Artwork

Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Thomas Sparr: "Ich will fortleben, auch nach meinem Tod"

8:40
 
Teilen
 

Manage episode 423118558 series 1908017
Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Ich will fortleben, auch nach meinem Tod!" Otto Frank, dem Vater des jüdischen Mädchens Anne Frank ist es zu verdanken, dass dieser Wunsch seiner Tochter erfüllt wurde. Dem einzigen Überlebenden der Familie Frank. Seit 1947 wurde und wird das Anne Frank Tagebuch weltweit publiziert. Ein universales Buch, dessen "Biografie" der Autor und Literaturwissenschaftler Thomas Sparr recherchiert hat. Wie authentisch ist der Text, wer zweifelte an der Echtheit, was ging verloren bei allzu gut gemeinten oder vorsichtigen Übertragungen und wie bedeutend ist dieses Buch heute? Anne Frank-Tag sprechen wir mit ihm auf radio3 über die zeitlose Bedeutung des Anne Frank Tagebuchs.
  continue reading

318 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 423118558 series 1908017
Inhalt bereitgestellt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) and Radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Ich will fortleben, auch nach meinem Tod!" Otto Frank, dem Vater des jüdischen Mädchens Anne Frank ist es zu verdanken, dass dieser Wunsch seiner Tochter erfüllt wurde. Dem einzigen Überlebenden der Familie Frank. Seit 1947 wurde und wird das Anne Frank Tagebuch weltweit publiziert. Ein universales Buch, dessen "Biografie" der Autor und Literaturwissenschaftler Thomas Sparr recherchiert hat. Wie authentisch ist der Text, wer zweifelte an der Echtheit, was ging verloren bei allzu gut gemeinten oder vorsichtigen Übertragungen und wie bedeutend ist dieses Buch heute? Anne Frank-Tag sprechen wir mit ihm auf radio3 über die zeitlose Bedeutung des Anne Frank Tagebuchs.
  continue reading

318 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung