Artwork

Inhalt bereitgestellt von Hamburger Abendblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hamburger Abendblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Hamburger Kardiologe: Warum ein Marathonlauf nicht gesund ist

30:25
 
Teilen
 

Manage episode 417110602 series 2604664
Inhalt bereitgestellt von Hamburger Abendblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hamburger Abendblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Dieser tragische Todesfall beim diesjährigen Hamburg Marathon wirft Fragen auf: War der junge Mann vorerkrankt – womöglich, ohne selbst davon zu wissen? Wie gesund ist es überhaupt, 42 Kilometer (auf Zeit) zu laufen? Und wie steht es eigentlich um die eigene Herzgesundheit? „Zum Glück passieren solche Tragödien sehr, sehr selten und natürlich muss man aufklären, was genau passiert ist. Aber ein Marathonlauf ist immer eine sehr große Belastung für den menschlichen Körper. Insbesondere, wenn man sich dann womöglich noch ehrgeizige Ziele steckt und die Strecke beispielsweise in weniger als vier Stunden schaffen will“, sagt Tilman Dörken, Ärztlicher Leiter der Kardiologie am Facharztzentrum Kampnagel, das zu Asklepios gehört.

Welcher Sport gut fürs Herz ist und was man vor Maximalbelastung beachten sollte, erklärt der Kardiologe in dieser Folge.


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

  continue reading

212 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417110602 series 2604664
Inhalt bereitgestellt von Hamburger Abendblatt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Hamburger Abendblatt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Dieser tragische Todesfall beim diesjährigen Hamburg Marathon wirft Fragen auf: War der junge Mann vorerkrankt – womöglich, ohne selbst davon zu wissen? Wie gesund ist es überhaupt, 42 Kilometer (auf Zeit) zu laufen? Und wie steht es eigentlich um die eigene Herzgesundheit? „Zum Glück passieren solche Tragödien sehr, sehr selten und natürlich muss man aufklären, was genau passiert ist. Aber ein Marathonlauf ist immer eine sehr große Belastung für den menschlichen Körper. Insbesondere, wenn man sich dann womöglich noch ehrgeizige Ziele steckt und die Strecke beispielsweise in weniger als vier Stunden schaffen will“, sagt Tilman Dörken, Ärztlicher Leiter der Kardiologie am Facharztzentrum Kampnagel, das zu Asklepios gehört.

Welcher Sport gut fürs Herz ist und was man vor Maximalbelastung beachten sollte, erklärt der Kardiologe in dieser Folge.


Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast

- Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes

- Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos

- Feedback: moinhamburg@abendblatt.de

  continue reading

212 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen