show episodes
 
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
  continue reading
 
Der Tech-Podcast des Bitkom: Vorträge und Talks rund um die Digitalisierung aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik Bei Strg-Alt-Entf sprechen Nina Paulsen und Dr. Sebastian Klöß mit Menschen, die die Digitalisierung in Deutschland prägen - aus Startups und Corporates, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie alle sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - und sie alle haben etwas Spannendes zu erzählen. Wo steckt heute schon Digitalisierung drin – und wo muss es mehr werden? Mit ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 162 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR – Folge 162, heute mit Dr. Andreas Masuch von Melchers Rechtsanwälte in Heidelberg. Melchers ist eine mittelständische Kanzlei, die eng mit Steuerberatern zusammenarbeitet – vor allem in Andreas‘ Rechtsgebieten, dem Handels- und Gesellschaftsrecht. Insoweit profitiert er noch he…
  continue reading
 
Folge 004 deines zivilrechtlichen Examenspodcasts. In der vierten Folge des zivilrechtlichen Examenspodcasts „Irgendwas mit Examen“ geht es um die Stellvertretung. Sowohl in der Praxis als auch im Examen kann die Rolle der Stellvertretung kaum überschätzt werden. Denn: „Ohne Stellvertretung keine Arbeitsteilung.“ Warum der Themenkomplex stoffmäßig …
  continue reading
 
Folge 160 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Folge 160 von Irgendwas mit Recht begrüßen wir Paula Wernecke. Sie arbeitet bei CMS als Chief Human Resources Officer und war zuvor bei Adidas als Inhouse-Juristin tätig. Was hat sie bewegt, vom Unternehmen in die Kanzleiwelt zu wechseln? Inwieweit hat ihre Erfahrung in Tarifverh…
  continue reading
 
Folge 159 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Herzlich willkommen zu Folge 159 von „Irgendwas mit Recht“ und zu Folge 3 unserer Spezialreihe „Irgendwas mit Examen“ mit Prof. Dauner-Lieb. Wir steigen materiellrechtlich voll ein: Warum ist das BGB AT für deine Examensvorbereitung von so großer Bedeutung? Was genau ist ein Vertrag…
  continue reading
 
Folge 158 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der neuesten Folge unseres Karriere-Podcasts haben wir einen besonderen Gast, Prof. Dr. Maties. Er ist Professor an der Universität Augsburg und Mitgründer der Forschungsstelle eSportrecht. Er schilder seinen Werdegang und wir besprechen seine Forschungsbereiche des Bürgerlichen …
  continue reading
 
Folge 157 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Herzlich willkommen zu Folge 157 von „Irgendwas mit Recht“ sowie zur zweiten Folge unserer speziellen Serie „Irgendwas mit Examen“ mit Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Hast du schon einmal über suboptimale Formulierungen in deinen juristischen Arbeiten gestolpert? In dieser Episode a…
  continue reading
 
Folge 156 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser spannenden Folge von „Irgendwas mit Recht“ dürfen wir Justizstaatssekretärin Tanja Eichner begrüßen. Erfahrt mehr über ihren Werdegang und wie sie den Weg zur Justizstaatssekretärin meisterte – inklusive ihrem Start bei einem Arbeitgeberverband sowie ihrer anschließenden T…
  continue reading
 
Folge 155 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In Folge 155 von Eurem Jura-Karrierepodcast ist ein allseits bekanntes Gesicht zu Gast: Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Die Episode startet mit einer Ankündigung: Ab Mai 2023 wird es mit Prof. Dauner-Lieb bei IMR eine dauerhafte Serie zur zivilrechtlichen Examensvorbereitung geben: …
  continue reading
 
Folge 154 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der neuen Folge von Irgendwas mit Recht begrüßen wir Dr. Marlene Ruf und Dr. Barbara Dunkel. Beide arbeiten am Münchener Standort von Kirkland & Ellis – Marlene als Partnerin im Bereich Restructuring und Barbara als Associate im Finance-Bereich. Was verbirgt sich hinter Begriffen…
  continue reading
 
Folge 153 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Episode von Irgendwas mit Recht hört Ihr von Dr. Dirk Gilberg. Er ist Direktor des Arbeitsgerichts in Köln sowie Mitglied des Verfassungsgerichtshofs für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster. Wie kann man zwei solch verantwortungsvolle Aufgaben vereinen? Inwieweit hilft…
  continue reading
 
Christians Social-Media-Tipp: Inclusify bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/inclusifyag/Christians Buch-Tipp: Inside Out - Menschen und ihr Tiny HouseAR & VR beim Bitkom: https://www.bitkom.org/Themen/Technologien-Software/Virtual-Reality/index.jspVon Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom
  continue reading
 
Folge 152 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR152 widmet sich dem Anwaltsnotariat: Azamat Karimov ist als Rechtsanwalt in einem solchen in Frankfurt tätig. Hört, was es damit genau auf sich hat und erfahrt u.a. wie sich das Anwaltsnotariat von dem sogenannte Nur-Notariat unterscheidet. Warum hat sich Azamat für den Anwaltsbe…
  continue reading
 
Folge 151 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute bei IMR: Sabine Fuhrmann, Rechtsanwältin und Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Sachsen. Wir sprechen über ihren vielseitigen Weg, der zwar stets in der Anwaltschaft, aber vielen verschiedenen Rollen war. Warum hat sie sich für die Tätigkeit im Handels- und Gesellschaftsrecht…
  continue reading
 
Folge 150 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR Episode 150! Dr. Melanie Zachmann berichtet von ihren vielseitigen Stationen beim Land Baden-Württemberg. Sie ist aktuell als Juristin in Personalfragen beim Landeswirtschaftsministerium in Stuttgart tätig. Welche Schritte führen auf eine solche Position? Wie sieht das beamtenre…
  continue reading
 
Mehr zur Kooperation von smapOne und Microsoft: LINK Oliver Gürtler auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/oliverg1/Sven Zuschlag auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/svenzuschlag/ Social-Media-Tipps:Bloomberg LP bei Twitter TikTok: LINK Buchtipp von Sven Zuschlag:Tim Ferris: Tools of the Titans Buchtipp von Oliver Gürtler:Brené Brown: Dare to lead…
  continue reading
 
Frag die Anwälte – das IMR-Videoformat Folge 149 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Neues Jahr, neuer Job? Zum Jahresbeginn gibt euch ein echter Profi spannende Insights zu allen Fragen rund um eure perfekte Bewerbung: Bianca Städter, Senior Manager HR bei Allen & Overy. Wie findet man überhaupt heraus, wo man sich eigentlich …
  continue reading
 
Mehr zu Gery Zollinger bei LinkedIn: www.linkedin.com/in/gery-zollinger-6b082299/Gerys Buch-Empfehlung:Die Bücher von Rafik Schami: www.hanser-literaturverlage.de/themen/rafik-schamiMehr zum Thema KI beim Bitkom: www.bitkom.org/kiVon Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom
  continue reading
 
Folge 148 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute bei IMR: Der Frankfurter Wirtschaftsstrafrechtler Dr. Christian Rosinus. Christian berät in wirtschaftsstrafrechtlichen und Compliance-Fragen mit seinem anwaltlichen Team. Hört in dieser Folge, was das konkret bedeutet, welche neuen Felder sich im Rahmen der digitalen Tranform…
  continue reading
 
Folge 147 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. IMR goes Video! Ihr habt im Sommer über 120 Fragen an die Anwaltschaft gestellt. Sechs mutige Anwältinnen und Anwälte beantworten diese nun in der ersten Staffel des neuen IMR-Videformats: „Frag die Anwälte“. Dabei geht’s neben einem Einblick in ihren Arbeitsalltag um ihre persönlic…
  continue reading
 
Folge 146 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser IMR-Folge zu Gast: Carl Rudolph. Er spricht über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Corporate Law Clinic Köln. Bei der Corporate Law Clinic beraten Jurastudierende Start-Ups und Gründer:innen zu allen Rechtsfragen ihres Gründungsvorhabens – vom Arbeitsrecht bis zu gesell…
  continue reading
 
Folge 145 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Henrike von Scheliha und Dr. Philipp Overkamp. Beide sind wisschenschaftliche Mitarbeiter:innen am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe. Wie wird man WiMi am Bundesverfassungsgericht? Wie ist das BVerfG intern strukturiert? Welche Aufgaben falle…
  continue reading
 
Folge 144 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute zu Gast bei Irgendwas mit Recht: Dr. Annette Rosenkötter. Sie ist seit 21 Jahren bei FPS am Frankfurter Standort tätig und betreut dort u.a. Mandate im deutschen und europäischen Vergaberecht. Wie hat sie ihr Steckenpferd gefunden? Welche Überlegungen haben ihr bei ihrer beruf…
  continue reading
 
Folge 143 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Spezialfolge von IMR berichten wir von der Neugründung des INUR an der Universität zu Köln – dem Institut für Nachhaltigkeit, Unternehmensrecht und Reporting. Prof. Dauner-Lieb berichtet, wie es zur Gründung des Instituts kam, was seine Aufgaben sind und welche Auswirkunge…
  continue reading
 
Folge 142 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der heutigen Folge spricht Jan Kaiser über die Arbeit der Kaiserseminare als Repetitorium für das zweite Staatsexamen. Als kleines Unternehmen mit Bruder und Vater begonnen, ist das Familienunternehmen heute deutschlandweit bekannt und erfolgreich. Wie kommt man dazu, Seminare fü…
  continue reading
 
Folge 141 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge von Irgendwas mit Recht zu Gast: Bijan Moini. Bijan ist als Jurist bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) in Berlin tätig. Dort engagiert er sich mit seinem Team im Rahmen strategischer Klagen für die Durchsetzung grundrechtlich gesicherter Freiheitsrechte in…
  continue reading
 
Folge 140 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute zu Gast: Simon Pschorr. Simon berichtet von seiner juristischen Ausbildung, die ihn in das schöne Konstanz verschlug. Im Anschluss war er als Richter und Staatsanwalt tätig. Heute arbeitet er an der Uni Konstanz als abgeordneter Praktiker, eine seltene Tätigkeit und sozusagen …
  continue reading
 
Folge 139 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge hört Ihr von Prof. Tsambikakis und Prof. Jahn. Die beiden Strafrechtler haben bei Wolters Kluwer das Werk „Zeugen der Verteidigung“ verfasst, in welchem sie über 20 spannende Anwaltspersönlichkeiten interviewen. Ihre Gäste haben die Strafverteidigung der Nachkriegsge…
  continue reading
 
Folge 138 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute spricht Marc mit Alex und Lukas, die für das FinTech-Startup Moss in Berlin arbeiten. Inwieweit unterscheidet sich die Tätigkeit in einem Startup von der klassischen Kanzlei? Warum ist man als interne Rechtsabteilung als Dienstleister im eigenen Unternehmen zu sehen? Welche di…
  continue reading
 
Folge 137 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute zu Gast: Andreas Dimmling. Er spricht über seine Tätigkeit als Equity Partner in Teilzeit bei GSK Stockmann in München. Wir beleuchten in dieser Folge, wie dies geht und was es ganz konkret bedeutet, Familie und spannende Karriere vereinbar zu gestalten. Wie stehen Mandanten d…
  continue reading
 
Folge 136 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute bei Irgendwas mit Recht: Prof. Rudolf Mellinghoff. Prof. Mellinghoff leitet das LMUDigiTax an der LMU München. Am LMUDigiTax werden im Schwerpunkt juristische Problemstellungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung sowie des Vollzugs des Steuerrechts erforscht. Ihr ahnt es b…
  continue reading
 
Mehr zu Jana und Start Finance Now:https://www.startfinance-now.com/ Janas Social-Meda-Tipps: Tijen Onaran https://www.linkedin.com/in/tijen/Lea Sophie Cramer https://www.linkedin.com/in/lea-sophie-cramer/Verena Pausder https://www.linkedin.com/in/verenapausder/ Janas Buchtipp:Essentialism - Greg McKeown GetStarted by Bitkom…
  continue reading
 
Folge 135 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute zu Gast bei Irgendwas mit Recht: Anna Drinnenberg. Sie ist Amtsleiterin am Finanzamt Korbach-Frankenberg und dort mit den Kolleg*innen für die Steuerangelegenheiten von fast 60.000 Steuerpflichtigen verantwortlich. Das Gespräch dreht sich unter anderem um die folgenden Fragen:…
  continue reading
 
Folge 134 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Im zweiten Teil des Gerichts-Spezials mit Dr. Jens Milker dreht sich alles um das Hauptsacheverfahren beim Verwaltungsgericht. Kann die Verwaltungsgerichtsbarkeit auch eröffnet sein, wenn sich Behörden untereinander streiten? Wie wird Klage erhoben – und muss diese vielleicht sogar …
  continue reading
 
Folge 133 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der heutigen Folge spricht Simon Schuster über die Arbeit als Anwalt in Leipzig-Connewitz. Dort ist er nach dem Referendariat in eine kleine Kanzlei eingestiegen und durfte schnell lernen, was es bedeutet, als ganzheitliche Anwaltspersönlichkeit tätig zu sein. Denn sein Kanzleipa…
  continue reading
 
Marc Ohrendorf auf LinkedIn Zum Podcast "Irgendwas mit Recht" Marcs Web-Tipp:Linus Neumann vom CCC Professor Matthias Kilian Marcs Buch-Tipp:Daniel Shapiro: Verhandeln - die neue Methode aus Harvard Zur Reform/Modernisierung des anwaltlichen Berufsrechts: Infos hier Zum Papiermangel in der Justiz: Infos hier Zu Robot Justice und dem Small Claims Ch…
  continue reading
 
NEU: Frag den Anwalt! Sende uns Deine Fragen per E-Mail, Praktiker:innen antworten Dir im Podcast: fda@irgendwasmitrecht.de Folge 132 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Im ersten Teil des neuen IMR-Gerichtsspezials mit Dr. Jens Milker berichtet dieser Marc von den Rahmenbedingungen rund um das Richterdasein. Welche Motivation …
  continue reading
 
Folge 131 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Heute zu Gast bei Irgendwas mit Recht: Dr. Malte Engeler. Der promovierte Jurist ist ursprünglich Verwaltungsrichter am Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgericht und momentan abgeordnet an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. In…
  continue reading
 
Mehr zur IT Ukraine Association: HierMehr zu N-iX: Hier Mehr zu den Auswirkungen des Krieges auf die digitale Welt: Hier Guardian-Artikel über die Drohnen-NGO Aerorozvidka: www.theguardian.com/world/2022/mar/…eading-for-kyivVon Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom
  continue reading
 
Folge 130 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der heutigen Folge von Irgendwas mit Recht tauscht sich Marc mit Manuel Numrich aus. Manuel ist Partner bei der Kanzlei Boege Rohde Luebbehuesen, einer multidisziplinären Einheit, die sowohl Steuerberater, Wirtschaftsprüfer als auch Rechtsanwälte vereint. Dort ist er als Rechtsan…
  continue reading
 
Folge 129 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der heutigen Folge von Irgendwas mit Recht berichtet Torsten Herbert von seinem spannenden Werdegang: Er studierte Jura in der DDR, erlebte als Student den Mauerfall und startete im Anschluss seine Karriere als Verwaltungsrichter. Heute ist er als Geschäftsführer beim kommunalen …
  continue reading
 
Folge 128 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht berichtet Dr. Maximilian Menges von seiner Tätigkeit als Partner im M&A-Team bei EY Law. Der gebürtige Hamburger promovierte nach seinem Studium in Münster im Erbrecht und absolvierte anschließend einen LL.M in den USA. Dort begann im A…
  continue reading
 
Folge 127 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der heutigen Folge Eures Jura-Podcasts begrüßen wir Konstantin Kohlmann und Lara Friederichs. Als Anwälte bei Freshfields Bruckhaus Deringer beraten sie in Masseverfahren internationale Konzerne wie beispielsweise die Volkswagen AG. Beide berichten in dieser Folge von ihren viels…
  continue reading
 
Folge 126 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In dieser Folge Eures Jura-Karrierepodcasts begrüßen wir Dr. Thomas Gorke. Thomas ist Anwalt für Immobilienwirtschaftsrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Er berät also nicht nur in einem speziellen Rechtsgebiet, sondern ist als „hybrider Anwalt“ tätig. Hierbei beschäftigt er …
  continue reading
 
Folge 125 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der heutigen Folge des Jura-Podcasts begrüßen wir Rebecca Lappeßen. Rebecca ist Anwältin bei PwC Legal und war zuvor bei einer internationalen Kanzlei tätig, sodass sie „beide Seiten“ der anwaltlichen Beratung kennt. Hier berät sie vielseitige Mandate vom alteingesessenen Unterne…
  continue reading
 
Folge 124 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der heutigen Folge Eures Jura-Karrierepodcasts berichtet der neue Chefredakteur der LTO, Dr. Felix Zimmermann, von den interessanten Stationen seiner juristischen und journalistischen Karriere, von seiner Begeisterung für das Medienrecht und dem Quereinstieg in den Journalismus. …
  continue reading
 
Folge 123 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der heutigen Folge Eures begrüßen wir Dr. Maria Börner. Sie berichtet, wie man durch die Wahl des Rechtsgebiets das deutsche Jurastudium mit internationalen Sachverhalten verbinden kann. Sie ist als Anwältin bei Allen & Overy im Team Corporate / M&A tätig. Im Rahmen eines kanzlei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung