Artwork

Inhalt bereitgestellt von SVA System Vertrieb Alexander GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SVA System Vertrieb Alexander GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Newsupdate 05/24 - Fedora 40, HashiCorp-Übernahme, Ubuntu 24.04, OpenTofu 1.7, Veeam Proxmox-Support

1:40:23
 
Teilen
 

Manage episode 421225751 series 3475418
Inhalt bereitgestellt von SVA System Vertrieb Alexander GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SVA System Vertrieb Alexander GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
#NeoFetchRoyale

Der Mai war ereignisreich! So wollten mit Fedora 40, RHEL 8.10 und AlmaLinux 9.4 neue Versionen getestet werden, während Neofetch eingestellt wurde. IBM hat HashiCorp übernommen und Raspberry Pi Ltd. geht an die Börse. Veeam hat bestätigt, dass Proxmox bald unterstützt wird und Broadcom stellt VMware Workstation Privatanwender:innen künftig kostenlos zur Verfügung. Canonical hat Ubuntu 24.04 und eine neue Landscape-Version vorgestellt, die viele bisherige Kritikpunkte adressiert. OpenTofu 1.7 bietet nun verschlüsselte Statefiles, während sich mit run0 eine weitere sudo-Alternative ankündigt.

Intro

Feedback und Ankündigungen

Aufreger des Monats

Neofetch-Entwicklung eingestellt

Fedora 40

RHEL 8.10

Neuerungen bei Firefox

IBM kauft HashiCorp

GNOME 46.1 und 47

Encrypted State Files in OpenTofu 1.7

Uyuni-News

run0 als Alternative zu sudo

QEMU 9.0.0

Offizieller Proxmox-Support in Veeam

Linux 6.9

Ubuntu Landscape 24.04

Raspberry Pi 5 M2-Hat und Börsengang

Red Hat Satellite 6.15

Orcharhino 6.8

PostgreSQL bekommt MySQL-Kompatibilität

Proxmox VE 8.2 und Backup Server 3.2

Ubuntu 24.04

Forgejo 7.0

SLES 15 SP6 Release Candidate

Open Home Foundation

VMware Workstation zukünftig privat kostenlos

Jolla kündigt Community-Phone an

Kurznews

Tooltipps

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung der Teilnehmenden (00:00:32)

3. Feedback & Ankündigungen (00:02:21)

4. Aufreger des Monats (00:05:07)

5. News (00:14:54)

6. Neofetch eingestellt (00:15:13)

7. Fedora 40 (00:19:23)

8. Neuerungen bei Firefox (00:25:00)

9. RHEL 8.10 (00:27:38)

10. IBM übernimmt HashiCorp (00:29:35)

11. GNOME 46.1 und 47 (00:33:50)

12. OpenTofu 1.7 (00:36:08)

13. Uyuni-News (00:43:15)

14. run0 als sudo-Alternative (00:47:54)

15. Offizieller Proxmox-Support in Veeam (00:52:42)

16. Linux 6.9 (00:53:44)

17. Ubuntu Landscape 24.04 (00:57:18)

18. Raspberry Pi Ltd. geht an die Börse (01:01:38)

19. Red Hat Satellite 6.15 (01:04:41)

20. Orcharhino 6.8 (01:06:53)

21. PostgreSQL bekommt MySQL-Kompatibilität (01:07:18)

22. Proxmox VE 8.2 und Backup Server 3.2 (01:10:35)

23. Ubuntu 24.04 (01:13:10)

24. Forgejo 7.0 (01:16:58)

25. SLES 15 SP6 Release Candidate (01:18:32)

26. Open Home Foundation (01:19:33)

27. VMware Workstation zukünftig privat kostenlos (01:21:30)

28. Jolla kündigt Community-Phone an (01:23:13)

29. Kurznews (01:29:40)

30. Tooltipps (01:31:53)

31. Outro (01:39:30)

146 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 421225751 series 3475418
Inhalt bereitgestellt von SVA System Vertrieb Alexander GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von SVA System Vertrieb Alexander GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
#NeoFetchRoyale

Der Mai war ereignisreich! So wollten mit Fedora 40, RHEL 8.10 und AlmaLinux 9.4 neue Versionen getestet werden, während Neofetch eingestellt wurde. IBM hat HashiCorp übernommen und Raspberry Pi Ltd. geht an die Börse. Veeam hat bestätigt, dass Proxmox bald unterstützt wird und Broadcom stellt VMware Workstation Privatanwender:innen künftig kostenlos zur Verfügung. Canonical hat Ubuntu 24.04 und eine neue Landscape-Version vorgestellt, die viele bisherige Kritikpunkte adressiert. OpenTofu 1.7 bietet nun verschlüsselte Statefiles, während sich mit run0 eine weitere sudo-Alternative ankündigt.

Intro

Feedback und Ankündigungen

Aufreger des Monats

Neofetch-Entwicklung eingestellt

Fedora 40

RHEL 8.10

Neuerungen bei Firefox

IBM kauft HashiCorp

GNOME 46.1 und 47

Encrypted State Files in OpenTofu 1.7

Uyuni-News

run0 als Alternative zu sudo

QEMU 9.0.0

Offizieller Proxmox-Support in Veeam

Linux 6.9

Ubuntu Landscape 24.04

Raspberry Pi 5 M2-Hat und Börsengang

Red Hat Satellite 6.15

Orcharhino 6.8

PostgreSQL bekommt MySQL-Kompatibilität

Proxmox VE 8.2 und Backup Server 3.2

Ubuntu 24.04

Forgejo 7.0

SLES 15 SP6 Release Candidate

Open Home Foundation

VMware Workstation zukünftig privat kostenlos

Jolla kündigt Community-Phone an

Kurznews

Tooltipps

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Vorstellung der Teilnehmenden (00:00:32)

3. Feedback & Ankündigungen (00:02:21)

4. Aufreger des Monats (00:05:07)

5. News (00:14:54)

6. Neofetch eingestellt (00:15:13)

7. Fedora 40 (00:19:23)

8. Neuerungen bei Firefox (00:25:00)

9. RHEL 8.10 (00:27:38)

10. IBM übernimmt HashiCorp (00:29:35)

11. GNOME 46.1 und 47 (00:33:50)

12. OpenTofu 1.7 (00:36:08)

13. Uyuni-News (00:43:15)

14. run0 als sudo-Alternative (00:47:54)

15. Offizieller Proxmox-Support in Veeam (00:52:42)

16. Linux 6.9 (00:53:44)

17. Ubuntu Landscape 24.04 (00:57:18)

18. Raspberry Pi Ltd. geht an die Börse (01:01:38)

19. Red Hat Satellite 6.15 (01:04:41)

20. Orcharhino 6.8 (01:06:53)

21. PostgreSQL bekommt MySQL-Kompatibilität (01:07:18)

22. Proxmox VE 8.2 und Backup Server 3.2 (01:10:35)

23. Ubuntu 24.04 (01:13:10)

24. Forgejo 7.0 (01:16:58)

25. SLES 15 SP6 Release Candidate (01:18:32)

26. Open Home Foundation (01:19:33)

27. VMware Workstation zukünftig privat kostenlos (01:21:30)

28. Jolla kündigt Community-Phone an (01:23:13)

29. Kurznews (01:29:40)

30. Tooltipps (01:31:53)

31. Outro (01:39:30)

146 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen