Gehen Sie mit der App Player FM offline!
FK4_04 Dark Star – Finsterer Stern
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 26, 2023 20:13 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 267332565 series 2293368
Mit Siebenmeilenschritten schreiten wir in unserem Jahrzehnte-Rückblick rückwärts und sind mittlerweile in den 1970ern gelandet. Unser Gast Jan (@zwangsdemokrat), seines Zeichens neben vielen anderen Dingen Experte für das Gesamtwerk John Carpenters, hat uns dessen Erstlingswerk mitgebracht: „Dark Star“. Ursprünglich gefilmt als Projekt an der Filmhochschule, wurde „Dark Star“ für die Kinoausspielung zu einem richtigen Langspielfilm ausgebaut und liefert trotz des extrem niedrigen Budgets, das man seinen Effekten auch teilweise ansieht, eine Hommage und gleichzeitig kluge Parodie von Filmen wie Kubricks 2001. Wir sprechen über die Raumfahrt als einen dreckigen Job der Arbeiter*innenklasse und die Ausbeutung der Astronauten durch den Kapitalismus, über philosophische Sphären und die Frage, ob das erkenntnistheoretische „Ich denke, also bin ich“ auch für Bomben gilt, sowie über die Kernrolle von „Dark Star“ als Missing Link im Stammbaum der Science Fiction. Ach ja, und natürlich über Wasserball-Aliens.
P.S.: Die Preshow war lustig. Sehr lustig. So lustig, dass wir diesmal nicht nur einen Outtake daraus gemacht haben, sondern eine ganze Bonusepisode. Ihr findet sie im Feed von Beccis Personal-Pöbel-Podcast „Reichlich Randale“.
Film: Dank Star – Finsterer Stern
Gast: Jan Linnemeier
- Twitter @zwangsdemokrat
- Letterboxd @zwangsdemokrat
- Instagram @zwangsdemokrat
- Archivtöne (Podcast)
- Jans Auftritt beim Cinematic Smash Team Tournament (Podcast)
Filmbesprechung
- Arsen und Spitzenhäubchen
- Alien
- Star Wars
- Slackers
- Richard Linklater
- Star Trek
- Spaß am Dienstag
- Enterprise D
- ISS Google Maps
- Descartes
- The Hard Problem Of Concienceness
- Solipsismus
- Discovery Panel
- Silent Running
- Xenomorph
- die drei Sonnen
- Das Ding
- Halloween
- die Klapperschlange
- Ron Cobb
- Dan O’Bannon
- George Lucas
- Synthesiser
- Benson, Arizona
- Doctor Strangelove
- stehende Welle
- Cornetto Trilogie
- Shaun of the dead
- Dawn of the dead
Die Pre-Show
Wie angekündigt findet ihr die sehr lustige Preshow dieser Episode im Feed von Beccis Personal-Pöbel-Podcast „Reichlich Randale“:
Ausblick
- Als nächstes sind im Jahrzehnte-Rückblick die 60er Jahre dran. Wir besprechen Night of the Living Dead zusammen mit Nikolas.
39 Episoden
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on October 26, 2023 20:13 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 267332565 series 2293368
Mit Siebenmeilenschritten schreiten wir in unserem Jahrzehnte-Rückblick rückwärts und sind mittlerweile in den 1970ern gelandet. Unser Gast Jan (@zwangsdemokrat), seines Zeichens neben vielen anderen Dingen Experte für das Gesamtwerk John Carpenters, hat uns dessen Erstlingswerk mitgebracht: „Dark Star“. Ursprünglich gefilmt als Projekt an der Filmhochschule, wurde „Dark Star“ für die Kinoausspielung zu einem richtigen Langspielfilm ausgebaut und liefert trotz des extrem niedrigen Budgets, das man seinen Effekten auch teilweise ansieht, eine Hommage und gleichzeitig kluge Parodie von Filmen wie Kubricks 2001. Wir sprechen über die Raumfahrt als einen dreckigen Job der Arbeiter*innenklasse und die Ausbeutung der Astronauten durch den Kapitalismus, über philosophische Sphären und die Frage, ob das erkenntnistheoretische „Ich denke, also bin ich“ auch für Bomben gilt, sowie über die Kernrolle von „Dark Star“ als Missing Link im Stammbaum der Science Fiction. Ach ja, und natürlich über Wasserball-Aliens.
P.S.: Die Preshow war lustig. Sehr lustig. So lustig, dass wir diesmal nicht nur einen Outtake daraus gemacht haben, sondern eine ganze Bonusepisode. Ihr findet sie im Feed von Beccis Personal-Pöbel-Podcast „Reichlich Randale“.
Film: Dank Star – Finsterer Stern
Gast: Jan Linnemeier
- Twitter @zwangsdemokrat
- Letterboxd @zwangsdemokrat
- Instagram @zwangsdemokrat
- Archivtöne (Podcast)
- Jans Auftritt beim Cinematic Smash Team Tournament (Podcast)
Filmbesprechung
- Arsen und Spitzenhäubchen
- Alien
- Star Wars
- Slackers
- Richard Linklater
- Star Trek
- Spaß am Dienstag
- Enterprise D
- ISS Google Maps
- Descartes
- The Hard Problem Of Concienceness
- Solipsismus
- Discovery Panel
- Silent Running
- Xenomorph
- die drei Sonnen
- Das Ding
- Halloween
- die Klapperschlange
- Ron Cobb
- Dan O’Bannon
- George Lucas
- Synthesiser
- Benson, Arizona
- Doctor Strangelove
- stehende Welle
- Cornetto Trilogie
- Shaun of the dead
- Dawn of the dead
Die Pre-Show
Wie angekündigt findet ihr die sehr lustige Preshow dieser Episode im Feed von Beccis Personal-Pöbel-Podcast „Reichlich Randale“:
Ausblick
- Als nächstes sind im Jahrzehnte-Rückblick die 60er Jahre dran. Wir besprechen Night of the Living Dead zusammen mit Nikolas.
39 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.