich selbst ein spannendes Abenteuer. Ich lernte viele Menschen kennen, die weit gereist und dabei eine ganze Menge gelernt hatten. Zu diesem Zeitpunkt kannte ich bis auf Neuseela…
 
Über Auswüchse am neuen Markt, komplexe Regeln bei Mitarbeiteroptionen und das Silicon Valley Da habe ich in die Headline dieses Podcasts mal wieder den Begriff Finanzielle Unabhängigkeit eingefügt. Dieses Mal kam diese Unabhängigkeit aber nicht durch Einzelaktien, ETFs oder Immobilien zustande, sondern durch Mitarbeiteroptionen. Ich muss zugeben, …
 
Über die Wichtigkeit von Zeit, anstrengende Dauerreisen und das Geheimnis von gutem Kaffee Den Titel für diese Podcast-Episode hatte ich schon während des Interviews. Denn die Aussage, dass sich der eigene Anspruch an das Leben ungefähr alle fünf Jahre ändert, kann ich bestätigen. Es ändern sich die Voraussetzungen, man möchte sich selbst verändern…
 
Über den großen USA-Anteil im MSCI World, Schwellenländer im Depot und die richtige Vermögenssicherung Zum dritten Mal nach 2017 und 2019 ist Dr. Gerd Kommer im Finanzrocker-Podcast zu Gast. Wer Dr. Gerd Kommer noch nicht kennt: Er ist ein erfolgreicher Vermögensverwalter und Buchautor. Dank seines Buches “Souverän investieren mit Indexfonds und ET…
 
Über Frugalismus, Home Bias im Depot, Reisen und finanzielle Freiheit Erst kürzlich habe ich in meiner Depotrückblick-Folge ausführlich über mein persönliches Humankapital gesprochen, das ich in den letzten Jahren ordentlich steigern konnte. Dieses gesteigerte Potenzial führte zu höheren Einnahmen und einem verstärkten Vermögensaufbau. Nur allein v…
 
Über einmalige Erlebnisse beim Couchsurfing, Learnings fürs Leben und ähnliche Träume und Wünsche in der Welt Couchsurfing mit Stephan Orth Vor fast zweieinhalb Jahren bin ich das erste Mal auf das Thema Couchsurfing gestoßen. Es war im Interview für Folge 6 von Mehr Mut zum Glück. Im August 2020 interviewte ich Stefan Fay, der mit seinem Motorrad …
 
Über ein schwaches Börsenjahr, überraschende Top-Aktien und Änderungen im Finanzrocker-Podcast Anfang Januar ist traditionell seit sieben Jahren der perfekte Zeitpunkt für meinen Depotrückblick und die Ziele für das neue Jahr. Im vergangenen Jahr war jedoch einiges anders als sonst und auch 2023 wird sich einiges ändern - vor allem beim Finanzrocke…
 
Haben Bitcoin und Co. eine Zukunft? Wir diskutieren mit Jan Altmann To the moon, Lambo soon - das waren noch Zeiten 2021, als man jeden Coin kaufen konnte und alles unter 100 % in drei Monaten Tagesgeldniveau war. Diese Zeiten sind vorbei. Jetzt im Kryptowinter bringt ein gebrauchter Dacia mehr Rendite, als die zerstörten Coins. Bitcoin von 56.274 …
 
Über Geldanlage für Kinder, verschobene Prioritäten im Leben und Emerging Markets Zum Abschluss eines sehr herausfordernden Jahres wollte ich eine entspannte und unterhaltsame Weihnachtsfolge, die nicht von hoher Inflation, in die Tiefe rauschenden Börsenkursen, dem furchtbaren Krieg in der Ukraine oder den aberwitzigen Kryptokapriolen handelt. Ich…
 
Über das Leben als Gast, das Umgehen mit Rückschlägen und Besonderheiten in China Interview mit Francis Kremer Schon vor einigen Jahren hatte ich im Finanzrocker-Podcast eine sehr interessante Folge über das etwas andere Leben in China. Die Folge 96 war auch für mich ein spannender Einblick in das Leben in einer anderen Welt. Mein heutiger Gast hör…
 
Über Bankverkauf, die Schwemme an Finfluencern und eine ausgewogene Ruhestandsplanung Zum Abschluss des Podcast-Jahres geht es mal nicht um Einzelaktien, Trading oder finanzielle Freiheit, sondern um ganz bodenständigen Vermögensaufbau und die Rente. Darüber spreche ich in dieser Folge mit Thomas Beutler. Seit 2015 ist er als Honorarberater tätig. …
 
Haben Dirk Müller, Markus Krall und Marc Friedrich doch noch recht behalten? Ukrainekrieg, Corona, Klimakrise, Energiekrise, Inflation, Rezession und jetzt auch noch das Ende in der Vorrunde in Katar – Die Welt ist am Ende! Neben den allseits bekannten und beliebten deutschen Predigern des Untergangs Dirk Müller, Markus Krall und Marc Friedrich seh…
 
Über Verluste durch das Trading, verpasste Chancen und das Ende der Versuche Als ich 2013 meine Geldanlage in die eigenen Hände genommen habe, war ich völlig fasziniert von der Vielfalt an den Märkten. Alles war spannend und neu. Da wollte ich eine ganze Menge auch ausprobieren. Natürlich machte ich mit diesem Ansatz ganz viele Fehler. Home Bias, t…
 
Über Führung, abenteuerliche Wildwasser-Abfahrten und das ständige Anpassen auf neue Gegebenheiten Ich habe heute Olaf Obsommer zu Gast. Er hat gerade das Buch “Sick Life Line” veröffentlicht, in dem er über sein Leben als Extremsportler und Filmemacher berichtet. Olaf Obsommer absolvierte eine Ausbildung, die überhaupt nicht zu ihm passte. Danach …
 
Über einfach gehaltene Strategien, die Schwierigkeiten im Social Trading und die Beimischung von Gold Ich gehe ja immer mit offenen Augen durch die Finanzwelt und schaue mir viele Themen an. Dabei bin ich der festen Überzeugung, dass ich noch immer einiges lernen kann. Das ist dann auch immer die Grundlage für die Interviews im Finanzrocker-Podcast…
 
Über Leben und Arbeiten in Brasilien, die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben und die etwas andere Handhabung mit ETFs Nach 7,5 Jahren wird der Finanzrocker-Podcast auf der ganzen Welt gehört. Vor allem in den USA, Neuseeland, Thailand und in China kommt er in diesem Jahr mit knapp fünf- bzw. vierstelligen Downloadzahlen sehr gut an. Int…
 
Über die Verarbeitung eines schweren Unfalls, die Erfindung des 6-Minuten-Tagebuchs und wie positive Psychologie unterstützen kann Interview mit Dominik Spenst Vor sechs Jahren schenkte ich meiner Kollegin an der Hochschule zur Elternzeit das “6-Minuten-Tagebuch”. Ich hatte mich im Vorfeld etwas mehr damit auseinandergesetzt und viel Gutes gehört. …
 
Über Chancen in der Korrektur, 3-Säulen-Portfolios und günstige Märkte außerhalb der USA Die momentane Situation an den Börsen ist ein einziges Auf und Ab. Auch die wirtschaftliche Situation vieler Unternehmen ist durch die hohe Inflation und die gestiegenen Energiepreise eine Herausforderung. Darüber wollte ich mit jemandem sprechen, der schon meh…
 
Über Frugalismus, schlechte Investments, günstiges Einkaufen und das Erreichen finanzieller Ziele Bei meinem heutigen Gast dreht sich vieles im Leben um die finanzielle Unabhängigkeit - und das obwohl er erst 32 Jahre alt ist. Durch einen Artikel über das Thema bin ich auf seinem Blog gelandet und habe seit einiger Zeit immer wieder seine Artikel g…
 
Wie sehen die Depots der Politiker und Zentralbanker aus? Wie Nassim Nicholas Taleb schon schrieb: Skin in the game ist wichtig. Schon die alten Römer wussten: Wenn die Brücke gut werden soll, muss dem Baumeister klar sein, dass er nach der Fertigstellung mit seiner Familie für einige Zeit unter der Brücke schlafen wird. Ein Olaf Scholz, der es sic…
 
Über Immobilieninvestments, finanzielle Freiheit, Karriere und Ziele Seit 2015 habe ich über 25 Interviews mit Hörerinnen und Hörern veröffentlicht. Dabei sind komplett unterschiedliche Podcast-Folgen entstanden, die einen guten Überblick darüber geben, wie ganz normale Leute mit ihren Finanzen umgehen und was sie alles erreichen konnten. Was es bi…
 
Über körperliche Einschränkungen, den Mut alles anders zu machen und eine etwas andere Karriere Heute habe ich wieder eine komplett andere Geschichte, die ich im Podcast vorstelle. Ich habe heute Sandra Grosskinsky zu Gast. Sie hört seit einiger Zeit alle meine Podcasts und hat auch einen komplett anderen Lebensweg gewählt. Sie hat ursprünglich ein…
 
Über Luxus, kostspielige Sammelleidenschaft und das Weltmeister-Trikot von Bastian Schweinsteiger Was haben Kunst, NFTs, Yu-Gi-Oh-Karten, Venture Capital und Family Offices gemeinsam? Das waren in den letzten zwei Jahren größere Themen im Finanzrocker-Podcast. So habe ich mit Dr. Franziska Ida Neumann in Folge 177 über Kunstinvestments und in Folge…
 
Loading …

Kurzanleitung