Retrowave öffentlich
[search 0]
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Zu Gast ist Denise Tuna vom Verein Aktion Kultur Willisau (AKW). Mit dem Sponti Trash Fest bringt dieser aktuelles Musikschaffen in die Zentralschweizer Kleinstadt und gibt jungen Künstler*innen eine Bühne. Wir plaudern ein bisschen übers zweitägige Festival, das am 5. und 6. Juli stattfindet, aber auch über das allgemeine Ziel vom AKW, die Kulturl…
  continue reading
 
Zu Gast bei Bölz no Eis ist Beni Herren, ein Naturfreund mit langjähriger Erfahrung im Sportklettern. Er erklärt uns die aktuelle Popularität des Wändehochkrakselns, gibt Tipps für Einsteiger*innen und erzählt etwas über sich selbst. Außerdem gibt es jede Menge neue Synthwave-Releases, klassische Musik und das Pinocchio-Paradoxon.…
  continue reading
 
Die aktuelle Sendung dreht sich um das Thema Giallo. Die Myster-Horror-Thriller aus Italien, die in den 60er und 70er Jahren gedreht wurden und noch heute einen starken Einfluss auf die Filmindustrie haben. Filme wie Suspiria, Profondo Rosso, Blood and Black Lace oder All the Colours of the Dark von Dario Argento, Lucio Fulci, Mario Bava und Sergio…
  continue reading
 
In der heutigen Sendung hört sich Luca einige Songs vom neuen Album "Midnight Buffet" von PLESS an und erklärt, mit welchen Themen und Ideen sich das Album auseinandersetzt und welche Inspiration da rein geflossen ist. Im Rest der Sendung empfiehlt Luca zwei Indie-Games mit Wizordum und Felvidek, Spass für alle Retrofreunde, und eine Ladung an fris…
  continue reading
 
Zu Gast in der Sendung sind Isolationsgemeinschaft, kurz IG, aus Berlin, im Rahmen ihrer Schweiz Tour. In der ersten Stunde fühlt Luca ihnen auf den Zahn, in einem Gespräch, das sich um ihre Bandgeschichte, ihre Verknüpfung mit der Pandemie, ihren DIY-Ethos, der Thematik Musiker als Hobby und natürlich über ihre beiden erschienenen Tapes und kommen…
  continue reading
 
Luca führt dich durch die Bölz No Eis Sendung, heute mit dem Saints Row Reboot Autoradio in der ersten Stunde. In der zweiten Stunde präsentiert er den 80s Track der Woche mit Loredana Berté, empfiehlt die ARTE Dokumentationen "Capital B - Wem Gehört Berlin" und "Die Paten von St. Pauli" und hat neuen und frischen Wave Sound am Start mit John Carpe…
  continue reading
 
In dieser Sendung ist das Berner Dark-Wave- und Post-Punk-Duo Jochen K & Johnny W bei uns zu Gast. Vergangenes Jahr haben die Musiker ihre Debüt-EP «Hibernation» veröffentlicht, kürzlich kam ihre Single «Die Away» raus. Wir plaudern über die Band und über ihr Genre - und hören natürlich ihre Musik. Ausserdem: Wir haben immer noch nicht genug vom Wü…
  continue reading
 
Im heutigen Zeitreise-Special zu Dungeon Synth nimmt dich Luca mit in die Dekade, in der Dungeon Synth als Genre zu existieren beginnt. Die verschiedenen Strömungen an elektronischer Musik die Dungeon Synth bilden, finden zusammen und es zeichnen sich Charakteristiken ab, die Stellvertretend für das Genre werden. In dieser Folge gibt es 2 Stunden D…
  continue reading
 
In dieser Folge von Bölz No Eis präsentiert Luca das neue Album von Teeth of the Sea, das sich Hive nennt und angelehnt ist an Herberts Hellstroms Hive und dem 70s Horror Film Phase IV. In der zweiten Stunde gibt es den Synthwave Jahresrückblick 2023 mit Releases, die uns bisher entgangen sind, unter anderen mit Gunship, Abstract Void, Windows 96, …
  continue reading
 
Das Duo von PLESS, bestehend aus Leo und Chippy, sind bei uns im Studio um über ihr Projekt und ihr neues Album "Technidolor" zu sprechen. Sie stellen sich Fragen zu ihrer musikalischen Vergangenheit, zu ihrer musikalischen Zukunft, zu ihrem kreativen Prozess und der Faszination für Knöpfchen und Regler. Dazu haben sie uns einen Exklusiven Einblick…
  continue reading
 
Deine Überdosis Bullshit: Übertriebene Bußgelder für Spucken, ein 13 Sternzeichen erobert Tiktok und Pandaumarmungen als Hauptberuf. Des Weiteren mehr oder weniger alltägliche Tatsachen, die du dank (Hollywood) Filmen glaubst, aber tatsächlich nur eins sind: Absoluter Bullshit. In den letzten letzten 30 Minuten wird es etwas ruhiger mit Adriano Mir…
  continue reading
 
Diese Folge ist randvoll mit frischem Synthwave und einzelnen bereits bekannten Tracks. Luca präsentiert den dritten Teil der epischen Saga von Volkor X, der Synthwave mit Post-Rock und Post-Metal verbindet. Dazu gibt es die Night At The Grindhouse Remixes, den Soundtrack zur First-Person-Shooter Documentary mit Wice, Waveshaper und die neue EP von…
  continue reading
 
Luca führt durch das neue Album "Creatures" der Plague Pits und die beiden neuen Projekte "Gensis" und "Robota" von Andrew Lesynt. In der zweiten Stunde gibts es Film Soundtracks mit Michael Manns Manhunter und The Keep und den besten Songs und Titelmelodien aus Horrofilmen.
  continue reading
 
Zu Gast ist Historiker und emeritierter Geschichtsprofessor André Holenstein, der mit uns seine Expertise zur transnationalen Geschicht der Schweiz, den Geschichtsmythen, Geschichtspolitik und der Neutralität teilt. Es gibt frische Musik von Plague Pits, Buio Mondo, Compost Records, Optic Sink und unser Team nimmt dich mit auf eine Reise in die Ein…
  continue reading
 
Zu Gast im Live Talk ist Adrian Inauen von der “Compagnie Sasa & Du”, welche momentan mit ihrem zweiten Kindertheater “Der Koffer” unterwegs ist. Er erzählt von Lieblingsrollen, Angstschweiß, leuchtenden Kinderaugen und warum sich ein Kindertheater auch an Erwachsene richtet. Wie ein Kind freute auch ich mich auf das neuste Album von MADIS. Ob es s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung