Artwork

Inhalt bereitgestellt von Arbeiterkammer Wien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arbeiterkammer Wien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#19 Benya-Formel – mit Helene Schuberth und Sepp Zuckerstätter

18:33
 
Teilen
 

Manage episode 495860806 series 3520241
Inhalt bereitgestellt von Arbeiterkammer Wien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arbeiterkammer Wien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Produktivität plus Inflation – das war über Jahrzehnte der Maßstab für faire Lohnabschlüsse in Österreich. Die sogenannte Benya-Formel galt international als Vorbild für sozialpartnerschaftliche Lohnpolitik. Doch heute wird sie zunehmend infrage gestellt – von Industrievertreter:innen ebenso wie von neoliberalen Thinktanks.

Was steckt hinter dieser Formel? Welche Rolle spielt sie für Preis­stabilität, Wettbewerbsfähigkeit und Verteilungsgerechtigkeit? Warum hat gerade die Industrie besonders von ihr profitiert – und will sie nun oft loswerden?

Darüber spricht Host Michael Mazohl in dieser Folge von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ mit Helene Schuberth, Chefökonomin des ÖGB, und Sepp Zuckerstätter von der Arbeiterkammer Wien.

Ein Gespräch über Löhne, Inflation, Machtfragen – und darüber, warum gerechte Lohnpolitik klug und vorausschauend sein muss.

  continue reading

21 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 495860806 series 3520241
Inhalt bereitgestellt von Arbeiterkammer Wien. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Arbeiterkammer Wien oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Produktivität plus Inflation – das war über Jahrzehnte der Maßstab für faire Lohnabschlüsse in Österreich. Die sogenannte Benya-Formel galt international als Vorbild für sozialpartnerschaftliche Lohnpolitik. Doch heute wird sie zunehmend infrage gestellt – von Industrievertreter:innen ebenso wie von neoliberalen Thinktanks.

Was steckt hinter dieser Formel? Welche Rolle spielt sie für Preis­stabilität, Wettbewerbsfähigkeit und Verteilungsgerechtigkeit? Warum hat gerade die Industrie besonders von ihr profitiert – und will sie nun oft loswerden?

Darüber spricht Host Michael Mazohl in dieser Folge von „In bester Gesellschaft – der Wissenschaftsdialog für die Vielen“ mit Helene Schuberth, Chefökonomin des ÖGB, und Sepp Zuckerstätter von der Arbeiterkammer Wien.

Ein Gespräch über Löhne, Inflation, Machtfragen – und darüber, warum gerechte Lohnpolitik klug und vorausschauend sein muss.

  continue reading

21 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen