Artwork

Inhalt bereitgestellt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Der Moment der Wahrheit mit Hans-Jürgen Urban, Vorstand IG Metall

1:17:15
 
Teilen
 

Manage episode 361147401 series 3456012
Inhalt bereitgestellt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Innehalten Verstehen Umdenken

Die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer:innen - insbesondere in der Metallindustrie - das ist der rote Faden in seinem Leben. Hans-Jürgen Urban ist seit 40 Jahren Gewerkschaftsmitglied der IG Metall. Seit 2007 ist er ihr Geschäftsführendes Vorstandsmitglied und zuständig für die Sozialpolitik, die Arbeitsgestaltung und die Qualifizierungspolitik. Für die Arbeitnehmerseite ist er Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Salzgitter AG. Hans-Jürgen Urban ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Jena und Fellow am dortigen Forschungskolleg "Postwachstumsgesellschaften" sowie Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik. Politisch sieht er sich als Linken, der den Begriff der Mosaiklinken geprägt hat und Impulse für eine demokratische, soziale und nachhaltige Gesellschaft gibt. Die Gewerkschaften, sagt Hans-Jürgen Urban im Moment der Wahrheit, können eine wichtige Rolle als „konstruktiver Veto-Spieler“ in der aktuellen Phase des Kapitalismus spielen, in der es gleichzeitig um den Schutz des Planeten, den Abschied von der herkömmlichen Wachstumsdoktrin, als auch um den Schutz von Arbeitnehmer:innenrechten geht. Sie können ihre Veto-Macht nutzen, um problemverschärfende Modernisierungsstrategien zu verhindern und gleichzeitig für die solidarische Weiterentwicklung von Arbeit, Politik und Gesellschaft eintreten.

  continue reading

50 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 361147401 series 3456012
Inhalt bereitgestellt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Michael Pachmajer & Carsten Hentrich von d.quarks, Michael Pachmajer, and Carsten Hentrich von d.quarks oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Innehalten Verstehen Umdenken

Die Vertretung der Interessen der Arbeitnehmer:innen - insbesondere in der Metallindustrie - das ist der rote Faden in seinem Leben. Hans-Jürgen Urban ist seit 40 Jahren Gewerkschaftsmitglied der IG Metall. Seit 2007 ist er ihr Geschäftsführendes Vorstandsmitglied und zuständig für die Sozialpolitik, die Arbeitsgestaltung und die Qualifizierungspolitik. Für die Arbeitnehmerseite ist er Mitglied im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Salzgitter AG. Hans-Jürgen Urban ist Privatdozent für Soziologie an der Universität Jena und Fellow am dortigen Forschungskolleg "Postwachstumsgesellschaften" sowie Mitherausgeber der Blätter für deutsche und internationale Politik. Politisch sieht er sich als Linken, der den Begriff der Mosaiklinken geprägt hat und Impulse für eine demokratische, soziale und nachhaltige Gesellschaft gibt. Die Gewerkschaften, sagt Hans-Jürgen Urban im Moment der Wahrheit, können eine wichtige Rolle als „konstruktiver Veto-Spieler“ in der aktuellen Phase des Kapitalismus spielen, in der es gleichzeitig um den Schutz des Planeten, den Abschied von der herkömmlichen Wachstumsdoktrin, als auch um den Schutz von Arbeitnehmer:innenrechten geht. Sie können ihre Veto-Macht nutzen, um problemverschärfende Modernisierungsstrategien zu verhindern und gleichzeitig für die solidarische Weiterentwicklung von Arbeit, Politik und Gesellschaft eintreten.

  continue reading

50 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen