

Mit der erneuten Wahl von Donald Trump ins Weiße Haus kehrt die Leugnung des menschengemachten Klimawandels prominent auf das weltpolitische Parkett zurück. Umso wichtiger, sagen einige Expert:innen, sind Brückentechnologien wie Flüssigerdgas, grüner Wasserstoff, Carbon Capture and Storage, Hybridautos oder Atomkraft. Sie kurbeln grünes Wirtschaftswachstum an und sichern mittelfristig den Wohlstand von Gesellschaften. Andere Expert:innen halten diese Brückentechnologien für Scheinlösungen, die den Ausstieg aus der fossilen Energie verzögern und die Klimakrise verschärfen. Ohne "Degrowth" einer Wirtschaft, die so schnell als möglich CO-2 neutral wird, sei die globale Erderhitzung nicht zu stoppen. - Eine Standpunktprüfung. Gestaltung: Alexander Behr. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29. 01. 2025.
82 Episoden
Mit der erneuten Wahl von Donald Trump ins Weiße Haus kehrt die Leugnung des menschengemachten Klimawandels prominent auf das weltpolitische Parkett zurück. Umso wichtiger, sagen einige Expert:innen, sind Brückentechnologien wie Flüssigerdgas, grüner Wasserstoff, Carbon Capture and Storage, Hybridautos oder Atomkraft. Sie kurbeln grünes Wirtschaftswachstum an und sichern mittelfristig den Wohlstand von Gesellschaften. Andere Expert:innen halten diese Brückentechnologien für Scheinlösungen, die den Ausstieg aus der fossilen Energie verzögern und die Klimakrise verschärfen. Ohne "Degrowth" einer Wirtschaft, die so schnell als möglich CO-2 neutral wird, sei die globale Erderhitzung nicht zu stoppen. - Eine Standpunktprüfung. Gestaltung: Alexander Behr. - Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 29. 01. 2025.
82 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.