Inhalt bereitgestellt von Nele Landero Flores, Sebastian Vogt, Nele Landero Flores, and Sebastian Vogt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele Landero Flores, Sebastian Vogt, Nele Landero Flores, and Sebastian Vogt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Antischlingersysteme für Wohnwagen

40:06
 
Teilen
 

Manage episode 360693561 series 2660098
Inhalt bereitgestellt von Nele Landero Flores, Sebastian Vogt, Nele Landero Flores, and Sebastian Vogt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele Landero Flores, Sebastian Vogt, Nele Landero Flores, and Sebastian Vogt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge.

Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, Produktmanager bei der Firma AL-KO Fahrzeugtechnik, unter anderem für den Bereich Antischlingersysteme.

Mit ihm haben wir unter anderem über diese Fragen gesprochen:

  • Was genau bedeutet “Schlingern” beim Wohnwagen und wie entsteht es?
  • Was kann passieren, wenn ein Caravan ins Schlingern gerät?
  • Was kann ich dagegen tun?
  • Welche Systeme gibt es aktuell auf dem Markt und worin liegen die Unterschiede?
  • Wie funktionieren Antischlingerkupplung und elektromechanische Antischleudersysteme?
  • Reicht nicht auch ein Anhänger-ESP beim Zugfahrzeug?
  • Können solche Systeme nachgerüstet werden?
  • Wie muss ich die Systeme warten?
  • Wie entstehen diese Geräusche?
  • Darf bzw. muss ich meine Anhängekupplung am Zugfahrzeug fetten, wenn ich eine Antischliingerkupplung nutze?
  • usw.

Weiterführende Links Podcast: Campingfahrzeug richtig beladen Ratgeber: Wohnwagen richtig beladen Podcast: Bremsenwartung beim Wohnwagen Ratgeber: Bremsenwartung beim Wohnwagen Ratgeber: Antischlingerkupplung

Unser Buch Camping – das große Handbuch

Impressum von CamperStyle

  continue reading

198 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 360693561 series 2660098
Inhalt bereitgestellt von Nele Landero Flores, Sebastian Vogt, Nele Landero Flores, and Sebastian Vogt. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Nele Landero Flores, Sebastian Vogt, Nele Landero Flores, and Sebastian Vogt oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge.

Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, Produktmanager bei der Firma AL-KO Fahrzeugtechnik, unter anderem für den Bereich Antischlingersysteme.

Mit ihm haben wir unter anderem über diese Fragen gesprochen:

  • Was genau bedeutet “Schlingern” beim Wohnwagen und wie entsteht es?
  • Was kann passieren, wenn ein Caravan ins Schlingern gerät?
  • Was kann ich dagegen tun?
  • Welche Systeme gibt es aktuell auf dem Markt und worin liegen die Unterschiede?
  • Wie funktionieren Antischlingerkupplung und elektromechanische Antischleudersysteme?
  • Reicht nicht auch ein Anhänger-ESP beim Zugfahrzeug?
  • Können solche Systeme nachgerüstet werden?
  • Wie muss ich die Systeme warten?
  • Wie entstehen diese Geräusche?
  • Darf bzw. muss ich meine Anhängekupplung am Zugfahrzeug fetten, wenn ich eine Antischliingerkupplung nutze?
  • usw.

Weiterführende Links Podcast: Campingfahrzeug richtig beladen Ratgeber: Wohnwagen richtig beladen Podcast: Bremsenwartung beim Wohnwagen Ratgeber: Bremsenwartung beim Wohnwagen Ratgeber: Antischlingerkupplung

Unser Buch Camping – das große Handbuch

Impressum von CamperStyle

  continue reading

198 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung