Lena Jesberg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
  continue reading
 
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Handelsblatt Today Gute Nachrichten für alle Steuerzahlerinnen und Steuerzahler: Ab 2024 bleibt mehr Netto vom Brutto. Grund dafür sind Steuerentlastungen, die die Ampelkoalition beschlossen hat. Der Finanzwissenschaftler Frank Hechtner von der Universität Erlangen-Nürnberg hat exklusiv für das Handelsblatt errechnet, wie viel mehr der einzelne Ste…
  continue reading
 
Die großen Indizes haben sich seit Beginn des Jahres insgesamt positiv entwickelt. Und das, obwohl das Ende der Niedrigzinsphase und geopolitische Spannungen die Märkte 2023 verunsichert haben. In der neuen Folge Handelsblatt Today teilt Fondsmanager Marc Profitlich seine fünf größten Lehren, die er aus den vergangenen zwölf Monaten mitgenommen hat…
  continue reading
 
Alle Jahre wieder stellt sich die Frage, mit welchem Geschenk man den Jüngsten im Familienkreis zu Weihnachten eine Freude bereiten kann. Denn so lang die Wunschlisten, so voll sind meist auch die Spielzeugregale in den Kinderzimmern. Eine sinnstiftende Alternative bieten Geldgeschenke in Form von Wertpapieren. Um Kindern so ein Stück finanzielle F…
  continue reading
 
Handelsblatt Crime Einen motivierteren Mitarbeiter hätte sich Tesla nicht wünschen können. Lukasz Krupski war noch in der Probezeit, als er für Tesla buchstäblich ins Feuer griff. Bei einer Ausstellung im norwegischen Lilleström fing ein Model 3 plötzlich Feuer Krupski, keine fünf Monate im Job, hastete hinüber und riss mit bloßen Händen den Brandh…
  continue reading
 
Deutschland steckt in einer Bildungskrise: Die Leistungen 15-jähriger Schülerinnen und Schüler sind massiv eingebrochen – und zwar sowohl im Lesen, als auch in Mathematik und Naturwissenschaften. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) führt die Pisa-Studie seit 2000 alle drei Jahre durch und hat noch nie so schle…
  continue reading
 
Derzeit notiert der Deutsche Aktienindex (Dax) mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10,5. Damit ist er gut 20 Prozent niedriger bewertet als im Zehn-Jahres-Durchschnitt. Im Vergleich zum amerikanischen S&P 500 Index ist er um 44 Prozent niedriger bewertet. Obwohl US-Aktien generell höher bewertet sind, ist der aktuelle Abschlag ungewöhnlich hoch. H…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Extended Die anhaltend schwache Konjunktur in diesem Jahr macht den Dax-Konzernen zu schaffen. Und das schlägt sich auch in den Unternehmensbilanzen nieder. In den ersten neun Monaten dieses Jahres kommen die Dax-Konzerne auf Erträge von insgesamt 77,5 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Das sind 22 Prozent weniger als im Vorjahr. Do…
  continue reading
 
Die Signa-Gruppe zählt zu den bedeutendsten Investoren am europäischen Gewerbeimmobilienmarkt. Doch seit Wochen ist das Unternehmen wegen der wirtschaftlichen Probleme in den Schlagzeilen. Tag für Tag hat sich die Krise zugespitzt. Im Fokus steht allen voran Signa-Gründer René Benko. Er schuf ein Imperium aus dem Nichts, wurde noch vor dem 40. Gebu…
  continue reading
 
Gaming ist eine der größten Sparten im Entertainment-Sektor. Allein in Deutschland spielen laut dem Verband der deutschen Games-Branche über 34 Millionen Menschen Computer- und Videospiele – und zwar Jung und Alt. Tatsächlich habe die Gruppe der über 50-Jährigen daran den größten Anteil. Mit dem technologischen Fortschritt entwickelt sich auch der …
  continue reading
 
Das lineare Fernsehen ist ein Auslaufmodell, die Zukunft gehört dem Streaminggeschäft: Dieser Realität muss sich auch der Medienkonzern RTL stellen. Nicht nur Zuschauer, sondern auch Werbekunden wenden sich immer stärker vom klassischen TV-Markt ab. Aus diesem Grund hat die Bertelsmann-Tochter insgesamt 670 Millionen Euro in die Entwicklung ihres S…
  continue reading
 
Am Ende sind alle Rettungsversuche gescheitert: Die Signa Holding des Immobilieninvestors René Benko hat am Mittwoch in Wien einen Insolvenzantrag gestellt. Nach wochenlangen Verhandlungen hatte sich kein Investor gefunden, der kurzfristig Kapital zur Verfügung stellen wollte. Rund 600 Millionen Euro hätte Signa bis Ende November gebraucht. Die Ges…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Politische Beobachter haben lange darauf gewartet: In seiner Regierungserklärung äußerte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sich am Dienstag zum ersten Mal ausführlich zur Haushaltskrise. Sie war durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts ausgelöst worden, das den Nachtragshaushalt 2021 nach einer Klage der Opposition für verfas…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Mit aller Kraft hat René Benko in den vergangenen Wochen versucht, Investoren für die benötigten 600 Millionen Euro zu gewinnen, um die laufenden Bauprojekte der Signa-Gruppe fortzuführen. Derweil melden immer mehr Tochtergesellschaften Insolvenz an. Mit der jüngsten Pleite der Signa Real Estate Management Germany kann nun die er…
  continue reading
 
Die Bundesrepublik steckt in der schwersten Haushaltskrise ihrer Geschichte. Seit Mittwoch vergangener Woche, dem Tag des historischen Urteils des Bundesverfassungsgerichts, haben sich die Ereignisse regelrecht überschlagen. Handelsblatt Today hat eine Chronik mit den wichtigsten Handelsblatt-Schlagzeilen der vergangenen Tage für Sie zusammengestel…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Auf den Black Friday dürften sich wie jedes Jahr viele Händler und Konsumenten freuen. Die einen wittern darin ein umsatzstarkes Geschäft, die anderen die Chance, bei ihren Anschaffungen ordentlich zu sparen. Im Jahr 2022 gewährten die Händler im Durchschnitt allerdings bloß Preisnachlässe in Höhe von sechs Prozent. „Dieses Jahr …
  continue reading
 
Während Politiker und Ökonomen noch darüber diskutieren, wie sich die Haushaltsprobleme der Ampelregierung lösen lassen, bangt die Chipbranche um die Subventionen für neue Halbleiterwerke. Denn auch diese sind seit dem Karlsruher Urteil in der Schwebe. Die zuversichtlichen Worte von Bundeskanzler Olaf Scholz beim Digitalgipfel sind nur ein schwache…
  continue reading
 
Tesla ist der wichtigste Elektroautohersteller der Welt und war über viele Jahre der Wachstumskönig der Branche. Doch mit BYD wächst in China ein ernsthafter Herausforderer heran. Auf dem heimischen Markt hat BYD bereits Volkswagen verdrängt und ist inzwischen die absatzstärkste Marke im Land. Experten gehen davon aus, dass BYD auch auf dem globale…
  continue reading
 
Seitdem das Bundesverfassungsgericht den umstrittenen Haushaltstrick der Bundesregierung gestoppt hat, nicht benötigte Coronakredite in den Klimafonds zu verschieben, suchen die Ampelkoalitionäre nach Lösungen für das 60-Milliarden-Loch. Gleichzeitig wackelt der nächste Milliardentopf: Die Bundesregierung fürchtet nun, dass auch der Wirtschaftsstab…
  continue reading
 
Der Dax befindet sich aktuell im Rally-Modus. Von seinem Juli-Hoch ist er aber immer noch ein gutes Stück entfernt. Das ist auch kein Wunder, denn mit dem Krieg in Nahost ist ein weiterer Faktor hinzugekommen, der die Aktionäre verunsichert. Dazu noch die Rezession in Deutschland, hohe Zinsen und der immer noch unerbittlich geführte Krieg in der Uk…
  continue reading
 
Am 26. Juli durchsuchten Ermittler an 50 Orten Büros, Kanzleien und Privathäuser nach Beweisen für einen mutmaßlichen Millionenbetrug. Es geht um das Textilunternehmen Sympatex, das sich von Anlegern vor einigen Jahren 13 Millionen Euro geliehen hat. Kurz vor der Rückzahlung mussten die Anleger plötzlich fast auf das gesamte Geld verzichten, weil e…
  continue reading
 
Eli Lilly ist mit einer Marktkapitalisierung von 580 Milliarden Dollar das wertvollste Pharmaunternehmen der Welt. Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um mehr als 60 Prozent gestiegen. Wichtigster Wachstumstreiber ist der aktuelle Hype um die sogenannten GLP-1-Medikamente, besser bekannt als Abnehmspritzen. Diese Medikamentenklasse, die sich sowoh…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Spezial Vor einigen Jahren war der Name des dänischen Pharmakonzerns Novo Nordisk wohl nur Branchenkennern oder Diabetespatienten bekannt. Doch seit der Hype um das Diabetesmittel Ozempic ausgebrochen ist, füllt das Unternehmen ebenso die Schlagzeilen internationaler Medien wie die Taschen der eigenen Anleger. Die Hoffnungen, die…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Der Übergang von fossiler zur nachhaltigen Energieversorgung ist ein zentrales Zukunftsthema. In Deutschland geht der Ausbau der entsprechenden Infrastruktur bislang jedoch schleppend voran. Die Hoffnung liegt dabei insbesondere auf drei Unternehmen: RWE, Siemens Energy und Eon. Der einstige Kohlegigant RWE etwa gilt hierzulande …
  continue reading
 
In Karlsruhe wurde am Mittwoch eine historische Entscheidung getroffen: Das Bundesverfassungsgericht hat die Umwandlung von Corona-Schulden in Geld für den Klimafonds für verfassungswidrig erklärt. Für die Ampel-Koalition ist das Urteil ein finanzielles Desaster. Auf einen Schlag fehlen in der Haushaltsplanung nun 60 Milliarden Euro. „Scholz, Habec…
  continue reading
 
Im Zuge des Zusammenbruchs der DDR und der deutschen Wiedervereinigung hatte der Begriff „Wende“ noch eine positive Konnotation. Man dachte dabei an Frieden, Aufbruch und eine neue Hoffnung. Doch die Wahrnehmung hat sich drastisch geändert. Der von Kanzler Olaf Scholz geprägte Begriff „Zeitenwende“ führt uns vor Augen, dass die Welt um uns herum un…
  continue reading
 
Immobilien sind ein beliebtes Investment. Rund vier Millionen Deutsche besitzen eine Immobilie, um diese ertragreich zu vermieten. Das geht aus einer Erhebung des Eigentümerverbands Haus und Grund hervor. Doch das aktuelle Marktumfeld, in dem zwar die Preise etwas gesunken, dafür jedoch die Zinsen stark gestiegen sind, schmälert die Rendite vieler …
  continue reading
 
Handelsblatt Crime Zum allerersten Mal tritt Lukasz Krupski aus dem Schutz der Anonymität und zwar nicht nur vor das Podcast Mikrofon, sondern auch vor die Kamera. Noch nie hat Lukas Krupski sein Gesicht gezeigt. BIS JETZT! Der Whistleblower möchte seine Geschichte selbst erzählen. Dafür ist er aus Norwegen in unser Düsseldorfer Studio gereist, um …
  continue reading
 
Handelsblatt Crime Zum allerersten Mal tritt Lukasz Krupski aus dem Schutz der Anonymität und zwar nicht nur vor das Podcast Mikrofon, sondern auch vor die Kamera. Noch nie hat Lukas Krupski sein Gesicht gezeigt. BIS JETZT! Der Whistleblower möchte seine Geschichte selbst erzählen. Dafür ist er aus Norwegen in unser Düsseldorfer Studio gereist, um …
  continue reading
 
Viele Forscher gehen davon aus, dass es im Zuge des Klimawandels künftig mehr Hitzewellen, mehr Stürme und mehr Starkregen geben wird. Eines der jüngeren Beispiele sind die schweren Unwetter in Slowenien und Österreich, die im August zu massiven Überschwemmungen im gesamten Alpenraum geführt haben. Auch in Bayern richteten die Unwetter schwere Schä…
  continue reading
 
Des einen Freud ist des anderen Leid – das gilt aktuell auch am Immobilienmarkt: Während sich Kaufinteressenten in den vergangenen Monaten über sinkende Haus- und Wohnungspreise gefreut haben, stellte das Marktumfeld für Verkäufer eine Belastungsprobe dar. Zwischenzeitlich machten Zahlen wie die des Immobilienportals Immoscout24 Eigentümern Hoffnun…
  continue reading
 
Millionen Arbeitnehmer in Deutschland nehmen seit Jahrzehnten an einem gigantischen Punktesammelprogramm teil. Sie sammeln Rentenpunkte. Je höher die Punktzahl zum Ende des Berufslebens, desto höher die gesetzliche Rente. Der Gegenwert eines Entgeltpunkts wird immer wieder neu berechnet und beträgt aktuell 37,60 Euro. Bisher gilt im gesetzlichen Re…
  continue reading
 
In etwas mehr als drei Jahren hat sich der Preis für Uran verdreifacht. Das liegt im Wesentlichen an der Energienot und dem Wunsch nach einer gesicherten Energieversorgung. Denn diese Versorgungssicherheit suchen viele Länder weltweit nun wieder in Atomkraftwerken. Gleichzeitig ist das Angebot knapp. Aktuell fördern nur wenige Minen vor allem in Ze…
  continue reading
 
Die Angst vor einem Flächenbrand in Nahost hält an. Eigenen Angaben zufolge haben israelische Kampfverbände den Gazastreifen inzwischen in zwei Hälften geteilt und die Stadt Gaza im Norden eingekreist. Hat Israel damit ‧einen Meilenstein im Kampf gegen die Hamas gelegt? „Es ist ein ziemlich wichtiger Schritt, aber noch nicht der letzte“, sagt Nahos…
  continue reading
 
Die vielen Krisen haben dem deutschen Leitindex in den vergangenen Wochen zugesetzt und ihn von seinem Rekordniveau entfernt. Gegenüber dem Allzeithoch im Hochsommer hat Deutschlands wichtigstes Börsenbarometer laut Handelsblatt-Finanzmarktspezialist Ulf Sommer bis zum Wochenbeginn rund zehn Prozent verloren. Der Dax ist dadurch noch preiswerter ge…
  continue reading
 
Lukasz Krupski war einst ein begeisterter Anhänger von Tesla. Heute geht der Konzern mit aller Härte gegen ihn vor. Der ehemalige Tesla-Mitarbeiter hat während seiner Zeit im Unternehmen ein Datenleck entdeckt und sensible Informationen gesichert. Sein Insiderwissen hat er mit dem Handelsblatt geteilt. Auf Grundlage dieser Informationen hat das Han…
  continue reading
 
Handelsblatt Crime Als er sich am 1. November 2018 seinen Mitarbeiterausweis umhing, ging für Lukasz Krupski ein Traum in Erfüllung. Der junge Mann war stolz, bei Tesla anzufangen. Stolz darauf, im norwegischen Drammen beim fortschrittlichsten Autobauer der Welt zu arbeiten. Krupski bezeichnete sich sogar selbst als „Tesla-Jünger“. Als Mitarbeiter …
  continue reading
 
Fed-Chef Jerome Powell hat bei der jüngsten Sitzung der US-Notenbank Vorsicht walten lassen. Der Leitzins verbleibt in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. Und obwohl die Entscheidung erwartet worden war, sorgte sie am Donnerstag für gute Laune an den globalen Aktienmärkten. Der Dax sprang deutlich über die 15.000-Punkte-Marke, und auch die US-In…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Der deutsche Leitindex ist seit einigen Wochen auf Abwärtskurs. Seit Anfang August haben die 40 Dax-Konzerne insgesamt rund 190 Milliarden Euro und damit knapp zehn Prozent an Börsenwert verloren. Doch setzt sich dieser Trend weiter fort? Dieser Frage widmet sich Handelsblatt-Finanzmarktanalyst Ulf Sommer in der neuen Folge von H…
  continue reading
 
BASF ist nicht nur der größte Chemiekonzern der Welt, sondern auch einer der Dividendenkönige im Dax. Seit 2009 hat das Unternehmen seine Dividende nicht mehr gesenkt. Und auch für dieses Jahr will BASF seinen Anlegern mindestens 3,40 Euro pro Aktie zahlen. Von dieser Ankündigung hat der Kurs am Dienstag profitiert – die BASF-Aktie notierte zwische…
  continue reading
 
Als in der vorigen Woche bekannt wurde, dass Siemens Energy eine Stützungsaktion braucht, kam es zum Kurseinbruch. Die Aktie stürzte um rund 40 Prozent ab. Obwohl sich der Aktienkurs inzwischen etwas erholt hat, bleibt die finanzielle Zukunft des Konzerns weiter unklar. Wegen hoher Verluste im Windkraftgeschäft steckt Siemens Energy in Schwierigkei…
  continue reading
 
Am 27. Oktober 2022 hat Elon Musk Twitter für 44 Milliarden US-Dollar gekauft. „The bird is freed“ twitterte der Tesla-Chef nach einem monatelangen Verhandlungsprozess. Das war der Anfang einer Transformation. Der neue Plattformname „X“ ist dabei zwar die wohl auffälligste Veränderung, doch bei Weitem nicht die einzige. Anlässlich des Jahrestages d…
  continue reading
 
Handelsblatt Today Chinesische Autohersteller wie BYD, Nio oder Xiaopeng Motors nehmen den europäischen Markt immer stärker ins Visier. Der Marktanteil der Chinesen in Europa ist zwar noch sehr klein und betrug im ersten Halbjahr 2023 rund zwei Prozent. Doch EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen fürchtet bereits, dass der europäische Markt mit …
  continue reading
 
Handelsblatt Today Der Krieg im Nahen Osten hat mittlerweile auch die Nachbarländer erreicht. Am Mittwochmorgen beschoss die israelische Luftwaffe Stellungen in Syrien. Auch der Libanon meldete israelische Raketenangriffe im Süden. Die Sorge vor der Ausbreitung des Konflikts wächst weiter. Ökonomen fürchten vor allem eine Einmischung des Irans, der…
  continue reading
 
Das Marktgeschehen lässt sich im Moment auf drei wichtige Marken herunterbrechen: Zum einen stehen die zehnjährigen US-Staatsanleihen im Fokus. Die Rendite stieg am Montag zwischenzeitlich auf über fünf Prozent. Das gab es seit 2007 nicht mehr. Viel Rendite für eine Anlageklasse, die weniger riskant ist als Aktien. Doch die Kehrseite ist, dass der …
  continue reading
 
Handelsblatt Today Die Dividendenrenditen vieler Einzelaktien haben in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt. Doch dafür verantwortlich sind nicht etwa höhere Dividendenzahlungen, sondern Kursverluste. Das zeigt, dass Anleger die Dividende eines Unternehmens nicht nur in Bezug auf den Kurs bewerten sollten – sondern auch darauf schauen müssen, …
  continue reading
 
Handelsblatt Today Extended Durch den Corona-Crash 2020 haben viele Aktien börsennotierter Dax-Konzerne an Wert verloren. Die meisten konnten sich inzwischen davon erholen. Die Kurse einiger Titel haben sich seither sogar verdoppeln oder gar verdreifachen können – darunter etwa Commerzbank und Mercedes. Doch vier der 40 Dax-Aktien konnten nicht von…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Handelsblatt Crime“ geht es um aktuelle Entwicklungen in Sachen Cum-Ex und Wirecard, den derzeit spektakulärsten Wirtschaftskriminalfällen Deutschlands. Bei den Cum-Ex-Ermittlungen gibt es eine überraschende Wende: Der nordrhein-westfälische Justizminister Benjamin Limbach hat nach öffentlicher Kritik seine Entscheidung zur E…
  continue reading
 
BASF gehört zu den Dividendenkönigen im deutschen Leitindex. Der weltgrößte Chemiekonzern ist neben der Allianz und DHL das einzige Dax-Unternehmen, das seine Dividende seit mehr als einem Jahrzehnt nicht gesenkt hat. Das letzte Mal war dies 2009 der Fall. Außerdem bieten BASF-Aktien eine hohe Dividendenrendite von mehr als sieben Prozent. Zuletzt …
  continue reading
 
Die Schuldfrage um den Raketeneinschlag in ein Krankenhaus in Gaza konnte bislang nicht abschließend geklärt werden. Während die USA die Schuld beim palästinensischen Islamischen Dschihad sehen, halten die arabischen Länder und auch die Türkei öffentlich an der Aussage fest, der Angriff sei von Israel ausgegangen. Das Entsetzen und der Protest in d…
  continue reading
 
Sie waren die Gewinner der Corona-Krise: Biontech und Moderna. Doch seit dem Ende der Pandemie und dem Beginn der großen Impfmüdigkeit lässt sich mit Corona-Impfstoffen nicht mehr das ganz große Geld verdienen. Die Hersteller senken ihre Jahresziele und kündigen milliardenschwere Abschreibungen an. An der Börse wird das bestraft und so sacken die A…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung