show episodes
 
Was wäre wenn? Diese Frage hast du dir wahrscheinlich auch schon einige Male gestellt. Wo würde ich jetzt stehen, wenn ich an der einen oder anderen Stelle in meinem Leben mehr Mut bewiesen hätte. Menschen, die in ihrem Leben ihren Mut zum Glück bewiesen haben, können mit ihren etwas anderen Lebenswegen und Karrieren andere Leute inspirieren und auf neue Ideen bringen. Im Podcast „Mehr Mut zum Glück“ stelle ich inspirierende Persönlichkeiten vor und lasse sie von den entscheidenden Momenten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Heimvorteil

NDR 1 Welle Nord

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Heimvorteil" - unser Sport-Podcast hält, was er verspricht. Der oder die Gesprächspartner suchen den Ort aus, an dem sie sich zu Hause fühlen. Dort sprechen unsere Moderatorinnen Hannah Böhme und Christine Pilger mit ihnen über ihren Sport. Die Themen sind so vielfältig wie der Sport in Schleswig-Holstein.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
10 Jahre in der Internetwirtschaft sind ja gleich mehrere Generationswechsel. Das Urgestein Facebook war 2012 noch „in“ und kämpfte mit einem Schwund der internen Vision. Helfen sollte ein kleines rotes Buch, dass Mitarbeiter auf den richtigen Weg einschwört. Inklusive mahnender Worte, die auch auf andere Unternehmungen passen. Ganzer Beitrag mit a…
  continue reading
 
In dieser Episode teilt Tobias Harms seine faszinierende Geschichte mit uns. Vor einigen Monaten zog er mit seiner Frau nach Miami, Florida, und berichtet von den Herausforderungen und Freuden, die das Leben in den USA mit sich bringt. Im Gespräch geht es auch um ihre Entscheidung, in Gibraltar zu heiraten, und um die kulturellen Unterschiede, die …
  continue reading
 
Es ist vielleicht die nächste Stufe der KI-Nutzung: Claude beantwortet ab sofort nicht mehr nur Fragen, sondern erledigt auf Wunsch den Job gleich selbst und übernimmt die Steuerung meines Rechners. Außerdem: SAP hat einige schon versprochenen KI-Funktionen verfügbar gemacht. Und es lohnt sich ein Blick auf die SAP Lizenzen unter S/4HANA. Ganzer Be…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Mehr Mut zum Glück" spricht Daniel mit Dr. Albert Kitzler über seinen vielfältigen Werdegang vom Anwalt zum Filmproduzenten bis hin zum Philosophen. Albert teilt seine persönlichen Ansichten zum Glück und innerer Harmonie und erläutert, wie ihn großartige Denker wie Sokrates beeinflusst haben. Außerdem gibt er Einblicke in se…
  continue reading
 
Der Oktober hatte einige Veranstaltungen für die SAP-Community zu bieten – allen voran den DSAG-Jahreskongress in Leipzig und die Technologiekonferenz SAP TechEd. Bei beiden Veranstaltungen ging es natürlich um SAP in Verbindung mit KI und Cloud. Und eben zur Cloud mit SAP konnte ich zarte Zuneigungsbekundungen von SAP-Kunden beobachten. Ganzer Bei…
  continue reading
 
Ich habe heute Christoph Glaser bei "Mehr Mut zum Glück" zu Gast. In diesem inspirierenden Gespräch teilt er seine persönlichen Erlebnisse, von seinem gescheiterten Traum, Profi-Fußballer zu werden, bis hin zu seiner Verwandlung durch Achtsamkeit und Atemtechniken. Wir erfahren, wie er trotz Rückenschmerzen seinen Weg zum Glück fand und wie regelmä…
  continue reading
 
KI verändert die Geschäftswelt heutzutage vielerorts und spätestens seit ChatGPT ist KI auch in den alltäglichen Gebrauch integriert. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Maximilian Benning, Senior Consultant sowie Management- und Technologieberater bei mindsquare AG, über die KI-Neuerungen bei dem CRM-System Salesforce sowie darüber, wie künstli…
  continue reading
 
Der DSAG-Jahreskongress 2024 fand vom 15. bis 17. Oktober 2024 auf der Leipziger Messe statt. Unter dem Motto „Dreiklang der Zukunft: Anwender, SAP und Partner als Taktgeber der Transformation“ werden die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation diskutiert. Transformation bleibt das bestimmende Thema in der Geschäftswelt. Der Appe…
  continue reading
 
Google Forscher nehmen einen Ego-Shooter von 1993, um das Thema generative KI auf eine neue Stufe zu heben. Für Softwarehersteller und ihre Kunden könnte das unter Umständen ganz neue Zukunftsaussichten erschließen – vor allem wenn es um Wartung und Erweiterung geht. Auch gegen den Willen des Herstellers. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz1…
  continue reading
 
Paulina Tsvetanova hat einen außergewöhnlich mutigen Lebensweg hinter sich, gefüllt mit Herausforderungen und kreativen Neuanfängen. In ihrem Interview bei "Mehr Mut zum Glück" teilt sie ihre eindrucksvolle Reise, die sie von Bulgarien nach Deutschland geführt hat und in der Mode- und Kunstwelt Erfolge feiern lässt. Als mich Paulina vor einigen Mon…
  continue reading
 
Für deutsche Unternehmen steht eine erneute Digitalisierungsherausforderung an: Die elektronische Rechnung. Wer das Thema abhakt, weil man schon PDF-Dateien empfängt, sollte noch mal genauer hinschauen. Das empfiehlt sich aus Sicherheitsgründen sowieso, ein sächsisches Landesministerium weiß warum. Und ich habe noch Veranstaltungstipps! Ganzer Beit…
  continue reading
 
Patrick Baumann ist ein echter Tausendsassa: digitaler Nomade, Unternehmer, Buchautor und Billard-Club-Besitzer. Sein Berufsweg und seine persönliche Entwicklung sind gespickt mit Höhen und Tiefen, die ihm geholfen haben, das Konzept von Glück und Erfüllung für sich zu definieren. In 65 Minuten sprechen wir über Patricks Weg nach dem Studium, die z…
  continue reading
 
Laut Zukunftsforschung wird die Arbeitswelt im Jahr 2035 grundlegend anders aussehen als heute. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Julia Lampert, Zukunftsforscherin und Director of Research bei 2bAHEAD, darüber, welche Trends und Entwicklungen die Zukunft der Arbeit bestimmen werden und wie sich Ihr Unternehmen schon heute darauf vorbereiten ka…
  continue reading
 
Die Digitalisierung ist längst in alle Bereiche der Unternehmensführung vorgedrungen und die Rechnungsstellung bildet dabei keine Ausnahme. Denn ab Januar 2025 wird der Empfang von E-Rechnungen im B2B-Geschäftsverkehr verpflichtend. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Alex Wiefel, Bereichsleiter E-Rechnung bei mindsquare, darüber, wie sich Unter…
  continue reading
 
Die IT-Aufräumarbeiten durch ein verkorkstes Update für eine Client Security Software dauern weltweit noch an. Die Auswirkungen auf den Alltag hat auch IT-Experten überrascht. Weniger Aufmerksamkeit hat dagegen der Einbruch in SAP AI Core erzeugt. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/perspektive-sap-it-juli-2024/ Viel Spaß euch al…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Mehr Mut zum Glück" erzählt Sandra Stelzner-Mürköster ihre bewegende Geschichte. Mit 30 Jahren verlor sie plötzlich ihren Mann und stand mit ihrem Kind vor großen Herausforderungen. Trotz tiefer Trauer fand sie den Weg zurück ins Leben und arbeitet heute als Trauerbegleiterin. Hört rein, wie Sandra ihren Mut zum Glück gefunden …
  continue reading
 
Im Juni fand die SAP Hausmesse Sapphire 2024 in Orlando und Barcelona statt. Das Line-Up war bestimmt durch KI, viele neue Partnerschaften und Produktfunktionen wurden angekündigt. Um gleich die Erwartungshaltung zu dämpfen: Die coolen Sachen im Hier und Jetzt bekommt weiterhin nur, wer die Cloud-Lösungen von SAP nutzt. Ganzer Beitrag mit allen Lin…
  continue reading
 
In der neuesten Folge erzählt Dr. Daniel Hinkeldein, wie er trotz zahlreicher Rückschläge und Herausforderungen seinen Traum von der Selbstständigkeit verwirklichte und sich selbst von einem kompletten Neustart nicht entmutigen ließ. 2008 erschienen in Deutschland zwei wichtige Ratgeberbücher für angehende Unternehmer. Eines davon war „Die 4-Stunde…
  continue reading
 
Die DSAG-Personaltage 2024 fanden am 04. und 05. Juni in Osnabrück statt. Seit 2022 ist das Event die Plattform zum Austausch für Personalverantwortliche und HR- sowie IT-Fachkräfte. Meine Kollegen und ich waren vor Ort und haben unsere Highlights für Sie zusammengefasst. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/recap-dsag-personaltag…
  continue reading
 
Anwender dürfen sich über mehr Komfort beim Copy&Paste freuen. Die großen KI-Sprachmodelle müssen dagegen sehr wählerisch beim Kopieren sein. Es droht Gedächtnisverlust, wenn nicht beim Original gelernt wird. Und ein Original geht in Walldorf von Bord. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/perspektive-sap-it-mai-2024/ Viel Spaß euc…
  continue reading
 
Mit Robert Richter, Senior Partner bei mindsquare und Experte für IT im Vertrieb und Service, spreche ich über die Integration von Salesforce und SAP. Dabei spielen intelligente Schnittstellen und Middleware eine große Rolle, doch was ist die beste Lösung für eine nahtlose Integration? Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/sap-basis/erfol…
  continue reading
 
Die Entscheidung, sein gewohntes Leben hinter sich zu lassen und einen komplett neuen Weg einzuschlagen, kann eine spannende Reise des persönlichen Wachstums und der Erfüllung bedeuten. Genau das erlebte Tanja Hummel, als sie den Schritt wagte, von Deutschland nach Bali zu ziehen. In Deutschland litt sie unter einem Burnout, hatte mit gesundheitlic…
  continue reading
 
Mit Christopher Niekamp, Geschäftsführer bei der IBS Schreiber GmbH, spreche ich im Podcast über Risiko-Regelwerke: Wie können diese Regelwerke das SAP-Leben erleichtern und welche konkreten Vorteile bieten sie für die Sicherheit und Effizienz in Unternehmen? Zudem werden wir Erfahrungen aus der Praxis beleuchten und aufzeigen, wie sich die Impleme…
  continue reading
 
Die Serie „The Gentlemen“ blickt mit englischem Humor hinter die Fassade von scheinbar immer höflichen Menschen mit Macht. Doch man benötigt nicht unbedingt ein Netflix-Abo, um Fälle zu erleben, in denen Gentlemen aus geschäftlichen Gründen mit harten Bandagen spielen. Von Amazon bis SAP, die bekannten CEOs können auch anders. Ganzer Beitrag mit al…
  continue reading
 
Im Mai 2020 begann die Reise meines Podcasts, voller Überraschungen und lehrreicher Gespräche, die unsere Hörer tief beeindruckt haben. Zur 50. Folge habe ich wieder besondere Gäste eingeladen, die mit dem Fahrrad von Hamburg nach Pakistan geradelt sind und viele Abenteuer erlebt haben. Als ich im Mai 2020 den Podcast gestartet habe, wusste ich nic…
  continue reading
 
Könnten SAP Kunden aktuell tatsächlich ein dringenderes Problem haben als die Frage, welche KI demnächst mit welcher Hardware auf die ERP-Datenbank zugreifen darf? Wie weit der Abstand zwischen dieser Frage und dem realen Schmerz im Hier und Jetzt ist, durfte ich diesen Monat auf unseren Netzwerkveranstaltungen erfahren. Ganzer Beitrag mit allen Li…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von "Mehr Mut zum Glück" stelle ich euch die inspirierende Lebensgeschichte von Martina Leisten vor, die nach einem schweren Rückschlag als Unternehmerin zu neuer Stärke fand und sich heute als systemische Coachin, Podcasterin und Autorin engagiert. Ihr Weg ist ein beeindruckendes Beispiel für Resilienz und die Kraft des persö…
  continue reading
 
Die einschlägigen Tech-Konzerne überbieten sich mit KI-gestützten Feature-Ankündigungen. Die Enttäuschung ist vorprogrammiert, wenn dann so etwas halbgares wie Microsoft Copilot Pro an zahlende Kunden ausgeliefert wird. Auf den DSAG-Technologietagen zeigte SAP ebenfalls erste Warnzeichen, dem KI-Erfolgsdruck nicht standzuhalten. Ganzer Beitrag mit …
  continue reading
 
Mit Alexander Graf, Partner und Bereichsleiter HR IT bei mindsquare, spreche ich erneut über das Thema H4S4: Welche Perspektiven eröffnet es für die Zukunft der HR-Systeme in Unternehmen? Und welche Erfahrungswerte gibt es mittlerweile aus Upgrade-Projekten? Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/sap-basis/h4s4-und-zukunft-von-sap-hcm/ Vie…
  continue reading
 
Mit nur 30 Urlaubstagen im Jahr die Welt entdecken? Klingt einfach zu schön, um wahr zu sein, oder? Doch für Adrian Klie und Christoph Streicher vom Welttournee-Podcast ist genau das zur Realität geworden. In diesem Interview habe ich die beiden Weltenbummler getroffen, um ihre Geheimnisse und Tipps zu erfahren. Obwohl es zunächst schwierig erschei…
  continue reading
 
Die DSAG Technologietage 2024 sind im Gange, diesmal das Gastspiel im Congress Center Hamburg. Allgegenwärtig: Was sind die neue KI-Funktion von Produkt XY? Aber auch die Frage, was sich seit Ankündigungen und Versprechungen der letzten Monate bei SAP wirklich getan hat. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/doch-ein-bisschen-on-pr…
  continue reading
 
Nach dem Winterschlaf gehen die Veranstaltungen wieder los. Während ich nostalgisch über den Teich auf CeBIT-artige Szenen in Las Vegas schaue, brachte der Jahreswechsel kurz vor den anstehenden DSAG-Technologietagen für die SAP IT eher unangenehme Neuigkeiten. Jedenfalls wenn man eigene SAP BTP Apps einsetzt. Ganzer Beitrag mit allen Links: https:…
  continue reading
 
Nach einer zweimonatigen Pause geht es mit "Mehr Mut zum Glück" weiter. In dieser Folge ist Sabine Kuegler zu Gast, die Bestsellerautorin von "Dschungelkind", welche über ihr ungewöhnliches Leben zwischen Dschungelkindheit und europäischer Zivilisation sowie ihre persönlichen Krisen und Glücksmomente spricht. Entdecke die inspirierende Geschichte v…
  continue reading
 
Der Musiksender VIVA hatte vor 30 Jahren Sendestart. Dass ein Blick in deren Archiv unterhaltsam und skurril zugleich ist, hat auch mit unserer mangelnden Fähigkeit zu tun, die Vergangenheit zu rekonstruieren. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/perspektive-sap-it-dezember-2023/ Viel Spaß euch allen mit dieser Folge! Vielen liebe…
  continue reading
 
SAP hat auf der Technologiekonferenz TechED den hauseigenen Programmier-KI-Copiloten vorgestellt. Warum das trotzdem keinen Run auf die Business Technology Platform auslösen wird, kann man vielleicht besser verstehen, wenn man auf den Prozessor-Hersteller Intel schaut und seiner (beinahe) Entscheidung, die x86-Architektur sterben zu lassen. Ganzer …
  continue reading
 
Johannes Thon war 2019 in seinem Leben an einem Punkt, wo er dringend aus seinem Alltag entfliehen musste. Sein Job war weg und auch seine Beziehung ging in die Brüche. Er entschied sich dafür, den Jakobsweg zu wandern. Was er auf den über 800 Kilometern alles erlebte und wie sich sein Leben danach entwickelte, erzählt Johannes bei "Mehr Mut zum Gl…
  continue reading
 
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ Was allerdings OpenAI jetzt mit GPT-4 Vision abgeliefert hat, hat nichts mit einer Einbildung zu tun, auf die Alt-Kanzler Helmut Schmidt streitlustig angespielt hatte. Die neuen GPT-4V Fähigkeiten könnten sich gerade in komplexen IT-Landschaften als sehr nützlich herausstellen. Ganzer Beitrag mit allen Lin…
  continue reading
 
In unserem Live-Special vom 18.10.2023 spreche ich wieder mit Olaf Sauer (Xiting) über den Status zu SAP Berechtigungen, S/4HANA und Fiori und aktuellen Erfahrungswerten. Ganzer Beitrag: https://rz10.de/sap-berechtigungen/der-lagebericht-zu-sap-berechtigungen-s-4hana-fiori-2023-rz10-live Viel Spaß euch allen mit dieser Folge! Vielen lieben Dank für…
  continue reading
 
Götz Nitsche war nach dem Studium auf der Suche nach seinem Platz in der Gesellschaft und wusste nicht genau, wohin er wollte. Er beschloss, ein Jahr zu reisen, um sich über seinen zukünftigen Weg klar zu werden. Im Interview sprechen wir ausführlich über seine Reise und ob er seinen Platz mittlerweile gefunden hat. Über Mittel- und Südamerika land…
  continue reading
 
Hat SAP seine Versprechungen für On-Premise gebrochen? Während der Puls einiger Besucher des DSAG-Jahreskongress 2023 so langsam wieder herunterkommt, frage ich mich, was eigentlich genau Kunden vorenthalten wird, die nicht in die Cloud wollen. Ab wann ist man mit SAP überhaupt in der Cloud? Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/pe…
  continue reading
 
Der DSAG-Jahreskongress 2023 diskutierte Innovationen in der SAP-Welt. Vor allem die Gretchenfrage: „Innovationen wirklich nur noch für die Cloud?“ Das mindsquare SAP-IT Team Alexander Graf, Ingo Biermann und Tobias Harmes blicken auf drei Tage in Bremen. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/dsag-jahreskongress-2023-recap/ Viel Sp…
  continue reading
 
Vanessa Göcking gibt in ihrem Podcast und bei ihren Coachings Impulse für ein glückliches und erfülltes Leben. Bei ihr selbst hat es etwas länger gedauert, bis sie sich von ihren limitierenden Glaubenssätzen trennen konnte. Erst eine Panikattacke änderte etwas daran. Ihre ganze Geschichte erzählt Vanessa heute bei "Mehr Mut zum Glück". Limitierende…
  continue reading
 
Wer mal den Github Copilot für eine der unterstützen Sprachen ausprobiert hat, macht ein langes Gesicht, wenn dann wieder klassisch ABAP geschrieben werden muss. Aber es gibt Neuigkeiten aus Walldorf: Der Preview für einen Generator, der natürliche Sprache in ABAP verwandelt. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/perspektive-sap-it…
  continue reading
 
Mit Luca Cremer, Management- und Technologieberater SAP und IT Security bei mindsquare, steige ich in die Welt des Identity Managements ein. Wir erläutern, weshalb ein individuell abgestimmtes Identity Management relevant ist und was es zu beachten gilt. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/sap-berechtigungen/sap-identity-management/iden…
  continue reading
 
Der Traum von Christian und Julia Pukelsheim war eine längere berufliche Auszeit, um mit der Familie mehrere Monate auf einem Segelschiff zu verbringen. Über Jahre planten die beiden ihre Auszeit und mussten einige Male umplanen. So ließen sie sich nicht vom Familienzuwachs, dem Geld, Christians Seekrankheit oder auch der Corona-Pandemie aus der Ru…
  continue reading
 
Der Juli hat viele KI-News gebracht – auch von der SAP. Im Gegensatz zum Markt kann SAP irgendwie nichts Anfassbares vorweisen. Das führt dazu, dass Kunden wieder verstärkt außerhalb der ERP-Suite arbeiten, um die Vorzüge der neuen KI-Assistenten für sich nutzbar zu machen. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/1-noch/perspektive-sap-it-j…
  continue reading
 
H4S4 ist der Nachfolger vom SAP HCM und soll den Übergang zu S/4HANA erleichtern. Aber was ist H4S4 und welche Zukunftsaussichten hat die neue SAP-Lösung? Zu diesem Thema habe ich mich mit Alexander Graf, Experte für HR IT bei mindsquare, ausgetauscht. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://rz10.de/sap-basis/h4s4-und-zukunft-von-sap-hcm/ Viel Spaß…
  continue reading
 
Sabine Lahme musste in ihrem Leben schon zahlreiche Rückschläge erleiden. Sie lag wochenlang im künstlichen Koma, sass längere Zeit im Rollstuhl und konnte auch nicht mehr in ihrem eigentlichen Job arbeiten. Warum sie sich davon nicht entmutigen liess und sie heute ein glückliches Leben führt, erzählt Sabine heute bei "Mehr Mut zum Glück". In drei …
  continue reading
 
ChatGPT ist mittlerweile ein fester Bestandteil meines Alltags. Aber was kann und darf man mit ChatGPT im SAP-Umfeld eigentlich umsetzen? Mit Holger Stumm von log2, einem Unternehmen spezialisiert auf SAP Security und die Entwicklung von Lösungen für die Nutzung generativer KIs, spreche ich über Potenziale und auch Sicherheitsrisiken. Ganzer Beitra…
  continue reading
 
Es gibt Parallelen zwischen der dunklen Welt des Action-Rollenspiels Diablo IV und den Zeiten, in denen man noch selbst die Infrastruktur-Verkabelung im Rechenzentrum gemacht hat. Das ist aber immer noch harmloser als die frisch entwickelten Softwarelizenz-Modelle einiger Anbieter im SAP Software-Ökosystem. Ganzer Beitrag mit allen Links: https://r…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen