Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 24d ago
Vor sieben Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Bölz and Synthesizers and Personalities. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bölz and Synthesizers and Personalities oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Armut ist kein Dauerzustand - Winterhilfe Bern
Manage episode 453614543 series 1919026
Inhalt bereitgestellt von Bölz and Synthesizers and Personalities. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bölz and Synthesizers and Personalities oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kusi und Vittoria moderieren, zu Gast ist Stephanie Oldani, Co-Leiterin der Geschäftsstelle der Winterhilfe Bern.
243 Episoden
Manage episode 453614543 series 1919026
Inhalt bereitgestellt von Bölz and Synthesizers and Personalities. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bölz and Synthesizers and Personalities oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kusi und Vittoria moderieren, zu Gast ist Stephanie Oldani, Co-Leiterin der Geschäftsstelle der Winterhilfe Bern.
243 Episoden
Alle Folgen
×
1 Bassmusik aus dem Weltraum 2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:00:01
Kusi bölzt Space Bass.

1 Die Berner Kantonalpolizei weiss immer, wo du bist - nur unser Gast kann es verhindern 1:59:54
1:59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:54
Kusi und Michel haben Beni Stückelberger von den Demokratischen Jurist:innen zu Gast, welche beim Bundesgericht gegen das neue Polizeigesetz im Kanton Bern rekurrieren.

1 Kleine Reise durch das Synthwave-Genre 1:59:52
1:59:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:52
Kein Gelaber, dafür Musik. Tinu stellt euch seine 12 Lieblingsalben aus dem Synthwave-Genre vor.

1 Definition von Cyberpunk: Revolting Puppets 1:56:06
1:56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:56:06
Zu Gast im Live-Talk ist der Cyberpunk Experte “Tetsuo” von der Band “Revolting Puppets”. Wir erhalten einen Einblick in das neue Album “Tales of Arson” und das fiktive Universum darum herum. Außerdem gehts um einen Indie-Let's-Play-Channel, ein überaus atmosphärisches 2D-Platformer Spiel und die Sinnlosigkeit von Coffee ToGo.…

1 Armut ist kein Dauerzustand - Winterhilfe Bern 1:59:18
1:59:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:18
Kusi und Vittoria moderieren, zu Gast ist Stephanie Oldani, Co-Leiterin der Geschäftsstelle der Winterhilfe Bern.

1 Alltagsprobleme bei der Sexarbeit: Fachstelle Xenia 2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:00:01
Tinu und Kusi bringen neue Releases, sprechen über die Suche nach Primzahlen und erleben ein Abenteuer im Cyberpunk-Raum Zu Gast ist Christa Ammann, Stellenleiterin von Xenia, der Fachstelle für Sexarbeit im Kanton Bern.

1 Die Bundesverwaltung muss alle ihre Daten teilen: Im Gespräch mit OpenData.ch 1:59:38
1:59:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:38
Das ist die erste Sendung mit Anne! Herzlich willkommen aln regelmässige Moderatorin bei Bölz no eis. Anne gibt mit Auswahl an Synthwave-Stücken einen Einblick in ihr Innenleben, und weiss ein paar unnütze aber wissenschaftliche Fakten zu berichten. Kusi verteilt Kompetenz mit dem Pareto-Prinzip, der Eisenhower-Matrix und der Pomodoro-Methode. Zu Gast ist Florin Hasler, Geschäftsführer von OpenData.ch. Wir sprechen über das EMBAG, ein Gesetz dass seit diesem Jahr gültig ist und die Bundesverwaltung zwingt, alle ihre nicht schützenswerten Daten zu veröffentlichen. Welches Problem löst das EMBAG? Und welche nicht?…

1 Politik in der Schule: politische Bildung und gesundes Debattieren mit Sam Bärtschi 1:58:22
1:58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:58:22
Zu Gast ist Sam Bärtschi, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der PH Bern im Bereich der politischen Bildung und Leiter der Geschäftsstelle von Schweiz Debattiert. Er klärt uns über den Stand der politischen Bildung an Schulen auf und erklärt uns, wohin der Weg gehen soll. Zudem engagiert er sich für eine gesunde Debattierkultur und demonstriert uns Live im Studio, wie wir uns Debattierfit machen können. Im zweiten Teil der Sendung präsentiert euch Luca frischen Synthwave, den 80s Track der Woche mit Madonna und Filme von der 80er Ikone Jean-Claude Van Damme.…

1 Die Nostalgie der Zukunft: Soviet-Wave 1:59:59
1:59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:59
Die volle Dosis Space-und Sovietwave. Abgerundet durch Gedankenexperimente und News aus dem Weltall.

1 Wikinger mit Laserschwert: Pagan-Synth 1:59:59
1:59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:59
Wie es tönt, wenn Pagan-Folk auf Synhwave trifft. Das Album "Allfather" von "Neon Odin" wagt das Experiment. Ausserdem: Der "kleine" Unterschied zwischen Mio und Mrd, und warum ich letzte Nacht 244 mal gestorben bin.

1 Mensch und Natur: "Bukolik" heisst das neue Album der Plague Pits 1:58:06
1:58:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:58:06
In der aktuellen Sendung bietet Luca dir einen Blick in das neue Album der Berner Coldwave Band Plague Pits. Bukolik behandelt die Trennung zwischen Mensch und Natur, ist am 12. Juli 2024 erschienen und im Frühjahr 2024 entstanden. Im Rest der Sendung gibt es Sci-Fi-Tipps für alle Space Nerds mit Mars Express, einem französischen animierten Sci-Fi-Krimi und mit Virtuaverse einem Cyberpunk Point & Click Adventure mit Synthwave Soundtrack. Der 80s Track der Woche kommt von Yellow Magic Orchestra aus Japan und am Schluss der Sendung wird der Fokus auf die Solo Musik von Yukihiro Takahashi, dem Sänger und Drummer von Yellow Magic Orchestra, gelegt. Er gilt als einer der Pioniere der japanischen Synth-Pop Musik.…
Zu Gast ist Denise Tuna vom Verein Aktion Kultur Willisau (AKW). Mit dem Sponti Trash Fest bringt dieser aktuelles Musikschaffen in die Zentralschweizer Kleinstadt und gibt jungen Künstler*innen eine Bühne. Wir plaudern ein bisschen übers zweitägige Festival, das am 5. und 6. Juli stattfindet, aber auch über das allgemeine Ziel vom AKW, die Kulturlandschaft im Luzerner Hinterland etwas aufzumotzen.…

1 Geht schon! - Faszination Sportklettern, klassische Musik am Bahnhof Bern und neue Synthwave-Releases 2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked2:00:01
Zu Gast bei Bölz no Eis ist Beni Herren, ein Naturfreund mit langjähriger Erfahrung im Sportklettern. Er erklärt uns die aktuelle Popularität des Wändehochkrakselns, gibt Tipps für Einsteiger*innen und erzählt etwas über sich selbst. Außerdem gibt es jede Menge neue Synthwave-Releases, klassische Musik und das Pinocchio-Paradoxon.…

1 Fakecheck Time for “Time Travelers” 1:58:27
1:58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:58:27
Was hat es mit den selbsternannten “Zeitreisenden” auf Socialmedia auf sich? Dürfen Sonnenplätze in Restaurants extra kosten? Konsumieren wir mehr, wenn wir eine Auswahl haben? Die Fragen, welche mich diese Woche zwischen neuen und alten Synthwave Songs beschäftigen.

1 Gelbes Gruseln: Giallo Filme und Giallo Soundtracks 1:59:55
1:59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:59:55
Die aktuelle Sendung dreht sich um das Thema Giallo. Die Myster-Horror-Thriller aus Italien, die in den 60er und 70er Jahren gedreht wurden und noch heute einen starken Einfluss auf die Filmindustrie haben. Filme wie Suspiria, Profondo Rosso, Blood and Black Lace oder All the Colours of the Dark von Dario Argento, Lucio Fulci, Mario Bava und Sergio Martino gelten noch heute als Meisterwerke und zeugen von einer kreativen Epoche des italienischen Films. Bei Bölz No Eis interessieren uns natürlich die Soundtracks und in den zwei Stunden der Sendung präsentiert Luca einige seiner Lieblinge aus diesem Bereich und spielt für euch Musik von Goblin, Ennio Morricone, Piero Umiliani und Fabio Frizzi. Tauch ein in die surreal farbene und oft nicht logisch konsequente Welt der Giallo Filme.…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.