Download the App!

show episodes
 
Wenn du Camping liebst, bist du hier goldrichtig - denn in diesem Podcast dreht sich alles um das Reisen mit Wohnmobil, Caravan, Kastenwagen oder Campingbus. Wir geben dir wertvolle Tipps für deinen Campingalltag, berichten von unseren Reisen, stellen dir Neuheiten vor und erzählen lustige, skurrile und spannende Geschichten aus der Welt der Camper. Der Podcast (nicht nur) für Camping-Einsteiger.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In Teil 3 unserer Touren-Tipps erzählt Nele von ihrem zweimonatigen Baltikum-Roadtrip 2019. Ihr erfahrt unter anderem, warum Jalil in einem kleinen estnischen Dorf Standing Ovations bekam, wo die drei auch mit dem Wohnwagen problemlos freistehen konnten und welches Monument besonders Nele tief berührt hat. Unser WerbepartnerDie heutige Folge wird v…
  continue reading
 
Heute geht’s weiter mit Teil 2 unserer Reiserouten – dieses Mal ist Italien an der Reihe. Stebo vom Podcast Nuggets, Vans & Camperlife nimmt uns mit auf seine Tour bis ganz in den Süden des wunderschönen Landes. Hinweis: Die Folge wurde vor den verheerenden Unwettern aufgezeichnet. Zum aktuellen Zeitpunkt ist eine Reise in oder durch die betroffene…
  continue reading
 
Heute haben wir gleich zwei Gäste im Studio, nämlich unsere Kollegen Nikolaj und Stebo vom Podcast Nuggets, Vans & Camperlife. Eigentlich hatten wir uns vorgenommen, mit den beiden über 3 Routen (Skandinavien, Italien und Baltikum) zu sprechen, aber wie ihr euch denken könnt, hat das in der Kürze der Zeit natürlich nicht geklappt. Daher berichtet i…
  continue reading
 
Es hat ein wenig gedauert, aber pünktlich zum Saisonstart sind wir wieder bei unserem Lieblingsthema Essen gelandet. Unser heutiger Gast ist Heiko Zahn, vielen besser bekannt als “mr. nicefood” (Hier geht’s zu seinem Instagram-Profil) Man kann guten Gewissens behaupten, dass Heiko ein echter Grill-Gourmet ist: kreativ, experimentierfreudig und vor …
  continue reading
 
Heute wird’s ausnahmsweise mal sportlich bei uns: Nele spricht mit Paddelfan Lars über die Kombination von Wassersport und Camping. Und lässt sich endlich überzeugen, den Trendsport Stand-Up-Paddling auch bald mal auszuprobieren. Mal schauen, wie lange die guten Vorsätze anhalten … Lars jedenfalls ist so begeistert von Canadier, Kajak, SUP & Co., d…
  continue reading
 
Letztes Mal ging es um guten Schlaf im Camper, in dieser Folge wollen wir euch richtig wach machen – wir sprechen über das Kaffeekochen beim Camping. Unter anderem verraten wir euch: welche Möglichkeiten und Geräte es zur Kaffeezubereitung gibt was wir selbst an Bord haben welche Geräte stromlos funktionieren und welche Alternativen es für 12, 24 u…
  continue reading
 
Heute widmen wir uns einem Thema, das in unserer Camping-Anfängergruppe bei Facebook immer wieder diskutiert wird und das sich unter anderem unsere Hörerin Andrea gewünscht hat: Wie sorge ich im Wohnwagen, Wohnmobil oder Campingbus für erholsamen Schlaf? Wir besprechen unter anderem folgende Aspekte: Auswahl des richtigen Stellplatzes Ausrichtung u…
  continue reading
 
Schlingern beim Wohnwagen – das ist ein häufiges, aber oftmals unterschätztes Thema. Neben einer angepassten Fahrweise und einer korrekten Beladung kann man sich als Caravaner auch technischer Helfer bedienen, die dieses Risiko deutlich verringern. Und genau darum geht es in der heutigen Folge. Zu Gast im Studio ist Lukas Schwehr, Produktmanager be…
  continue reading
 
Euer Wunsch ist uns Befehl – das gilt unter anderem für das Feedback zu mehr Reiseberichten im Podcast. Explizit wurde ja in den letzten Wochen auch nach Tipps zu Skandinavien gefragt. Und da traf es sich gut, dass unsere Autorin Katja zufällig spontan Zeit hatte, um uns über ihre fünfmonatige Wohnmobil-Tour durch Dänemark, Schweden, Finnland und N…
  continue reading
 
In Teil II unserer Mexiko-Road-Trip-Miniserie (Teil 1) sprechen wir unter anderem über folgende Themen: den Rest unserer Tour inkl. Campingplatzempfehlungen Krokodile, Wale und Wasserschildkröten die aktuelle Sicherheitslage in Mexiko Reise- und Lebenshaltungskosten vor Ort Gesundheitsvorsorge Flugverbindungen und warum man den Flughafen in Mexiko-…
  continue reading
 
In dieser Folge widmen wir uns mal wieder ausführlich eurem zahlreichen Feedback, das uns in den letzten Wochen so erreicht hat. Außerdem entführt euch Nele ins wunderschöne Mexiko und berichtet von ihrem anderthalbmonatigen Roadtrip an der Westküste. Da wir uns (zur Abwechslung) etwas verquatscht haben, gibt es auch dieses Mal zwei Teile. Heute gi…
  continue reading
 
Wer schon mal eine Kfz-Versicherung abgeschlossen oder einen Unfall gebaut hat, dem ist unweigerlich das Thema “Schadenfreiheitsklassen” begegnet. Es klingt ganz einfach: Je mehr schadenfreie Jahre man auf dem Buckel hat, desto günstiger die Versicherungstarife. Doch der Teufel steckt auch hier wie immer im Detail. Deshalb haben wir uns wieder Diet…
  continue reading
 
Heute geht’s mal wieder um ein Wohnwagen-Thema und Nele musste aufgrund wackeliger Internetverbindung aussetzen. Dafür hat Sebastian Verstärkung durch einen tollen Gast bekommen, der regelmäßigen Hörer:innen schon bekannt ist: Anton Happacher, Kundendienstleiter bei der Firma Fendt-Caravan. Häufig auftretende Fragen und Probleme bei Caravanern habe…
  continue reading
 
In dieser Folge setzen wir noch kurz das Thema “Trends im Fahrzeugbereich” fort, bevor es dann (fast) ohne Umweg zum Zubehör geht. Hier sehen wir klare Schwerpunkte in Produkten rund um Komfort, Energieversorgung und Trenntoilette. Weiterführende Links Unser großer Trenntoiletten-Ratgeber Podcast Trenntoiletten im Test Unsere Empfehlungen zu Powers…
  continue reading
 
Eigentlich hätten wir uns denken können, dass sich das Thema “Camping-Trends” nicht in eine Folge quetschen lässt. Und so kam es, wie es kommen musste: Wir haben zwei(einhalb) daraus gemacht. In Teil 1 beschäftigen wir uns mit allgemeinen Trends und Tendenzen wie dem mobilen Arbeiten, dem Stealth Camping, den immer zahlreicher werdenden Buchungspor…
  continue reading
 
Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt: Der Frühling nähert sich (hoffentlich) in Riesenschritten – und damit die Fahrradsaison. Viele von uns möchten auch im Campingurlaub nicht auf ihre Räder verzichten, doch häufig stellt sich die Frage: Wo und wie kann ich diese zusätzliche Ladung sicher transportieren? Darüber haben wir mit Patrick Torbec…
  continue reading
 
Brauche ich für einen Wohnwagen besondere Reifen?Was bedeutet die kryptische Buchstaben-Zahlen-Kombination seitlich an den Reifen und wie lese ich sie richtig?Woher weiß ich, welche Reifen sich für meinen Wohnwagen eignen?Sind Winterreifen für einen Caravan ratsam oder gar Pflicht?Was hat das Reifenalter mit der 100er-Zulassung zu tun?Wer aus unser…
  continue reading
 
Wer bei Übernachtungen auf Camping- und Stellplätzen sparen möchte, kann mit einer der zahlreichen Camping-Rabattkarten das eine oder andere interessante Schnäppchen machen. Doch aufgepasst: Manche Karten sind auch in der Hauptsaison nutzbar, andere nur in der Nebensaison. Bei der einen wird der Preisnachlass nur für Erwachsene gewährt, bei anderen…
  continue reading
 
Das Thema Sparen bewegt zurzeit viele Menschen, wie wir ja auch schon im Jahresrück- und -ausblick mit Uwe Frers gehört haben. Deshalb wollten wir dem Ganzen nochmal eine eigene Episode widmen. Wir sprechen unter anderem darüber, wie du mit cleverer Planung Spritkosten und Maut verringern kannst wie das Urlaubsbudget schon bei der Buchung des Campi…
  continue reading
 
Noch dieses Wochenende gibt es auf der großen Caravaning- und Touristikmesse CMT in Stuttgart wieder tausende Fahrzeuge, unendlich viel Zubehör und jede Menge Urlaubsdestinationen zu bestaunen. Da wir selbst derzeit ja in Portugal und Mexiko weilen, haben wir uns zwei Kollegen ins Studio geholt, die sich vor Ort auf der CMT umgesehen haben: Stefan …
  continue reading
 
Erstmal ein schönes neues Jahr, ihr Lieben – das hatten wir in der letzten Folge vor lauter Aufregung glaube ich ganz vergessen! Wir freuen uns, dass ihr uns auch 2023 weiter begleitet und machen zur Feier des Tages gleich weiter mit euren häufigsten Fragen. Heute geht es um die Gasversorgung im Ausland, genauer gesagt in Spanien, Portugal und Skan…
  continue reading
 
VanLife, also das Leben in einem Campingfahrzeug – ein Konzept, das in den vergangenen Jahren ziemlich in Mode gekommen ist und leider auch sehr überstrapaziert wurde. Schicke Instagram-Bilder von unfassbar schönen Menschen, die im Sonnenuntergang am Meer Yoga auf dem Busdach machen, wer kennt es nicht? Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. …
  continue reading
 
Ausblick auf 2023 Wie schon in der letzten Folge angekündigt, quatschen wir heute ein bisschen über unsere Pläne für 2023. Welche Podcast-Themen im nächsten Jahr auf unserer Agenda stehen und was sich bei Nele und Jalil fahrzeugtechnisch getan hat bzw. noch tun wird (Spoiler: alles wird größer), erfahrt ihr in dieser Mini-Episode. Wir wünschen euch…
  continue reading
 
- wir schauen zurück auf unser Podcast-Jahr In dieser Folge schauen wir zurück auf das Jahr 2022 und welche Folgen ihr besonders häufig gehört habt und welche Beiträge in unserem Onlinemagazin am beliebtesten waren. Insgesamt haben wir 140 Podcast Folgen veröffentlicht, 76 davon 2022. Abonniert einfach unseren Podcast, um keine mehr zu verpassen un…
  continue reading
 
– braucht man das wirklich? In unserer letzten "großen" Folge vor einer kurzen Weihnachtspause geht es um ein Thema, das allen Besitzer:innen von Wohnwagen und Wohnmobilen irgendwann einmal begegnet: Die berühmt-berüchtigte Dichtigkeitsprüfung (manchmal auch "Dichtheitsprüfung" genannt). Unser Studiogast Anton Happacher, Kundendienstleiter bei Fend…
  continue reading
 
mit Uwe Frers Nachdem die Folge "Entwicklungen in der Campingbranche" auf so großes Interesse bei euch gestoßen ist, haben wir uns nochmal Uwe Frers ins virtuelle Studio geholt. Er ist Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH und Verantwortlicher für das Campingplatz-Buchungsportal PiNCAMP und hat auch dieses Mal wieder interessante Fakten und Einschä…
  continue reading
 
- Teil 2 Heute beschäftigen wir uns mit weiteren häufig gestellten Fragen, dieses Mal geht es darum, wie und wo du einen passenden Campingplatz findest und was wir vom Übernachten auf Rastplätzen halten. Außerdem kommen wir endlich mal dazu, ausführlich auf eure Zuschriften zu antworten – unter anderem um coole Infos zur Wohnmobilverschiffung, die …
  continue reading
 
Heute geht's mal wieder um das Lieblingsthema fast jedes Campingfans: die Toilette. Nachdem Sebastian und Nele sich schon immer mal wieder mit Klo-Varianten, Sanitärzusätzen oder Toilettengang- und Entsorgungstechniken (inkl. Anfängerfehlern) beschäftigt haben, ist in dieser Folge Ivonne von zeltkinder.de zu Gast. Sie hat bislang schon "7 1/2" Troc…
  continue reading
 
- unterwegs mit dem E-Kleinwagen und Familie Heute sprechen wir mit einem Camperkollegen, der mit einer ganz besonderen Gespann-Kombination unterwegs ist: Als Zugfahrzeug dient der Renault Zoe, ein elektrischer Kleinwagen, und das Urlaubsdomizil bildet ein Zeltanhänger mit sehr stattlichen Ausmaßen. Wie unser Interviewgast Mark, seine Frau und sein…
  continue reading
 
- mit Interviewgast Übers Camper-Mieten in Deutschland und Europa haben wir ja schon mehrfach gesprochen. Heute dehnen wir die Grenzen mal etwas aus und schauen uns an, welche Möglichkeiten es auf anderen Kontinenten gibt. Dafür haben wir uns Raphael Meese von CamperDays in Studio geholt. Und da es auch um das Angebot sowie die Beratungs- und Buchu…
  continue reading
 
- Teil 1 Sebastian ist wieder am Start und so konnten wir uns in dieser Folge endlich mal den häufigsten Fragen aus unserer Community widmen. Das sind zugegebenermaßen ziemlich viele, deshalb werden wir das Ganze auf mehrere Episoden splitten. In Teil 1 geht es um folgende Themen: Gasverbrauch: Wie lange reicht eine 11-kg-Gasflasche im Sommer und i…
  continue reading
 
Hi ihr Lieben, heute gibt's leider keine neue Folge. Sebastian liegt mit Corona flach und unser Gesprächspartner musste kurzfristig absagen. Sorry für den Ausfall, wir wünschen euch trotzdem ein wunderbares sommerliches Wochenende und hören uns dann nächstes Mal wieder wie gewohnt!Von CamperStyle
  continue reading
 
- wir sprechen mit einem neuen Anbieter Ein gemütlicher Campingurlaub – was für uns das Normalste der Welt ist, bleibt für viele Menschen mit Handicap ein unerreichbarer Traum. Auf den meisten Campingplätzen ist echte Barrierefreiheit (noch) ein Fremdwort und ein passgenau umgebautes Fahrzeug fast unbezahlbar. Dietmar Funke aus Bottrop will hier Ab…
  continue reading
 
- Zelten mit Kindern Wieder einmal geht es im Podcast um Camping mit Kind(ern) – heute jedoch mal nicht mit Wohnwagen oder Wohnmobil, sondern im Zelt. Inke von zeltkinder.de ist mit einem Exemplar unterwegs, das so manches Wohnzimmer vor Neid erblassen lässt: Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren 4 Kindern residiert sie im Urlaub auf stolzen 38 Quadra…
  continue reading
 
mit Uwe Frers von PiNCAMP In unserem heutigen Talk widmen wir uns auch mal den "Schattenseiten" unseres Lieblingshobbys: den Auswirkungen des anhaltenden Campingbooms und der aktuellen Krise(n) auf Campingplätze, Infrastruktur und unseren eigenen Geldbeutel. Mit Uwe Frers, Geschäftsführer der ADAC Camping GmbH, sprechen wir offen und kritisch über …
  continue reading
 
Erfahrungsbericht mit einem E-Campingbus Auf unsere Folge mit dem Tesla-Fahrer, der einen Wohnwagen zieht, hat sich Bodo (seine Webseite) bei uns gemeldet. Er ist Besitzer des Pössl eVanster – eines elektrischen Campingbusses – und hat angeboten, über seine bisherigen Erfahrungen zu berichten. Das hat uns natürlich sehr neugierig gemacht und jetzt …
  continue reading
 
- Kosten im Winter reduzieren - Ein Wohnwagen oder Wohnmobil kostet häufig auch im Unterhalt eine Stange Geld – nicht zuletzt in puncto Versicherung und Steuer. Wenn du zu den "Schönwettercampern" gehörst oder aus einem anderen Grund deinen Camper über längere Zeiträume hinweg nicht nutzt, kannst du dir mit einem Saisonkennzeichen oder einer Ruheve…
  continue reading
 
- mit Campingplatzempfehlungen - Der Sommer scheint uns unwiderruflich verlassen zu haben – aber das ist noch lange kein Grund, nicht mehr campen zu gehen. Ob buntes Herbstlaub und melancholische Nebelschwaden in Deutschland oder mildes Badewetter und T-Shirt-Temperaturen am Mittelmeer, wir haben einige Reiseziele und Campingplatzempfehlungen für d…
  continue reading
 
- Entwicklungen in der Campingbranche Heute gibt es mal wieder eine Sonderfolge. Wir haben einen kleinen Bloggerstammtisch mit den Kollegen (Jürgen Rode von womo.blog)[https://womo.blog/] (Björn Seifert von transitfrei.de)[https://transitfrei.de/] sowie (Klaus Hestert von revolution4five)[https://www.revolution4five.de/] und (halbcamp.de)[https://h…
  continue reading
 
Die Sonneninsel schlechthin - in Deutschland Unsere heutige Folge führt uns an die Ostsee, genauer gesagt auf die schöne Insel Usedom. Unter Menschen, die in den "neuen Bundesländern" aufgewachsen sind, ist Usedom seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Für Camperinnen und Camper aus dem Westen oder gar dem Süden der Republik gilt die "Sonneninsel" abe…
  continue reading
 
Die weltgrößte Camping- und Caravaning-Messe Folge 3 unserer Caravan-Salon-Miniserie widmet sich den wichtigsten Trends im Zubehörsektor. Vor allem das Thema Autarkie hat erwartungsgemäß nochmal ordentlich Fahrt aufgenommen. Außerdem entwickeln immer mehr Hersteller spezielles Zubehör für kompakte Fahrzeuge. Unsere ausführliche Berichterstattung zu…
  continue reading
 
Die weltgrößte Camping- und Caravaning-Messe In Folge 2 unserer Caravan-Salon-Miniserie dreht sich alles um die Trends bei Campingbussen und Kastenwagen. Dieser Bereich ist im Vergleich zum Vorjahr noch weiter gewachsen und es gab viel Spannendes zu entdecken. Auch hier haben wir wieder ein paar Entwicklungen und Modelle herausgepickt, die aber nat…
  continue reading
 
Neuheiten aus dem Wohnwagen-Segment Wir sind gerade auf dem Caravan Salon in Düsseldorf unterwegs und schauen uns die riesige Menge an Trends und Neuheiten der Campingbranche an, um (fast) live für euch darüber zu berichten. In Folge 1 unserer Mini-Serie stellen wir euch einige ausgewählte Wohnwagentypen und -modelle vor, die uns besonders ins Auge…
  continue reading
 
Die weltgrößte Camping- und Caravaning-Messe Der Caravan Salon 2022, die weltgrößte Camping- und Caravaning-Messe, steht wieder vor der Tür. Vom 27. August bis 4. September (Preview Day: 26. August) zeigen mehr als 730 Aussteller in 16 Hallen und auf über 250.000 qm Ausstellungsfläche ihre Neuheiten für die kommende Campingsaison. Wir haben uns mal…
  continue reading
 
Ideen rund um herbstliche Kurztrips für Familien in Deutschland In der heutigen Folge haben wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen Tanja und Nina von familienreisefieber.de einige Ideen rund um herbstliche Kurztrips für Familien in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark zusammengetragen. Ihr kennt die beiden schon aus unserer Podcast-Episode Cam…
  continue reading
 
Sicherheit geht vor Weißt du, welche Bremsen an deinem Caravan verbaut sind und wie du sie warten und pflegen musst? Nein? Dann bist du in guter Gesellschaft. Auch wir sind nämlich als Einsteiger sehr unbedarft an das Thema herangegangen. Die sogenannten "Trommelbremsen" sind aufgrund ihrer einfachen Bauweise nicht nur an Wohnwagen Standard, sonder…
  continue reading
 
Abkühlung im Camper Nele ist wieder zurück aus dem Corona-Lager, wir haben einiges an Hörer-Feedback auf dem Tisch liegen und auch uns steigt die Hitze ganz schön zu Kopf. Deshalb haben wir uns entschieden, eine kleine Sondersendung einzuschieben und diese Themen außer der Reihe zu behandeln. In den ersten ca. 30 Minuten geht es um die Frage, warum…
  continue reading
 
Eine Alternative zum Wohnmobil? Camping wird immer komfortabler und so manches Wohnmobil gleicht inzwischen einer kleinen Eigentumswohnung. Genau in die entgegengesetzte Richtung läuft ein Trend, der sich schon seit einigen Jahren abzeichnet: Back to the roots mit einem Mini-Camper. Mini-Camper sind normale Pkw, z.B. Hochdachkombis wie der VW Caddy…
  continue reading
 
Heute ist unsere Bloggerkollegin Rebecca Roß zu Gast. Rebecca ist Digitale Nomadin, lebt seit Jahren in Fahrzeugen mit Dachzelt und schreibt bei den Dachzeltnomaden über dieses Trendthema. Im Podcast plaudern wir über ihren Alltag, ihre Tipps für Dachzelt-Einsteiger, die Vor- und Nachteile von Dachzelten, wo man mit Dachzelt stehen darf und welche …
  continue reading
 
Eine andere Art der Freiheit Auf vielfachen Wunsch hin beschäftigen wir uns in einer kleinen Serie mal etwas näher mit Dachzelten und besonders kleinen Campingfahrzeugen. Den Auftakt machen wir heute mit den wichtigsten Basics rund ums Dachzelt. Unsere Interviewgäste Julia und Patrick von den Dachzeltnomaden stehen uns Rede und Antwort unter andere…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung