Artwork

Inhalt bereitgestellt von Simon Trümpler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Simon Trümpler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

71 - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Egosoft

2:34:13
 
Teilen
 

Manage episode 375992049 series 1254294
Inhalt bereitgestellt von Simon Trümpler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Simon Trümpler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Von Werbespielen zu eigenen Marken, von 2D zu 3D von nahezu Bankrott zu erfreulich erfolgreich: Bernd Lehahn und seine Firma Egosoft haben schon einiges erlebt und Simon war fünf Jahre auch ein Teil davon. Ich befrage Bernd über seine Anfänge und Zukunftspläne, ob wir je ein X5 sehen werden, wie genau die (Wirtschafts)Simulation eigentlich funktioniert, die finanzielle Lage der Firma, wie der Angriffskrieg von Russland die Entwicklung und den Verkauf des Spiels beeinflusst und wie es mit Plüschtierchen und den X-Treffen läuft.
Link zu dieser Episode | Website | Discord
Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):
Ash Fischer (71) - Matthias Haan (71) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (64) - Sascha Henrichs (63) - Dimitry Hartl (62) - Andreas Scherren (56) - Noah Carev (50) - Jens Rösing (50) - Oliver Waidler (53) - Fabian Golz (48) - Jan Neuber (48) - Andreas Krampitz (47) - Julian Hartinger (45) - Christoph Rhein (41) - Thomas Trocha (38) - Steven Jan (37) - Johannes Spohr (36) - Tobias Kahl (35) - Mathew Varkki (32) - Zeltfresse (32) - Tapio Reinhold (32) - Christian Schaal (Pentaquin) (31) - D (28) - Tim Kalka (27) - twobrowdev (27) - Oliver Schümann (26) - Thomas Ehmann (26) - Mathias Herbster (25) - ewerybody (23) - Sascha und Jasmin Edelstein (21) - Stefan Ahlenkamp (20) - Sebastian Krause (19) - Silvan Krebs (16) - remote control productions (26) - Max Domsky (13) - W4YN3R (13) - Dante_Sam (29) - Pixelideen (9) - Yves Köchli (9) - Kai Fontein (21) - Tomek Lepi (7) - Christian Stuetzer (7) - MyasNick (7) - Lauritz Daher (7) - René Schmidt (6) - Pascal Dohle (17) - Roman Neumann (67) - Jendrik Johannes (4) - Panikradius (14) - Konrad Höffner (2) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier.
Shownotes:

Unterstützt uns auf PatreonBernd LehahnEgosoftX:RebirthPower Play 1998-10X: Beyond the FrontierX: Beyond the Frontier Rolling DemoX4: Kingdom EndNo Future?Power PoolVirtual BoyAmiga Virtual Reality 3D ExperienceEscomHeiermanns ReturnImperium RomanumTrade WarsJohn PritchettOut RunID-Tech 5Crystal Dynamics: Taking the Heroic Leap from a Proprietary Engine to UE5Jolt PhysicsBullet Physics EngineÖkonomin Isabella Weber über China & Inflation: Jung & Naiv: Folge 640Game Rant InterviewGoogle StadiaTeam DiversityBaby BoroneX Fan TreffenStray Fawn TweetGamesMarkt FörderungX4: Tides of AvariceGregory WintgensGameswirtschaft X-24 und X-26Creatures.

Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste):

Zeige im Vollbild: Leistungsbeschreibung
Balkendiagram zeigt ob das Spiel 'sehr gut', 'okay', oder 'schlecht' abschneidet, je nachdem welchen CPU und welche Grafikkarte man hat.
Zeige im Vollbild: Umsatz/Gewinn Egosoft
Balkendiagramme die den Umsatz und Gewinn von Egosoft zeigen. 2014-2017 sind alle Balken beim Gewinn im roten Minus.
Zeige im Vollbild: Baby Borone
Blaues Plüschalien mit vier Armen, großen Augen,orangen Flügeln und kleinen orangen Tentakeln am Mund.
Zeige im Vollbild: Ideen-Fee
Comic über die Ideen-Fee, die einen Programmierer eine neue Idee einpflanzt, obwohl er gerade an einem anderen Projekt arbeitet.

  continue reading

Kapitel

1. Einsprecher (Schnitt-Aufwand) (00:00:00)

2. Intro (00:03:15)

3. Begrüßung (00:03:22)

4. X (00:03:50)

5. Raumschiffe modellieren (00:07:19)

6. Logo Import (00:11:12)

7. Einspieler: Sexy Boardcomputer (00:12:29)

8. Bild: Leistungsbeschreibung (00:12:40)

9. Was ist X und wer ist Bernd? (00:14:45)

10. Finanzielle Lage (00:16:41)

11. Bild: Umsatz/Gewinn Egosoft (00:17:30)

12. Bild: Umsatz/Gewinn Egosoft (00:20:44)

13. Bild: Umsatz/Gewinn Egosoft (00:22:57)

14. Verlust, Fast-Konkurs, Erfolg (00:22:59)

15. Bernds Anfänge #1 (00:25:20)

16. Werbespiele #1 (00:26:56)

17. VR auf dem Amiga (00:31:57)

18. Werbespiele #2 (00:34:13)

19. Verantwortung abgeben (00:35:23)

20. Bernds Anfänge #2 (00:37:29)

21. 2D zu 3D (00:44:19)

22. Custom Engine (00:51:30)

23. Physics Engine (00:58:40)

24. Simulation (01:01:04)

25. Wirtschaftssimulation (01:15:33)

26. AI als Kommunikator (01:31:19)

27. X auf Konsolen (01:35:33)

28. Russlands Einfluss (01:39:07)

29. Übersetzungen (01:45:41)

30. Merchandise (01:51:07)

31. Bild: Baby Borone (01:51:15)

32. X Treffen (01:53:26)

33. Wachstum (01:58:19)

34. Publishing (02:01:20)

35. X5? (02:06:38)

36. Ruhestand (02:09:13)

37. Förderung (02:11:02)

38. Einsprecher: X-22 (02:14:43)

39. Bernds alternative Spielidee (02:20:31)

40. Bild: Ideen-Fee (02:20:52)

41. Bernds Tips (02:27:39)

42. Verabschiedung (02:33:32)

88 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 375992049 series 1254294
Inhalt bereitgestellt von Simon Trümpler. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Simon Trümpler oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Von Werbespielen zu eigenen Marken, von 2D zu 3D von nahezu Bankrott zu erfreulich erfolgreich: Bernd Lehahn und seine Firma Egosoft haben schon einiges erlebt und Simon war fünf Jahre auch ein Teil davon. Ich befrage Bernd über seine Anfänge und Zukunftspläne, ob wir je ein X5 sehen werden, wie genau die (Wirtschafts)Simulation eigentlich funktioniert, die finanzielle Lage der Firma, wie der Angriffskrieg von Russland die Entwicklung und den Verkauf des Spiels beeinflusst und wie es mit Plüschtierchen und den X-Treffen läuft.
Link zu dieser Episode | Website | Discord
Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):
Ash Fischer (71) - Matthias Haan (71) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (64) - Sascha Henrichs (63) - Dimitry Hartl (62) - Andreas Scherren (56) - Noah Carev (50) - Jens Rösing (50) - Oliver Waidler (53) - Fabian Golz (48) - Jan Neuber (48) - Andreas Krampitz (47) - Julian Hartinger (45) - Christoph Rhein (41) - Thomas Trocha (38) - Steven Jan (37) - Johannes Spohr (36) - Tobias Kahl (35) - Mathew Varkki (32) - Zeltfresse (32) - Tapio Reinhold (32) - Christian Schaal (Pentaquin) (31) - D (28) - Tim Kalka (27) - twobrowdev (27) - Oliver Schümann (26) - Thomas Ehmann (26) - Mathias Herbster (25) - ewerybody (23) - Sascha und Jasmin Edelstein (21) - Stefan Ahlenkamp (20) - Sebastian Krause (19) - Silvan Krebs (16) - remote control productions (26) - Max Domsky (13) - W4YN3R (13) - Dante_Sam (29) - Pixelideen (9) - Yves Köchli (9) - Kai Fontein (21) - Tomek Lepi (7) - Christian Stuetzer (7) - MyasNick (7) - Lauritz Daher (7) - René Schmidt (6) - Pascal Dohle (17) - Roman Neumann (67) - Jendrik Johannes (4) - Panikradius (14) - Konrad Höffner (2) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier.
Shownotes:

Unterstützt uns auf PatreonBernd LehahnEgosoftX:RebirthPower Play 1998-10X: Beyond the FrontierX: Beyond the Frontier Rolling DemoX4: Kingdom EndNo Future?Power PoolVirtual BoyAmiga Virtual Reality 3D ExperienceEscomHeiermanns ReturnImperium RomanumTrade WarsJohn PritchettOut RunID-Tech 5Crystal Dynamics: Taking the Heroic Leap from a Proprietary Engine to UE5Jolt PhysicsBullet Physics EngineÖkonomin Isabella Weber über China & Inflation: Jung & Naiv: Folge 640Game Rant InterviewGoogle StadiaTeam DiversityBaby BoroneX Fan TreffenStray Fawn TweetGamesMarkt FörderungX4: Tides of AvariceGregory WintgensGameswirtschaft X-24 und X-26Creatures.

Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste):

Zeige im Vollbild: Leistungsbeschreibung
Balkendiagram zeigt ob das Spiel 'sehr gut', 'okay', oder 'schlecht' abschneidet, je nachdem welchen CPU und welche Grafikkarte man hat.
Zeige im Vollbild: Umsatz/Gewinn Egosoft
Balkendiagramme die den Umsatz und Gewinn von Egosoft zeigen. 2014-2017 sind alle Balken beim Gewinn im roten Minus.
Zeige im Vollbild: Baby Borone
Blaues Plüschalien mit vier Armen, großen Augen,orangen Flügeln und kleinen orangen Tentakeln am Mund.
Zeige im Vollbild: Ideen-Fee
Comic über die Ideen-Fee, die einen Programmierer eine neue Idee einpflanzt, obwohl er gerade an einem anderen Projekt arbeitet.

  continue reading

Kapitel

1. Einsprecher (Schnitt-Aufwand) (00:00:00)

2. Intro (00:03:15)

3. Begrüßung (00:03:22)

4. X (00:03:50)

5. Raumschiffe modellieren (00:07:19)

6. Logo Import (00:11:12)

7. Einspieler: Sexy Boardcomputer (00:12:29)

8. Bild: Leistungsbeschreibung (00:12:40)

9. Was ist X und wer ist Bernd? (00:14:45)

10. Finanzielle Lage (00:16:41)

11. Bild: Umsatz/Gewinn Egosoft (00:17:30)

12. Bild: Umsatz/Gewinn Egosoft (00:20:44)

13. Bild: Umsatz/Gewinn Egosoft (00:22:57)

14. Verlust, Fast-Konkurs, Erfolg (00:22:59)

15. Bernds Anfänge #1 (00:25:20)

16. Werbespiele #1 (00:26:56)

17. VR auf dem Amiga (00:31:57)

18. Werbespiele #2 (00:34:13)

19. Verantwortung abgeben (00:35:23)

20. Bernds Anfänge #2 (00:37:29)

21. 2D zu 3D (00:44:19)

22. Custom Engine (00:51:30)

23. Physics Engine (00:58:40)

24. Simulation (01:01:04)

25. Wirtschaftssimulation (01:15:33)

26. AI als Kommunikator (01:31:19)

27. X auf Konsolen (01:35:33)

28. Russlands Einfluss (01:39:07)

29. Übersetzungen (01:45:41)

30. Merchandise (01:51:07)

31. Bild: Baby Borone (01:51:15)

32. X Treffen (01:53:26)

33. Wachstum (01:58:19)

34. Publishing (02:01:20)

35. X5? (02:06:38)

36. Ruhestand (02:09:13)

37. Förderung (02:11:02)

38. Einsprecher: X-22 (02:14:43)

39. Bernds alternative Spielidee (02:20:31)

40. Bild: Ideen-Fee (02:20:52)

41. Bernds Tips (02:27:39)

42. Verabschiedung (02:33:32)

88 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen