Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews. Die Sendung bietet Einschätzungen und Hintergründe, hat die Bildungspolitik des Bundes wie die der Bundesländer im Blick und schaut auch über den nationalen Tellerrand. Was können wir in Sachen Bildung voneinander lernen?
DT508: Empathie in virtuellen Räumen
MP4•Episode-Home
Manage episode 325545832 series 1472986
Von Ingrid Gerstbach entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.
In diesem Live-Event diskutieren wir über Empathie in virtuellen Räumen. Ist es überhaupt mögliche eine so komplexe Fähigkeit wie Empathie in virtuellen Räumen anzuwenden? Und wie können virtuelle Räume bei der Bedürfniserhebung helfen, wenn die „echte“ Welt nicht zugänglich ist? In diesem Event schauen wir uns einige konkrete Erfolgsbeispiele an und sprechen mit zwei Experten, die Sie bereits aus unserem Buch „Raumkonzepte“ kennen: * Pamela Buchwald ist Digital Marketing-Expertin bei T-Systems * Andreas Droste ist Innovation Manager bei T-Systems
487 Episoden