Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Runaways

Runaways

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Runaways sind ein Podcast, welcher sich inhaltlich um Videospiele dreht. Miene und Marvin nehmen euch nicht bloß mit in die Welt von Final Fantasy, sondern besprechen regelmäßig auch alle anderen Spiele, die sie beschäftigen - Vom Battle Royal, über den nächsten AAA-Titel bis hin zu Indie Games. Wir würden uns freuen, wenn ihr reinhören würdet. Lasst uns auch gerne eure Meinung da!
  continue reading
 
Im Podcast HÄRTING.fm Der Podcast für Recht, Technologie und Medien beschäftigen sich die Co-Hosts mit Neuigkeiten aus unseren Rechtsgebieten: Es geht um IT und IP, Medien und Technologie, Datenschutz und E-Commerce. Gemeinsam mit wechselnden Co-Hosts aus der Kanzlei begrüßt Martin Schirmbacher in jeder Folge einen Gesprächspartner, den oder die wir zu ihrem oder seinem Schwerpunktthema befragen und uns und Euch ein wenig über ihre oder seine Spezialgebiete informieren. In jede Folge steigen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nach kurzer Winterpause ist Marvin mit den Runaways zurück, um über die Spiele zu sprechen, über die keiner redet. Vom Indie-Highlight Heroes of Hammerwatch II über den Konsolen-Port von Fantasian bis hin zum 5 Jahre alten Hades. Naja und Elden Ring Nightreign. Darüber haben alle geredet, bis Monster Hunter kam. Was also auf euch wartet, sind wunde…
  continue reading
 
mit Robert Golz Robert Golz, Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte, im Interview mit Dr. Martin Schirmbacher in der letzten Folge der Litigation Staffel von HÄRTING|fm über Streitigkeiten im Presserecht. Robert Golz bei haerting.fm Folge 59: Lost in Copyright – Urheberschutz in der modernen Fotografie Aktuelle Beiträge zum Presse- und Medienrecht Beitr…
  continue reading
 
mit Fabian Reinholz Co-Head von Team IP, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Gast in Folge 69 ist Fabian Reinholz, seit vielen Jahren Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte hier im Interview mit Dr. Martin Schirmbacher zu IP-Streitigkeiten vor Gericht. **Beiträge zu IP-rechtlichen Fragen ** Umfassende Liste von Urteilen zu KI und IP Webinar: Re…
  continue reading
 
mit Philipp Schröder-Ringe Zu Gast in Folge 68 von HÄRTING|fm ist Philipp Schröder-Ringe, LL.M., Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte, im Gespräch mit Dr. Martin Schirmbacher über zivilrechtliche Streitigkeiten rund um Veranstaltungen. Bisherige Podcast-Episoden mit Philipp Schröder-Ringe Folge 30: Welcome to the Clubs – Warum wir sie brauchen und wel…
  continue reading
 
mit Christian Willert Head vom Arbeitsrecht-Team, Christian Willert, im Gespräch mit Martin Schirmbacher in Folge 67 von HÄRTING|fm! Vertiefende Beiträge zum Arbeitsrecht Erleichterung von Formvorschriften für Dokumente im Arbeitsrecht Fristlose Kündigung wegen Kameraüberwachung EuGH: Strengere Anforderungen an Betriebsvereinbarungen mit Datenschut…
  continue reading
 
mit Lasse Konrad In Folge 66 sprechen Lasse Konrad, Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte und Dr. Martin Schirmbacher über die vielen Konstellationen von Streitigkeiten, die in Folge von Cyberattacken entstehen. Vergangene Podcastfolgen Stayin‘ Alive – Cybersecurity zur Vermeidung von Angriffen - Folge 43 mit Christoph Bausewein von Crowdstrike Riders …
  continue reading
 
Das Spielejahr 2024 endet und wie beendet man so ein Jahr als Podcast? Klar, man schaut nochmal zurück auf das, was alles so passiert ist, stellt Bestenlisten auf und redet über Eindrücke und Meinungen. Damit der Podcast aber kein Marvin-Monolog wird, hat er sich wieder einige Freunde und Bekannte eingeladen, die mit ihrem jeweiligen anderen Hinter…
  continue reading
 
mit Lasse Konrad Gast in Folge 63 ist Lasse Konrad, der Teil von Team Litigation und Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte ist. Neben seiner Arbeit als Datenschützer und Cyberincidents-Lawyer hat er - nicht als Einziger in der Kanzlei - ein Faible für das Filmrecht. Im Gespräch mit Martin Schirmbacher geht es um typische Fallgestaltungen im Filmrecht: …
  continue reading
 
mit Thomas Fuchs, Dr. Stefan Brink, Malini Nanda, Martin Raasch und Fabian Reinholz Eure Co-Hosts von Folge 62: Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher Die Referierenden auf dem 2. HÄRTING KI-Tag und zugleich unsere Interviewgäste dieser Episode: Thomas Fuchs Thomas Fuchs ist Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit. Se…
  continue reading
 
Was wären die Runaways nur ohne JRPG-Winter? Und obwohl die beiden aktuell noch keine Zeit gefunden haben, das Dragon Quest HD Remake oder die Konsolenversion von Fantasian zu spielen, bleibt dieser Podcast dennoch nicht ohne Perle aus. Denn Marvin erzählt euch in dieser Folge ausführlich seine Eindrücke von Romancing Saga 2: Revenge of the Seven.D…
  continue reading
 
mit Dr. Maria Börner, Vitorio Dimov, Rebekka Weiß, Fabio Vigliar und Marlene Schreiber Eure Co-Hosts von Folge 61: Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher Die Referierenden auf dem 2. HÄRTING KI-Tag und zugleich unsere Interviewgäste dieser Episode: Dr. Maria Börner Maria Börner ist Head of the AI Competence Center at Westernacher Solutions. Imag…
  continue reading
 
mit Philipp Schröder-Ringe Gast in Folge 60 ist Philipp Schröde-Ringe, einer DER Veranstaltungsrechtler in Berlin, Brandenburg und deutlich darüber hinaus und zudem Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte. Im Gespräch mit Martin Schirmbacher geht es vor allem um sein Steckenpferd: Das Eventrecht. Außerdem ist Philipp im Board of Directors der ITechLaw un…
  continue reading
 
mit Robert Golz Gast in Folge 59 ist Robert Golz, Medienrechtler, Urheberrechtler und seit vielen Jahren Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte. Im Gespräch mit Martin Schirmbacher geht es vor allem um die Schranken des Urheberrechts. Im Falle der Drohnenfotografie geht es um die Panoramafreiheit. Bei der Fototapete wird eine einfache Einwilligung aus d…
  continue reading
 
mit Fabian Reinholz Co-Head von Team IP, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Gast in Folge 58 ist Fabian Reinholz, seit vielen Jahren Partner bei HÄRTING Rechtsanwälte hier im Interview mit Dr. Martin Schirmbacher Urteile zu KI und IP Umfassende Liste von Urteilen zu KI und IP LG Hamburg: Fotograf ./. LAION zur Urheberrechtsverletzung durc…
  continue reading
 
mit Svyatoslav Gladkov IP-Rechtsexperte und Gast in Folge 57 ist Svyatoslav Gladkov, seit drei Jahren Associate bei HÄRTING Rechtsanwälte im Interview mit Dr. Martin Schirmbacher Aktuelle Urteile zur umweltbezogenen Werbung BGH zur Werbung mit dem Begriff "klimaneutral" (Urteil vom 27.6.2024, Az. I ZR 98/23) LG Hamburg zu grüner Werbung eines Kreuz…
  continue reading
 
mit Inga Sievers IP-Rechtsexpertin und Gast in Folge 56 ist Inga Sievers, Associate bei HÄRTING Rechtsanwälte im Interview mit Dr. Martin Schirmbacher Aktuelle Beiträge zum Markenrecht Betrügerische Zahlungsanweisungen an EUIPO-Kunden Keine Ähnlichkeit zwischen virtuellen und realen Gütern Adidas vs. Nike: Streifen ist nicht gleich Streifen Katar n…
  continue reading
 
mit Lars Thiess IP-Rechtsexperte und Gast in Folge 55 ist Lars Thiess, Counsel bei HÄRTING Rechtsanwälte im Interview mit Dr. Martin Schirmbacher Zum diskutierten EuGH-Urteil EuGH, Urteil vom 26.09.2024., Rs. C-330/23 Preisangabenrichtlinie in der Fassung der Omnibusrichtlinie Leitlinien zur Auslegung und Anwendung von Artikel 6a der Preisangabenri…
  continue reading
 
Die große Halloween-Folge dreht sich nicht nur um die Bedeutung von AA Games für die Videospielindustrie, sondern natürlich auch um Horror-Spiele und solche, die eigentlich perfekt für den Herbst sind. Weil wir aber auch einige Spiele in letzter Zeit nochmal durchspielen konnten, haben eure Lieblingspodcaster auch Mazen für euch vorbereitet zu The …
  continue reading
 
Nur weil Marvin jetzt für die gamescom arbeitet, heißt das nicht, dass nicht, dass wir hier im Podcast nie wieder über Videospielmessen sprechen werden. Also sind die beiden einmal um die halbe Welt nach Japan gereist (natürlich nur wegen und für diesen Podcast und gar nicht aus privatem Interesse), um für euch auf die Tokyo Game Show (TGS) zu gehe…
  continue reading
 
Nach einer kurzen Pause ist es wieder Zeit fürChronicles! Miene und Marvin sprechen in dieser Folge über das erste MMO der Final Fantasy-Reihe: Final Fantasy XI. Der spirituelle Vorgänger des erfolgreichen Final Fantasy XIV ist - schock! - auch heute noch spielbar. Warum der Titel aber der Start einer neuen Ära sein sollte, was ihn besonders macht …
  continue reading
 
Während die gamescom kurz vor der Tür stand, hatte Marvin wenig Zeit zu spielen. Zumindest weniger als sonst, weshalb es in dieser Folge eine ganze Anzahl an Previews zu Titeln gibt, die er super spannend fand, aber zeitlich für diese Folge nicht durchspielen konnte. Gut, der Name 2 Stunden später ist mehr als nette Referenz gedacht, denn mehr 2 St…
  continue reading
 
Wenn der Sommer irgendwie fehlt, wird aus dem Sommerloch einfach nur ein Loch. Was Miene und Marvin allerdings nicht aufhält, ständig neue Sachen zu konsumieren. Also geht es in dieser Folge zwar um Elden Ring, Stitch und Stardew Valley, aber auch um Anime-Empfehlungen wie One Piece, Blue Giant, Solo Leveling oder Shangri-La Frontier, Serien wie Ho…
  continue reading
 
mit Jan Mönikes Interview Wir sprechen mit Jan Mönikes, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Of-Counsel bei HÄRTING Rechtsanwälte Neue Gesichter: Malini Nanda und Jan Mönikes verstärken HÄRTING Rechtsanwälte Jan lehrt IT-Recht an der BTU Cottbus Medienrecht an der Quadriga Hochschule Berlin Jan ist Justiziar beim Bundesverband der Kommunikat…
  continue reading
 
Die letzten Monate waren für Marvin schwer - egal was er angefangen hat, so richtig Lust hatte er auf nichts. Habt ihr ja selbst im letzten Cast gehört. Dann kam Digimon Cyber Sleuth - Hacker's Memory und hat alles geändert. Endlich wieder Lust, die Konsole anzumachen. Was ein tolles Gefühl. Und im Zuge des Hypes rund um den DLC zu Elden Ring hat e…
  continue reading
 
mit Dr. Joseph Schwartz Interview Dr. Joseph Schwartz Schiedsrichter, Rechtsanwalt und Partner von Wagner Arbitration. Joseph ist Mitglied bei: DIS - Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. HKIAC HK45 - HongKong International Arbitration Center Schiedsordnungen der DIS der ICC der Stockholm Chamber of Commerce Kosten des Schiedsgericht…
  continue reading
 
Keine Lust auf Spiele? Kennt ihr das? Marvin kennt das auf jeden Fall ganz aktuell. Sagt er zumindest. Und bringt dann nichts destotrotz 6 Spiele mit in die neue Folge. Darunter Sony's neuer NieR x Sekiro-like Titel Stellar Blade, den Indie-Hit Moonlighter oder Square Enix' vorerst letzten DLC zu Final Fantasy XVI mit dem Namen The Rising Tide. Wel…
  continue reading
 
mit Aiga Senftleben Interview Wir sprechen mit Aiga Senftleben, Gründerin und Managing Director bei Billie. Über Billie.io Billie im Spiegel: Berliner Fintech Billie sammelt 100 Millionen Dollar ein Website der BaFin Aiga ist Mitglied im Digital Finance Forum beim Bundesfinanzministerium Beitrag bei Breaking Through: Aiga Senftleben im Portrait New…
  continue reading
 
Portal 2 ist eines der besten Spiele unserer Zeit! Und darum soll es in dieser Folge gehen... oder? Also ja. Aber auch nicht so richtig. Denn aus einer initialen Idee ist Marvin plötzlich mehr eingefallen und der Podcast hat sich noch während seiner Entstehung weiterentwickelt und bietet jetzt für alle einen Einstieg in das Thema AI in Games.AI ist…
  continue reading
 
mit Nada Ina Pauer Interview Wir sprechen mit Nada Ina Pauer, Wissenschaftliche Referentin am Max Planck Institut für Innovation und Wettbewerb in der Abteilung Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht und Langstreckenläuferin. Nada Pauer in Folge 35 von Liebling Bosman bei unseren Sportrechtskollegen zum Sport im Kartellrecht: Die EuGH-Trilogie Digit…
  continue reading
 
Dorfromantik war ein Phänomen - wholesome, aber doch strategisch und immer motivierend einen neuen Highscore aufzustellen. Das Spiel, das ursprünglich als Teil eines Game Jams entstand, feierte Erfolge auf Steam und räumte diverse Preise ab. Im Podcast sprechen wir mit Luca Langenberg und Zwi Zausch über die gesamte Geschichte des Spiels. Von der e…
  continue reading
 
Da ist sie, die große Final Fantasy VII Rebirth Review. Wow. Kaum ein Release ist so wichtig für uns persönlich wie auch für den Podcast wie ein neues Final Fantasy. Mit dem Release des zweiten Teils der Remake-Trilogie war für uns klar: Das müssen wir ausführlich anspielen. Gesagt, getan. Wir haben uns beide mehrere Tage Urlaub genommen und haben …
  continue reading
 
mit Jan Wittrodt Interview Wir sprechen mit Jan Wittrodt, Director Legal Privacy and AI von Zalando. Ruhe, Vernunft und Datenschutz-Gelassenheit - Gastbeitrag von Jan im Handelsblatt vom 19.12.2023 Interview mit Jan auf dem Datenschutzkongress 2019 KI-Assistant bei Zalando Beträge auf unserer Website, die sich mit Künstlicher Intelligenz im Allgeme…
  continue reading
 
mit Dr. Holger Jakob und Fabian Reinholz Euer Host von Folge 49: Martin Schirmbacher Dr. Holger Jakob Holger Jakob ist Fachanwalt für Sportrecht und Schiedsrichter beim Deutschen Sportschiedsgericht und beim Esport-Bund Deutschland e.V.. Er berät Verbände und Athleten in allen Fragen des Verbands-, Vereins- und Sportrechts. Fabian Reinholz Fabian R…
  continue reading
 
2024 scheint das Jahr 2023 V2 zu werden, denn das Jahr ist noch nicht alt und schon warten einige Spielspaß-Juwelen darauf, von uns und euch entdeckt zu werden. Im Podcast nimmt sich Marvin einiger dieser Themen an, bespricht oder stellt sie in den bekannten Mazen vor.Dabei wird vom Plattformer über das Metroidvenia zum JRPG und Shooter alles abged…
  continue reading
 
mit Sebastian Wernicke Interview Wir sprechen mit Sebastian Wernicke, Data Scientist und Autor des Buches "Data Inspired: Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation" One Data Das Buch: "Data Inspired: Erfolgskonzepte für die datengetriebene Organisation" Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: “Her mit den Date…
  continue reading
 
Der erste Podcast des Jahres bedeutet auch immer, dass wir wieder einen Geburtstag feiern dürfen: 8 Jahre. IRRE! Danke euch für alles.<3Aber darum soll es in diesem Podcast nicht gehen, denn Miene und Marvin habenLeonie undMiggi vonThree Two Play getroffen und besprechen in aller Ausführlichkeit das Final Fantasy VII Rebirth Preview-Event, die Eind…
  continue reading
 
Was wäre ein Jahresende ohne Jahresrückblick? Statt euch aber die immer selben Einblicke zu geben, gibt es in diesem Jahr etwas anderes: Zusammen mit 2 Gästinnen bestimmen wir TOP 3 Spiele von Menschen, die alle einen unterschiedlichen Blick auf die Gaming-Industrie haben. Und siehe da: Es gibt noch weitere Spiele abseits der Baldur's Gates und Spi…
  continue reading
 
Eine Folge, die quasi die Essenz der Runaways abbildet. Mit AAA-Gigant Baldur's Gate, Disney's Lorcana als TCG, aber auch Final Fantasy und Indie-Perle How2Escape sind nicht zu kurz kommende Themen. Und ganz wichtig: Auch viele von euch sind Teil der Entstehung dieses Podcasts. Also quasi 1x alles was die Runaways ausmacht in einen Podcast gepresst…
  continue reading
 
mit Hubertus von Roenne Interview Wir sprechen mit Hubertus von Roenne, Mitgründer der Data Sharing Solutions Data Act in der vom Rat der Europäischen Union am 27.11.2023 verabschiedeten Fassung Beitrag von Martin Schirmbacher und Marcus Czempinski zum Data Act: “Her mit den Daten! Was der Data Act verlangt” Beitrag von Martin Schirmbacher und Marc…
  continue reading
 
mit Prof. Dr. Tobias Keber, Dr. Daniel Halft, Fabian Reinholz, Constantin Berlage und Dr. Martin Schirmbacher Eure Co-Hosts von Folge 46: Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher Prof. Dr. Tobias Keber: Datenschutz und KI Tobias Keber ist Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg und lehrt an der Hochsch…
  continue reading
 
mit Dominik Wojcik, Viktor von Essen, Dr. Ralph Hünermann und Michael Neuber Eure Co-Hosts von Folge 45: Marlene Schreiber und Martin Schirmbacher Domink Wojcik Dominik Wojcik ist Strategieberater für KI und Marketing. Sein Unternehmen ist evnxt. Viktor von Essen Viktor von Essen ist Gründer des Legal Techs Libra und der Legal Guy bei dem AI Inkuba…
  continue reading
 
mit Dr. Gamal Moukabary Interview Wir sprechen mit Dr. Gamal Moukabary, Gründer und CEO bei MyWage und Gründer von Bonify. FAQ zu MyWage Beitrag von Lars Makull, Gamal Moukabary und Chris Strobl "Payroll-Geschäftsmodelle und No-Code-Plattformen!" Merkblatt der BaFin: Merkblatt - Hinweise zum Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) FinTech Innovation H…
  continue reading
 
mit Dr. Christoph Bausewein Interview Wir sprechen mit Dr. Christoph Bausewein, Assistant General Counsel, Data Protection & Policy bei dem US-Cybersicherheitsunternehmen CrowdStrike. Informationen zu Crowdstrike Crowdstrike Global Threat Report 2023 FAQ zu Cybersecurity und deren Umsetzbarkeit Darstellung der Services von Crowdstrike im Bereich de…
  continue reading
 
mit Nico Zorn Interview Wir sprechen mit Nico Zorn (LinkedIn), CRM- und E-Mail-Marketing-Spezialist und Gründer von Saphiron. 121Watt Seminar zum E-Mail-Marketing von und mit Nico Zorn CRM Podcast von Nico Zorn und insbesondere Folge 30 mit Martin Schirmbacher, in der es um rechtliche Aspekte geht Beiträge zum E-Mail-Marketing-Recht bei Absolit All…
  continue reading
 
mit Alina Mann Interview Wir sprechen mit Alina Mann, Architektin, Künstlerin und Initiatorin von RÄUME, einer Ausstellungsserie für den Dialog zwischen Architektur und Kunst. Im Rahmen dieser Reihe wird es am 20.10.2023 eine Veranstaltung von HÄRTING und Alina geben. Updates und Anmeldemöglichkeiten auf unserer Website, auf Instagram und auf Räum…
  continue reading
 
Mit The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom und Final Fantasy XVI wurden in kurzer Zeit zwei Spiele hintereinander releast, die Kritiker, Fans und uns extrem gut gefallen haben. Also präsentieren wir euch hier im ersten Punkt spoilerfreie Übersichten über die Spiele, zeigen auf, was es zu loben, aber auch zu kritisieren gibt und stellen uns die F…
  continue reading
 
mit Semjon Rens Interview Wir sprechen mit Semjon Rens, Public Policy Director DACH von Meta Studien zum Metaverse Meta Research - Quantifying the potential economic impact of the metaverse Meta-Partnerschaft mit BMW - Meta x BMW Research Update: Taking AR/VR Experiences on the Road Leitfaden des Bitkom - Wegweiser in das Metaverse IBA Conference "…
  continue reading
 
Triggerwarnung: Gewalt "Jeden Schlag, den ich in der Kindheit abbekommen habe, hab' ich da eben mit reingesteckt in die Performance" - Sagt Clive Rosfield SynchronsprecherVicent Fallow im Final Fantasy XVI Interview. Es erwartet euch das vermutlich ehrlichste Gespräch mit Vincent über sein Leben und die Rolle, die er in Square Enix neustem Titel ei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen