Inhalt bereitgestellt von Elias Harth, Karol Kosmonaut, Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner, Victoria Frank, and Flo Deller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Elias Harth, Karol Kosmonaut, Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner, Victoria Frank, and Flo Deller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

HU255 - Der kälteste Winter seit Menschengedenken und wie Hagel die Revolution auslöste (Klima und Geschichte I)

1:11:46
 
Teilen
 

Manage episode 347556068 series 2091239
Inhalt bereitgestellt von Elias Harth, Karol Kosmonaut, Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner, Victoria Frank, and Flo Deller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Elias Harth, Karol Kosmonaut, Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner, Victoria Frank, and Flo Deller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge verwendet Elias erneut ein Buchgeschenk unserer Zuhörer*innen als Grundlage für eine Folge über zwei wichtige Ereignisse des 18. Jahrhunderts – und begründet eine neue Reihe bzw. führt eine Reihe weiter, von der wir nicht wussten, dass wir sie haben. Im ersten Teil sprechen wir über den kältesten Winter seit Menschengedenken und im zweiten Teil darüber, welchen Anteil das Klima an der französischen Revolution hatte.

Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:08:55 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können).

HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb:

Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!

Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support!

Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!

Komm in unseren Slack-Chat:
https://bit.ly/2Tz5cgC

Tritt unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/J275qfhRGN

Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu255

Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx

Folge uns bei Amazon Music:
https://amzn.to/3zsNxdG

Folge und bewerte uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK

Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142

Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis

Kontaktiere uns in Social Media:
https://mastodon.social/web/@geschichtspodcast
https://twitter.com/geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.instagram.com/geschichtspodcast/
https://www.youtube.com/historiauniversalis

Ruf uns an: 0351 / 841 686 20

  continue reading

Kapitel

1. Teaser (00:00:00)

2. Intro (00:01:01)

3. Begrüßung (00:01:30)

4. Prolog (00:03:10)

5. Dunwich (00:09:03)

6. Der kälteste Winter (00:14:07)

7. Wetterdaten (00:20:09)

8. Weitere Kältewelle (00:27:33)

9. Exkurs: Kleine Eiszeit (00:30:24)

10. Maunder-Minimum (00:34:30)

11. Versailles und die Aufklärung (00:40:52)

12. Bevölkerung im 18. Jahrhundert (00:47:26)

13. Die Revolution brodelt (00:52:18)

14. 1789 (00:57:21)

15. Epilog (01:02:56)

16. Hausmeisterei (01:05:27)

17. So erreichst du uns (01:07:46)

18. Danksagung und Abschied (01:09:52)

321 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 347556068 series 2091239
Inhalt bereitgestellt von Elias Harth, Karol Kosmonaut, Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner, Victoria Frank, and Flo Deller. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Elias Harth, Karol Kosmonaut, Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner, Victoria Frank, and Flo Deller oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge verwendet Elias erneut ein Buchgeschenk unserer Zuhörer*innen als Grundlage für eine Folge über zwei wichtige Ereignisse des 18. Jahrhunderts – und begründet eine neue Reihe bzw. führt eine Reihe weiter, von der wir nicht wussten, dass wir sie haben. Im ersten Teil sprechen wir über den kältesten Winter seit Menschengedenken und im zweiten Teil darüber, welchen Anteil das Klima an der französischen Revolution hatte.

Das eigentliche Thema beginnt bei Minute 00:08:55 (für diejenigen Hörer*innen, die vorhandene Kapitelmarken nicht nutzen können).

HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht nochmal in der deutschsprachigen Medienlandschaft, deshalb:

Bitte unterstütze HISTORIA UNIVERSALIS finanziell, damit wir noch lange weitermachen können!

Das kannst du mittels einer Kaffeespende unter https://www.ko-fi.com/historiauniversalis tun oder durch eine Überweisung oder einen Dauerauftrag auf das Konto Historia Universalis, IBAN: DE40 5001 0517 5582 4359 02. Deine Kaffeespende hilft uns dabei, weiterhin all die Geschichtsfolgen aufzunehmen, die du hoffentlich gerne hörst. Außerdem unterstützt du uns bei unseren podcasterischen Träumen, die wir gerne verwirklichen möchten. Allerherzlichsten Dank fürs Zuhören und deinen Support!

Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Franziska, Roman, Jürgen und Sebastian, für ihre finanzielle Unterstützung!

Komm in unseren Slack-Chat:
https://bit.ly/2Tz5cgC

Tritt unserem Discord-Server bei:
https://discord.gg/J275qfhRGN

Zur Episodenseite:
http://historia-universalis.fm/hu255

Rezensiere und bewerte uns bei Apple Podcasts:
https://apple.co/3aWJRUx

Folge uns bei Amazon Music:
https://amzn.to/3zsNxdG

Folge und bewerte uns bei Spotify:
https://spoti.fi/2VS9LEK

Folge uns bei Deezer:
https://www.deezer.com/de/show/378142

Folge uns bei Player FM:
https://de.player.fm/series/historia-universalis

Kontaktiere uns in Social Media:
https://mastodon.social/web/@geschichtspodcast
https://twitter.com/geschichtspod
https://www.facebook.com/geschichtspodcast
https://www.instagram.com/geschichtspodcast/
https://www.youtube.com/historiauniversalis

Ruf uns an: 0351 / 841 686 20

  continue reading

Kapitel

1. Teaser (00:00:00)

2. Intro (00:01:01)

3. Begrüßung (00:01:30)

4. Prolog (00:03:10)

5. Dunwich (00:09:03)

6. Der kälteste Winter (00:14:07)

7. Wetterdaten (00:20:09)

8. Weitere Kältewelle (00:27:33)

9. Exkurs: Kleine Eiszeit (00:30:24)

10. Maunder-Minimum (00:34:30)

11. Versailles und die Aufklärung (00:40:52)

12. Bevölkerung im 18. Jahrhundert (00:47:26)

13. Die Revolution brodelt (00:52:18)

14. 1789 (00:57:21)

15. Epilog (01:02:56)

16. Hausmeisterei (01:05:27)

17. So erreichst du uns (01:07:46)

18. Danksagung und Abschied (01:09:52)

321 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung