Artwork

Inhalt bereitgestellt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Willkommen in der Birkenpollen-Hölle

12:19
 
Teilen
 

Manage episode 411654676 series 3475043
Inhalt bereitgestellt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Blütentalk - Folge 2 / 2024 Der dramatisch Ausdruck ist gerechtfertigt! Wenn das ein seriöser Wissenschaftler wie Dr. Markus Berger sagt, dann ist Feuer am Dach. Wir sind in einem intensiven Birkenpollenjahr und so eine ausgewachsene Birke kann 1,7 Millionen Pollenkörner freisetzen - pro Kätzchen. Der Leiter der Österreichischen Polleninformation ist Gast im zweiten "Blütentalk"-Podcast des Jahres. Berger führt aus, dass Kreuzreaktionen nichts mit Verwandtschaft zu tun hat, sondern mit der Ähnlichkeit der Allergene, die auf der Oberfläche von Pollenkörnern sitzen. So kommt es, dass unser Körper Birke und Apfel verwechselt. Moderator Martin Burger fragt Berger aber auch über die Allergenität von Aliens aus - und über Park- und Alleebäume, die zwar Klimastress und Schadstoffe gut aushalten, mitunter aber Allergikern Probleme bereiten.
  continue reading

193 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 411654676 series 3475043
Inhalt bereitgestellt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Blütentalk - Folge 2 / 2024 Der dramatisch Ausdruck ist gerechtfertigt! Wenn das ein seriöser Wissenschaftler wie Dr. Markus Berger sagt, dann ist Feuer am Dach. Wir sind in einem intensiven Birkenpollenjahr und so eine ausgewachsene Birke kann 1,7 Millionen Pollenkörner freisetzen - pro Kätzchen. Der Leiter der Österreichischen Polleninformation ist Gast im zweiten "Blütentalk"-Podcast des Jahres. Berger führt aus, dass Kreuzreaktionen nichts mit Verwandtschaft zu tun hat, sondern mit der Ähnlichkeit der Allergene, die auf der Oberfläche von Pollenkörnern sitzen. So kommt es, dass unser Körper Birke und Apfel verwechselt. Moderator Martin Burger fragt Berger aber auch über die Allergenität von Aliens aus - und über Park- und Alleebäume, die zwar Klimastress und Schadstoffe gut aushalten, mitunter aber Allergikern Probleme bereiten.
  continue reading

193 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung