Artwork

Inhalt bereitgestellt von Arbeiterkammer Wien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arbeiterkammer Wien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#20 Baustelle Gleichstellung & Gewaltschutz – mit Eva-Maria Holzleitner und Sophie Achleitner

30:43
 
Teilen
 

Manage episode 502552760 series 3520241
Inhalt bereitgestellt von Arbeiterkammer Wien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arbeiterkammer Wien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Frauen verdienen weniger, leisten mehr unbezahlte Arbeit – und jede dritte erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Trotz Verfassungsauftrag zur Gleichstellung bleiben Lücken: in Löhnen, Pensionen, Arbeitszeit und beim Schutz vor Gewalt.

Warum trifft Sparpolitik Frauen besonders hart? Wie funktioniert Gender Budgeting – und warum bleibt es oft ein Papiertiger? Welche Kosten verursacht Gewalt gegen Frauen für die gesamte Gesellschaft? Und was bringen Instrumente wie Lohntransparenz oder das neue ILO-Übereinkommen gegen Gewalt in der Arbeitswelt?

Darüber spricht Host Michael Mazohl in dieser Folge von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ mit Sophie Achleitner, Ökonomin am Momentum Institut, und Eva-Maria Holzleitner, Frauenministerin der Republik Österreich.

Eine Episode über Löhne, Care-Arbeit, Gewalt und die Frage, warum Gleichstellungspolitik nicht bloß Gerechtigkeit schafft, sondern die Gesellschaft insgesamt voranbringt.

  continue reading

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 502552760 series 3520241
Inhalt bereitgestellt von Arbeiterkammer Wien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arbeiterkammer Wien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Frauen verdienen weniger, leisten mehr unbezahlte Arbeit – und jede dritte erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Trotz Verfassungsauftrag zur Gleichstellung bleiben Lücken: in Löhnen, Pensionen, Arbeitszeit und beim Schutz vor Gewalt.

Warum trifft Sparpolitik Frauen besonders hart? Wie funktioniert Gender Budgeting – und warum bleibt es oft ein Papiertiger? Welche Kosten verursacht Gewalt gegen Frauen für die gesamte Gesellschaft? Und was bringen Instrumente wie Lohntransparenz oder das neue ILO-Übereinkommen gegen Gewalt in der Arbeitswelt?

Darüber spricht Host Michael Mazohl in dieser Folge von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ mit Sophie Achleitner, Ökonomin am Momentum Institut, und Eva-Maria Holzleitner, Frauenministerin der Republik Österreich.

Eine Episode über Löhne, Care-Arbeit, Gewalt und die Frage, warum Gleichstellungspolitik nicht bloß Gerechtigkeit schafft, sondern die Gesellschaft insgesamt voranbringt.

  continue reading

21 Episoden

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen