You’re busy—but are you actually growing? In this episode, Nata Salvatori exposes a trap that’s costing service providers time, money, and sanity: chasing busywork that feels productive but doesn’t move the needle. She walks through a clear, five-step growth path—from clarifying your offer, validating through real sales, delivering sustainably, building repeatable systems, to scaling confidently. You’ll learn: How to spot and ditch “fake work” Why clarity beats complexity every time How to use real feedback to validate your offers Delivery tips that prevent burnout System creation that enables scaling How to honor your current phase of growth 📌 Ready to stop spinning your wheels and make real moves? Map your phase, pick your next action, and don’t be afraid to ask for help: 👉 accidentalceo.co/coaching Support the show…
"In deinen Sätzen bist du an ihrem Rand" (Oskar Pastior). Schreiben ohne Zentrum und fern vom Eigenen, sondern immer als das Andere. Identitätsbegriffe, die nur von den Rändern her gelesen werden können. Sätze am Rand der Sätze und die Konturen literarischer Praxis als soziale Poetik. Ungehörte Stimmen, von jetzt, von morgen, von vorgestern, Stimmen, ohne die uns Hören und Sehen vergeht, erzählen von den Rändern her. Für eine andere Literatur, für andere Literaturen und andere Theorien von L ...
…
continue reading
In „A Bottle with...“ geht es - wie soll es anders sein - um die schönste Nebensache der Welt: Wein. Ob Schaumwein, Weiß- oder Rotwein. Dafür hole ich mir außergewöhnliche, spannende Menschen aus der ganzen Welt für einen entspannten Plausch vor das Mikro. Es geht um Wein, Menschen und deren Geschichten. Die Gäste in "A Bottle with ..." sind zum einen Menschen aus der Weinbranche - ob Winzer, Sommelier, Gastronom, Koch oder Unternehmer. Darüber hinaus Menschen, die einfach gerne Wein trinken ...
…
continue reading

1
Klaus Theweleit, Gespräch. Episode 13
1:05:04
1:05:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:04„mein ‚Ich‘ ist überhaupt nichts Gewagtes! ich stelle es lediglich mit aller Sorgfalt dar! … mit tausend Vorsichtsmaßnahmen! … ich bedecke es stets vollständig und auf die behutsamste Art und Weise mit Scheiße!“ Das schrieb Louis-Ferdinand Céline in seinem schmalen Buch „Gespräche mit Professor Y“. Ein Band, der noch am ehesten als so etwas wie ein…
…
continue reading

1
Khesrau Behroz. Gespräch. Episode 12
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00„Ich schlage alle Warteschlangen aus, laufe in den Schneisen, die Du schlägst. Das ist der einzige Weg. - Ich schäme mich. In dieser Stadt hängt der Segen schief. Doch in meinen Erinnerungen ist Kabul so weiß. Du bist mir in das Kranke nhaus gefolgt. - Ich habe mich nur hingesetzt, wo niemand saß, hielt eine Hand, die niemanden hielt. - Weil ich mi…
…
continue reading

1
Dagmara Kraus. Gespräch. Episode 11
1:05:03
1:05:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:03„drei sprachen sind zu groß für deinen mund, mein kind kau die an der kruste hier muskeln an, nimm“ So heißt es in Dagmara Kraus’ jüngstem Gedichtband liedvoll, deutschyzno, der 2021 bei kookbooks erschienen ist. liedvoll, deutschyzno moja 1 millionen flüchtige wörter stehen an der grenze zu diesem gedicht die beine in den bauch sich schlange an de…
…
continue reading

1
Mithu Sanyal. Gespräch. Episode 10
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19„Herzlichen Glückwunsch, du bist ein Kinder-Überraschungsei: Nichts könnte sweeter und überraschender sein als du.“ Das ist mein Ergebnis des Tests „Wie braun bist Du?“, den man auf der Seite machen kann, die der Hanser Verlag zu Mithu Sanyals Roman Identitti eingerichtet hat. Allerdings habe ich den Test gemacht, nachdem ich das Buch gelesen und d…
…
continue reading

1
Olga Grjasnowa. Gespräch. Episode 9
35:11
35:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:11„Vier Sprachen sind es wert, dass man sie auf der Welt gebraucht: Griechisch für den Gesang, Latein für den Krieg, Syrisch für die Klage und Hebräisch für die gewöhnliche Rede.“ Diesen Satz zitiert Olga Grjasnowa aus dem Talmud und wundert sich über die deutsche Vorstellung von der Einsprachigkeit als der einzig vorrstellbaren Lebensweise. Die Mach…
…
continue reading

1
Georg Klein. Gespräch. Episode 8
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03Bruder aller Bilder: das ist der Titel des jüngsten Romans von Georg Klein, könnte aber, so denke ich unwillkürlich, auch eine Art Beiname für diesen einzigartigen Schriftsteller sein, der zahlreiche Romane und Erzählungen publiziert hat, die sich mindestens in einem ähnlich sind: in ihrem Bildreichtum. Im Großen, in den Erzähltableaus der grünlich…
…
continue reading

1
Nava Ebrahimi. Gespräch. Episode 7
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38„Wenn man als Migrantin in eine neue Gesellschaft kommt, ist man erst einmal relativ sprachlos und nur in der Rolle des Beobachters und muss erst einmal eine Form finden, die eigene Geschichte zu erzählen. Und vielen gelingt das niemals. Sie bleiben ein Leben lang sprachlos und ein Stück weit unsichtbar. Kunst und Kultur sind ein möglicher Weg, die…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #13 mit Sommelier Sebastian Bordthäuser über Südtiroler Wein
46:29
46:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:29Die 13. Folge von "A Bottle with..." dreht sich rund um das Thema Südtirol und den Südtiroler Wein. Kaum eine Region glänzt international mit so hochwertigen Qualitäten wie die Region im Norden Italiens, die früher vor allem für Rot-, heute für Weißwein in Italien steht. Gemeinsam mit Sommelier und Südtirol-Experte Sebastian Bordthäuser - er ist se…
…
continue reading

1
Shida Bazyar. Gespräch. Episode 6.
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53Fast am Anfang von Nachts ist es leise in Teheran, dem ersten Roman Shida Bazyars, erschienen 2016, sitzen drei Freunde nachts auf einem Dach und sehen auf die Lichter und Häuser Teherans. Aber eigentlich tauchen sie in Erinnerungen ein, an die Stadt der Kindheit und daran, wie man wird, was man ist. Am Anfang von Shidas neuem, dem zweiten Roman Dr…
…
continue reading

1
Katerina Poladjan & Abdalrahman Alqalaq. Gespräch. Episode 5
47:36
47:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:36„Stell dir vor“, sagt Lilith im Herbst 2014 in der armenischen Hauptstadt Jerewan zu Katerina Poladjan, „du erzählst die Geschichte deines Großvaters, und jemand sagt dir, dass sie nicht wahr ist, dass du lügst“ Katerina Poladjan schreibt dazu: „Ich habe einen armenischen Namen. Ich kann kein Armenisch. Ich lausche den Worten und verstehe sie nicht…
…
continue reading

1
Oskar Pastior - Ulf Stolterfoht. Gespräch. Episode 4
1:34:09
1:34:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:09Oskar Pastior: Am Rande denkst du Am Rande, denkst du, denkst du Sätze, die dich den- ken. Du denkst, sie denken dich. In deinen Sätzen bist du an ihrem Rand. Du bist eine Anrandung von Sätzen, die dich an den Rand stoßen, Gegensätzen, und auch an denen wandelst du entlang. Sätze, die dich gegensätzlich denken, wandeln dich an und den- ken Gegensät…
…
continue reading

1
Rasha Khayat - Gespräch. Episode 3
1:07:27
1:07:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:27West-östliche Diva, so heißt der Blog von Rasha Khayat. Sie ist Autorin und Übersetzerin. In Jeddah, Saudi-Arabien geboren, wuchs sie dann mit ihrer Familie im Ruhrgebiet auf. Sie arbeitete als Lektorin und 2016 erschien ihr erster Roman Weil wir längst woanders sind. Wir haben über weiße Strukturen in Verlagen gesprochen, über ihren Text "Ich bin …
…
continue reading

1
Karosh Taha - Gespräch. Episode 2
46:05
46:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:05"Wenn es einen Grund zum Schreiben gibt, dann um eine neue Sprache, einen neuen Ausdruck für das zu finden, was da ist oder was nicht da ist. Toni Morrison schreibt, Literatur sei eine „alternative language“ als die Sprache, die uns tagtäglich umgibt. Wir müssen in die Lage versetzt werden, in einer anderen Sprache zu schreiben, in die Grammatik ei…
…
continue reading

1
Clemens Setz – Gespräch. Episode 1
1:17:17
1:17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:17Clemens Setz, Rede zum Büchnerpreis 2021„Den Zählpferden erklären, was Krieg ist. Das ist für mich das geheime Herz aller Erzählkunst.“ Mit Clemens Setz, dem Büchnerpreisträger vom 2021, geht es um Regeln und um das Brechen von Regeln. Wir sprechen über Glitches und fanfiction, Querdenker und Plansprachen, über Spike-Proteine und Faulheit, Twitterd…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #12 Düsseldorf-Edition mit Wolfgang Rolshoven - Baas Düsseldorfer Jonges
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Die 12. Folge von "A Bottle with..." ist eine Folge ganz besonders für die Düsseldorfer Podcast-Fans. Die Landeshauptstadt hat nämlich vieles zu bieten! Neben viel Kunst - über die wir auch sprechen - und einer ewig langen Geschichte, beherbergt die Stadt Düsseldorf mit den Düsseldorfer Jonges auch den größten Heimatverein der ganzen Welt. Bei eine…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #11 mit Bentley Düsseldorf CEO Guido Graf von Spee
49:43
49:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:43Die 11. Folge von "A Bottle with..." ist besonders, denn ich sitze bei dieser Folge auf der Rückbank des legendären Bentley Mulsanne. Bei einer Flasche Champagner unterhalte ich mich in entspannter Atmosphäre mit Bentley Düsseldorf CEO Guido Graf von Spee. Da hier im Mulsanne Platz genug ist, wir mit ausreichend Schaumwein ausgestattet sind und Gui…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #10 mit Matchmaker & Sneakerfreak Peter Hornik
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23Da waren es 10! In der zehnten Folge von "A Bottle with ..." spreche ich mit Peter Hornik vom digihub Düsseldorf/Rheinland. Peter bezeichnet sich in seiner Funktion als Matchmaker. Zwischen wem und was genau, was für angehende Gründer wirklich wichtig ist und warum man niemals alleine gründen sollte, erfahrt ihr in dieser wirklich sehr spannenden, …
…
continue reading

1
A Bottle with ... #9 mit Cocktail-Goat Nic Shanker
51:33
51:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:33In der 9ten Episode von “A Bottle with …” verlasse ich bekannten Boden und tauche ein in die Welt der Cocktails. Gemeinsam mit Cocktail-Goat Nic Shanker, einige von euch kennen ihn sicher aus der VOX Dating-Show "First Dates", wage ich mich in neue Gefilde. Bei einem erfrischenden Negroni sprechen wir über Opportunities, Positivity, wie unser beide…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #8 mit Just Spices Gründer & CEO Florian Falk
51:42
51:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:42In der 8ten Episode von “A Bottle with …” wird es würzig, besser gesagt SPICY! Ich habe Florian Falk, den Gründer und CEO von Just Spices getroffen. Als Geschäftsführer und Gründer eines der am schnellsten wachsenden Lebensmittelunternehmen lässt Florian den Blick zurückschweifen, berichtet vom Beginn dieser außergewöhnlichen Reise mit seinen beide…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #7 2020 Jahresrückblick mit des Eiskellers Dorina
1:14:17
1:14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:17In der 7ten Episode von “A Bottle with …” ist erstmal wieder Lockdown angesagt. Kurz nach Schließung aller Läden und kurz vor den Weihnachtstagen sitze ich mit Dorina vom Düsseldorfer Eiskeller zusammen. In der urigen, gemütlichen Weinbar verbringe ich ohne Corona viel freie Zeit. Heute sitzen wir hier alleine, sprechen über den Eiskeller und was e…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #6 mit tagesschau-Chef Jan Hofer
42:52
42:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:52In der 6. Folge von "A Bottle with ..." spreche ich mit der wohl bekanntesten Stimme der Nation - mit tagesschau-Chefsprecher Jan Hofer. Mit Blick auf die Aussenalster sprechen wir in entspannter Atmosphäre über Champagner, Jan Hofers Karriere von den Anfängen als Praktikant bis hin zum Anchorman der wichtigsten deutschen Nachrichtensendung in der …
…
continue reading

1
A Bottle with ... #5 mit Winzerin Dorothee Zilliken
57:57
57:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:57In der 5ten Episode von "A Bottle with ..." geht es an die schöne Saar zu Dorothee Zilliken und ihrem Weingut in Saarburg. Die Weine der Saar und insbesondere aus dem Hause Zilliken brillieren durch ihre Eleganz, Leichtigkeit und Mineralität und gehören ohne Frage zu den besten Weinen des Landes. Mit Doro spreche ich - wie soll es anders sein - übe…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #4 with London Fine Wine Buyer Gareth Birchley
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30The 4th episode of "A Bottle with ..." is all about wine. Together with my friend and London Fine Wine Buyer Gareth Birchley we talk passionately about what it's all about - experience and joy. And that is why he is one of a very few guys at a young age, who can guess wines blind, tell stories about the wineries, vineyards and vintages. We also get…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #3 mit Timo Beck aka. Mr. Düsseldorf
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22In "A Bottle with ..." #3 spreche ich mit meinem Freund Timo Beck, der seit 2013 erfolgreich das Online-Magazin Mr. Düsseldorf führt. Bei einem wunderbaren Riesling von der Mosel unterhalten wir uns natürlich über das Thema Wein und Genuss. Darüber hinaus tauchen wir tiefer in den Prozess des "Brand-Building" ein. Anhand der mittlerweile starken, e…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #2 with Olivier Krug
39:48
39:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:48In the 2nd episode of "A Bottle with ..." I am more than happy to welcome the iconic Olivier Krug from Maison Krug, Champagne. We talk about the new 168th Edition of the Krug Grande Cuvée and what the Grande Cuvée means for Krug, the philosophy behind the huge efforts on producing Krug champagne, why music is such a big thing at the Maison, what Ol…
…
continue reading

1
A Bottle with ... #1 mit Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann
56:31
56:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:31In der ersten Folge von "A Bottle with ..." spreche ich mit Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Sie ist Mitglied des Deutschen Bundestages und kandidiert aktuell als Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Düsseldorf. Frisch aus dem Urlaub in der Schweiz, brachte sie zur Aufnahme des Podcasts einen wunderbaren Pinot Noir vom Weingut Lipp in…
…
continue reading

1
A Bottle with Björn Bittner aka. BJR Le Bouquet - die 0-Folge
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Zum Start meines Podcasts möchte ich mich in der sogenannten 0-Folge kurz und knackig selbst vorstellen. Wer bin ich? Was mache ich? Warum liegt da Stroh? Das und warum ich den "A Bottle with ..."-Podcast ins Leben gerufen haben, erfahrt ihr in diesem kurzen Intro!Von Björn Bittner
…
continue reading