Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jenny. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jenny oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Lieber Law statt Order und weniger Rassismus wagen

4:50:21
 
Teilen
 

Manage episode 417953730 series 2039381
Inhalt bereitgestellt von Jenny. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jenny oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Podcast #249

Woop! Woop! Heute gibt es ein volles Programm. Ich schaue aufgrund von Markus Söder´s Besuch in Italien mal nach, was eine Regierung mit Postfaschisten so mit einem Land und einer Gesellschaft macht. Dann hört ihr von Gilda Sahebi "Wie wir uns Rassismus beibringen" (S.Fischer). Von diesem Gespräch aus geht es um Angriffe auf Politiker während des aktuellen Wahlkampfes und im Anschluss dazu mit Maximilian Pichl um die Frage "Law statt Order" (Suhrkamp)? Also was ein guter Rechtsstaat ist und wie dieser gestaltet sein müsste.

Enjoy!^^

Intro/Trenner/Outro: Joscha

Logo: Danny

Einmischen!-Superpac:

ajuvo, Stephan, Tobias, Karsten, Andreas, Edith, Harald, Robert, Stephan, Christoph, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Thomas, Frank, Sven, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Klaus, Niklas, Joachim, Kaiserin Fleischna, Joachim

Empfehlung:

Jon Stewart On Immigration Over the Years | The Daily Show

Gilda Sahebi Autorin: Wie wir uns Rassismus beibringen - Eine Analyse deutscher Debatten

Maximilian Pichl: Law statt Order - Der Kampf um den Rechtsstaat

Europas Grenzen

Hinter Mauern

Mitte/Rechts - Die Krise des internationalen Konservativismus mit Thomas Biebricher

Frank Trentmann: Aufbruch des Gewissens

Wolfgang Merkel, Demokratie im Zwielicht und ich

"Ein wesentlicher Grund sind Ohnmachtsgefühle"

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders!

Geht hier:

IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos

PayPal Unterstützung geht hier:

https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE

Oder bei Steady

Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel.

Wunschliste bei Amazon

  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:00)

2. SuperPac (00:01:41)

3. Krise der Konservativen: Italien-Edition (00:04:36)

4. Italien unter Meloni (00:51:49)

5. Rassismus und Armut (01:36:35)

6. Gilda Sahebi, "Wie wir uns Rassismus beibringen" und ich (01:56:02)

Chapter image

7. Vorsicht! Ehrenamt (02:56:08)

8. Max Pichl, "Law statt Order" und ich (03:43:05)

Chapter image

9. Zum Abschluss (04:48:58)

273 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417953730 series 2039381
Inhalt bereitgestellt von Jenny. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jenny oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Podcast #249

Woop! Woop! Heute gibt es ein volles Programm. Ich schaue aufgrund von Markus Söder´s Besuch in Italien mal nach, was eine Regierung mit Postfaschisten so mit einem Land und einer Gesellschaft macht. Dann hört ihr von Gilda Sahebi "Wie wir uns Rassismus beibringen" (S.Fischer). Von diesem Gespräch aus geht es um Angriffe auf Politiker während des aktuellen Wahlkampfes und im Anschluss dazu mit Maximilian Pichl um die Frage "Law statt Order" (Suhrkamp)? Also was ein guter Rechtsstaat ist und wie dieser gestaltet sein müsste.

Enjoy!^^

Intro/Trenner/Outro: Joscha

Logo: Danny

Einmischen!-Superpac:

ajuvo, Stephan, Tobias, Karsten, Andreas, Edith, Harald, Robert, Stephan, Christoph, Ingo, Dominik, anonym, Marvin, Kai, Podcastfamilienunterstützung Lidia+Linda+Robert, Thomas, Frank, Sven, Zayo, Daniel, Rudi, derPUPE, Klaus, Niklas, Joachim, Kaiserin Fleischna, Joachim

Empfehlung:

Jon Stewart On Immigration Over the Years | The Daily Show

Gilda Sahebi Autorin: Wie wir uns Rassismus beibringen - Eine Analyse deutscher Debatten

Maximilian Pichl: Law statt Order - Der Kampf um den Rechtsstaat

Europas Grenzen

Hinter Mauern

Mitte/Rechts - Die Krise des internationalen Konservativismus mit Thomas Biebricher

Frank Trentmann: Aufbruch des Gewissens

Wolfgang Merkel, Demokratie im Zwielicht und ich

"Ein wesentlicher Grund sind Ohnmachtsgefühle"

Der Podcast ist kostenlos. Du kannst Episoden anhören, herunterladen oder abonnieren. Ich mache alles in meiner Freizeit, kostenlos für Euch. Ich nerve Euch außerdem nicht mit bezahlter Werbung oder Sponsoring.

Wer von Euch trotzdem, oder gerade deshalb, den Wunsch hat mir auch etwas zu schenken … Diese Art Feedback, dass ich Euch was Wert bin, freut mich immer ganz besonders!

Geht hier:

IBAN DE76180926840000146404 BIC GENODEF1LN1 Inhaber Jenny Günther Verwendungszweck Podcast Lastschrift zwecklos

PayPal Unterstützung geht hier:

https://paypal.me/einmischen?country.x=DE&locale.x=de_DE

Oder bei Steady

Ich freue mich aber am meisten über Geschenke von meinem Wunschzettel.

Wunschliste bei Amazon

  continue reading

Kapitel

1. Begrüßung (00:00:00)

2. SuperPac (00:01:41)

3. Krise der Konservativen: Italien-Edition (00:04:36)

4. Italien unter Meloni (00:51:49)

5. Rassismus und Armut (01:36:35)

6. Gilda Sahebi, "Wie wir uns Rassismus beibringen" und ich (01:56:02)

Chapter image

7. Vorsicht! Ehrenamt (02:56:08)

8. Max Pichl, "Law statt Order" und ich (03:43:05)

Chapter image

9. Zum Abschluss (04:48:58)

273 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung