Wir bringen die Zukunft ins Gespräch. Inspirierend, überraschend, anregend, belebend. Jede Woche hat Zukunftsforscher Michael Carl bemerkenswerte Menschen zu Gast: Expert:innen, Innovator:innen, Gründer:innen, die alle ein Stück unserer Zukunft prägen. So entsteht Stück für Stück ein lebendiges Bild einer wahrscheinlichen und attraktiven Zukunft. Mehr über Zukunft, Michael Carl und unser Institut auf https://carls-zukunft.de
…
continue reading
Willkommen bei Insurance FM. Talk as a service zur Zukunft von Versicherung. Zu Gast bei Zukunftsforscher Michael Carl und Keylane sind ausgewählte Köpfe der Versicherungsbranche, die ein Stück Zukunft von Versicherung und Versicherungsunternehmen nicht abwarten, sondern aktiv prägen. Über Keylane Keylane ist ein führender europäischer Anbieter von flexiblen Standard-Lösungen und SaaS für Versicherungsunternehmen. Mit hochmoderner Software, umfangreichem IT-Know-how und einem tiefen Verständ ...
…
continue reading
Das Handbuch Personal ist Blick in die Zukunft, HR-Nachschlagewerk, Plattform für die Debatte um die Rolle des Menschen im Unternehmen von morgen. In jeder Folge haben Zukunftsforscher Michael Carl und die HR-Expertin Eva Stock "HRisnotacrime" einen bemerkenswerten Gast. In jeder Folge klären Sie im Gespräch ein zentrales Handlungsfeld von HR neu. Dies ist der Grundgedanke des „Handbuch Personal“: In jeder Folge nehmen Michael und Eva sich ein wichtiges Thema aus HR und entwickeln gemeinsam ...
…
continue reading
Bioeconomy ist die Zukunft von Wirtschaft - jedenfalls von nachhaltiger und erfolgreicher Wirtschaft. In diesem Podcast sprechen die Akteure der Bioökonomie aus Unternehmen und Forschung über ihre Erfahrungen, über ihre Learnings und Hürden und über ihre Zukunftsvision Bioökonomie. Bioeconomy meint eine Wirtschaft, die biobasiert arbeitet, die die Anforderung, nachhaltig zu handeln, annimmt und die auf eine echte Kreislaufwirtschaft zielt. Die Bioeconomy erfordert und ermöglicht neue Formen ...
…
continue reading
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
…
continue reading
Die neue IHK-Podcast-Reihe: Erfolgreich ausbilden trotz oder gerade wegen der Krise. Wie erreichen Unternehmen junge, motivierte Menschen heute? Wer kommt dabei in Frage? Wie bildet man zeitgemäß aus? Und wie bindet man Nachwuchskräfte dauerhaft an ein Unternehmen? Die Podcastreihe „Sei ein Mentor“ der DIHK-Bildungs-gGmbH gibt wertvolle Antworten auf die brennenden Fragen der Ausbilder und Personaler. Durch die Podcastreihe führt Frank Eilers, Keynote Speaker und Zukunftsphilosoph.
…
continue reading
Tauche ein in die düstere Welt der berüchtigtsten Serienmörder aller Zeiten! In „Serienkiller“, dem fesselnden True-Crime-Podcast von BosePark Productions, beleuchten wir die abscheulichsten Verbrechen, die tiefsten menschlichen Abgründe und die packenden Ermittlungen, die die Welt erschütterten. Jede Episode bringt dir spannende Fakten, psychologische Analysen, die dir neue Einblicke in die berüchtigtsten Mordfälle der Kriminalgeschichte bieten. 🔍 Was erwartet dich in diesem True-Crime-Podc ...
…
continue reading

1
#3 LBM | Michael Ebmeyer & Roland Schappert – Revolte
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08Wie kann solidarische Revolte gelingen, wenn zugleich die Autoritären das Vokabular der Rebellion kapern und sich als Kämpfer im Aufstand »gegen das System« inszenieren?Mit ihrem Essay Revolte – Zur Aktualität einer Idee widmen sich Michael Ebmeyer und Roland Schappert einer hochaktuellen Frage: Das Aufbegehren für Freiheit und Teilhabe im Zeichen …
…
continue reading

1
Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | Wenn man zusammen wohnt
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und An…
…
continue reading

1
#263 Christoph Bornschein – Narrative für eine digitale Zukunft
37:00
37:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:00Wenn die Zukunft zum Versprechen werden soll, braucht sie eine Geschichte, die Hoffnung macht – nicht eine, die Angst schürt. Christoph Bornschein trifft in seinem Gespräch mit Michael einen Nerv: Statt Technologie als Bedrohung zu inszenieren, wäre es an der Zeit, ihre Gestaltungskraft zu entdecken. Doch eine Gesellschaft, in der 51 Prozent der Er…
…
continue reading

1
S3 #3 Gruppen:Dynamik - Disruption, Trends und Forschung
31:47
31:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:47Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science verwandelt sich in der dritten Staffel in ein Sounds of Audience. Die Staffel bietet Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Leser:innen des Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, B…
…
continue reading

1
Der Erdbeben-Killer - Herbert Mullin - Teil 2
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Santa Cruz, Kalifornien, Anfang der 1970er Jahre: Die Einwohner leben in Angst vor einem mysteriösen Killer. Der 25-jährige Herbert Mullin ist auf einem blutigen Kreuzzug, angetrieben von Stimmen in seinem Kopf, die ihm befehlen, Menschen zu opfern, um Kalifornien vor verheerenden Erdbeben zu bewahren. In dieser erschütternden Episode tauchen wir t…
…
continue reading

1
#5 LBM | Michel Reimon – Starke Signale
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06Wie funktioniert das, wenn wir täglich teils massiven, teils subtilen Versuchen ausgesetzt sind, unsere Entscheidungen zu beeinflussen? Welche kognitiven und emotionalen Muster spielen hier? Wie kann man das in Kommunikationsverläufen und deren Wirkungen bei sich selbst aufmerksamer beobachten? Was sind „Chunks“ und „Entscheidungsbäume“? – Michel R…
…
continue reading

1
#262 Lars Börger – Pfand auf Kohlenstoff
52:13
52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:13Der Turnschuh ist ein Stück verdichteter Industriegeschichte, unserer Fähigkeit, unterirdische Wälder zu roden, den Kohlenstoff zu ernten und ihn in Produkte aller Arten umzuwandeln. Fossiles Denken und Handeln. Dass dieses Denken an seine Grenzen gekommen ist, darüber müssen wir nun wirklich nicht mehr sprechen. Wie wir die fossilen Denkmuster ver…
…
continue reading

1
S3 #2 Gruppen:Dynamik – Macht, Gender, Partizipation
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science verwandelt sich in der dritten Staffel in ein Sounds of Audience. Die Staffel bietet Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Leser:innen des Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, B…
…
continue reading

1
Der Erdbeben-Killer - Herbert Mullin - Teil 1
46:04
46:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:04Der Fall Herbert Mullin erschütterte Kalifornien in den frühen 1970er Jahren. Diese Episode beleuchtet, wie aus einem intelligenten jungen Mann mit einer vielversprechenden Zukunft ein grausamer Mörder wurde, der glaubte, seine Taten könnten Erdbeben verhindern. Herbert wuchs in einer liebevollen, katholischen Familie in Salinas und später San Fran…
…
continue reading

1
S3 #3 In Aktanz gehen – Sich dialogisch vernetzen
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
#261 Jochen Schwill – Mehr Intelligenz statt neuer Kraftwerke
41:02
41:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:02Wenn Jochen Schwill von neun Gigawatt Batterie-Kapazität in deutschen Kellern spricht – das entspricht neun Großkraftwerken – wird schlagartig klar, dass die Energiewende kein infrastrukturelles Manko, sondern ein Vernetzungsproblem hat. Die Zukunft der Energieversorgung liegt nicht im Bau weiterer Kraftwerke, sondern in der Integration dezentraler…
…
continue reading

1
S3 #1 Gruppen:Dynamik – Gruppendynamik und Liberating Structures
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science verwandelt sich in der dritten Staffel in ein Sounds of Audience. Die Staffel bietet Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Leser:innen des Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, B…
…
continue reading

1
Der reiche Serienmörder - Robert Durst - Teil 2
48:11
48:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:11Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Ein verstörendes Kapitel amerikanischer Kriminalgeschichte wird in dieser Folge über Robert Durst beleuchtet – den wohlhabenden Erben eines New Yorker Immobilienimperiums, dessen Leben von drei ungeklärten Todesfällen überschattet wurde. Nach dem Verschwinden seiner ersten Fra…
…
continue reading

1
#4 LBM | Ralph Gerstenberg – Wir Schlaflosen
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04Die „Cliffhanger-Strategie gewiefter Serienprofis: Die Folge vor dem Einschlafen gerät zum nächtlichen Staffeltraining.“ Ein Beispiel von vielen für die prägnante Diagnostik und Kritik der Übermüdungsgesellschaft von dem Journalisten und Autor Ralph Gerstenberg in seinem Essay Wir Schlaflosen.Bei der Leipziger Buchmesse 2025 sprach Matthias Eckoldt…
…
continue reading

1
S3 #2 In Aktanz gehen – In Resonanz gehen
23:02
23:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:02Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
#260 Matthias Stürmer – Digitale Souveränität hängt am Wollen
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14Ein Zeitalter der digitalen Souveränität kündigt sich nicht mit Pauken und Trompeten an – sondern mit schleichender Irritation. Matthias Stürmer nennt es den Moment, in dem selbst die eigene Mutter versteht, woran man arbeitet. Die Sorge um digitale Selbstbestimmung ist vom Nischeninteresse zur politischen und ökonomischen Schlüsselfrage geworden. …
…
continue reading
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science verwandelt sich in der dritten Staffel in ein Sounds of Audience. Die Staffel bietet Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Leser:innen des Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, B…
…
continue reading

1
Der reiche Serienmörder - Robert Durst - Teil 1
43:24
43:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:24Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Die Geschichte von Robert Durst, von seinem privilegierten Leben bis zu einer Reihe mysteriöser Todesfälle – einschließlich des Verschwindens seiner ersten Ehefrau Kathie McCormack im Jahr 1982 und der Ermordung seiner engen Freundin Susan Berman im Jahr 2000. Dursts kontrollier…
…
continue reading

1
S3 #1 In Aktanz gehen – Ideen aus der Luft greifen
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügter Narrative, die sich teils aus gewichtigen Erfahrungen gebaut haben, wieder in Bewegung, Entwicklung und Veränderung zu bringen? In neun „Ringen“ des Bewegens und des Ausprobierens, die auch dem…
…
continue reading

1
#259 Dominik Campanella – Die Klimakrise entscheidet sich auf der Baustelle
39:18
39:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:18Der nachhaltigste Ziegel ist der, der bereits verbaut wurde. Diese Erkenntnis steht im Zentrum eines neuen Denkens über Architektur und Bauwirtschaft. Dominik Campanella, Mitgründer von Concular, macht sich für eine radikale Revision unserer Vorstellungen vom Bauen stark – nicht aus architektonischer Tradition heraus, sondern mit dem pragmatischen …
…
continue reading

1
Crazy Dave - David Edward Maust - Teil 2
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Nach seinem ersten Mord an dem 13-jährigen Jimmy McClister in Deutschland 1974 begann Mausts verstörende Reise durch das amerikanische Justizsystem. Seine Opfer – hauptsächlich Teenager wie Donald Jones, Nicholas James, Michael Dennis und James Raganyi – wurden durch sein Must…
…
continue reading

1
#2 LBM | Katharina Kolberg – Depressionen und Schule
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Depressionen bei Schülerinnen und Schülern – ein immer häufiger anzutreffendes Phänomen, eine zunehmend vergebene Diagnose, eine wachsende Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer und viele andere, die im System Schule arbeiten.Bei der Leipziger Buchmesse 2025 sprachen wir mit Katharina Kolberg. Sie ist Volljuristin, Oberstudienrätin, psychothera…
…
continue reading

1
#258 Thomas Brück – Zukunft der Biotechnologie: Algen als Motor der Transformation
42:03
42:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:03Was, wenn der Landwirt der Zukunft kein Ackerfeld mehr braucht, sondern Algencontainer? Thomas Brück, Biotechnologe an der TU München, denkt Landwirtschaft radikal neu – und zwar mit Algen. Diese Mikroorganismen werden bei ihm nicht bloß in der Petrischale kultiviert, sondern als biotechnologische Alleskönner ernst genommen. Ob Hühnereiweiß, Kakaob…
…
continue reading

1
Crazy Dave - David Edward Maust - Teil 1
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Von Kindheit an gefangen in einem Kreislauf aus Missbrauch und Vernachlässigung durch seine Mutter Eva in Connellsville, Pennsylvania, entwickelte David früh psychische Störungen. Nach einem verhängnisvollen Sturz mit vier Jahren hörte er Stimmen, die ihn zu Gewalt anstachelte…
…
continue reading

1
#1 LBM | Katrin Hansch – Mut für Familien im Autismus-Spektrum
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Familien im Autismus-Spektrum? Ist Autismus nicht ein individuelles Phänomen, oder gar eine individuelle Störung?Bei der Leipziger Buchmesse 2025 sprachen wir mit Katrin Hansch. Die erfahrene Systemische Einzel-, Paar- und Familienberaterin gibt in ihrem Buch Wenn wir alle zusammen lachen – Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum dem so anstren…
…
continue reading

1
#257 Konstantin Kalheber – AI first!
40:44
40:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:44Intelligenz wird zur Massenware. Was wie eine Provokation klingt, beschreibt Konstantin Kalheber mit analytischer Präzision: Künstliche Intelligenz transformiert nicht nur Technologien, sondern unsere Vorstellung davon, was überhaupt wertvolle Arbeit ist. Wenn selbst strategische Leistungen zunehmend automatisiert werden können, wird der Unterschie…
…
continue reading

1
Satan als Motiv - Bobby Joe Maxwell
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Los Angeles 1978: Eine Serie brutaler Morde erschüttert das berüchtigte Viertel Skid Row. Der als "Skid Row Stabber" bekannt gewordene Täter attackiert vornehmlich obdachlose Männer mit Messerstichen und hinterlässt dabei verstörende satanistische Botschaften. Seine Opfer, dar…
…
continue reading

1
#228 Cornelia Strobel | Prozess Entscheiden – Erfolgreiches Transformieren
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33Cornelia Strobel, die gemeinsam mit Susanne Delius den Praxis-Band Zusammen entscheiden herausgegeben hat, widmet sich in ihrem neuen Buch Prozess Entscheiden – Ein Schlüssel für erfolgreiches Transformieren dem Gestalten von Transformationsvorhaben in Organisationen. Erfolgreiches Transformieren braucht einen frischen Blick auf die dabei eingesetz…
…
continue reading

1
#227 Frederic Linßen | Angenommen, es gäbe ein Wundermittel – Die Changers-Intervention
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16Angenommen, es gäbe ein Wundermittel – Die Changers-InterventionDer Psychologe Frederic Linßen, Mitbegründer und Institutsleiter des ILK in Bielefeld und Institutsleiter des IBS in Aachen, hat eine spannende Methode und ein (auto)suggestives Präparat für Therapie, Beratung, Coaching und zur Selbstanwendung entwickelt: Die Intervention mit Changers.…
…
continue reading

1
#226 Harry Lehmann | Kunst – Liebe – Religion. Theorie der Humanmedien
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Harry Lehmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Luxemburg mit den Schwerpunkten Systemtheorie, Kunst- und Musikphilosophie, hat in seinem vielfach gelobten Essay Ideologiemaschinen analysiert, wie Cancel Culture funktioniert und was wir mit ihr riskieren. In seinem neuen Buch Kunst – Liebe – Religion legt er eine überzeugende Theor…
…
continue reading

1
#256 Timo Daum – Wem gehört eigentlich die KI?
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23Timo Daum bringt einen gedanklichen Präzisionsschlag ins Spiel: Künstliche Intelligenz ist keine neutrale Zukunftstechnologie, sondern ein Vehikel kapitalistischer Verwertungslogik. Wer über KI spricht, darf nicht bei ethischen Extremszenarien verweilen, sondern muss sich mit den Machtverhältnissen ihrer Entwicklung auseinandersetzen. Google, Meta,…
…
continue reading

1
Australiens Jack the Ripper - Frederick Deeming - Teil 2
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Frederick Deeming, auch bekannt als "Australiens Jack the Ripper", terrorisierte Ende des 19. Jahrhunderts zwei Kontinente mit einer Serie grausamer Morde. In dieser erschütternden Episode wird die Geschichte eines Mannes erzählt, der zunächst seine erste Ehefrau Marie und ihr…
…
continue reading

1
#225 Michael Hutter – Anstößige Bilder und Gesellschaftskampfspiele
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14Michael Hutter zeigt die enorme Bedeutung von Ambiguitäts- und Mehrdeutigkeitstoleranz für den Umgang mit unvermeidlichen Konflikten in einer multipolaren Weltgesellschaft. Sein Buch Anstößige Bilder analysiert mit systemtheoretischen Begrifflichkeiten beispielhaft die vom Autor als „Gesellschaftskampfspiele“ bezeichneten Auseinandersetzungen in Wi…
…
continue reading

1
S2 #3 In Aktanz gehen – Hilfreiches sichtbar machen
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
#255 Franz-Alois Fischer – Grundgesetz Ultra: Krieg in Europa?
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24Die Idee, das Grundgesetz wie ein Fan im Stadion zu verteidigen, mag zunächst absurd klingen – bis Franz-Alois Fischer, Jurist und Philosoph, sie mit solcher Klarheit entfaltet, dass man gar nicht anders kann, als ihm zu folgen. „Grundgesetz-Ultra“ nennt er sich, und meint das ernst: kompromisslose Loyalität zur Verfassung, nicht als Dogma, sondern…
…
continue reading

1
Australiens Jack the Ripper - Frederick Deeming - Teil 1
37:17
37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:17Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Instagram: @serienkiller_podcast NEUER PODCAST von BosePark: Richtig Gut Fühlen Ein grausamer Mordfall erschüttert 1892 das australische Melbourne: In einem Haus in der Andrew Street wird die Leiche einer jungen Frau unter einer Betonschicht im Kamin gefunden. Die Ermittler Detect…
…
continue reading

1
#224 Fritz B. Simon – Gewalt gegen sich selbst
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37Neuere Systemtheorie ist für Fritz B. Simon das probate Mittel, um komplexe Phänomene zu verstehen und sich dazu verhalten zu können. Wie schon in seinem vielbeachteten Essay Die kommenden Diktaturen nutzt er auch in seinem neuen und wieder hochaktuellen Essay das systemtheoretische Denkwerkzeug, um Gewalt gegen sich selbst – so der Titel des Essay…
…
continue reading

1
S2 #2 In Aktanz gehen – Narrative ins Fließen bringen
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
#254 Alexandra Perl – Als ob jeder zuhören könnte
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44Wer führen will, muss zuerst zuhören können. Doch Zuhören ist keine bloße Technik, kein rhetorisches Manöver. Es ist ein radikaler Akt – ein Innehalten in einer Welt, die vom Senden besessen ist. Alexandra von der Balancing Business Alliance zeigt, dass echtes Zuhören mehr ist als zustimmendes Nicken oder ein geübter Blickkontakt. Es ist ein kognit…
…
continue reading

1
Der Frauenmörder von St. Pauli - Fritz Honka
42:19
42:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:19Serienkiller LIVE 19.06. Berlin, 03.07. Köln jetzt Tickets bestellen Instagram: @serienkiller_podcast In dieser erschütternden Episode tauchen wir ein in die Geschichte von Fritz Honka, dem berüchtigten "St. Pauli Ripper" aus Hamburg. Geboren 1935 in Leipzig, prägte seine traumatische Kindheit mit einem alkoholkranken Vater und einer Mutter, die di…
…
continue reading