Artwork

Inhalt bereitgestellt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Daran starb Ludwig van Beethoven - Ein Pathologe erläutert den Obduktionsbericht

17:03
 
Teilen
 

Manage episode 395921233 series 3475043
Inhalt bereitgestellt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im Obduktionsbericht, der einen Tag nach dem Tod von Ludwig Van Beethoven, am 27. März 1827, von Dr. Wagner verfasst wurde, wird der Zustand des Leichnams beschrieben. Besonders an den Gliedmaßen war der Körper stark abgemagert und mit schwarzen Flecken übersät. Der Unterleib hingegen war stark aufgebläht und angespannt. Um Obduktionsberichte, insbesondere einen aus dem frühen 19. Jahrhundert, zu verstehen, bedarf es der Expertise von Prof. Dr. Roland Sedivy. Der Pathologe hat sich intensiv mit den alten Akten beschäftigt und berichtet im Podcast Hörgang über die Krankengeschichte des berühmten Komponisten.
  continue reading

193 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 395921233 series 3475043
Inhalt bereitgestellt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Im Obduktionsbericht, der einen Tag nach dem Tod von Ludwig Van Beethoven, am 27. März 1827, von Dr. Wagner verfasst wurde, wird der Zustand des Leichnams beschrieben. Besonders an den Gliedmaßen war der Körper stark abgemagert und mit schwarzen Flecken übersät. Der Unterleib hingegen war stark aufgebläht und angespannt. Um Obduktionsberichte, insbesondere einen aus dem frühen 19. Jahrhundert, zu verstehen, bedarf es der Expertise von Prof. Dr. Roland Sedivy. Der Pathologe hat sich intensiv mit den alten Akten beschäftigt und berichtet im Podcast Hörgang über die Krankengeschichte des berühmten Komponisten.
  continue reading

193 Episoden

Tutti gli episodi

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung