Papa liest - Ein Podcast zum geborgen Fühlen, Nachdenken und Träumen. In dem neuen Podcast „Papa liest“ gibt es wöchentlich spannende Geschichten für die Autofahrt, den Weg zur Arbeit oder vor dem Einschlafen. Immer sonntags, 10 Uhr. Ihr findet den Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen! Über Axel Dahm und seinen Podcast „Papa liest“: Geboren am 24. Mai 1962 in Düsseldorf, wuchs er in Golzheim auf. Seine Mutter las ihm von frühester Kindheit an täglich vor und lehrte ihn das Lesen ...
…
continue reading
diversity in action ist ein Bildungspodcast für (sozial-)pädagogische Fachkräfte sowie Menschen, die mit uns und unseren Gäst*innen mehr über Diversität lernen möchten. Dieser Podcast ist im Rahmen eines Studienprojekts von vier Studierenden der Gender & Queer Studies der Universität zu Köln erstanden.
…
continue reading
Bildung, Lernen, Wissen auf die Ohren? Audio jenseits von Radio? Gibt es das? Und wenn ja, wo und mit wem? In Vitamin B(ildung) führen Studierende des Studiengangs Intermedia an der Universität zu Köln Gespräche mit Podcasterinnen und Podcastern der freien Podcastszene. Lizenz: CC BY 3.0 09.04. 01 - Soziopod 23.04. 02 - Bildung Zukunft Technik 07.05. 03 - Lila Podcast 21.05. 04 - EUducation 04.06. 05 - Schlaulicht 18.06. 06 - Anerzählt 02.07. 07 - Anachronistin 16.07. 08 - Durch die Gegend 0 ...
…
continue reading
Kriminalität ist Grusel und Faszination zugleich. Ein Übermaß an Kriminalität wird häufig als Zeichen von Staatsversagen und einer gestörten sozialen Ordnung gesehen. Zugleich dient Kriminalität zur Unterhaltung: True Crime Formate stellen reale Kriminalfälle dar. Aber vermitteln diese Formate wirklich ein realistisches Bild von Kriminalität? Sicher nicht. Insbesondere durch die Schwerpunktsetzung auf schwere Gewalt- und Sexualdelikte tragen sie wohl eher zu einer verzerrten Wahrnehmung von ...
…
continue reading
1
Der Zauberer von Oz - Lyman Frank Baum | Kapitel 5-9
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27In dieser Folge lesen wir das Buch "Der Zauberer von Oz" zu Ende. Autor: Lyman Frank Baum Aus dem englischen Originaltext neu übersetzt von: Axel Dahm Verlag: Noch unveröffentlicht Bald als Hörbuch Teaser: „Dorothys Reise nach Oz – eine märchenhafte Erzählung über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg.“ ⸻ Eine Reise Ein Wirbelsturm t…
…
continue reading
1
Der Zauberer von Oz - Lyman Frank Baum | Kapitel 1-4
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40Diese Woche fangen wir bei Papa Liest mit einem neuen Buch an - "Der Zauberer von Oz". Autor: Lyman Frank Baum Aus dem englischen Originaltext neu übersetzt von: Axel Dahm Verlag: Noch unveröffentlicht Bald als Hörbuch Teaser: „Dorothys Reise nach Oz – eine märchenhafte Erzählung über Mut, Freundschaft und die Suche nach dem eigenen Weg.“ ⸻ Eine Re…
…
continue reading
1
Max und Moritz - Wilhelm Busch
20:56
20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:56Max und Moritz Autor: Wilhelm Busch Herausgeber: Reclam Verlag ISBN: 978-3150144626 Teaser: „Wilhelm Buschs Max und Moritz – mehr als ein Kinderstreich: ein satirischer Spiegel unserer Moral, unseres Humors und unserer Gesellschaft.“ Max und Moritz Autor: Wilhelm Busch Herausgeber: Reclam ISBN: 978-3150144626 ⸻ Von der Lausbubengeschichte zum Kultu…
…
continue reading
1
Warum Krieg? - Briefwechsel zwischen Sigmund Freud und Albert Einstein | Auszug
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04„Als Albert Einstein Sigmund Freud fragte: Warum Krieg? – antwortete Freud mit einer Analyse, die bis heute nichts von ihrer Dringlichkeit verloren hat.“ Brief an Einstein: Warum Krieg Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 ⸻ Einstein fragt – Freud antwortet 1932 wendet sich Albert …
…
continue reading
1
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 8
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10Mit dieser Folge von Papa Liest beenden wir Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur" mit Kapitel 8. Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Glei…
…
continue reading
1
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 6+7
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24In dieser Folge lesen wir Kapitel 6 und 7 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wen…
…
continue reading
1
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 4+5
44:44
44:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:44Diese Woche lesen wir Kapitel 4 und 5 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden …
…
continue reading
1
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 3
34:00
34:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:00In dieser Folge lesen wir Kapitel 3 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden wi…
…
continue reading
1
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 2
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28Heute geht es weiter mit Kapitel 2 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nach Märchen, Paradoxien und poetischen Gleichnissen wenden wir…
…
continue reading
1
Das Unbehagen in der Kultur - Sigmund Freud | Kapitel 1
25:58
25:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:58In dieser Folge von Papa Liest starten wir mit einem neuen Buch. Dieses Mal hört ihr Kapitel 1 aus Sigmund Freuds "Das Unbehagen in der Kultur". Das Unbehagen in der Kultur Autor: Sigmund Freud Herausgeber: marix Verlag, ein Imprint von Verlagshaus Römerweg ISBN: 978-3865392299 Was, wenn das, was uns zivilisiert, uns zugleich unglücklich macht? Nac…
…
continue reading
1
Das Singen der Vögel - Axel Dahm
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Das Singen der Vögel Autor: Axel Dahm Illustrationen: Katharina Maga ISBN: 978-3936700084 Erschienen 2008 im Walter Tschirren Verlag, Düsseldorf Was verbindet Carrolls sprechende Tiere, Wittgensteins Sprachspiele, Smullyans taoistische Weisheit, die stummen Koans und des kleinen Prinzen Begegnungen mit dem Singen der Vögel? Nach unserer Reise durch…
…
continue reading
1
Psychosoziale Prozessbegleitung
18:10
18:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:10Wenn der Weg zur Polizei und durch ein Strafverfahren für Betroffene emotional sehr belastend ist, gibt es Hilfe: die psychosoziale Prozessbegleitung. In dieser Folge erklären wir, warum es dieses besondere Unterstützungsangebot gibt und wie es Betroffene konkret durch den Prozess begleitet.Von Dr. Nicole Bögelein und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger
…
continue reading
1
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 22-27
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52Diese Folge beenden wir das Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry mit den Kapiteln 22 bis 27. Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kleinen Prinzen von ein…
…
continue reading
1
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 15-21
27:04
27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:04Heute geht es weiter im Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry mit Kapitel 15 bis 21. Viel Spaß! Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kleinen Prinzen von e…
…
continue reading
Seit vielen Jahren bietet der Täter-Opfer-Ausgleich die Möglichkeit, dass sich Täter:in und Opfer in einem geschützten Rahmen begegnen, begleitet von einer neutralen Moderation. Gemeinsam sprechen sie über das Geschehene und die Folgen der Tat. Warum dieses Modell für beide Seiten wertvoll sein kann, beleuchten wir in dieser Folge.…
…
continue reading
1
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 8-14
31:39
31:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:39In dieser Folge von Papa Liest geht es weiter mit Kapitel 8 bis 14 aus dem Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kle…
…
continue reading
1
Der kleine Prinz - Antoine de Saint-Exupéry | Kapitel 1-7
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25Heute starten wir mit dem Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. In dieser Folge lesen wir Kapitel 1 bis 7. Autor: Antoine de Saint-Exupéry Herausgeber: Karl Rauch Verlag GmbH & Co. KG ISBN: 978-3792000243 Was verbindet Alices Wunderland, Wittgensteins Sprachkritik, Smullyans taoistische Weisheit und die Zen-Koans mit einem kleinen P…
…
continue reading
1
Sekundäre Viktimisierung und Opferschutz
25:55
25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:55Sekundäre Viktimisierung bezeichnet die zusätzliche psychische Belastung eines Opfers durch unangemessene Reaktionen von Institutionen wie der Polizei oder dem sozialen Umfeld nach der eigentlichen Straftat. In dieser Folge gehen wir näher darauf ein, was von Betroffenen als belastend nach einer Tat erlebt wird und wie häufig das in Bezug auf Sexua…
…
continue reading
1
Das torlose Tor - Teisho über die 48 Koan des Mumonkan
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Übersetzt und kommentiert von Sabine Hübner Herausgeber: Werner Kristkeitz Verlag Kristkeitz ISBN: 978-3932337000 Was verbindet Lewis Carrolls Rätsel, Wittgensteins Schweigen und Smullyans taoistische Stille? Mit “Das torlose Tor” setzen wir unsere Reise durch die Welten des Paradoxen fort – diesmal mit neu übersetzten klassischen Zen-Koans, die un…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 46-Ende
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13Dies ist die abschließende Folge von Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" in unserem Podcast. Viel Spaß mit den letzen Kapiteln des Buches. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans …
…
continue reading
1
Viktimologie – Opferwerdung und die Folgen
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Bisher ging es in diesem Podcast viel um spezifische Delikte und die Tatmotive. Nun beschäftigen wir uns mit der Opferperspektive.Von Dr. Nicole Bögelein und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 42-45
20:40
20:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:40Dies ist die vorletze Folge von Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" in unserem Podcast. Viel Spaß mit den Kapiteln 42 bis 45. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist …
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 39-41
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51Heute geht es weiter mit Kapitel 39 bis 41 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-humo…
…
continue reading
1
Politisch motivierte Kriminalität
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48Die jüngste Statistik politisch motivierte Kriminalität zeigt deutlich steigende Zahlen. Insbesondere rechtsextreme Taten nehmen zu. Wir erklären, wie diese Statistik entsteht und welche Besonderheiten in der Entwicklung sich zeigen.Von Dr. Nicole Bögelein und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 35-38
39:03
39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:03Diese Folge geht es weiter mit Kapitel 35 bis 38 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanf…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 32-34
37:10
37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:10Heute gibt es Kapitel 32 bis 34 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-humorvolle Weis…
…
continue reading
Entkriminalisierung klingt für manche Ohren vielleicht, als würde der Staat vor der Kriminalität resignieren. Andere denken bei diesem Wort an die Abschaffung umstrittener Delikte oder Strafformen. Wir besprechen in dieser Folge, was unter den Begriff fällt und schneiden einige Diskussionen an.Von Dr. Nicole Bögelein und Prof. Dr. Gina Rosa Wollinger
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 30-31
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24Diese Folge geht es mit Kapitel 30 und 31 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" weiter. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanf…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 28-29
21:13
21:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:13Heute geht es weiter mit Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" und den Kapiteln 28 und 29. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft…
…
continue reading
1
Kriminologie und Kriminalpolitik
26:01
26:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:01Die Kriminologie forscht seit langem zu Ursachen und Hintergründen von Kriminalität. Die Politik, so könnte man meinen, kann sich insofern an einem reichen Fundus von Erkenntnissen bedienen. Doch inwiefern beeinflusst die Kriminologie die Kriminalpolitik wirklich? Die vorliegende Folge geht dieser Frage genauer nach.…
…
continue reading
1
Waffen- und Alkoholverbotszonen
20:59
20:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:59Auf Unerwünschtes mit einem Verbot zu reagieren, erscheint erst Mal logisch. Und Waffen im öffentlichen Raum will eigentlich niemand. Aber was genau ist gemeint mit Waffenverbotszonen und Alkoholverbotszonen? Wann werden sie eingerichtet und was bringen sie? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge.…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 23-27
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35Heute beenden wir Kapitel 23 und lesen weiter aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-h…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 22 Teil 2
39:46
39:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:46Heute gibt es den zweiten Teil von Kapitel 22 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-h…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 22 Teil 1
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55Dieses Mal geht es weiter mit Kapitel 22 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-humorv…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 20-21 Teil 2
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37Dieses Mal lesen wir den zweiten Teil von Kapitel 20 und 21 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, d…
…
continue reading
1
Videoüberwachung im öffentlichen Raum
24:34
24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:34In den letzten Folgen haben wir uns mit dem Zusammenhang von Kriminalität und (öffentlichem) Raum beschäftigt. Videoüberwachung wurde dabei immer mal wieder angesprochen, verdient jedoch eine eigene Folge - aufgrund seiner kriminalpolitischen Bedeutung und aber auch der umfangreichen Kritik an dieser Maßnahme.…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 20-21 Teil 1
22:29
22:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:29Heute lesen wir den ersten Teil von Kapitel 20 und 21 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 16-19
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Wir lesen weiter aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Heute gibt es Kapitel 16 bis 19. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf san…
…
continue reading
1
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
26:46
26:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:46Am 2.4.25 wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vorgestellt. In dieser Folge betrachten wir die aktuellen Zahlen und gehen darauf ein, welche Aussagen man mit dieser Statistik treffen kann und welche nicht.Wir verweisen im Text auf verschiedene alte Folgen, diese sind hier verlinkt:Polizeiliche Kriminalstatistik 2023: https://t…
…
continue reading
Mit gefährlichen Orten meint man in der Kriminologie nicht die Todeszone amMount Everest, sondern einen Ort, der polizelich so definiert ist. DieseDefinition ermöglicht polizeiliche Maßnahmen gegen Personen (z.B.Identitätsfeststellung) auch ohne konkreten Tatverdacht. Diese Räume werdenmit Straftaten in Verbindung gebracht oder unerliegen aus ander…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 14-15
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37In dieser Folge von "Papa Liest" gibt es Kapitel 14 und 15 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, da…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 9-13
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Heute lesen wir Kapitel 9 bis 13 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-humorvolle Wei…
…
continue reading
1
Kriminalität im öffentlichen Raum: Broken Windows und Co.
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31In den letzten Folgen haben wir über Zusammenhänge von Kriminalität und Raumberichtet. In dieser Folge widmen wir uns theoretischen Ansätzen, die dieMöglichkeit eröffnen, durch Interventions- und Präventionsmaßnahmen denöffentlichen Raum sicherer zu machen. Eine ganz berühmter Ansatz ist dabeidie Broken-Windows-Theorie. Und die wurde sogar schon ei…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 6-8
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19Dieses Mal gibt es Kapitel 6-8 aus Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille". Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" ein – ein Buch, das auf sanft-humorvolle Weise…
…
continue reading
1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 1-5
28:37
28:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:37Heute starten wir im Podcast mit dem Buch "Das Tao ist Stille" von Raymond Smullyan. Diese Folge umfasst Kapitel 1 bis 5. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille"…
…
continue reading
Wir betrachten in dieser Folge einen weiteren Aspekt des Zusammenhangs zwischen Raum und Kriminalität. Heute geht es dabei um die Kriminalitätsfurcht. Sogenannte Angsträume sind nicht unbedingt stärker mit Kriminalität belastet, dennoch meiden Menschen sie, sich dort unsicher fühlen. Was hat es mit dem Begriff auf sich, wie kann man - auch städteba…
…
continue reading
1
Tractatus Logico Philosophicus - Ludwig Wittgenstein | Auszüge
25:09
25:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:09Tracatus Logico Philosophicus - Auszüge Autor: Ludwig Wittgenstein Auswahl: Axel Dahm Die Welt, die Sprache und das Schweigen – Einblicke in Wittgensteins Tractatus In dieser Episode verbinden wir Ludwig Wittgensteins Tractatus Logico-Philosophicus mit der fantastischen Welt von Lewis Carrolls Alice im Wunderland. Was haben die Grenzen der Sprache …
…
continue reading
1
Alice hinter den Spiegeln - Lewis Carroll | Folge 9
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00Dies ist die letzte Folge zu Lewis Carrolls "Alice hinter den Spiegeln". Ich hoffe, es hat euch gefallen und ihr freut euch aufs nächste Mal. Alice hinter den Spiegeln Autor: Lewis Carroll Übersetzerin: Nadine Erler ISBN: 978-3954185702 Von Juni bis September des Jahres 1867 führte Lewis Carroll eine Reise nach Russland, und er begann, am Manuskrip…
…
continue reading
Straften sind nicht wie mit einer Gießkanne über ein Land verteilt. Vielmehr passieren an manchen Orten viel mehr Straftaten als an anderen. In dieser Folge beginnen wir das Thema „Raum und Kriminalität“ und klären zunächst die Basics: Wo passiert aus welchen Gründen mehr? Und haben wir auch dort mehr Angst, wo viele Straftaten stattfinden?…
…
continue reading
1
Alice hinter den Spiegeln - Lewis Carroll | Folge 8
25:57
25:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:57Dieses Mal erwartet euch die vorletzte Folge zu Lewis Carrolls "Alice hinter den Spiegeln". Alice hinter den Spiegeln Autor: Lewis Carroll Übersetzerin: Nadine Erler ISBN: 978-3954185702 Von Juni bis September des Jahres 1867 führte Lewis Carroll eine Reise nach Russland, und er begann, am Manuskript Through the Looking-Glass (Alice hinter den Spie…
…
continue reading