Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Ein Gespräch über Betriebsratsarbeit mit Elina Ahrweiler, Helge Simon Thomas Walter im Netz: Mail von Thomas: thomas.walter@die-agilen.de Webseite von Thomas: https://www.hellopure.io/pure-experte-thomas-walter.html Thomas bei den Agilen: https://www.die-agilen.de/ueber-uns#who Thomas Walter auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasoliverwal…
  continue reading
 
My talk with Bart den Haak More about Bart den Haak Bart den Haak on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bartdenhaak/ Website from Bart Moving the Needle with Lean OKRs book: https://www.movingtheneedle.com/book Research Handbook on Project Performance, Chapter 3: https://www.e-elgar.com/shop/gbp/research-handbook-on-project-performance-978180220…
  continue reading
 
Die Ebenen des Graves Value Modell sind: Beige: Instinktives ÜberlebenPurpur: Magie, Stamm, GeistRot: Macht, Stärke, EigensinnBlaue: Struktur, Tradition, Hierarchie, Recht & OrdnungOrange: Rational, Wissenschaft, Analyse, LeistungGrün: Gleichbehandlung, Nachhaltigkeit, WertschätzungGelb: Systemisch, Evolutionär, Meta-EbeneTürkis: Holistisch, Bewuss…
  continue reading
 
Was ist das Evidence-Base Management und welche Rolle spielt es in der agilen Führungsarbeit? Links zum Thema EBM (Analyse-Fokus) Center for Evicende-Based Management: https://cebma.org/ Podcast dazu: https://open.spotify.com/show/29i7rS4KTkZb1wv8n7oso9?si=bf71883a9d4442e4 Buch: https://www.amazon.de/Evidence-Based-Management-Evidence-Organizationa…
  continue reading
 
Schritt für Schritt zum funktionierenden OKR System Shownotes Den Blogartikel zu dieser Episode findest du hier: https://andreclaassen.de/podcast/okr/okr-podcast-episode-40-die-3-phasen-der-okr-einfuehrung Wenn du die Einführung von OKRs in Ihrem Unternehmen planst, solltest du dich intensiv mit den einzelnen Phasen auseinandersetzen und sicherstel…
  continue reading
 
Sabrina Malter zeigt, wie kurze Lernerfolge deine Organisation effizienter machen Scheinbar ist alles offensichtlich. Die Organisation muss effizienter werden, die Prozesse müssen straffer sein, die Durchlaufzeiten für die Produktion sind viel zu lang. Dann wird die Lean-Management-Expertin Sabrina Malter gerufen, um das vermeintliche Effizienzprob…
  continue reading
 
Mehrwerte von OKR für die eigene Führungsarbeit - Mit OKR ins Liefern kommen. Leichtgewichtige Führungsarbeit Christoph Schmiedinger ist Executive Consultant bei Boris Gloger und berät unter anderem Führungskräfte und Teams in neuen agilen Arbeitsweisen. Mit Christoph unterhalte ich mich über die leichtgewichtige Strategieumsetzung mit OKR. Leichtg…
  continue reading
 
Antipatterns, die du vor der Einführung von OKR kennen solltest Themen dieser Episode Björn Schotte stellt sich vorOKR bei MayflowerOKR als Change WerkzeugAntipattern #1: Zeit für OKRAntipattern #2: Check-ins für ImpedimentsAntipattern #3: Projektplanungsprozesse versus OKRAntipattern #4: Dogmatismus bei den Key ResultsAntipattern #5: Don’t drive t…
  continue reading
 
Gibt es so etwas wie testgetriebenes Management? Ein Podcast inspiriert durch einen Vortrag von Allan Kelly Hier kannst du schnell und einfach ein kostenloses Gespräch mit mir buchen: https://andreclaassen.de/#booking Mein Vortrag zum testgetriebenen Management auf der Iterate.Ruhr: https://www.slideshare.net/AndreClaassen/20201104-claassen-testget…
  continue reading
 
Die Kombination von OKR & Scrum führt zur Frage, wo eigentlich der Ort der Wahrheit ist. OKR meets Scrum Falls du im Detail lernen möchtest, wie OKR & Scrum zusammen funktionieren, dann schau dir folgendes Training an: https://agilizer-academy.com/okr-meet-training/ Zu dem Thema OKR in der agilen Welt hat Allan Kelly ein gutes Buch geschrieben: htt…
  continue reading
 
Wie agile Strategiearbeit aussehen kann: Konsequent, Transparent, Authentisch Mario auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mariobrueckner/ Die Webseite zur Living Transformation und der Link zum Buch: https://living-transformation.com Mein Gespräch zur Living Transformation mit Mario André Brückner: https://andreclaassen.de/podcast/okr/okr-podca…
  continue reading
 
16 Menschen, die OKR für mich sehr geprägt haben Homepage von Workpath: https://www.workpath.com Mit dem Link https://murakamy.com/blog/tag/AMA hast du Zugriff auf alle AMA-Folgen von Murakamy. Tagesgeschäft und OKR aus Sicht von Murakamy https://murakamy.com/blog/tagesgeschaeft-und-okrs Meine Sicht auf das Tagesgeschäft und OKR: https://andreclaas…
  continue reading
 
Was ist das First Principle Thinking und wie passt dieses Konzept zu OKR? Lesetipps Aristoteles, Physik 184a10–21 Das Zettelkasten Prinzip, Sönke Ahrens, 2017 First Principle Thinking: https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/first-principle-thinking-123085 First Principles: The Building Blocks of True Knowledge: https://fs.blog/first-princi…
  continue reading
 
Meine Gedanken, warum ohne Strategie keine Agilität überlebt Weiterführende Links Meine Webseite: https://andreclaassen.de Mein Newsletter: https://andreclaassen.de/products/ressourcen/okr-checkliste/ schreibe mir unter info@andreclaassen.de Ein lesenswertes Buch über Strategie aus einem militärischen Kontext von Stephen Bungay: https://www.amazon.…
  continue reading
 
Mehr über Flight Levels findest du zum Beispiel hier: https://www.agile-academy.com/en/organizational-development/flight-levels-in-action-klaus-leopold/ Joshua Seiden hat ein ganzes Buch zu dem Thema geschrieben. Es ist kurz und auf den Punkt geschrieben und wirklich lesenswert. https://www.amazon.de/Outcomes-Over-Output-customer-behavior/dp/109117…
  continue reading
 
OKR von den Anfängen bis heute mit dem Blick auf das Setup to Win Natalija Hellesoe begleitet als OKR Coach und Consultant Unternehmen in allen Stationen ihrer OKR Reise: Von der Konzeption, über die Einführung bis hin zur internen Ausbildung von OKR Coaches und OKR Process Ownern. Ich kenne und schätze Natalija seit langem für ihren offenen Commun…
  continue reading
 
Wie führe ich OKR in großen Organisationen ein? Unsere Themen in dieser Episode Vorstellung Nicolas Papavero Warum OKR bei der T-Systems? Warum bleibt OKR in vielen Organisationen ein partielle Lösung? Wie hole ich das Top-Management ins Boot? Wie sehen bei euch die Top-Unternehmens OKRs aus? Wie werden die OKRs im Konzern vertikal skaliert? Wie ka…
  continue reading
 
Strategieentwicklung von Boyle bis Wardley mit Holger Gelhausen Holger Gelhausen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-gelhausen Gary Hamel, Strategic Intent bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B013CS9PPW Henry Mintzberg, Strategie Safari bei Amazon: https://www.amazon.de/Strategy-Safari-Wildnis-strategischen-Managements/dp/3706405237 J…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Jennifer Hocke und Martin Erber Links und weitere Informationen zu dieser Episode: Kontakt zum Digital Innovation Support: dis@bva.bund.deLink zum BVA: https://www.bva.bund.de/Link zu BZB: https://www.bva.bund.de/DE/Services/Behoerden/Beratung/Beratungszentrum/beratung_node.htmlVon André Claaßen
  continue reading
 
5 gute Gründe, OKR nicht einzuführen Hier kannst du ganz einfach die OKR Checkliste und den OKR Working Agreement Canvas herunterladen! Hier kannst du schnell mit mir in Kontakt treten. Antwort ist garantiert: https://andreclaassen.de/#contact Paul Niven ist bekannter OKR Experte und hat zusammen mit Ben Lamorte das Buch „Objectives & Key Results“ …
  continue reading
 
Organisatorischer Wandel ist kontinuierlich: Agil & lean, die Transformation mit der Living Transformation® Living Transformation https://www.youtube.com/watch?v=bmAPEfLXaX0&t=8s https://living-transformation.com Podcast zu Living Transformation Living Transformation auf Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/living-transformation/id158241899…
  continue reading
 
Etappenziele und Kernergebnisse anhand von konkreten Beispielen Kassandra Becker Kassandra auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kassandra-becker/ Meine Mailadresse: kassandra.becker -at- workforward.de Work forward Homepage (da arbeitet Kassandra): https://workforward.de Benedikt Göller Benedikt auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/benedi…
  continue reading
 
OKRs systemisch gedacht und an Beispielen erläutert: Vom Ehrenamt bis zum Konzern Links zu dieser Episode: Webseite von 1000 Elephants: https://www.1000elephants.de Jana Stecher und Björn Stecher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janapur/ und https://www.linkedin.com/in/björn-stecher-40b84b86/. Hier gibt es ein konkretes Beispiel von 1000 E…
  continue reading
 
Innovation, Lernen und Wachsen mit Etappenzielen und Kernergebnissen 4 Tipps von Patrick Jeschke Wir verstehen OKR als Instrument für kontinuierliches Lernen und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Unsere Learnings bezogen auf OKR sind, sich am Anfang nicht zu viel vorzunehmen. Unsere Tipps: Wette: Gerade die Key Results sollten als Wetten in d…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Felix Stein über einen empirischen und datengetriebenen Ansatz der Veränderung Unsere Themen in dieser Episode Felix Stein stellt sich vor Wie kann ich den Erfolg agiler Transformationen messbar machen? Kann und sollte eine andere Arbeitskultur messbar gemacht werden? Beispiel 1: Anzahl der Genehmigungsschritte bis zum Kundengesprä…
  continue reading
 
Christina Lange berichtet über die agile Transformation bei der Metro.Digital In dieser Podcast-Episode unterhalte ich mich mit Christina Lange[^2] (Product Coach, OKR Master) von der Metro.Digital über Agilität, einer Kultur des Lernens und Experimentieren und das wirklich spannende Thema POKR[^3], den Prioritized Objectives & Key Results. Diese F…
  continue reading
 
Alexander Mehlhammer spricht über seine Inspiration, Erfahrung und Learnings als OKR Coach im Konzern-Umfeld In dieser Episode spreche ich mit Alexander Mehlhammer, der als OKR Coach im Bereich der IT-Infrastruktur bei der Daimler AG in Stuttgart arbeitet. Alex schildert Inspiration, Erfolge aber auch Learnings bei Einführung und Nutzung von OKR im…
  continue reading
 
Die TOP-3 Gründe, warum Startups scheitern und welche Lösungen es mit OKR gibt Betonter TextHier findest du weitere Informationen zu Cansel Sörgens Website: https://cansel-soergens.com LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/canselsoergens/ Twitter: https://twitter.com/okrexpert Lean Coffee mit Cansel, Nuria und Felix und: http://okr-cop.eventbrite.c…
  continue reading
 
Effectuation im Kontext von Objectives & Key Results (OKR) Links und weitere Informationen zu dieser Episode: Effectuation Forschung & Praxis www.effectuation.at Effectuation Essentials 4x3: https://www.eventbrite.at/e/effectuation-essentials-4x3-tickets-129992484019?aff=effectuationat1 Effectuation TEDx-Talk mit Michael Faschingbauer https://youtu…
  continue reading
 
Objectives & Key Results in der Produktentwicklung Simon Bock arbeitet als Head of Customer Success bei der Workpath GmbH in München[^1]. Ich bin auf Simon Bock über sein exzellentes Webinar zur Nutzung von Objectives & Key Results in der Produktentwicklung aufmerksam geworden. Und genau das ist auch das Thema unseres Gesprächs: Wie lassen sich Obj…
  continue reading
 
Wie die Erkenntnisse der Neurowissenschaften sich auf deine Führungsarbeit auswirken Kennst du den Brain Directed Man? Vielleicht geht es dir wir mir und du hörst diesen Begriff zum ersten Mal. Was der Brain-Directed Man ist und welche Erkenntnisse der Neurowissenschaften sich direkt auf deine Führungsarbeit anwenden lassen, dass bespreche ich heut…
  continue reading
 
Judith Braun über Einführung und Nutzung von OKRs im Konzernumfeld Unsere Themen Judiths Weg zum Thema OKR Die Blumenwiese der Ideen und die kleine Gießkanne. OKRs verhelfen zu Fokussierung und Entscheidungen Vom Mythos zur Realität bei der Einführung von OKRs OKRs als Brücke der Strategie zu den Maßnahmen Wie kann ein Momentum zur Verbesserung in …
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Jutta Eckstein über unternehmensweite Agilität durch eine Kultur der validierbaren Experimente Jutta Eckstein selbst ist mir bereits seit über 20 Jahren bekannt: Jutta ist eine der wenigen Persönlichkeiten in der IT-Welt, die von der Software-Architektur, über agile Methoden bis hin zur Organisationsentwicklung großer Unternehmen, …
  continue reading
 
Dein Weg zum perfekt formulierten Objective In dieser Episode erfährst du: die Eigenschaften eines guten objectives wie die Schablone zur Formulierung von Objectives funktioniert und ich zeige anhand von Beispielen, wie die Schablone funktioniert. Links Der ausführliche Blogartikel zu dieser Episode: Die Objective Story! Die Sketchnote zur Fragerun…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit Michael Schenkel über die Erzielung der richtigen Wirkung im Online-Marketing Michael Schenkel betreibt als Head of Marketing den Webauftritt für das mittelständische Unternehmen t2informatik.de in Berlin. Aber die Webseite von t2informatik ist mit Sicherheit nicht irgendeine beliebige Unternehmenswebseite, sondern eine der besten …
  continue reading
 
Jan Hegewald über seine Erfahrungen mit OKRs in der Produktentwicklung und warum sie nicht funktioniert haben Jan Hegewald ist Director of Engineering bei der Zalando SE. Er hat in seinem Blog "Agil geführt" einen kritischen Artikel mit dem Titel "Orientierungslose OKRs" geschrieben. In diesem Artikel beschreibt Jan recht plausibel und anschaulich,…
  continue reading
 
Daniel Dubbel über gute Zusammenarbeit und seine Erfahrungen mit Zielsystemen in einem Konzern Unsere Themen: Wie funktioniert gute Zusammenarbeit und welche Rolle spielt dabei der Agility Master Mitarbeiter- vor Kundenorientierung Risiken von Zielsystemen in der Personalentwicklung Liebe Unternehmen: Lebenslanges Lernen kostet Geld War for Talents…
  continue reading
 
Chancen, Herausforderungen und Fallstricke bei der Einführung von OKRs In dieser Episode spreche ich mit der wunderbaren Andrea Kaminski über ihre Erfahrungen mit Objectives & Key Results in unterschiedlichen Organisationen. Andrea Kaminski ist systemische Organisationsentwicklerin, Agile Coach und berät seit 2018 ganz in Einführung und Nutzung von…
  continue reading
 
Vom kritischen Denken zur Findung interessanter Probleme In dieser Episode meines Podcast beschäftige ich mich mit dem Kern von Objectives & Key Results. Und dieser Kern ist nicht die Formulierung der Ziele, oder der OKR-Zyklus mit seinen Prozessen und Rollen oder der Einführungsprozess. Der Kern vom Kern von Objectives & Key Results ist viel essen…
  continue reading
 
Führung in der agilen Transformation und die Rolle der Objectives & Key Results in der Produktorganisation Die Inhalte dieser Episode Darum solltest du diese Episode hören: Wenn Veränderung der Regelzustand ist, machen Projekt keinen Sinn. Ein Agile Coach sollte auch Aspekte eines Hofnarren haben. Du erfährst die Geschichte zum Manifest für menschl…
  continue reading
 
Ein Gespräch über Teamentwicklung, Innovation und Changemanagement mit Dr. Miriam Sasse Dr. Miriam Sasse ist promovierte Wirtschaftsingenieurin, zertifizierter Agile Business Coach und Psychologin. Ihre Themen sind die Selbstoptimierung von Teams und die Transformation ganzer Organisationen hin zu mehr Agilität. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die…
  continue reading
 
Was unterscheidet gute von schlechten Key Results? In dieser Episode lüfte ich das Geheimnis guter Key Results und zeige auf, wie du gute von schlechten Key Results unterscheiden kannst. Du erfährst, welche zentrale Bedeutung die Key Results im ganzen Framework OKR haben Du lernst den großen Unterschied zwischen Aktivitäten und Key Results kennen. …
  continue reading
 
Eine kurze Einführung in das Framework Objectives & Key Results In dieser Folge gebe ich einen Überblick über das Framework Objectives & Key Results und die Anwendungsfälle für dich in deiner Praxis. Im Mittelpunkt stehen, wie sollte es anders sein, die Beschreibung der Begriffe Objectives & Key Results. Weitere Links: Webseite von André Claaßen: h…
  continue reading
 
Das ist die erste Folge meines Podcasts zum Zielsystem Objectives & Key Results Das ist mein neuer Podcast zum agilen Zielsystem Objectives & Key Results. In dieser Folge erläutere ich, was mich zu diesem Podcast bewogen hat, was dich erwartet und was dein Nutzen für das Hören dieses Podcasts ist. Have fun! Link zu meiner Webseite: https://andrecla…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung