FPL7: Kreativität in Psychologie und Fotografie
Manage episode 359744389 series 3431712
In dieser Folge geht es darum, was man in der Psychologie unter Kreativität versteht, um Kreativität in der Fotografie und darum, wie Kreativität gefördert und entwickelt werden kann.
Das Interview führe ich mit der Fotografin Julia Baier. Foto: © Birgit Wingrat
Dieses Foto besprechen wir unter anderem: https://www.juliabaier.de/work/the-public-bath/
Fachexperte für diese Folge ist Prof. Dr. Dr. h.c. Joachim Funke. Universität Heidelberg, Allgemeine und Theoretische Psychologie
https://www.psychologie.uni-heidelberg.de/person/joachim-funke
Literatur:
- Funke, J. (2000). Psychologie der Kreativität. In R. M. Holm-Hadulla (Hrsg.), Kreativität (S. 283-300). Heidelberg: Springer
- Funke, J. (2013). Neues durch Wechsel der Perspektive. In H.R. Fischer (Hrsg.). Wie kommt Neues in die Welt? Phantasie, Intuition und der Ursprung von Kreativität (S. 187-196). Frankfurt: Velbrück
- Krampen, G. (2019). Psychologie der Kreativität. Göttingen: Hogrefe
Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: feedback@foto-psychologie.de
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/
18 Episoden