Nele Landero Flores Sebastian Vogt öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Wenn du Camping liebst, bist du hier goldrichtig - denn in diesem Podcast dreht sich alles um das Reisen mit Wohnmobil, Caravan, Kastenwagen oder Campingbus. Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper. Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Sonderfolge gehen wir mal wieder eure Nachrichten durch – vielen Dank, dass ihr uns immer so zahlreich Feedback gebt! Einige eurer Themenwünsche werden schon in Kürze erfüllt, andere haben wir direkt auf unsere Liste gepackt. Schreibt uns gerne weiter fleißig an podcast@camperstyle.de oder schickt uns (Sprach-)Nachrichten per WhatsApp. Au…
  continue reading
 
Heute ist unser lieber Kollege Frank bei uns zu Gast, leider mit einem nicht so schönen Thema: In sein Wohnmobil wurde eingebrochen – und zwar, als er mit seiner Frau weniger als 50 Meter quasi "daneben saß". Mit seinem Erfahrungsbericht möchte er nochmal etwas für die Problematik sensibilisieren, Schwachstellen an den Campingfahrzeugen aufzeigen u…
  continue reading
 
In dieser Episode berichtet Sebastian ausführlich über seine beeindruckende 3-wöchige Campingtour auf der Südinsel Neuseelands, die er 2019 mit Freunden unternommen hat. Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise voller atemberaubender Naturerlebnisse wie eine Walbeobachtungstour und Kajakfahren auf einem Fjord. Aber auch eine Quad-Tour, Wildwass…
  continue reading
 
Heute erzählt Nele ein bisschen von ihrer letzten Reise, die über die Camargue und Katalonien in die Valencianische Gemeinschaft führte. Wir haben uns euer Feedback zu Herzen genommen und gehen dieses Mal nicht so intensiv auf “Land und Leute” ein, sondern geben viele konkrete Tipps, vor allem auch Campingplatzempfehlungen für längere Aufenthalte o…
  continue reading
 
Hagelschäden sind ein riesiges und ständig wiederkehrendes Thema bei Campingfahrzeugen – gerade auch aktuell nach dem Unwettersommer, der Urlauber und Zuhause-Gebliebene in ganz Europa heimgesucht hat. In der heutigen Folge spricht Nele mit dem Versicherungsexperten Dieter Scheffler vom Reisemobil-Spezialversicherer RMV unter anderem über folgende …
  continue reading
 
Hey liebe Hörer und Hörerinnen, heute haben wir leider keine Episode für euch. Nele ist krank und Sebastian nach Thailand gereist und es gab keine Möglichkeit eine längere Episode aufzunehmen. Das tut uns sehr leid. Wir wünschen euch trotzdem eine gute Zeit und kommende Woche sind wir wieder mit einer Episode da! Möchtest du uns einen Themenwunsch,…
  continue reading
 
Nach langer Zeit gibt es mal wieder eine Folge zu eurem Feedback. Wir diskutieren unter anderem, ob beim FKK-Einkauf nun etwas ins Gemüse baumelt oder nicht, warum unser Hörer Udo den Campingplatz Union Lido als “Hundeknast” bezeichnet, klären Rückfragen zur Anhängelast und 100er-Zulassung beim Wohnwagen und vieles mehr. Weiterführende Links Unser …
  continue reading
 
In Teil 1 zum Thema "Camping mit Kind" ging es letzte Woche unter anderem um die Vorzüge des Campings als Urlaubsform für Familien, die Sicherheit auf Campingplätzen, das Zusammenleben mit den Nachbarn und kinderfreundliche Reiseländer. Heute spricht Nele mit Inke und Eva vom Campingkinder-Podcast über: besonders schöne familienfreundlichen Plätze …
  continue reading
 
Camping ist eine tolle Urlaubsform für die ganze Familie und für Kinder ein einziges großes Abenteuer. Und da wir selbst bekanntermaßen keinen Nachwuchs haben, sind heute zwei Familiencamping-Profis und gleichzeitig Kolleginnen bei uns zu Gast: Inke und Eva vom Campingkinder-Podcast. In Teil 1 spricht Nele mit den beiden über folgende Themen: Aufzä…
  continue reading
 
Kerstin berichtet als Gast über ihre 3-wöchige Rundreise durch Schweden mit einem Dachzelt Sie ist mit ihrem Mann in einem VW T-Cross mit einem Quechua Dachzelt unterwegs gewesen Start war in Göteborg, dann weiter Richtung Norden an der Westküste entlang Highlights waren der Nationalpark Tiveden, die Seen Vättern und Vänern und die schönen Landscha…
  continue reading
 
Und weiter geht’s mit Teil 2 unserer FKK-Miniserie. Auch dieses Mail sind Olaf, Jana, Sebastian und Timo aus der Facebook-Gruppe “FKK für Paare und Familien” am Start und berichten über ihre Erfahrungen beim hüllenlosen Urlauben. Heute sprechen wir über folgende Themen: 01:23:00 – Swinger und Fetischisten auf FKK-Campingplätzen/-Stränden: Woran erk…
  continue reading
 
Wenn du gerne mal einen Urlaub ohne lästige Klamotten oder nasses Badezeug verbringen möchtest, bist du in unserer heutigen Folge genau richtig. Wir sprechen mit einer bunten Gäste-Mischung aus alten FKK-Hasen und FKK-Einsteigern – nämlich Olaf, Jana, Sebastian und Timo aus der tollen und sehr gewissenhaft moderierten Facebook-Gruppe "FKK für Paare…
  continue reading
 
Heute gibt es die letzte, dafür aber auch sehr (!) lange Folge zum Caravan Salon 2023. Gemeinsam mit vier Blogger-, YouTube- und Podcast-Kollegen werfen wir einen Blick zurück auf die Messe: Welche Neuheiten und Trends sind uns aufgefallen? Was hat uns besonders gefallen? Wie haben sich die Preise entwickelt? Können ausländische Hersteller, z.B. au…
  continue reading
 
In der heutigen Folge hat sich Nele - als Beispiel für alltagstaugliche Campervans - den Urban Camper von Etrusco angeschaut. Das Fahrzeug auf Renault-Trafic-Basis bietet mit seinem hellen Ausbau und dem Aufstelldach ein großzügiges Raumgefühl, obwohl es nur knapp über 5 Meter lang ist und bis zu vier Schlafplätze hat. Die Rückbank bzw. Rückbänke k…
  continue reading
 
Die heutige "Live"-Folge vom Caravan Salon ist gleichzeitig sowas wie ein kleines Familientreffen: Unsere Freunde und Kollegen Jenni (gesprochen: Yenni) und Lukas von der Camping App - früher Womo-App - leben normalerweise in Norwegen. Auf der Messe treffen wir sie aber immer und da hat Nele gleich die Gelegenheit genutzt und sich mit den beiden vo…
  continue reading
 
Ein Campingfahrzeug behindertengerecht umzubauen, ist meist (fast) unbezahlbar. Was dazu führt, dass sich viele Menschen mit Handicap schlichtweg keinen Campingurlaub leisten können. Die Firma Brecht Caravan aus Heilbronn möchte das ändern: Sie nimmt Serienwohnwagen als Basis, bei deren Grundrissen nicht zu viele tragende Teile ausgebaut werden müs…
  continue reading
 
Für die 3. Live-Folge vom Caravan Salon hat sich Nele mal das EcoFlow-Sortiment genauer angeschaut und von Brand Manager Udo Reetz erklären lassen. Angefangen bei den kleinen tragbaren Powerstations über leistungsstarke "Mini-Kraftwerke" für Wohnmobile und Wohnwagen bis hin zu den passenden Solarpanels. Die portable Heizungs-/Klimaanlage Wave 2 und…
  continue reading
 
In unserer heutigen "Live"-Folge vom Caravan Salon 2023 stellen wir euch ganz besondere Wohnwagen vor: In der Manufaktur 7even50 Camper werden ganz individuelle Caravans auf Kundenwunsch gefertigt. Basis dafür sind Kofferanhänger, die per Handarbeit mit gut durchdachten Ausbauten versehen und nach persönlichem Geschmack designt werden. Und das zu e…
  continue reading
 
In unserem heutigen “Caravan Salon live” spricht Nele mit Thomas Kamm, dem Marketingleiter der Firma Fendt-Caravan, über die brandneuen Konzept-Caravans “Work” und “Connect”. Bei dieser Studie handelt es sich um zwei vollausgestattete Büro-Wohnwagen für Unterwegs-Arbeitende – einer ist für Menschen wie uns gedacht, also Digitale Nomaden, Content Cr…
  continue reading
 
In der heutigen Folge werfen wir gemeinsam mit euch einen Blick auf die Trends und Fahrzeug-Neuheiten, die uns auf dem Caravan Salon erwarten werden. Die Episode wurde ein paar Tage vor dem Messestart aufgezeichnet, da wir erfahrungsgemäß immer etwas Zeit brauchen, um uns vor Ort die wichtigsten Dinge in Ruhe anzusehen. Außerdem fließen die Informa…
  continue reading
 
Und noch einmal haben wir so viel Feedback von euch bekommen, dass wir alles noch einmal in eine eigene Folge gepackt haben. Eine bunte Mischung aus Erfahrungen mit Tesla und Wohnwagen, einem abgebrannten Grill, Lob und einem halb abgefahrenen Wohnwagenreifen. Unser BuchCamping – das große Handbuch ImpressumImpressum von CamperStyle…
  continue reading
 
Der diesjährige Caravan Salon in Düsseldorf steht vor der Tür. Deshalb gibt es heute von uns ein paar Messe-Tipps und -Infos für alle, die noch nie dort waren oder sich nochmal aktuell schlaumachen wollen. Unter anderem sprechen wir über Ticketpreise und -kauf Übernachtung, Ausstattung und Atmosphäre im Caravan Center (“P1”) Sparen durch Mitgliedsc…
  continue reading
 
Wie versprochen, gibt es heute eine Sonderfolge zu den ganzen Nachrichten, die uns in der Zwischenzeit erreicht haben. Es waren wieder tolle Tipps, lustige Anekdoten, liebe Fanpost und direktes Feedback auf die eine oder andere Folge dabei – vielen Dank dafür! Wenn auch du uns etwas mitteilen möchtest, schickt gerne eine Nachricht an podcast@camper…
  continue reading
 
In Teil 3 unserer Nachhaltigkeitsserie sprechen wir über nachhaltige Produkte für Körperpflege, Wäsche, Haushalt (oder heißt das dann "Wohnmobilhalt"?) und Campingküche. Außerdem gibt es ein paar Gedanken von uns zum etwas zwiespältigen Thema Wildcamping. Und du kannst Freikarten für den Caravan Salon 2023 in Düsseldorf gewinnen. Hier geht’s zur Ve…
  continue reading
 
Teil 2 unserer kleinen Nachhaltigkeitsserie startet mit einer Menge Feedback von euch. Vielen lieben Dank dafür, wir haben das alles ausführlich beantwortet. Wer direkt zum eigentlichen Thema der Folge gelangen möchte, springt einfach ca. eine halbe Stunde vor :) Da geht es dann um Stromversorgung und -verbrauch Campingtoiletten und Sanitärzusätze …
  continue reading
 
So, hier kommt nun die versprochene (erste) Folge zum nachhaltigen Campen. Wie ihr sehen werdet, ist das ein überaus komplexes Thema, bei dem man oft sehr tief einsteigen müsste, um WIRKLICH nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Auch wir können das häufig nicht fachlich fundiert beurteilen, und oftmals fehlt auch einfach die Disziplin. Deshalb sol…
  continue reading
 
Eigentlich wollten wir heute über Nachhaltigkeit beim Camping sprechen. Allerdings hatten wir einiges an Feedback, unter anderem auch eine sehr kritische Mail zur letzten Folge „Camping-Schnäppchen“, reinbekommen. Damit wollten wir uns ausführlich auseinandersetzen, sodass uns einfach wieder die Zeit davongerannt ist. Dafür bekommt ihr heute mal ei…
  continue reading
 
Pünktlich zur Hauptreisezeit wird der Markt von “Camping-Schnäppchen” geflutet – Amazon PrimeDay, Discounter-Angebote, Einführungsrabatte, Blitzdeals, Rabattschlachten im Fachhandel, Sparsets und was es nicht noch so alles gibt. Wir werfen einen kritischen Blick auf die unterschiedlichsten Schnäppchen-Arten. Dabei diskutieren wir folgende Punkte un…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über ein Thema, das nicht nur Camping-Einsteiger oft beschäftigt: Unruhe und Stress vor der Reise. Wir beleuchten die Knackpunkte, die auch bei uns „alten Hasen“ immer mal wieder für Stress sorgen, und verraten euch unsere eigenen wie auch andere mögliche Strategien für eine möglichst entspannte Urlaubsvorbereitung. Außerdem gibt…
  continue reading
 
Nele ist bei einem Videodreh, der viel länger als geplant dauert und Sebastian ist immer noch krank. Deshalb gibt es heute nur eine halbe Stunde mit Feedback unserer Hörer und Hörerinnen, News vom Mautsystem in Frankreich und einen ganz kurzen Tesla Erfahrungsbericht von Sebastian. Die App, die Sebastian nennt, findet ihr unter https://www.sygic.co…
  continue reading
 
Heute gibt’s eine für unsere Verhältnisse recht kurze Folge mit einem kranken Sebastian. Wir wollten euch aber nicht auf dem Trockenen sitzen lassen. Deshalb stellt Nele stellt euch im Fast-Monolog das neue “CamperStyle-Gespann” vor, bestehend aus dem Zugfahrzeug Citroen Jumpy/Spacetourer und dem Wohnwagen Fendt Apero 495 SFB. Wie groß und schwer s…
  continue reading
 
Sebastian ist auf einer Fachkonferenz unterwegs, Nele kämpft gegen Windmühlen (aka Pollen). Deshalb haben wir heute keine inhaltliche Folge vorbereitet, sondern beantworten endlich mal wieder das längst überfällige Hörerfeedback und eure Fragen. Unter anderem mit folgenden Themen: Was elektrische Bratenschneider mit IKEA-Matratzen zu tun haben, war…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über ein häufig gewünschtes Thema, bei dem wir selbst aber alles andere als Experten sind. Deshalb haben wir Gäste im Studio, die da deutlich mehr berichten können: Zunächst spricht Nele mit Tanja von familienreisefieber.de, später kommt auch noch Kollegin Nina spontan dazu, die wegen eines anderen Termins eigentlich verhindert w…
  continue reading
 
In Teil 3 unserer Touren-Tipps erzählt Nele von ihrem zweimonatigen Baltikum-Roadtrip 2019. Ihr erfahrt unter anderem, warum Jalil in einem kleinen estnischen Dorf Standing Ovations bekam, wo die drei auch mit dem Wohnwagen problemlos freistehen konnten und welches Monument besonders Nele tief berührt hat. Unser WerbepartnerDie heutige Folge wird v…
  continue reading
 
Heute geht’s weiter mit Teil 2 unserer Reiserouten – dieses Mal ist Italien an der Reihe. Stebo vom Podcast Nuggets, Vans & Camperlife nimmt uns mit auf seine Tour bis ganz in den Süden des wunderschönen Landes. Hinweis: Die Folge wurde vor den verheerenden Unwettern aufgezeichnet. Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Reise in oder durch die betroffene…
  continue reading
 
Heute haben wir gleich zwei Gäste im Studio, nämlich unsere Kollegen Nikolaj und Stebo vom Podcast Nuggets, Vans & Camperlife. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, mit den beiden über 3 Routen (Skandinavien, Italien und Baltikum) zu sprechen, aber wie ihr euch denken könnt, hat das in der Kürze der Zeit natürlich nicht geklappt. Daher berichtet i…
  continue reading
 
Es hat ein wenig gedauert, aber pünktlich zum Saisonstart sind wir wieder bei unserem Lieblingsthema Essen gelandet. Unser heutiger Gast ist Heiko Zahn, vielen besser bekannt als “mr. nicefood” (Hier geht’s zu seinem Instagram-Profil) Man kann guten Gewissens behaupten, dass Heiko ein echter Grill-Gourmet ist: kreativ, experimentierfreudig und vor …
  continue reading
 
Heute wird’s ausnahmsweise mal sportlich bei uns: Nele spricht mit Paddelfan Lars über die Kombination von Wassersport und Camping. Und lässt sich endlich überzeugen, den Trendsport Stand-Up-Paddling auch bald mal auszuprobieren. Mal schauen, wie lange die guten Vorsätze anhalten … Lars jedenfalls ist so begeistert von Canadier, Kajak, SUP & Co., d…
  continue reading
 
Letztes Mal ging es um guten Schlaf im Camper, in dieser Folge wollen wir euch richtig wach machen – wir sprechen über das Kaffeekochen beim Camping. Unter anderem verraten wir euch: welche Möglichkeiten und Geräte es zur Kaffeezubereitung gibt was wir selbst an Bord haben welche Geräte stromlos funktionieren und welche Alternativen es für 12, 24 u…
  continue reading
 
Heute widmen wir uns einem Thema, das in unserer Camping-Anfängergruppe bei Facebook immer wieder diskutiert wird und das sich unter anderem unsere Hörerin Andrea gewünscht hat: Wie sorge ich im Wohnwagen, Wohnmobil oder Campingbus für erholsamen Schlaf? Wir besprechen unter anderem folgende Aspekte: Auswahl des richtigen Stellplatzes Ausrichtung u…
  continue reading
 
Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, Produktmanager be…
  continue reading
 
Euer Wunsch ist uns Befehl – das gilt unter anderem für das Feedback zu mehr Reiseberichten im Podcast. Explizit wurde ja in den letzten Wochen auch nach Tipps zu Skandinavien gefragt. Und da traf es sich gut, dass unsere Autorin Katja zufällig spontan Zeit hatte, um uns über ihre fünfmonatige Wohnmobil-Tour durch Dänemark, Schweden, Finnland und N…
  continue reading
 
In Teil II unserer Mexiko-Road-Trip-Miniserie (Teil 1) sprechen wir unter anderem über folgende Themen: den Rest unserer Tour inkl. Campingplatzempfehlungen Krokodile, Wale und Wasserschildkröten die aktuelle Sicherheitslage in Mexiko Reise- und Lebenshaltungskosten vor Ort Gesundheitsvorsorge Flugverbindungen und warum man den Flughafen in Mexiko-…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns mal wieder ausführlich eurem zahlreichen Feedback, das uns in den letzten Wochen so erreicht hat. Außerdem entführt euch Nele ins wunderschöne Mexiko und berichtet von ihrem anderthalbmonatigen Roadtrip an der Westküste. Da wir uns (zur Abwechslung) etwas verquatscht haben, gibt es auch dieses Mal zwei Teile. Heute gi…
  continue reading
 
Wer schon mal eine Kfz-Versicherung abgeschlossen oder einen Unfall gebaut hat, dem ist unweigerlich das Thema “Schadenfreiheitsklassen” begegnet. Es klingt ganz einfach: Je mehr schadenfreie Jahre man auf dem Buckel hat, desto günstiger die Versicherungstarife. Doch der Teufel steckt auch hier wie immer im Detail. Deshalb haben wir uns wieder Diet…
  continue reading
 
Heute geht’s mal wieder um ein Wohnwagen-Thema und Nele musste aufgrund wackeliger Internetverbindung aussetzen. Dafür hat Sebastian Verstärkung durch einen tollen Gast bekommen, der regelmäßigen Hörer:innen schon bekannt ist: Anton Happacher, Kundendienstleiter bei der Firma Fendt-Caravan. Häufig auftretende Fragen und Probleme bei Caravanern habe…
  continue reading
 
In dieser Folge setzen wir noch kurz das Thema “Trends im Fahrzeugbereich” fort, bevor es dann (fast) ohne Umweg zum Zubehör geht. Hier sehen wir klare Schwerpunkte in Produkten rund um Komfort, Energieversorgung und Trenntoilette. Weiterführende Links Unser großer Trenntoiletten-Ratgeber Podcast Trenntoiletten im Test Unsere Empfehlungen zu Powers…
  continue reading
 
Eigentlich hätten wir uns denken können, dass sich das Thema “Camping-Trends” nicht in eine Folge quetschen lässt. Und so kam es, wie es kommen musste: Wir haben zwei(einhalb) daraus gemacht. In Teil 1 beschäftigen wir uns mit allgemeinen Trends und Tendenzen wie dem mobilen Arbeiten, dem Stealth Camping, den immer zahlreicher werdenden Buchungspor…
  continue reading
 
Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt: Der Frühling nähert sich (hoffentlich) in Riesenschritten – und damit die Fahrradsaison. Viele von uns möchten auch im Campingurlaub nicht auf ihre Räder verzichten, doch häufig stellt sich die Frage: Wo und wie kann ich diese zusätzliche Ladung sicher transportieren? Darüber haben wir mit Patrick Torbec…
  continue reading
 
Brauche ich für einen Wohnwagen besondere Reifen?Was bedeutet die kryptische Buchstaben-Zahlen-Kombination seitlich an den Reifen und wie lese ich sie richtig?Woher weiß ich, welche Reifen sich für meinen Wohnwagen eignen?Sind Winterreifen für einen Caravan ratsam oder gar Pflicht?Was hat das Reifenalter mit der 100er-Zulassung zu tun?Wer aus unser…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung