Artwork

Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

IMR204: Pro-Bono-Beratung, Deutsches Bündnis für afghanische Flüchtlinge, Womanity-Projekt

32:37
 
Teilen
 

Manage episode 398146933 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 204 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In der heutigen Folge Eures Jurapodcasts berichtet Dr. Marion Fischer von ihrer Tätigkeit im Münchener Büro bei Hogan Lovells, in der sie im Schwerpunkt Pro-Bono-Mandate bearbeitet und managed. Wie kam es, dass das Markenrecht und allgemeine IP-Themen Marion zur Pro-Bono-Beratung führten? Wie unterstützen Großkanzleianwälte Geflüchtete aus Afghanistan? Inwieweit arbeiten Marion und ihre Kollegen mit anderen Wirtschaftskanzleien in diesen Mandaten zusammen? Wo ergeben sich Möglichkeiten zur internatioalen Kooperation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s in der heutigen IMR-Folge zu einer spanneden Perspektive nach Jurastudium und Referendariat. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: Hogan Lovells
  • 00:37 Vorstellung Marion
  • 02:39 Marions Weg zum Jurastudium
  • 07:29 Auslandsaufenthalt in den USA
  • 14:59 Medien- und IP-Recht
  • 19:35 Pro-Bono-Arbeit in der Großkanzlei
  • 22:36 Wie kommt man zu einem Pro-Bono-Mandat?
  • 25:40 Deutsches Bündnis für afghanische Flüchtlinge
  • 28:46 Womanity-Projekt

Verwandte Episoden:

Links zur Episode:

Sponsor dieser Episode: Hogan Lovells

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Sponsor: Hogan Lovells (00:00:00)

2. Vorstellung Marion (00:00:37)

3. Marions Weg zum Jurastudium (00:02:39)

4. Auslandsaufenthalt in den USA (00:07:29)

5. Medien- und IP-Recht (00:14:59)

6. Pro-Bono-Arbeit in der Großkanzlei (00:19:35)

7. Wie kommt man zu einem Pro-Bono-Mandat? (00:22:36)

8. Deutsches Bündnis für afghanische Flüchtlinge (00:25:40)

9. Womanity-Projekt (00:28:46)

242 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 398146933 series 2359731
Inhalt bereitgestellt von Marc Ohrendorf. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Marc Ohrendorf oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Folge 204 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

In der heutigen Folge Eures Jurapodcasts berichtet Dr. Marion Fischer von ihrer Tätigkeit im Münchener Büro bei Hogan Lovells, in der sie im Schwerpunkt Pro-Bono-Mandate bearbeitet und managed. Wie kam es, dass das Markenrecht und allgemeine IP-Themen Marion zur Pro-Bono-Beratung führten? Wie unterstützen Großkanzleianwälte Geflüchtete aus Afghanistan? Inwieweit arbeiten Marion und ihre Kollegen mit anderen Wirtschaftskanzleien in diesen Mandaten zusammen? Wo ergeben sich Möglichkeiten zur internatioalen Kooperation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt’s in der heutigen IMR-Folge zu einer spanneden Perspektive nach Jurastudium und Referendariat. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:00 Sponsor: Hogan Lovells
  • 00:37 Vorstellung Marion
  • 02:39 Marions Weg zum Jurastudium
  • 07:29 Auslandsaufenthalt in den USA
  • 14:59 Medien- und IP-Recht
  • 19:35 Pro-Bono-Arbeit in der Großkanzlei
  • 22:36 Wie kommt man zu einem Pro-Bono-Mandat?
  • 25:40 Deutsches Bündnis für afghanische Flüchtlinge
  • 28:46 Womanity-Projekt

Verwandte Episoden:

Links zur Episode:

Sponsor dieser Episode: Hogan Lovells

Feedback/Support zur Folge:

Apps & IMR auf Social Media:

Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

  continue reading

Kapitel

1. Sponsor: Hogan Lovells (00:00:00)

2. Vorstellung Marion (00:00:37)

3. Marions Weg zum Jurastudium (00:02:39)

4. Auslandsaufenthalt in den USA (00:07:29)

5. Medien- und IP-Recht (00:14:59)

6. Pro-Bono-Arbeit in der Großkanzlei (00:19:35)

7. Wie kommt man zu einem Pro-Bono-Mandat? (00:22:36)

8. Deutsches Bündnis für afghanische Flüchtlinge (00:25:40)

9. Womanity-Projekt (00:28:46)

242 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung