Von Joachim Michael Feigl entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

FPL6: Intermezzo: Objektives Sehen, ein Mythos?

8:47
 
Teilen
 

Manage episode 358002696 series 3431712
Von Joachim Michael Feigl entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In dieser Folge geht es darum, wie wir Objekte sehen und im Gehirn verarbeiten und die grundlegende Frage, ob eine objektive Wahrnehmung überhaupt möglich ist. Dazu wird das Sehen von der Reizaufnahme im Auge bis hin zur Verarbeitung im Gehirn besprochen und welche Schlüsse sich daraus für die Fotografie ableiten lassen.

Literatur:

  • Ansorge, U. & Leder, H. (2017). Wahrnehmung und Aufmerksamkeit (2. Aufl.). Berlin: Springer
  • Breiner, T. (2019). Farb- und Formpsychologie. Berlin: Springer
  • Müsseler, J. (2017). Visuelle Informationsverarbeitung. In Müsseler, J. & Rieger, M. (Hrsg.), Allgemeine Psychologie (13-50, 3. Auflage). Berlin: Springer

Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: feedback@foto-psychologie.de
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/

  continue reading

10 Episoden

Teilen
 
Manage episode 358002696 series 3431712
Von Joachim Michael Feigl entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

In dieser Folge geht es darum, wie wir Objekte sehen und im Gehirn verarbeiten und die grundlegende Frage, ob eine objektive Wahrnehmung überhaupt möglich ist. Dazu wird das Sehen von der Reizaufnahme im Auge bis hin zur Verarbeitung im Gehirn besprochen und welche Schlüsse sich daraus für die Fotografie ableiten lassen.

Literatur:

  • Ansorge, U. & Leder, H. (2017). Wahrnehmung und Aufmerksamkeit (2. Aufl.). Berlin: Springer
  • Breiner, T. (2019). Farb- und Formpsychologie. Berlin: Springer
  • Müsseler, J. (2017). Visuelle Informationsverarbeitung. In Müsseler, J. & Rieger, M. (Hrsg.), Allgemeine Psychologie (13-50, 3. Auflage). Berlin: Springer

Weitere Informationen: https://foto-psychologie.de/
Feedback: feedback@foto-psychologie.de
Ankündigung und Diskussion der Podcastfolgen: https://www.instagram.com/fotopsychologisch/

  continue reading

10 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung