Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Wir werden immer wieder von Unternehmen gefragt, ob wir nicht eine Fokusgruppe zur Erhebung von neuen Insights und Ideen leiten könnten. In dieser Episode besprechen wir, was Fokusgruppen überhaupt sind, wann eine Fokusgruppe sinnvoll eingesetzt werden kann, und warum wir als Design Thinker diese Methode normalerweise nicht einsetzen.…
 
Du möchtest im Design Thinking Prozess sicherstellen, dass alle von demselben Kunden sprechen? Wir zeigen dir, wie du ein einheitliches Bild vom Kunden in der Gruppe entwickeln kannst und welche Methoden dir dabei helfen, die Bedürfnisse und Wünsche deiner Kunden erfolgreich im Design Thinking Prozess zu berücksichtigen.…
 
Vor einigen Jahren haben wir bereits Episoden über große Erfinder gemacht, von denen wir als Design Thinker und Innovatoren viel lernen können. Heute sprechen wir über Henry Ford, den Gründer der Ford Motor Company, der die Automobilindustrie von Grund auf verändert hat. Heute würde man dazu wohl Disruption sagen! Was du von Ford in Sachen Innovati…
 
Die meisten Menschen wissen intuitiv, dass Mitarbeiter dort innovativ und kreativ sind, wo psychologische Sicherheit herrscht. Sich sicher zu fühlen und keine Angst davor zu haben, neue Dinge auszuprobieren, Fragen zu stellen und seine Meinung zu sagen, ist die wichtigste Voraussetzung für Innovation. Aber wie können Unternehmen diese psychologisch…
 
In dieser Episode geht es darum, wie man bei Gesprächen die besten Informationen bekommt. Wir geben Tipps und Tricks, wie man die Umgebung bewusst einbeziehen kann, um noch wertvollere Einblicke zu erhalten. Lerne, wie du tiefere Einsichten in die Gedanken deiner Gesprächspartner bekommst und lass dich von uns in die Welt der Insights führen.…
 
In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) einen langen Weg zurückgelegt. Was früher nur ein futuristisches Konzept in Science-Fiction-Filmen war, ist heute Realität. KI hat Einzug in unser tägliches Leben gehalten, von virtuellen Assistenten auf unseren Smartphones bis hin zu selbstfahrenden Autos auf den Straßen. Doch eine der beei…
 
Ideenmörder gibt es überall! Sie lauern nicht nur in den dunklen Ecken von Bürogebäuden, nein sie sitzen neben uns, sind Teil unseres Teams, sehr oft sind es Führungskräfte. Einige von ihnen sind vielleicht sogar unsere Freunde. Diese Episode ist Teil 3 einer Serie über Ideenmörder. Diesmal geht um Ideenmörder, die ganz unverfänglich alle aufforder…
 
In dieser Episode beantworten wir eine Frage unserer Hörerin Sara aus Ulm: Wie kann ich in meinem Unternehmen ein Mindset für Design Thinking aufbauen und während des Unternehmensalltags bewusst immer wieder Design Thinking einsetzen? Welche Phasen eignen sich dafür? Was geht, was geht nicht?Von Ingrid Gerstbach
 
Wir bekommen immer wieder die Frage, ob Design Thinking auch im XXL-Format möglich ist, also in großen Gruppen. Ob das funktioniert erklären wir in dieser Episode und wir geben auch Tipps für die optimale Gruppengröße – und was ihr tun könnt, wenn es doch mehr Leute werden, die bei euren Design Thinking Workshops mitmachen wollen.…
 
Ideenmörder gibt es überall! Sie lauern nicht nur in den dunklen Ecken von Bürogebäuden, nein sie sitzen neben uns, sind Teil unseres Teams, sehr oft sind es Führungskräfte. Einige von ihnen sind vielleicht sogar unsere Freunde. Diese Episode ist Teil 2 einer Serie über Ideenmörder. Wir werden die unterschiedlichen Kategorien von Ideenmördern unter…
 
Ideenmörder gibt es überall! Sie lauern nicht nur in den dunklen Ecken von Bürogebäuden, nein sie sitzen neben uns, sind Teil unseres Teams, sehr oft sind es Führungskräfte. Einige von ihnen sind vielleicht sogar unsere Freunde. Diese Episode ist der Beginn einer Serie über Ideenmörder. Wir werden die unterschiedlichen Kategorien von Ideenmördern u…
 
Vielleicht leitest du ein Team, das Begeisterung als Ersatz für Wissen betrachtet und am liebsten mit irgendwelchen selbstaufgestellten Annahmen hantiert? Oder dein Team wird von der Peitsche getrieben und es gibt keine Zeit, um auch nur kurz stehen zu bleiben und durchzuatmen? Oder du arbeitest für ein Unternehmen, das alles auf Marketing und Konk…
 
Für unsere Spezialsendungen im Sommer haben wir uns, wie auch schon die letzten Jahre, die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die 3 beliebtesten Folgen aus der Staffel 4 des vergangenen Jahres. Platz 1 geht an die Folge 439 „Design Thinking erlernen“: Kann man sich Design Thinking selbst beibringen, z.B. durch das L…
 
Für unsere Spezialsendungen im Sommer haben wir uns, wie auch schon die letzten Jahre, die Download-Statistik unseres Podcasts angesehen und präsentieren euch die 3 beliebtesten Folgen aus der Staffel 4 des vergangenen Jahres. Platz 2 geht an die Folge 440 über „Brainstorming & Design Thinking“: Wer sich noch nicht intensiv mit Design Thinking besc…
 
Loading …

Kurzanleitung