Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
Vor eins Jahr hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von macht.wort and Evangelikaler Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von macht.wort and Evangelikaler Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
On this episode of Advances in Care , host Erin Welsh and Dr. Craig Smith, Chair of the Department of Surgery and Surgeon-in-Chief at NewYork-Presbyterian and Columbia discuss the highlights of Dr. Smith’s 40+ year career as a cardiac surgeon and how the culture of Columbia has been a catalyst for innovation in cardiac care. Dr. Smith describes the excitement of helping to pioneer the institution’s heart transplant program in the 1980s, when it was just one of only three hospitals in the country practicing heart transplantation. Dr. Smith also explains how a unique collaboration with Columbia’s cardiology team led to the first of several groundbreaking trials, called PARTNER (Placement of AoRTic TraNscatheteR Valve), which paved the way for a monumental treatment for aortic stenosis — the most common heart valve disease that is lethal if left untreated. During the trial, Dr. Smith worked closely with Dr. Martin B. Leon, Professor of Medicine at Columbia University Irving Medical Center and Chief Innovation Officer and the Director of the Cardiovascular Data Science Center for the Division of Cardiology. Their findings elevated TAVR, or transcatheter aortic valve replacement, to eventually become the gold-standard for aortic stenosis patients at all levels of illness severity and surgical risk. Today, an experienced team of specialists at Columbia treat TAVR patients with a combination of advancements including advanced replacement valve materials, three-dimensional and ECG imaging, and a personalized approach to cardiac care. Finally, Dr. Smith shares his thoughts on new frontiers of cardiac surgery, like the challenge of repairing the mitral and tricuspid valves, and the promising application of robotic surgery for complex, high-risk operations. He reflects on life after he retires from operating, and shares his observations of how NewYork-Presbyterian and Columbia have evolved in the decades since he began his residency. For more information visit nyp.org/Advances…
macht.wort Podcast
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3541811
Inhalt bereitgestellt von macht.wort and Evangelikaler Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von macht.wort and Evangelikaler Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Evangelikaler Podcast 🎙️ Dialoge mit dem Ziel in Anbetracht verschiedener Strömungen, Orientierung in der Welt zu geben.
…
continue reading
8 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3541811
Inhalt bereitgestellt von macht.wort and Evangelikaler Podcast. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von macht.wort and Evangelikaler Podcast oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Evangelikaler Podcast 🎙️ Dialoge mit dem Ziel in Anbetracht verschiedener Strömungen, Orientierung in der Welt zu geben.
…
continue reading
8 Episoden
Alle Folgen
×In der neuen Folge von MachtWort spricht Dr. Markus Till mit der Christfluencerin Josefine von „Meine Zeit mit Gott“ über das Thema „Dekonstruktion“. Josefine berichtet von ihren eigenen Dekonstruktionsprozessen und von der tiefen Krise, die das in ihrem Leben ausgelöst hat. Sie erzählt aber auch von den Schritten, die ihr geholfen haben, diese Krise zu überwinden und sich neu zu verwurzeln im Vertrauen auf Jesus und die Bibel.…
Für die deutsche LGBTQ Community gibt es ein Highlight im Jahr: den Christopher Street Day in Berlin. Chris Schuller und seine Gesprächspartnerin Jasmin Neubauer waren vor Ort um den Menschen dort zu begegnen und um ihnen vom rettenden Evangelium zu erzählen. In dieser Folge sprechen sie über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, geben Einblick in die geistige Atmosphäre und worauf sie achten wenn es um das Thema Evangelisation geht.…
David Brunner spricht in dieser Folge darüber, wo er seine Kirche - die EKD - hinsteuern sieht. Dabei werden verschiedene Fragen aufgeworfen: Was macht Kirche eigentlich aus? Welchen Auftrag hat sie zu erfüllen? Was müsste die EKD tun, um für Menschen relevant zu sein? Und welche Rolle spielen dabei die Pastoren und Pfarrer in den Kirchen Deutschlands?…
Gott ist NICHT queer – in dieser Podcast behandeln Waldemar Justus und sein Gesprächspartner Philipp Meinecke die Thematik, welche spätestens seit dem Evangelischen Kirchentag in Nürnberg vor ein paar Monaten in vieler Menschen Munde ist. Das Thema „Queerness“ und was Gott damit zu tun hat füllt darüber hinaus gerade das Netz – sowohl auf sozialen Medien, wie christliche Magazine, Zeitungen und andere Outlets. Wir möchten hiermit den Gesprächsfaden aufgreifen und mit dem Statement „Gott ist NICHT queer“ eine Diskussionsgrundlage bieten, wie wir als Christen mit der Thematik umgehen können.…
Christian AlMasoud und Jasmin Neubauer im Dialog über christliche Veranstaltungen in Anbetracht verschiedener Strömungen. Alles nur Hype oder eine echte Chance? Worauf müssen wir achten, wenn wir Events besuchen? Wie gehen wir mit dem Einfluss der liberalen Theologie auf Veranstaltungen um? Viele Fragen und mehr werden im Podcast geklärt.…
Dr. Markus Till Blog https://blog.aigg.de/?author=1 Vortrag: Gefahr des liberalen Christentums, Glaubendenken 2022, https://www.youtube.com/watch?v=SppIDdcGLpY&t=739s

1 Wenn der Satz: „wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein“ genutzt wird, um Sünde zu legitimieren 41:11
„Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein!“ ist das Totschlag-Argument in Diskussionen, wenn über ethische Themen diskutiert wird. Und wer will schon etwas dagegen sagen, schließlich hat Jesus mit diesem Ausspruch klipp und klar gesagt, dass wir einander nicht verurteilen sollen, oder? In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, warum dieser Satz immer wieder verwendet und leider auch oft falsch angewendet wird. Sprecher in dieser Folge: Philipp Meincke – Precept Ministries ⟋ www.precept-ministries.de ⟋ youtube.com/@precept.deutschland Waldemar Justus – Pastor Christusgemeinde Emmendingen ⟋ youtube.com/@ChristusgemeindeEmmendingen Themenwünsche an feedback@macht-wort.net…
Kenneth Copeland - Januar 2023 - predigt bei Bethel. Wie gehen wir, als Kirche/Verantwortungsträger/Gemeinde Gottes damit um? Was charakterisiert die Bethel Church und welchen Einfluss hat sie in Deutschland? Mehr Gedanken in dem Podcast. Sprecher in dieser Folge: Jasmin – LIEBEZURBIBEL ⟋ youtube.com/@jasminnb Waldemar Justus – Pastor Christusgemeinde Emmendingen ⟋ youtube.com/@ChristusgemeindeEmmendingen Themenwünsche an feedback@macht-wort.net…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.