HU300 - Kleine Menschheitsgeschichte [Part VI]
Manage episode 361494550 series 2091239
Die 300. Folge ist da! Damit kehrt die kleine Menschheitsgeschichte zurück, die uns traditionell bei unseren Jubiläen begleitet. Diesmal widmen wir uns dem so genannten Langen 19. Jahrhundert, das von der Französischen Revolution bis zum Ersten Weltkrieg reicht und maßgeblich vom Thema Revolution geprägt war.
HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb:
Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!
Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support!
Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen, Maetti und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!
Komm in unseren Slack-Chat:
https://bit.ly/2Tz5cgC
Tritt unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/J275qfhRGN
Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu300
Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx
Folge uns bei Amazon Music:
https://amzn.to/3zsNxdG
Folge und bewerte uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK
Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142
Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis
Kontaktiere uns in Social Media:
https://mastodon.social/web/@geschichtspodcast
https://twitter.com/geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.instagram.com/geschichtspodcast/
https://www.youtube.com/historiauniversalis
Ruf uns an: 0351 / 841 686 20
Unser Logo wurde von der wunderbaren Elster erschaffen: https://youtube.com/@DieElster
Kapitel
1. Intro (00:00:00)
2. Begrüßung (00:00:28)
3. Vom Bevölkerungswachstum (00:05:45)
4. Von der Revolution der Lebensmittel (00:33:06)
5. Veränderungen halten Einzug (00:44:23)
6. Eine neue Wirtschaft?! - Stahl und Dampf (00:54:01)
7. Bevölkerungs- und Städtewachstum (01:10:17)
8. Das Zeitalter der Revolutionen (01:41:28)
9. Ein neuer Staat (02:02:59)
10. »La Marseillaise« (02:19:20)
11. Das Vorspiel der französischen Revolution (02:21:29)
12. Die französische Revolution (02:34:11)
13. Die Zeit nach der Revolution (02:42:54)
14. Der Einfluss der Revolution auf die Welt (02:48:33)
15. Napoleon (02:52:36)
16. Der Wiener Kongress und der Siegeszug des Nationalismus (03:09:15)
17. Frankreich - mal wieder (03:13:47)
18. Das Erbe der Osmanen (03:20:15)
19. Die 1840er (03:24:09)
20. Der Krimkrieg und seine Folgen (03:33:20)
21. Der französisch-habsburgische Konflikt und seine Folgen (03:36:08)
22. Das Ende des Zeitalters der Revolutionen? (03:41:44)
23. Die Geburt des Sozialismus (03:47:14)
24. Karl Marx und der Marxismus (03:51:32)
25. »Die Internationale« (03:55:30)
26. Russland (03:58:08)
27. Die Genese der USA (04:05:44)
28. Die Monroe Doktrin und die Westexpansion (04:21:08)
29. Die USA und die Sklaverei (04:24:44)
30. Der amerikanische Bürgerkrieg (04:31:58)
31. Nach dem Bürgerkrieg (04:34:54)
32. Das Vereinigte Königreich und die Demokratie (04:41:19)
33. Die europäische Welthegemonie (04:50:43)
34. Die europäische Überheblichkeit (04:54:08)
35. An Europa ist kein Vorbeikommen I (04:56:34)
36. Die Rolle der Kirche (04:58:40)
37. Die Rolle der Waffen (05:00:01)
38. Pax Brittanica (05:01:55)
39. »Rule, Britannia!« (05:07:22)
40. An Europa ist kein Vorbeikommen II (05:11:26)
41. Europäische Auswanderung (05:15:15)
42. Spanien (05:18:15)
43. Simon Bolivar und das Schicksal Lateinamerikas (05:25:19)
44. Der amerikanische Vorgarten (05:42:11)
45. Die britischen Dominions (05:44:29)
46. Die Industrie und die Indigenen (06:00:06)
47. Russlands Imperialismus (06:08:53)
48. Großbritanniens Imperialismus und Indien (06:10:49)
49. Anglo-Indische Gesellschaft und die Meuterei (06:24:29)
50. Indien und der Handel (06:30:54)
51. Frankreichs Imperialismus (06:32:27)
52. Die »imperialistische Welle« (06:34:53)
53. Die Aufteilung der Welt (06:40:08)
54. Die Auswirkungen auf Afrika (06:45:59)
55. Asien, der Pazifik und die Karibik (06:54:26)
56. Der Panamakanal (06:59:22)
57. Am Ende des Jahrhunderts (07:02:53)
58. Asiastische Metamorphosen (07:03:44)
59. »Qing national anthem Gong jin ou« (07:06:31)
60. China in der ersten Hälfte des Jahrhunderts (07:07:26)
61. China in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts (07:14:00)
62. Chinesische Reformen - oder doch nicht? (07:22:37)
63. Die chinesische Republik (07:26:31)
64. Japan (07:28:38)
65. Die Öffnung Japans (07:32:36)
66. Japans Imperialismus (07:42:36)
67. Indien (07:49:46)
68. Die indische Nationalbewegung (07:56:01)
69. »Maori - Te Taniwha« (08:10:19)
70. Südostasien (08:12:57)
71. Niederländisch Ostindien (08:15:57)
72. Das Festland (08:18:43)
73. Ein europäisches und angelsächsisches Zeitalter (08:23:45)
74. Spannungen im System (08:27:25)
75. Neue Produkte und neue Wege (08:30:19)
76. Städte und Arbeitslosigkeit (08:31:59)
77. Die Revolution am Ende des 19. Jh. (08:32:55)
78. Politischer Wandel (08:38:23)
79. Die Politik und die Nationalistische Gefahr (08:44:15)
80. Frieden oder Krieg (08:48:45)
81. Die Kirche und die Religion (08:52:57)
82. Die Wissenschaften (08:58:29)
83. Am Vorabend (09:09:14)
84. Die Voraussetzungen (09:15:43)
85. Die Konflikte (09:19:10)
86. Die Bündnisse (09:21:37)
87. Krieg (09:29:50)
88. Epilog (09:32:07)
321 Episoden