

GESPONSERT
Der Streit – Podcast über neue soziologische Literatur. Mit Robert Seyfert und André Armbruster.
In der Sommeredition von Der Streit besprechen wir das letzte Buch von Bruno Latour, das er zusammen mit Nikolaj Schultz verfasst hat: „Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum“ (2022, Suhrkamp). Wir streiten uns über die Erwartungen an das Buch, diskutieren, ob Werkimmanenz oder die Eigenständigkeit des Buches vorgeht und was denn nun innovativ an der Ökologischen Klasse von Latour und Schultz ist.
+ + +
„Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum“ beim Suhrkamp-Verlag: https://www.suhrkamp.de/buch/zur-entstehung-einer-oekologischen-klasse-t-9783518029794
17 Episoden
Der Streit – Podcast über neue soziologische Literatur. Mit Robert Seyfert und André Armbruster.
In der Sommeredition von Der Streit besprechen wir das letzte Buch von Bruno Latour, das er zusammen mit Nikolaj Schultz verfasst hat: „Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum“ (2022, Suhrkamp). Wir streiten uns über die Erwartungen an das Buch, diskutieren, ob Werkimmanenz oder die Eigenständigkeit des Buches vorgeht und was denn nun innovativ an der Ökologischen Klasse von Latour und Schultz ist.
+ + +
„Zur Entstehung einer ökologischen Klasse. Ein Memorandum“ beim Suhrkamp-Verlag: https://www.suhrkamp.de/buch/zur-entstehung-einer-oekologischen-klasse-t-9783518029794
17 Episoden
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.