Artwork

Inhalt bereitgestellt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der Moment der Wahrheit mit Nadine Kammerlander, Professorin für Familienunternehmen WHU

1:21:51
 
Teilen
 

Manage episode 401067839 series 3456012
Inhalt bereitgestellt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Innehalten. Verstehen. Umdenken

Familie und Unternehmen, für Nadine Kammerlander zwei Seiten einer Medaille, um die sie sich mit Leidenschaft und Einsatz kümmert. Familienunternehmen sind und bleiben das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Altes und Neues, Beständigkeit und Transformation miteinander in Einklang zu bringen ist eine große Herausforderung, wenn es um die Zukunftsfähigkeit bzw. Enkelfähigkeit dieser Unternehmen geht. Wie kann der Übergang von einer Generation zur nächsten gut gelingen? Wie können sich Familienunternehmen so aufstellen, dass sie die Anforderungen von Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimawandel und Fachkräftemangel bewältigen können? Nadine Kammerlander hat Physik studiert, in einer renommierten Strategieberatung gearbeitet und ist seit 2015 Professorin für Familienunternehmen und Leiterin des Instituts für Familienunternehmen an der WHU in Vallendar bei Koblenz. Sie gehört zu den weltweit 100 „Family-Influencern“, setzt sich für Frauen in Vorständen ein und ist Mitglied im „Zukunftsrat nachhaltige Entwicklung“ der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Wie sieht sie die Zukunft der Familienunternehmen, von denen viele „hidden champions“ sind, welche Rolle werden diese Unternehmen bei der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft spielen und wie geht die Generation der Nachfolger:innen mit ihrem Erbe um? Nadine Kammerlander im Gespräch mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich, die beide seit Jahren als Sparringspartner, Befähiger und Transformationsexperten Familienunternehmen und Mittelstand in eine digitale und nachhaltige Zukunft begleiten.

  continue reading

50 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 401067839 series 3456012
Inhalt bereitgestellt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Innehalten. Verstehen. Umdenken

Familie und Unternehmen, für Nadine Kammerlander zwei Seiten einer Medaille, um die sie sich mit Leidenschaft und Einsatz kümmert. Familienunternehmen sind und bleiben das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Altes und Neues, Beständigkeit und Transformation miteinander in Einklang zu bringen ist eine große Herausforderung, wenn es um die Zukunftsfähigkeit bzw. Enkelfähigkeit dieser Unternehmen geht. Wie kann der Übergang von einer Generation zur nächsten gut gelingen? Wie können sich Familienunternehmen so aufstellen, dass sie die Anforderungen von Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Klimawandel und Fachkräftemangel bewältigen können? Nadine Kammerlander hat Physik studiert, in einer renommierten Strategieberatung gearbeitet und ist seit 2015 Professorin für Familienunternehmen und Leiterin des Instituts für Familienunternehmen an der WHU in Vallendar bei Koblenz. Sie gehört zu den weltweit 100 „Family-Influencern“, setzt sich für Frauen in Vorständen ein und ist Mitglied im „Zukunftsrat nachhaltige Entwicklung“ der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Wie sieht sie die Zukunft der Familienunternehmen, von denen viele „hidden champions“ sind, welche Rolle werden diese Unternehmen bei der Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft spielen und wie geht die Generation der Nachfolger:innen mit ihrem Erbe um? Nadine Kammerlander im Gespräch mit Michael Pachmajer und Carsten Hentrich, die beide seit Jahren als Sparringspartner, Befähiger und Transformationsexperten Familienunternehmen und Mittelstand in eine digitale und nachhaltige Zukunft begleiten.

  continue reading

50 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen