Naturzerstörer oder Landschaftspfleger, Produzent von Massenware oder Erzeuger gesunder Nahrungsmittel - kaum eine Berufsgruppe ist so umstritten wie die der Landwirte. Aber was sie tun und lassen, geht jeden an. "Landwirtschaft und Umwelt" sagt, was Sache ist, fernab von Klischees und Vorurteilen. Ein Magazin abwechslungsreich wie der Beruf des Landwirts.
Kluger Konsum beginnt im Kopf. Wir sprechen mit unabhängigen Expertinnen und Experten und geben Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Geld sparen und Ärgernisse verhindern.
Gesund essen, genießen und Energie tanken. Alles zum Thema Ernährung: Nahrungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Spezialdiäten, Fasten, Essen und Psyche und vieles mehr. Buntes Potpourri mit vielen Denkanstößen. Teil des Yoga Vidya Bewusst Leben Audio Lexikons von und mit Sukadev Bretz. Kleiner Hinweis: Dieser Ernährungs-Podcast vertritt einen veganen Yoga-Standpunkt, bezieht dabei wissenschaftliche, naturheilkundliche und Ayurveda Erkenntnisse mit ein.
Vegetarisch und Vegan leben – für eine bessere Welt. Aus Mitgefühl und Verantwortung. Für Gesundheit und Freude. Viele Infos zu Ernährung und Lebensstil. Für alle Vegetarier, Veganer – und solche die es leben wollen. Tipps zur Ernährung. Tipps zum Essen. Wirkung verschiedener Nahrungsmittel auf Körper, Geist und Seele. Bewusstes Essen – für mehr Gelassenheit. Essen als Medizin. Essen als Meditation. Feinschmeckertum und Ökologie. Bewusstsein und Spiritualität. Von und mit Sukadev Bretz, Grün ...
Soziologie, Philosophie, Geschichte, Anthropologie, Archäologie, Kommunikationswissenschaften … jeden Donnerstag um 20:10 Uhr das Wichtigste aus den Kultur- und Sozialwissenschaften. Hintergrundberichte, Interviews mit herausragenden Forscherpersönlichkeiten und aktuelle Beiträge über Studienergebnisse und wissenschaftliche Tagungen.
Gesundes Essen ist wichtig damit wir fit bleiben und uns wohlfühlen. Hier erfährst du Fakten über gesunde, vitalstoffreiche Lebensmittel und Nahrungsmittel. Mit vielen praktischen Tipps kannst du deine Essgewohnheiten ändern. Abnehmen ist dann leichter und der Gefahr von Alterskrankheiten kann vorgebeugt werden. Klever Essen mit einer gesunden Lebensweise bringt Freude und Wohlbefinden ein Leben lang. Die Gesundheit ist es wert, bewusst zu Essen. Und außerdem: Essen ist das zweitbeste!
Jan Reuter ist Autor, Speaker, aber vor allem auch Apotheker. In seinem Podcast #REVOLUTIONPHARMACY - der Gesundheitspodcast verrät er dir Tipps und Tricks zum Umgang mit Medikamenten, aktuellen Gesundheitsthemen und gibt Ratschläge zur Behandlung und Linderung von Krankheiten. Das macht Jan auf seine charmante und witzige Art und Weise, sodass gerne auch mal gelacht werden kann! Jan steht für Fragen, Anregungen und auch konstruktive Kritik gerne zur Verfügung. Auch Themenwünsche für neue Fo ...
Ernährung, Fitness, Gesundheit, Lifestyle und Persönlichkeitsentwicklung sind Themen, die mich beschäftigen und über welche ich in meinem Podcast spreche. Was ist „gesund“? Welche Ernährung ist die Beste? Wie findet man die Balance? Was bedeutet es für mich, „fit“ zu sein? Wie können wir es schaffen, uns selbst so anzunehmen, wie wir sind? Ich finde das Thema Ernährung unglaublich spannend. Es ist so interessant, wie sich die Ernährung auf unsere Leistungsfähigkeit, auf die Stimmung und die ...
Dein Podcast über den Darm, Ernährung, Lebensstil und Mindset. Die Gastgeberin Julia Gruber teilt hier ihr eigenes Wissen aus ihrer über 10-jährigen Praxis und interviewt zusätzlich auch spannende Gäste. Es geht um den Darm als unsere Wurzel und als die Voraussetzung für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Erschaffe deine Gesundheit von innen heraus.
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


Die Deutschen essen weniger Fleisch - 57,3 Kilo waren es durchschnittlich im Jahr 2020. Für diejenigen, die Fleischkonsum aus tierethischen und Umweltschutz-Gründen ablehnen, immer noch viel zu viel. Das Fleischessen gehört zum Menschsein, sagen die anderen. Die Diskussion ist noch lange nicht beendet. Von Eva-Maria Götz www.deutschlandfunk.de, Aus…
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Mit gesunden Essgewohnheiten lassen sich laut Deutschem Krebsforschungszentrum viele Krebsfälle vermeiden. Forscher haben eine klare Empfehlung, welche Nahrungsmittel auf den Teller gehören und wovon man besser die Gabel lässt. Von Leonard Ameln www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Hören bis: 05.07.2021 11:55 Direkter Link zur Audiodatei…
#
#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast


1
Hormon-Reset: welche Nahrungsmittel haben Einfluss auf unser hormonelles System?
25:27
25:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:27
Hormone haben einen sehr großen Einfluss auf unser Befinden. Aber ein hormonelles Ungleichgewicht kann schnell und durch viele verschiedene Einflüsse verursacht werden. Verdauung, Stoffwechsel, Stimmung, Schlaf und Libido sind mitunter hormonell gesteuerte Prozesse, die unter so einem Ungleichgewicht schnell leiden können. In dieser Folge erfährst …
F
Fit mit Laura


1
Lebensmittel ABC | Diese Nahrungsmittel sollten regelmäßig auf deinem Speiseplan stehen!
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49
Lebensmittel ABC - Interessante Infos und Gesundheitliche Wirkung Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder be…
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
WWF-Studie - Weniger Fleisch für mehr Klimaschutz
23:18
23:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:18
WWF-Studie - Weniger Fleisch für mehr Klimaschutz / Fürther Metzgerschlachthof - Handwerk statt Großkonzern / Saisonarbeiter - DGB in Sorge um Corona-Schutz / Steigende Holzpreise - Profitieren die Waldbauern? / Dark Sky Week - Mensch und Natur leiden unter Lichtverschmutzung / Wildtierhilfe - Warnung vor unnötigen "Rettungsaktionen" von Rehkitz, H…
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Autor: Weigelt, Julia Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 08.07.2021 11:55Von Weigelt, Julia
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


1
Donald Trump und die Zukunft der US-Parteien
20:08
20:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:08
Autor: Beckmann, Andreas Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Beckmann, Andreas
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


Autor: Hennies, Matthias Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hennies, Matthias
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


1
Das Schweigen der Linken in den Corona-Protesten
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24
Autor: Seitz, Norbert Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Seitz, Norbert
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Autor: Boeselager, Felicitas Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 07.07.2021 11:55Von Boeselager, Felicitas
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Autor: Braun, Hilde Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 06.07.2021 11:55Von Braun, Hilde
F
Fit mit Laura


1
Fehlende Motivation - Meine besten Tipps! | Home Workouts, Training, Muskelaufbau, Diät
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53
Meine besten Tipps für dich, wenn dir aktuell die Motivation fehlt! Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder …
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Freiwilliges staatliches Tierwohllabel: Bundesrechnungshof übt Kritik
23:09
23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:09
Tierwohllabel: Kritik vom Bundesrechnungshof / Interview mit Thomas Schröder vom Deutschen Tierschutzbund / Walchenseekraftwerk: Kompromiss für naturverträgliche Stromerzeugung? / Spargelernte in Franken: Viel Bürokratie durch Corona-Auflagen / Müll und Hundekot: Bauern fordern mehr Respekt für Futterflächen / Amphibien wandern: Ehrenamtliche Rette…
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


1
"Pädagogische Lesungen" in der DDR - Sozialistische Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit
13:15
13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:15
Schule in der DDR – das war nicht schwarz, nicht weiß, sondern ein weites Feld mit unterschiedlichen Grautönen. Ein Team der Uni Rostock erforscht seit zwei Jahren die sogenannten „Pädagogischen Lesungen“ – ein damals offenbar gut funktionierendes „Best Practice“-System des sozialistischen Staates. Von Katja Bülow www.deutschlandfunk.de, Aus Kultur…
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


Autor: Hinrichs, Dörte Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hinrichs, Dörte
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


1
Berliner Demografie-Forum
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Autor: Beckmann, Andreas Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Beckmann, Andreas
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


Können sich Blinde Filme anschauen? Natürlich nicht, sie sehen ja nichts. Zugang zu Filmen können sie trotzdem haben. Das Verfahren heißt Audiodeskription, bei der eine Person den Sehbehinderten die Handlung beschreibt. Eine geniale Idee, die sprachwissenschaftlich allerdings einige Probleme aufwirft. Von Mirko Smiljanic www.deutschlandfunk.de, Aus…
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


Autor: Götz, Eva-Maria Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Götz, Eva-Maria
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


1
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften, 01.04.2021
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19
Autor: Hinrichs, Dörte Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hinrichs, Dörte
Autor: Gördes-Giesen, Angelika Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 30.06.2021 11:55Von Gördes-Giesen, Angelika
In Corona-Zeiten entdecken viele Menschen wieder ihre Liebe zum Kochen. Auch das Konservieren von Lebensmitteln ist voll im Trend. Je nach Produkt und Geschmackswunsch gibt es dabei verschiedene Methoden. Von Peter Dickmeyer www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Hören bis: 29.06.2021 11:55 Direkter Link zur Audiodatei…
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Autor: Fiebig, Peggy Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 28.06.2021 11:55Von Fiebig, Peggy
#
#REVOLUTIONPHARMACY - Der Gesundheitspodcast


1
Entgiftung über die Haut
22:04
22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:04
Es geht es unter die Haut. Es geht um Schönheit, es geht um sensible, emotionale Themen, und um alle Sinne – um das Sehen, Riechen, Schmecken, Hören und natürlich ums Fühlen. Es gibt unzählig viel Kosmetik und Werbung für schönere, gepflegtere und bessere Haut, aber was sollte man wissen und was hilft tatsächlich? Seit Jahrzehnten weiß man, dass ma…
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Autor: Nürnberger, Dieter Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 27.06.2021 11:55Von Nürnberger, Dieter
F
Fit mit Laura


1
Weniger ist mehr - BASICS: Was ist wirklich wichtig? | Muskelaufbau, Fettabbau, Supplements, Ernährung mit @fit.by.leni
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10
Rund um die Themen Training, Muskelaufbau, Fettabbau und Ernährung Mit meinem Podcast möchte ich meine Gedanken, Wissen, Motivation und Inspiration mit euch teilen. Es dreht sich rund um die Themen Ernährung, Training sowie unsere körperliche und mentale Gesundheit. #ganzheitlichegesundheit #holistichealth Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder b…
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Verhandlungen in Brüssel und Berlin - Wie grün wird die deutsche Landwirtschaft?
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Gemeinsame Agrarpolitik - Zähes Ringen in Brüssel und Berlin / Bundesrat berät über Insektenschutzprogramm / Neue Studie - Pestizid-Abgabe soll Einsatz von Pflanzenschutzmitteln halbieren / Internationaler Weltwassertag - Neue Brunnen und neue Konzepte / Weltenburger Enge - Schutz- oder Nutzzone? / Kiebitz-Schutz - Entschädigungen für Landwirte / B…
Autor: Neubig, Magdalena Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 24.06.2021 12:55Von Neubig, Magdalena
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


1
Mit Selbstorganisation aus der Krise?
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Autor: Hubert, Martin Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hubert, Martin
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


Autor: Hennies, Matthias Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Hennies, Matthias
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


1
Was bedeutet eine "Erziehung zum Mann"?
10:54
10:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:54
Autor: Storost, Ursula Sendung: Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Storost, Ursula
A
Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk


1
Forschung zu "Vigilanzkulturen" - Wachsamkeit, freiwillige Selbstkontrolle oder Denunziation?
10:59
10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:59
Warum sind wir aufmerksam, was bringt uns dazu, auf andere zu achten? Wie kann Wachsamkeit politisch gesteuert werden? Ein interdisziplinärer Forschungsverbund der Ludwig-Maximilians-Universität in München untersucht die historischen und kulturellen Grundlagen von "Vigilanz" in ihrer ganzen Ambivalenz. Von Eva-Maria Götz www.deutschlandfunk.de, Aus…
Autor: Bielenberg, Margret Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 23.06.2021 12:55Von Bielenberg, Margret
Autor: Nürnberger, Dieter Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 22.06.2021 12:55Von Nürnberger, Dieter
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Autor: Deuse, Klaus Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 20.06.2021 12:55Von Deuse, Klaus
L
Landwirtschaft und Umwelt


1
Fridays for future - Schwieriger Protest in Pandemie-Zeiten
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12
Ohne Ergebnis - Agrarminister können sich nicht auf GAP-Ausgestaltung einigen / Neue Pläne - Steuern rauf fürs Tierwohl? / Ziel erreicht - Positive Klimabilanz dank Corona / Neue CO2-Steuer - Auswirkungen beim Heizen / Fridays for future - Schwieriger Protest in Pandemie-Zeiten / Höhere Anforderungen - Siegel "Geprüfte Qualität Bayern" soll verbess…
Autor: Lettenbauer, Susanne Sendung: Verbrauchertipp Hören bis: 17.06.2021 12:55Von Lettenbauer, Susanne