There’s only so much you can do in a week – or, according to Oliver Burkeman, in the roughly 4,000 weeks the average human lives. Oliver is a journalist and author of the books Four Thousand Weeks: Time Management for Mortals, Meditations for Mortals, and the newsletter “The Imperfectionist.” Chris and Oliver discuss the paradox of why change can only occur once we accept that we might not be able to change. Oliver also shares how life’s mishaps can become our most treasured memories and why sharing your imperfections is an act of generosity. For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts For the full text transcript, visit go.ted.com/BHTranscripts Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey ! For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
Der Podcast zur politischen Krise
…
continue reading
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. Neue Fälle dienstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/aufderspur
…
continue reading
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
…
continue reading

1
Asylunterkunft verhindern: eine Anleitung – Michael Schäfer und Philip Stein im Gespräch
1:06:45
1:06:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:45Diese Podcastepisode erklärt, wie Bürger wirksam gegen die Errichtung oder den Betrieb von Asylunterkünften in ihrer Gemeinde vorgehen können. Keine Parolen – sondern fünf konkrete Ansatzpunkte: von Baurecht über Öffentlichkeitsarbeit bis Brandschutz. Der „Ein Prozent“-Leiter Philip Stein und der Diplom-Politikwissenschaftler Michael Schäfer berich…
…
continue reading

1
Ihr fragt, wir antworten: Russenstusser, Libertäre, Junges Europa (1)
2:35:48
2:35:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:48Wo bleibt dieses eine Buch von Jungeuropa? Woran arbeitet Benedikt Kaiser eigentlich gerade? Wie sollten wir mit Russland umgehen? Und ganz allgemein: Wo Jungeuropa? All diese (und noch viel mehr) Fragen haben sich bei euch, bei der Leser- und Hörerschaft von Jungeuropa angestaut. Benedikt Kaiser, Philip Stein und Volker Zierke nehmen sich die Zeit…
…
continue reading

1
Baller-League-CEO Felix Starck (#823)
1:26:34
1:26:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:34Der CEO der Kleinfeldfußball-Liga spricht über Umsätze, Twitch und IPO-Pläne. Sechs gegen sechs zocken Kleinfeldfußball und viele fiebern online mit – der Hype um die neuen Kleinfeldligen scheint nicht abzuebben. Seit 2024 ist auch die Baller League am Start, mit prominenten Namen wie KSI, Lukas Podolski, Nader Jindaoui, Knossi oder MontanaBlack. I…
…
continue reading

1
Kvltgames: Videospiele wie früher?
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56Politisch wie persönlich scheint die Rechte in einer gewissen Nostalgie verhaftet. War »früher« tatsächlich alles besser? Zumindest was Computerspiele betrifft, lässt sich ein gewisser Qualitätsverfall nicht leugnen. So sieht das zumindest Roland Moritz, Kopf der Videospielschmiede Kvltgames, der trotz einiger Audioprobleme mit Volker Zierke über s…
…
continue reading

1
Kriminalkommissarin Beate Stein: Kalte Küsse (1/2) - Gefrorene Leiche
48:30
48:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:30Ein kräftiger Kaninchenbiss ins Stromkabel hatte den Inhalt der Gefriertruhe in der Wohnung der Familie Pape auftauen lassen: Eine fachmännisch zerstückelte Leiche. Gern hätte Kommissarin Beate Stein die Meinung der Papes dazu gehört. Aber der erfolgreiche Geschäftsmann ist angeblich zusammen mit seiner jungen Frau und der kleinen Tochter Mirjam im…
…
continue reading

1
Kriminalkommissarin Beate Stein: Kalte Küsse (2/2) - Missbrauchtes Vertrauen
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40Als der Tote identifiziert ist und Silke Pape mit ihrer Tochter auf einem Campingplatz in Konstanz gesehen wird, kommt Bewegung in die Ermittlungen. Dabei blickt Kommissarin Beate Stein hinter eine scheinbar heile Familienfassade. | Von Sabine Deitmer | Mit Krista Posch, Dietmar Bär, Esther Hausmann, Rufus Beck u.a. | Regie: Erwin Weigel |BR 1996 |…
…
continue reading

1
Globales Chauffeur-Business: Blacklane-CEO Jens Wohltorf (#822)
1:03:59
1:03:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:59In 500 Städten weltweit vermittelt Blacklane Fahrten im Premium-Segment. Von Berlin-Schöneberg aus hat Jens Wohltorf zusammen mit seinem Co-Gründer eine globale Plattform für Chauffeurdienste aufgebaut, die hunderte Millionen Euro Jahresumsatz einfährt. Im OMR Podcast verrät der Blacklane-Gründer, warum der deutsche Markt dabei kaum eine Rolle spie…
…
continue reading

1
»Glatz«-Romanreihe: »Babylon Berlin« in Niederschlesien
51:26
51:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:26Der Krimi ist nicht unbedingt ein literarisches Genre, das von Rechten favorisiert wird. Dabei kann ein guter Krimi mehr sein als bloße Zerstreuung. In den beiden bisher auf Deutsch verfügbaren »Glatz«-Romanen geht es um rätselhafte Mordfälle im schlesischen Grenzland kurz nach dem Ersten Weltkrieg, die eng mit den politischen Spannungen und Umbrüc…
…
continue reading

1
OMR Classic mit Lanserhof-Gründer Christian Harisch
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Der Österreicher hat seine Luxus-Kurhotels zu einem Millionen-Business gemacht Der Lanserhof sieht aus wie ein 5-Sterne-Hotel, doch opulente Abendessen sucht man hier vergeblich. Wer hier zu Gast ist, genießt stattdessen eine Luxus-Kur. Diäten, Wellness, Anti-Aging – im Lanserhof bekommen die Gäste das Komplettpaket und werden für Tausende von Euro…
…
continue reading

1
Von rechts gelesen – Sendung 156 – Gallig und ehrlich: »Herrengedeck«
1:33:32
1:33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:32Während der Postbote nach und nach das »Herrengedeck« an den Mann und damit zu euch nach Hause bringt, sprechen Verlagsleiter Philip Stein und Autor Volker Zierke ein wenig über die Entstehung dieses außergewöhnlichen Romans. Von kleinen Details im Innenteil über den Kampf um die Titelillustration bis hin zur Frage wieso Zierke ausgerechnet jetzt e…
…
continue reading

1
Milliardengeschäft mit Möbeln: XXXLutz-CEO Alois Kobler (#821)
1:12:45
1:12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:45Deutschlandchef Alois Kobler über seinen Weg vom Tischler zum CEO, riesige rote Stühle als Markenzeichen und das Ziel, Ikea global vom Thron zu stoßen. 1945 eröffnet eine Frau namens Gertrude Seifert, geborene Lutz, ein Möbelhaus in Oberösterreich und legt damit den Grundstein für eine der größten Erfolgsgeschichten in der Möbelbranche. Die daraus …
…
continue reading

1
Ermittlerinnen Bloemke und Huppertz: Sozialgrill 2000
55:39
55:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:39Das Detektivbüro eine einzige Pleite, das Büdchen in die Luft geflogen. Was jetzt? Käthe nimmt all ihren Mut zusammen, wagt den Neuanfang... und erlebt ihr blaues Wunder. | Von Maria Franziska Schüller und Cornelia Walter | Mit Cornelia Walter, Maria Franziska Schüller, Jochen Kolenda, Bodo Primus u.a. | Komposition: Ulrich Biermann | Regie: Uwe Sc…
…
continue reading

1
Sollte man mit China Geschäfte machen, Martin Brudermüller? (#820)
1:22:57
1:22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:57Er war CEO der BASF, heute leitet er den Mercedes-Aufsichtsrat. Martin Brudermüller hat es vom einfachen Chemiker zum Vorstandschef der BASF gebracht, dem weltgrößten Chemie-Konzern. Heute ist er Chef des Aufsichtsrats bei Mercedes-Benz. Im OMR Podcast spricht Martin Brudermüller über den teilweisen Vorsprung chinesischer Marken, den Wandel, der je…
…
continue reading

1
Er segelt das härteste Rennen der Welt: Boris Herrmann (#819)
1:29:56
1:29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:56Im OMR Podcast spricht der Segler über seine Karriere, Millionen von Sponsoren und die Herausforderungen bei der Vendée Globe. Wenn Boris Herrmann erklären soll, was die Vendée Globe so besonders macht, nennt er drei Zahlen: "7600 Menschen waren auf dem Mount Everest, 742 Menschen im All und 146 Menschen haben die Vendée Globe geschafft." Die Dimen…
…
continue reading

1
Die antideutsche Pipeline zu »Nius« und Co.
1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:46»Im langen Sommer geboren« heißt der Roman, mit dem Jens Winter sein Literaturdebüt gibt. Das Interessante: Das streckenweise an »Faserland« erinnernde Buch könnte man als eine Art Ausstiegsmanifest aus der linken Szene lesen. Denn der Autor Jens Winter war lange in der Berliner Szene der »Antideutschen« unterwegs, moderierte Veranstaltungen im Bre…
…
continue reading

1
Harry Kane als Investor: 3Bears-Gründerin Caroline Nichols (#818)
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Im OMR Podcast verrät sie, wie sie den Fußballstar überzeugt hat, ins Frühstücks-Business einzusteigen. Um Porridge als gesunde Frühstücksalternative in Deutschland zu etablieren, hat Caroline Nichols im Jahr 2016 zusammen mit ihrem Mann Tim den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und 3Bears gegründet. Heute macht ihr Startup 15 Millionen Umsat…
…
continue reading

1
Offline statt online: Der radikale Kurs des Mister-Spex-CEO (#817)
1:16:41
1:16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:41Der Brillen-Händler ist weniger als 50 Millionen Euro wert. Tobias Krauss will das ändern. Beim Börsengang war Mister Spex mehr als 800 Millionen Euro wert, knapp vier Jahre später sind es nicht mal mehr 50 Millionen Euro. Dazu sinken die Umsätze, der Online-Brillenhändler macht Verluste. Es gibt viel zu tun für den neuen Vorstandschef Tobias Kraus…
…
continue reading

1
Privatdetektiv Philip Marlowe: Der lange Abschied (1/2) – Raymond Chandler Krimi-Noir
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03Philip Marlowe stolpert im Dunkeln über einen Betrunkenen. Er hilft dem Unbekannten - und gerät in ein undurchsichtiges Intrigenspiel um den Mord an einer schönen Frau. Mit seinem sechsten Marlowe-Roman "The Long Good-Bye" aus dem Jahr 1953 - Vorlage für dieses Hörspiel und einer satirischen Neo-Noir-Verfilmung von Robert Altmann - wollte Raymond C…
…
continue reading

1
Privatdetektiv Philip Marlowe: Der lange Abschied (2/2) – Gefährliche Freundschaft
45:21
45:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:21Terry Lennox soll seine Frau ermordet haben und flieht. Es beginnt eine seltsame Freundschaft zwischen dem Trinker und Spieler Lennox und dem melancholischen, zynischen Schnüfflers Marlowe, der hier erstmals Gefühle wie Zuneigung und Verletzlichkeit zeigt. | Von Raymond Chandler | Mit Matthias Habich, Siemen Rüühak, Christin Marquitan u.a. | Kompos…
…
continue reading

1
Legendärer Kommissar trifft seinen Autor: Maigrets Memoiren
58:49
58:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:49In seinen Memoiren erinnert sich Maigret, wie es mit Simenon angefangen hat, wie ihm 1927 Xavier Guichard, der Chef der Pariser Kriminalpolizei, einen jungen Mann, "etwa 24 Jahre alt", vorstellte. "Monsieur Georges Sim, Journalist." Und wie der junge Mann, der eine besonders dicke Pfeife rauchte, sofort protestierte. "Nicht Journalist, Romanschrift…
…
continue reading

1
Warum wir Kinderbücher nicht den Linken überlassen sollten
1:39:34
1:39:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:34Kinderbücher sind wichtig. Schnell brennen sie sich in die kleinen Gedächtnisse ein, wecken Wünsche und Träume und formen so ganze Generationen. Dass das ein mächtiges Instrument sein kann, haben linksliberale Aktivisten längst erkannt – und fluten den Markt mit ideologisch überformten Kinderbüchern. In rechten Kreisen greift man hingegen meist auf…
…
continue reading

1
Geldanlage wie die Superreichen: Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert (#816)
1:18:04
1:18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:04Vom Elite-Internat zum Fast-Chef von Al Jazeera zum Fintech-Gründer: Der Liqid-Gründer packt aus Eton, Oxford, Harvard – Christian Schneider-Sickert hat wohl einen der elitärsten Lebensläufe der deutschen Gründerszene. Nach dem Studium zog es ihn zunächst in Länder wie Syrien und den Jemen, aus den Reisen entstand dann sein erstes Startup. Heute ar…
…
continue reading

1
Millionenerfolg mit Gin-Idee: Monkey47-Gründer Alexander Stein (#815)
1:28:07
1:28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:07Ein Ex-Nokia-Manager erfindet im Schwarzwald einen Gin und landet einen Volltreffer. Und dann? Alexander Stein hat einen Gin im Schwarzwald entwickelt und damit einen Millionen-Erfolg gelandet. Im OMR Podcast erzählt er, wie er die Marke Monkey47 aufgebaut hat – und warum er sie schon früh an den Spirituosen-Riesen Pernod Ricard verkauft hat. Außer…
…
continue reading

1
Inspektor Ochajon: Denn am Sabbat sollst du ruhen – Tödliche Therapie
55:29
55:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:29Tel Aviv: Am Institut für Psychoanalyse wird die Therapeutin Dr. Neidorf tot aufgefunden. Die Ermittlungen führen Inspektor Ochajon und seinen Assistenten zu seelischen Abgründen. | Von Batya Gur | Mit Christian Berkel, Christoph Zapatka, Rolf Schult, Leslie Malton u. a. | Übersetzung: Margalit Zibaso | Bearbeitung: Katrin Wenzel | Regie: Iris Arno…
…
continue reading

1
Kickboxen mit dem CEO – so tickt Metro-Chef Steffen Greubel (#814)
1:10:26
1:10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:2610 Liter Frittier-Öl, 5 Kilo Mayonnaise: Im OMR Podcast erklärt der CEO das XXL-Business Großhandel. Steffen Greubel ist im Top-Management von Würth, als er das Angebot bekommt, neuer Chef des Großhändlers Metro zu werden. Das Unternehmen schwächelt, aber genau diese Herausforderung reizt den 51-Jährigen. Seit Anfang 2022 baut er den Großhändler nu…
…
continue reading

1
Revolution oder Blendwerk? Die heutige Rechte in den USA
1:33:03
1:33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:03Früher einmal ist Donald Trump mit dem Versprechen angetreten, den »Sumpf« trocken zu legen – also alten Seilschaften des tiefen Staates den Kampf anzusagen. Doch Fakt ist: Neokonservative, Think Tanks und Lobby-Organisationen wie AIPAC haben immer noch einen großen Einfluss auf die Republikanische Partei und die Politik der Vereinigten Staaten im …
…
continue reading

1
OMR Classic mit Mode-Designer Philipp Plein
2:01:18
2:01:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:18Der Modeschöpfer hat eine irre Karriere hingelegt. Im OMR Podcast erzählt er von seinem Aufstieg. Auf seinen Kleidungsstücken glitzern Totenköpfe aus Swarovski-Kristallen und Lederjacken mit Tigerkopf-Aufdruck bietet er für mehr als 140.000 Euro an – mit seinen außergewöhnlichen Produkten ist der Designer Philipp Plein zum „King of Bling“ aufgestie…
…
continue reading

1
Zerstört KI die Google-Suche, Philipp Justus? (#813)
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05Der Deutschland-Chef des Suchmaschinen-Riesen erklärt die größte Revolution der Tech-Geschichte. Philipp Justus zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Managern der US-Tech-Riesen. Im OMR Podcast erzählt der Google-Deutschland-Chef, für welchen Job er von Gründer-Legende Oliver Samwer abgeworben wurde. Er blickt auf die Veränderungen durch KI un…
…
continue reading

1
Aktiv werden – aber wie? Michael Schäfer im Gespräch mit Michael Scharfmüller
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Immer mehr Menschen wollen Teil der politischen Wende sein. Doch allzu oft scheitert die patriotische Bewegung daran, passende Angebote zur Beteiligung zu schaffen. Deshalb hat sich das Magazin Info-DIREKT intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man aktiv werden kann, in welchen Bereichen Engagement möglich ist und welche Fehler man besser vermeide…
…
continue reading

1
Von rechts gelesen – Sendung 152 – »Das Atelier« und die ostdeutsche Kunst
1:09:26
1:09:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:26Ist Kunst nur dann »gut« oder »groß«, wenn sie gekauft, also begehrt wird? Oder kann auch dann eine Relevanz existieren, wenn Bilder im Atelier versauern? Der Schriftsteller Uwe Tellkamp hat mit »Das Atelier« eine Erzählung verfasst, in der diese Frage – neben zahlreichen anderen »großen Fragen« unserer Zeit – eine zentrale Rolle spielt. Volker Zie…
…
continue reading

1
Von der Fast-Pleite zum 600-Millionen-Unternehmen: Hermann Bühlbecker (#812)
1:11:47
1:11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:47Der Printen-König aus Aachen erzählt vom Aufstieg zum Marktführer im Bereich Weihnachtsgebäck. Hermann Bühlbecker ist gerade in den Endzügen seiner Promotion, als er eine Entscheidung treffen muss: Steige ich in das marode Familienunternehmen ein oder lasse ich zu, dass es verkauft wird? Er entscheidet sich für den Einstieg – und übernimmt kurze Ze…
…
continue reading

1
Männerbund, Mythos und Heidentum
1:57:17
1:57:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:17Was haben Halloween, Burschenschaften und politische Aktionen gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Alles sinnloser LARP? Der Autor und frühere identitäre Aktivist Till-Lucas Wessels hat uns besucht und spricht mit Volker Zierke und Philip Stein über zahlreiche große Fragen unserer Zeit: Über Riten, Traditionen und ihre gemeinschaftsbildende …
…
continue reading

1
Wie legen die Deutschen ihr Geld an, Erik Podzuweit? (#811)
1:24:11
1:24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:11Der Gründer von Scalable Capital über Rüstungsaktien, Frauen an der Börse und Taco als Anlage-Strategie. Erik Podzuweit ist zurück im OMR Podcast. Und dort erzählt der Gründer von Scalable Capital nicht nur von der 155-Millonen-Euro-Runde, die der Neobroker kürzlich abgeschlossen hat. Der Gründer spricht auch über aktuelle Plakat-Kampagnen mit Zeil…
…
continue reading

1
Forbes-Liste, Rückschläge, Investments: Carsten Maschmeyer (#810)
1:41:37
1:41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:37Im OMR Podcast spricht der Investor über seine Karriere, Geschäfte mit Top-Sportlern und Tricks zum Aufbau starker Netzwerke. Carsten Maschmeyer hat es aus schwierigen Verhältnissen ganz nach oben geschafft – das Forbes-Magazin schätzt sein Vermögen auf fast zwei Milliarden Dollar. Aus dem Gründer des umstrittenen Finanzdienstleisters AWD ist ein i…
…
continue reading

1
Ein Roman und seine Folgen
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19Unser Autor John Hoewer darf nicht Volljurist werden. Ein Gericht verwehrt ihm den Zugang zum dafür erforderlichen Referendariat, weil die Richter dem Autor von »Europa Powerbrutal« die Verfassungstreue absprechen. Krude ist dabei vor allem die Begründung: Maßgeblich stützt man sich dabei auf Aussagen von Personen aus dem erwähnten, bei uns im Verl…
…
continue reading

1
Die AfD auf NATO-Kurs? – Benedikt Kaiser und Philip Stein im Gespräch
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10Merz zu Gast bei Trump, Weidel auf der Bühne der CPAC in Budapest – Während der Inlandsgeheimdienst munter weiter an der Desavouierung der AfD arbeitet, blickt die Öffentlichkeit aktuell vor allem auf die Weltbühne. Russland–Ukraine, Israel–Gaza, es gibt zahlreiche Zankäpfel. Wie wird sich die AfD zukünftig positionieren? Droht ein strikter Westkur…
…
continue reading

1
Oberschlesiens Schicksal und Zukunft
1:23:48
1:23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:48Was in Oberschlesien passiert, bleibt in Oberschlesien: So könnte man Szczepan Twardochs Roman »Drach« vielleicht zusammenfassen. Vier Generationen Familiengeschichte werden hier beleuchtet, einer Familie, die an die oberschlesische Erde gebunden schien. Ob Freikorpstumulte nach dem Ersten Weltkrieg, Einmarsch der Sowjets 1945, kommunistische Dikta…
…
continue reading

1
Aus Prenzlauer Berg in die NBA: Moritz Wagner (#809)
1:40:24
1:40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:24Basketball-Weltmeister Moritz Wagner ist zu Gast im OMR Podcast und spricht Klartext. Die Brüder Moritz und Franz Wagner zählen zu den besten Basketball-Spielern der Welt. Gemeinsam wurden sie Basketball-Weltmeister mit Deutschland und kämpfen mit den Orlando Magic um den NBA-Titel. Im OMR Podcast erzählt Moritz Wagner, wie er sich seinen Weg in di…
…
continue reading

1
Vom Kulturmagazin zur Fashion-Brand: 032c (#808)
1:18:20
1:18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:20Ihr gemeinsames Ziel: Das Mode- und Medienunternehmen zu 100 Millionen Euro Umsatz führen Jörg und Maria Koch haben aus einem Berliner Magazin eine der angesagtesten deutschen Modemarken von weltweiter Relevanz erschaffen. Im OMR Podcast haben sie verraten, wo sie gerne den nächsten Store eröffnen würden, welche Superstars Stammgäste bei ihren Show…
…
continue reading

1
Die Niederlage im deutschen Kino
1:03:08
1:03:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:08Schon weit vor dem gesellschaftlichen Aufstieg der AfD und der Rechten im Allgemeinen wurde über Geschichtspolitik gestritten. Etwa, als der Film »Der Untergang« 2004 in die Kinos kam. Nichts ist hier so, wie es sein sollte: Kein diabolisch-geisteskranker Adolf Hitler, dafür menschelnde SS-Ärzte und Wehrmachtsbefehlshaber und hin- und hergerissene …
…
continue reading

1
Unsere Abstammung ist legal! – Michael Schäfer und Philip Stein im Gespräch
1:00:05
1:00:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:05Wenn sich alle darum drücken, müssen wir erst recht darüber sprechen: Die Frage danach, ob ein ethnischer Volksbegriff von uns, den Rechten, weiterhin offensiv vertreten werden darf und muss, bedarf der Klärung. Wer ist Deutscher? Wo liegen die Unterschiede zwischen Staatsvolk und Abstammungsgemeinschaft? Vor allem aber: Welche Meinungen sind nach …
…
continue reading

1
Wo stehen wir beim Thema KI, Pip Klöckner? (#807)
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28Der Tech-Analyst spricht über die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Im Live-Podcast auf dem Ruhrsummit spricht Tech-Analyst Philipp Klöckner über die Übermacht der großen Tech-Konzerne, die in den vergangenen Jahren selten so stark gefährdet war wie aktuell durch die Veränderungen im Bereich KI. Außerdem erklärt er, wieso er beim Thema Longevity…
…
continue reading

1
Snocks-Gründer Johannes Kliesch (#806)
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15Der Gründer über Exit-Angebote, neue Motivation und die Integration von Übernahmen. Johannes Kliesch ist zum dritten Mal im OMR Podcast zu Gast – und gibt einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen rund um Snocks. Im Podcast erzählt er, warum er sich mit dem einst als Socken-Versand gestarteten E-Commerce-Player stark an einer Luxusbrand wie LVM…
…
continue reading