Gehen Sie mit der App Player FM offline!
dtm_086_DDR-Rockmusiker
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on October 30, 2025 12:10 (). Last successful fetch was on September 21, 2025 10:02 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 303128568 series 1335800
ajuvo war zu Besuch bei Gert Heidenreich, der 1964 angefangen hatte, zusammen mit Mitschülern Instrumente selbst zu bauen und eine Karriere als Musikstudent und Rockmusiker begann. Das war nicht so einfach in der Deutschen Demokratischen Republik, denn dort gab es eine Staatspartei, die für sich in Anspruch nahm, zu wissen wie die Geschichte verläuft und was Kultur ist und was nicht.
Berufs- und Spielverbote kamen denn auch vor, aber in einem Überwachungsstaat noch weitgehend ohne Computer ließ sich das auch umgehen.
Ein Zeitzeugenbericht in echter damals(tm)-Qualität.
Hier noch ein paar Links und Hinweise, denn viele Dinge versteht man heute nicht mehr, wenn man unter 50 oder im Westen aufgewachsen ist:
Band „Prinzip“
http://www.deutsche-mugge.de/portraits/2531-prinzip.html
Band Minimax mit Geschichte
http://www.minimax-band.de/history.html
Kulturbund der DDR
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturbund_der_DDR
Hintergrund:
https://musikanalyse.net/tutorials/musik-und-politik-ddr/
Künstler in der DDR:
https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/kultur/kunst-und-kultur/als-kuenstler-in-der-ddr/
108 Episoden
Archivierte Serien ("Inaktiver Feed" status)
When? This feed was archived on October 30, 2025 12:10 (). Last successful fetch was on September 21, 2025 10:02 ()
Why? Inaktiver Feed status. Unsere Server waren nicht in der Lage einen gültigen Podcast-Feed für einen längeren Zeitraum zu erhalten.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 303128568 series 1335800
ajuvo war zu Besuch bei Gert Heidenreich, der 1964 angefangen hatte, zusammen mit Mitschülern Instrumente selbst zu bauen und eine Karriere als Musikstudent und Rockmusiker begann. Das war nicht so einfach in der Deutschen Demokratischen Republik, denn dort gab es eine Staatspartei, die für sich in Anspruch nahm, zu wissen wie die Geschichte verläuft und was Kultur ist und was nicht.
Berufs- und Spielverbote kamen denn auch vor, aber in einem Überwachungsstaat noch weitgehend ohne Computer ließ sich das auch umgehen.
Ein Zeitzeugenbericht in echter damals(tm)-Qualität.
Hier noch ein paar Links und Hinweise, denn viele Dinge versteht man heute nicht mehr, wenn man unter 50 oder im Westen aufgewachsen ist:
Band „Prinzip“
http://www.deutsche-mugge.de/portraits/2531-prinzip.html
Band Minimax mit Geschichte
http://www.minimax-band.de/history.html
Kulturbund der DDR
https://de.wikipedia.org/wiki/Kulturbund_der_DDR
Hintergrund:
https://musikanalyse.net/tutorials/musik-und-politik-ddr/
Künstler in der DDR:
https://www.zeitklicks.de/ddr/zeitklicks/zeit/kultur/kunst-und-kultur/als-kuenstler-in-der-ddr/
108 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.