Artwork

Inhalt bereitgestellt von Dr. Heike Niemeier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Heike Niemeier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

# 51 Schnack und Snack mit Prof. Dr. Clemens von Schacky über Omega-3-Fettsäuren

1:07:52
 
Teilen
 

Manage episode 444982495 series 3607718
Inhalt bereitgestellt von Dr. Heike Niemeier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Heike Niemeier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Prof. Dr. Clemens von Schacky ist Internist, Kardiologe und Angiologe in Personalunion, agiert weltweit und ist Mitglied der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität. Mit seinen Beobachtungen und seiner Arbeit hat er entscheidend zu der Erkenntnis beigetragen, dass wir die wertvollen Omega-3-Fettsäuren nicht ziellos aufnehmen sollten, sondern Maßstäbe zur Orientierung des Verzehrs gesetzt werden. Welch Glück, dass er sein Wissen im „Schnack und Snack“ unserer aktuellen Folge # 51 des Podcasts „essenZ fürs Ohr“ mit uns teilt. Auch wenn Prof. Dr. von Schacky aus beruflicher Sicht als Kardiologe das Herz näher liegt, erklärt er, warum die Omega-3-Fettsäuren nicht nur für die Herzgesundheit, sondern ein Leben lang auch für das Gehirn – dessen Durchblutung, Struktur und Gesundheit – entscheidend sind und auf Erkrankungen wie ADHS, Depression und Demenz oder die kognitive Leistungsfähigkeit Einfluss haben (Spoiler: Bereits in der Schwangerschaft ist die Aufnahme richtungsweisend für das Ungeborene). Vielfach geht es bei der Bedeutung der Omega-3-Fettsäuren um deren anti-entzündlichen Wirkung. Besonders wichtig: Sie können auch bei den zunächst schmerz- und symptomlosen „stillen Entzündungen“ eine regulative Rolle einnehmen – und damit vielen (Stoffwechsel-)Erkrankungen entgegenwirken. Der Mehrwert einer ausreichenden Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren spielt zu dem auch für Sportler:innen in der Regeneration und auch bei regelmäßigen Kopfstößen wie im Fußball, Rugby oder American Football eine entscheidende Rolle. Es gibt zwar keine Menschen gänzlich ohne Omega-3-Fettsäuren in den körpereigenen Strukturen, doch je nach Ernährungsweise kann die Versorgung sehr mangelhaft sein. Im Gespräch mit Prof. Dr. von Schacky wird deutlich, dass es nicht um eine Pi-mal-Daumen-Aufnahme gehen kann, sondern Zielwerte von 8–11 % erreicht werden sollten, die mittels Omega-3-Index gemessen werden können. Und es wird deutlich, dass für den wirkungsvollen Einbau in Körperstrukturen die pflanzlichen (kurzkettigen) Omega-3-Fettsäuren zu vernachlässigen sind und stattdessen auf die langkettigen Fettsäuren wie EPA und DHA (Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure) geachtet werden muss. Fettreicher Fisch, besser aber Fischöl und Algenöl sind die Mittel der Wahl – insbesondere für Menschen mit einem Mangel an Omega-3-Fettsäuren. Warum? Hören Sie selbst! Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die bestmöglich ihre Gesundheit erhalten oder bei bestehenden Erkrankungen den Körper wirkungsvoll unterstützten möchten, die erfahren möchten, warum Fisch- und Algenöl entscheidend sind und wie sich die eigene Versorgung mit dem Omega-3-Index messen lässt. Mehr Infos finden Sie hier: http://www.omegametrix.eu Viel Freude beim Reinhören! Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: [email protected]. Feedback, Anmerkungen, Fröhliches oder auch konstruktive Kritik sind sehr willkommen! Mehr von uns findest du auch auf unserer Website https://essenz.hamburg/ sowie auf Instagram https://www.instagram.com/essenz.hamburg/ oder Linked https://de.linkedin.com/company/essenz-hamburg
  continue reading

67 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 444982495 series 3607718
Inhalt bereitgestellt von Dr. Heike Niemeier. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Dr. Heike Niemeier oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Prof. Dr. Clemens von Schacky ist Internist, Kardiologe und Angiologe in Personalunion, agiert weltweit und ist Mitglied der medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität. Mit seinen Beobachtungen und seiner Arbeit hat er entscheidend zu der Erkenntnis beigetragen, dass wir die wertvollen Omega-3-Fettsäuren nicht ziellos aufnehmen sollten, sondern Maßstäbe zur Orientierung des Verzehrs gesetzt werden. Welch Glück, dass er sein Wissen im „Schnack und Snack“ unserer aktuellen Folge # 51 des Podcasts „essenZ fürs Ohr“ mit uns teilt. Auch wenn Prof. Dr. von Schacky aus beruflicher Sicht als Kardiologe das Herz näher liegt, erklärt er, warum die Omega-3-Fettsäuren nicht nur für die Herzgesundheit, sondern ein Leben lang auch für das Gehirn – dessen Durchblutung, Struktur und Gesundheit – entscheidend sind und auf Erkrankungen wie ADHS, Depression und Demenz oder die kognitive Leistungsfähigkeit Einfluss haben (Spoiler: Bereits in der Schwangerschaft ist die Aufnahme richtungsweisend für das Ungeborene). Vielfach geht es bei der Bedeutung der Omega-3-Fettsäuren um deren anti-entzündlichen Wirkung. Besonders wichtig: Sie können auch bei den zunächst schmerz- und symptomlosen „stillen Entzündungen“ eine regulative Rolle einnehmen – und damit vielen (Stoffwechsel-)Erkrankungen entgegenwirken. Der Mehrwert einer ausreichenden Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren spielt zu dem auch für Sportler:innen in der Regeneration und auch bei regelmäßigen Kopfstößen wie im Fußball, Rugby oder American Football eine entscheidende Rolle. Es gibt zwar keine Menschen gänzlich ohne Omega-3-Fettsäuren in den körpereigenen Strukturen, doch je nach Ernährungsweise kann die Versorgung sehr mangelhaft sein. Im Gespräch mit Prof. Dr. von Schacky wird deutlich, dass es nicht um eine Pi-mal-Daumen-Aufnahme gehen kann, sondern Zielwerte von 8–11 % erreicht werden sollten, die mittels Omega-3-Index gemessen werden können. Und es wird deutlich, dass für den wirkungsvollen Einbau in Körperstrukturen die pflanzlichen (kurzkettigen) Omega-3-Fettsäuren zu vernachlässigen sind und stattdessen auf die langkettigen Fettsäuren wie EPA und DHA (Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure) geachtet werden muss. Fettreicher Fisch, besser aber Fischöl und Algenöl sind die Mittel der Wahl – insbesondere für Menschen mit einem Mangel an Omega-3-Fettsäuren. Warum? Hören Sie selbst! Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die bestmöglich ihre Gesundheit erhalten oder bei bestehenden Erkrankungen den Körper wirkungsvoll unterstützten möchten, die erfahren möchten, warum Fisch- und Algenöl entscheidend sind und wie sich die eigene Versorgung mit dem Omega-3-Index messen lässt. Mehr Infos finden Sie hier: http://www.omegametrix.eu Viel Freude beim Reinhören! Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: [email protected]. Feedback, Anmerkungen, Fröhliches oder auch konstruktive Kritik sind sehr willkommen! Mehr von uns findest du auch auf unserer Website https://essenz.hamburg/ sowie auf Instagram https://www.instagram.com/essenz.hamburg/ oder Linked https://de.linkedin.com/company/essenz-hamburg
  continue reading

67 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen