Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
In Folge 76 des JusProfi Podcasts treffen wir auf Rechtsanwältin Mag. Helena Neuner. Sie erzählt uns warum sie Jus studiert hat und wie das Multimedia Studium für sie auf der JKU war, wie sie die Gerichtspraxis gehandhabt hat und wie sie ihren aktuellen Job gefunden hat. Ist eine Großkanzlei das richtige? Sie wollte es selbst herausfinden und hatte…
  continue reading
 
Fällt die Verpackungsverordnung und liefert AliExpress bald wieder nach Österreich? Nach einer erfolgreichen Petition mit einer Beschwerde rund um die österreichische Verpackungsverordnung, die verursacht hat, dass AliExpress und viele andere Handelsplattformen nicht mehr nach Österreich liefern, wird diese nun von der europäischen Kommission auf i…
  continue reading
 
Welche Rolle spielt das Recht für den Investment Punk Gerald Hörhan bei seinen Geschäften? Wie man als Jurist Millionär mit Immobilien werden kann und viele andere spannende Themen besprechen wir in Folge 74 des JusProfi Podcasts mit dem Investmentpunk Gerald Hörhan. Viel Vergnügen beim Zuhören. DISCLAIMER: Bitte beachtet: Dieses Video dient aussch…
  continue reading
 
Darf man Polizisten filmen? Ist das legal einen Polizeieinsatz aufzunehmen? Ist es legal die Polizei auf Video oder Tonband aufzunehmen? Wir schauen uns das in diesem Podcast an. Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast Hier der Link zum OGH Urteil: https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_20190627_OGH0002_0060OB00…
  continue reading
 
Was man alles mit einem Jus Studium anfangen kann: In Folge 72 des JusProfi Podcasts treffen wir Dipl-Ing (FH) Mag Thomas Goiser, MBA MA. Thomas Goiser ist ua Jurist und Unternehmensberater. In dieser Episode erzählt er uns, wie ein Jurist PR- und Unternehmensberatung betreibt und wie er dazu gekommen ist. Lesen, Schreiben und Reden zu Themen wie S…
  continue reading
 
Wie unterscheidet man Veruntreuung (§ 133 StGB) und Untreue (§153 StGB)? Beides sind Straftatbestände und sie ähneln sich auf den ersten Blick. Aber man kann sie unterscheiden. Wie? das erfährt ihr in diesem Podcast! Viel Vergnügen beim Zuhören! -- DISCLAIMER: Bitte beachtet: Dieser Podcast dient ausschließlich Infotainment-Zwecken und stellt keine…
  continue reading
 
Nach der verheerenden Erdbebenkatastrophe in der Türkei haben um die 60 Anwältinnen und Anwälte Anzeige gegen den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan, weitere Amtsträger und Bauunternehmer eingereicht. Im Raum stehen die Vorwürfe der vorsätzlichen sowie fahrlässigen Tötung und Amtsmissbrauch. Es gilt die Unschuldsvermutung! DISCLAIMER: Bitt…
  continue reading
 
In diesem Experiment stelle ich die Fähigkeiten von ChatGPT auf die Probe. Kann das "KI-Modell" bzw das Sprachmodell tatsächlich einen Anwalt ersetzen? Ich gehe dieser Frage auf den Grund und teste ChatGPT in Bezug auf rechtliche Angelegenheiten wie Klagen und Vertragstexte. Ist das Tool eine ernsthafte Alternative zu einem menschlichen Anwalt? Kan…
  continue reading
 
Seit dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof steht fest. Die GIS Gebühren in ihrer jetzigen Form werden abgeschafft. Was wird folgen? Kommt stattdessen eine Haushaltsabgabe? Müssen dann alle, die über Laptop, Handy oder Tablet streamen auch Gebühren oder sogar Steuern für das ORF Programm zahlen. Welche Modelle können nach dem Ende der GIS 2023 f…
  continue reading
 
Die jungen Klimaaktivisten der "letzten Generation" bemühen sich mit diversen Aktionen um die Zukunft unseres Klimas. Sie wollen die Welt retten und greifen dabei zu teilweise rechtlich bedenklichen Mitteln. In diesem Video schauen wir uns an, welche rechtlichen Konsequenzen konkret die Klimaaktivisten erwarten könnten. Darf man einfach so Suppe od…
  continue reading
 
Ein Kärntner Wirt aus Millstatt hat ausgesprochen, dass "Veganer, Hippies, Ökos und Araber" in seinem Restaurant in Millstatt keinen Zutritt haben sollen. Warum das diskriminierend ist und welche rechtlichen, insbesondere verwaltungs- und strafrechtliche Konsequenzen drohen können, das schauen wir uns in diesem Video an. Es gilt natürlich die Unsch…
  continue reading
 
Seit Jahresanfang 2023 liefert Aliexpress nicht mehr nach Österreich. Warum gibt es einen Lieferstopp von Aliexpress nach Österreich? Falls Ihr die Fehlermeldung "Nicht verfügbare Artikel" bekommt und die Ware 0,00 € kostet, dann seid ihr hier genau richtig. Wir haben uns die rechtlichen Hintergründe dieser Versandbremse von Aliexpress angeschaut. …
  continue reading
 
Im ersten Video des Jahres 2023 geben wir euch einen Überblick über die neuen Gesetze, die 2023 in Kraft treten. Angefangen mit der Abschaffung der "kalten Progression" über die Neuregelung der Maklerprovision bis hin zur Teuerung der Vignette beleuchten wir Österreichs relevanteste gesetzliche Neuerungen. Vieles, wie etwa die Mülltrennung werden n…
  continue reading
 
David Alaba ist wieder Fußballer des Jahres, wir gratulieren ihm dazu. Aber wer entscheidet das? Nach welchem Verfahren wird das beschlossen? Wir haben uns angeschaut wie die APA und die Kronenzeitung dabei vorgehen, wenn sie die Topfußballer des Landes wählen. Wer darüber entscheidet und wie die Modalitäten sind erfahrt ihr in diesem Podcast! Viel…
  continue reading
 
In dieser Folge erfahrt ihr warum "Servicegebühren" in Zukunft verboten sind und wie man auch Geld dafür zurück bekommt. Man findet sie immer wieder in Handygebühren und Fitness-Center Mitgliedschaften. Unangenehme und ungewollte "Service-Pauschalen" von denen man meist nicht einmal weiß, wofür man sie zahlt. denn die Arbeiterkammer hat nun einigen…
  continue reading
 
Wie hoch ist die Mindesttemperatur am Arbeitsplatz? Wie kalt darf es für Arbeitnehmer am Arbeitsplatz werden? Darf man sein Handy in der Arbeit aufladen? Und den E-Scooter? Wer zahlt den erhöhten Energieverbrauch durch das Home-Office? Spielen Fürsorge- und Treuepflichten eine Rolle? All diese Fragen, die sich durch die Energiekrise stellen, und me…
  continue reading
 
In Folge 60 des JusProfi Podcasts haben wir uns auf den weiten Weg nach Wr. Neustadt gemacht, um Mag. Gerald Wondra zu interviewen. Gerald ist Mitarbeiter der der Business Data Solution GmbH. Ein Unternehmen, das es sich ua zur Aufgabe gemacht hat virtuelle Server für Anwälte und Anwaltskanzleien, mit ihrem Service CloudANWALT, anzubieten. Wir habe…
  continue reading
 
Es geht um die Kompetenzkompetenz (Kompetenz-Kompetenz) bzw Kompetenzhoheit. Wir schauen uns genau an, was das ist und wie man die Kompetenz-Kompetenz zu verstehen hat. Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast -- Besucht uns auf: www.jusprofi.at https://www.facebook.com/jusprofi.at https://www.instagram.com/jusprofi/?hl=de https://www.linkedin.co…
  continue reading
 
Darf man vor der Polizei flüchten? Was passiert, wenn man wegläuft oder davonfährt? Das erfahrt ihr in diesem Podcast! Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast -- Besucht uns auf: www.jusprofi.at https://www.facebook.com/jusprofi.at https://www.instagram.com/jusprofi/?hl=de https://www.linkedin.com/company/jusprofi Hört euch alle unsere Podcasts …
  continue reading
 
Sind Dashcams erlaubt oder verboten? Darf man mit Dashcams filmen? Wir schauen uns die Rechtslage in Österreich und Deutschland an. Darf man die Autofahrt filmen? Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast -- Besucht uns auf: www.jusprofi.at https://www.facebook.com/jusprofi.at https://www.instagram.com/jusprofi/?h... https://www.linkedin.com/compa…
  continue reading
 
Was sind Rückscheinbriefe und was ist der Unterschied zwischen RSa und RSb Briefen? Die Antwort darauf findet Ihr in diesem Podcast. Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast. -- Besucht uns auf: www.jusprofi.at https://www.facebook.com/jusprofi.at https://www.instagram.com/jusprofi/?h... https://www.linkedin.com/company/jusp... Hört euch alle uns…
  continue reading
 
In diesem Podcast gehen wir die Rechtsphilosophie von John Locke durch und schauen uns an, was ihn von den anderen Rechtsphilosophen unterscheidet. Mit seinen beiden Werken "Two Treatises of Government" und "A Letter Concerning Toleration" trägt der liberale Vordenker entscheidend dazu bei die Rechts- und Staatsphilosophie zu prägen. Viel Vergnügen…
  continue reading
 
Andrew Tate ist auf nahezu jeder Social Media Plattform gesperrt. Wir schauen uns in diesem Beitrag an, warum das der Fall und auf welcher rechtlichen Grundlage das passiert ist. Meinungsfreiheit vs Hass im Netz? Wer ist Andrew Tate und warum wurde er von den sozialen Medien gebannt? Das erfährt ihr in diesem JusProfi Podcast. Viel Vergnügen bei di…
  continue reading
 
Mag . Paul Eberstaller ist Jurist und Programmierer. Eine großartige Kombination, die etwa zu Plattformen wie RIS+ geführt haben. Auf RIS+ kann man ähnlich, wie auf RIS nach Gesetzen suchen, das ganze funktioniert aber viel einfacher und intuitiver. Wie er auf die Idee dafür gekommen ist, wie schwer das ganze zu programmieren war und was er sonst n…
  continue reading
 
In Folge 51 des JusProfi Podcasts treffen wir auf Dr. Alexander Scheuwimmer. Er ist unter anderem Anwalt und Gründer der Kanzlei Taiyo Legal. Nach dem Jus Studium, dem Gerichtsjahr und der Zeit als Konzipient, absolvierte er 2006 die Rechtsanwaltsprüfung, daraufhin folgten 2 Jahre in Japan zur Absolvierung eines MBA Postgraduate Studiums. Heute ist…
  continue reading
 
Die Rechtsphilosophie von Thomas Hobbes einfach erklärt. Was hat Thomas Hobbes eigentlich mit dem Naturzustand, dem Leviathan und dem Gesellschaftsvertrag gemeint? Und was ist das für ein Krieg von allen gegen alle? Die Antworten findet Ihr in diesem Podcast! Viel Vergnügen! -- Besucht uns auf: www.jusprofi.at https://www.facebook.com/jusprofi.at h…
  continue reading
 
In Folge 49 treffen wir auf Dr. Ernst Geiger. Er war Polizeijurist in Österreichs brisantesten Kriminalfällen. Dazu gehören der Fall Jack Unterweger, der Diebstahl der goldenen Saliera, der Fall Natascha Kampusch, der Fall des Mädchenmörders aus Favoriten und viele mehr. Wir sprechen über diese Fälle und wie es dazu kam, dass er Polizeijurist wurde…
  continue reading
 
In Folge 48 des JusProfi Podcast treffen wir auf Mag. Roman Taudes LL.M. Er hat sich auf Crypto Betrug spezialisiert. Der Rechtsanwalt, der auch Surfer und Triathlonist ist, erzählt uns, warum er Jus (in Graz und London) studiert hat und wie er auf das Thema Crypto Betrug gekommen ist. Zuerst im Anlegerschutz tätig, hat er festgestellt, dass immer …
  continue reading
 
In diesem Podcast besprechen wir die neueste Novelle zur StVO (Straßenverkehrsordnung) und die enthaltenen Neuerungen. Wir schauen uns einige der wichtigsten Änderungen an und auch was in Zukunft alles erlaubt sein wird. Spannende Themen Fragen, wie "Muss man den Zebrastreifen benutzen?", "Darf man jetzt bei rot links abbiegen?" oder "Darf man nebe…
  continue reading
 
In dieser Podcast Folge haben wir eine Zusammenfassung, worum es im Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard geht. Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast. Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=lITTehfuQNo Support the showVon Boris Kandov
  continue reading
 
In Folge 42 haben wir uns den Posten des Bundespräsidenten näher angesehen. Wie wird man Bundespräsident? Was darf man als Bundespräsident? Welche Kompetenzen bzw Rechte und Pflichten hat er? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast -- Besucht uns auf: www.jusprofi.at https://www.facebook.com/jusprofi.at https://w…
  continue reading
 
Markus Löscher ist mit seinen jungen 32 Jahren Namenspartner der Kanzlei Gerlach Löscher Littler. Wie er es so weit geschafft erzählt er uns in Folge 39 des JusProfi Podcasts. Er erzählt uns wieso er Jus studiert hat, wer seine Vorbilder bzw Ziehväter sind und was sie ihm beigebracht haben. Wir sprechen darüber, wie er sich für das Arbeitsrecht beg…
  continue reading
 
Was ist eine salvatorische Klausel? Gilt sie immer? Wie ist bei Verbrauchern? Erfahrt es in dieser Podcast Folge! Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Podcast -- Besucht uns auf: www.jusprofi.at https://www.facebook.com/jusprofi.at https://www.instagram.com/jusprofi/?hl=de https://www.linkedin.com/company/jusprofi Hört euch alle unsere Podcasts an, ü…
  continue reading
 
In diesem Video besprechen wir wie man Geltung und Inkrafttretten unterscheidet und was es mit Rückwirkung und Legisvakanz auf sich hat. Viel Vergnügen bei diesem JusProfi Video -- Besucht uns auf: www.jusprofi.at https://www.facebook.com/jusprofi.at https://www.instagram.com/jusprofi/?hl=de https://www.linkedin.com/company/jusprofi Hört euch alle …
  continue reading
 
In Folge 36 des JusProfi Podcasts treffen wir auf Patrick Gensbichler, LL.M. Der junge Insolvenzrechtsexperte erzählt uns wie er zum Juristen, Rechtsanwalt und Partner geworden ist. Für alle, die einen praktischen Einblick ins Insolvenzrecht haben wollen, sich immer schon gefragt haben wie das Insolvenzrecht funktioniert, wie man recht jung Partner…
  continue reading
 
In Folge 35 vom JusProfi Podcast reden wir mit Elisabeth Wu und Mag. Ingo Dieter Joham, MBA über den perfekten Lebenslauf, wie man den ersten Job findet, wie man den richtigen Job findet und welche Rolle "Freunderlwirtschaft" dabei spielt. Wir unterhalten uns auch darüber wie man sich am besten vernetzt und warum Frauen sich nicht unter ihrem Wert …
  continue reading
 
In Folge 34 des JusProfi Podcast treffen wir auf Dr. Nora Michtner. Sie ist Anwältin und Partnerin. Sie erzählt mir, warum sie lieber Rechtsanwältin als Richterin werden wollte und wie sie es vom Studentenjob im Sekretariat zur Partnerin geschafft hat. Mit der ehrgeizigen Anwältin sprechen wir auch über ihre Spezialgebiete, nämlich Gesellschafterst…
  continue reading
 
In Folge 33 interviewen wir Mag. Dominik Leiter, LL.M. Mit 3 Worten würde der Wiener Rechtsanwalt als "unangepasst, kreativ und menschlich" beschreiben. Wir können das bestätigen. Wir sprechen darüber, wie er schon ganz früh wusste, dass er Rechtsanwalt werden will und was er im Studium über das Recht gelernt hat, warum er vor Jahren einmal einen S…
  continue reading
 
In Folge 32 des JusProfi Podcasts unterhalten wir uns mit Dr. Stefan Lassnig. Wir reden darüber, was ihn bewogen hat Jus und Wirtschaft in Innsbruck zu studieren und letztendlich in die Medienbranche einzusteigen. Wir verraten euch, was die beste Anwaltsserie ist. Wir reden auch darüber wie man die Balance zwischen juristischem und unternehmerische…
  continue reading
 
In dieser Episode unterhalten wir uns mit Mag. Birgit Noha, LL.M. Sie ist Online-Rechtsexpertin und Rechtsanwältin. Wir unterhalten uns darüber, was sie bewogen hat Jus zu studieren und wie ihr Weg zur Rechtsanwältin war. Sie erklärt uns auch das neue Gewährleistungsrecht. Darüber hinaus gibt sie uns noch ein paar Tipps und Tricks mit. Viel Vergnüg…
  continue reading
 
In Folge 30 haben wir, wie versprochen, eine rechtliche Analyse vom Tinder Schwindler und seinen vermeintlichen Straftaten. Welches Strafmaß würde ihn erwarten? Wie sind die Straftaten von Simon Leviev strafrechtlich einzuordnen? Das erfährt ihr in dieser Folge vom JusProfi Podcast. Disclaimer: Es gilt die Unschuldsvermutung. Viel Vergnügen Euer Ju…
  continue reading
 
In Folge 29 treffen wir auf Mag. Martin Engelberg. Er ist als Nationalratsabgeordneter und als solcher maßgeblich an der Entstehung neuer Gesetze beteiligt. Wir unterhalten uns über seine Anfänge, wie seinen Background in der Wirtschaft aber auch in der Psychoanalyse sowie seine politischen Anfänge bei der Jüdischen Österreichischen Hochschülerscha…
  continue reading
 
Nach seinem ersten Praktikum hat er Blut geleckt und wusste, er will Rechtsanwalt werden, ein anderes Ziel gab es nicht. Studium, Gerichtsjahr und jetzt Rechtsanwaltsanwärter und nebenbei auch noch Social Media. In Folge 28 treffen wir auf Mag. Adrien Bompard. Er ist aktuell Rechtsanwaltsanwärter und ist in der Juristenszene auf Instagram als "konz…
  continue reading
 
In Folge 27 erläutern wir ein paar Aspekte der Frage, ob Facebook eigentlich einfach so Meta heißen darf und welche rechtlichen Implikationen damit insbesondere im Markenrecht damit verbunden sind. Markenrecherche-Tools: http://seeip.patentamt.at/ http://tmview.europa.eu/ https://euipo.europa.eu/eSearch/ http://www.wipo.int/madrid/monitor/en/index.…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung