show episodes
 
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
 
Loading …
show series
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wer wurde noch nie von einer Online Werbung verfolgt, obwohl man das Produkt längst gekauft hat? Werbung verführt uns zum Kauf - manche nennen es Manipulation. Ist das unmoralisch? Wenn ich Ski fahren gehe, kann ich später per App genau nachvollziehen, wo ich gefahren bin. Schließlich hab…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Die Künstliche Intelligenz ChatGPT sorgt für Aufregung in Deutschland. Mit Holger Volland Autor von: “Die kreative Macht der Maschinen: Warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken", spreche ich heute über unser Leben in einer verzerrten (digitalen) Wirklichk…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft 3D Drucker drucken mittlerweile auch Zellen und Tumore auf einem Chip! Versuchstiere werden arbeitslos durch die Digitalisierung, denn der Vorteil von 3D gedruckten Zellen ist: sie sind dreidimensional, tierversuchsfrei und reproduzierbar! Im 3D Bioprinting Labor in Innsbruck ist das mögl…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Text to Image Generatoren erleben gerade einen echten Boom. Wie Midjourney, Dall-E und ähnliche Tools auf kreative Weise in den (architektonischen) Designprozess integriert werden können und mit welchen Techniken und Methoden kann man 2-dimensionale Bilder in 3-dimensionale konvertieren, …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Mit dem Auto haben wir den Unfall erfunden. Über die Moral des Unfalls kann man erst danach nachdenken. Alles andere wäre Hybris. Auch die Digitalisierung hat ihre Unfälle. Sie entwickelt sich mehr oder weniger exponentiell. Macht Ethik da überhaupt noch Sinn? Braucht es vielleicht eine a…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Der Robo-Lehrer kennt Millionen didaktische Konzepte - und verwendet nur die besten. Jeder Schüler bekommt gemäß seinem individuellen Lerntyp, vom digitalen Lehrer genau die passenden Inhalte und Methoden - ohne dass die Klassengemeinschaft verloren geht. Über digitales Lernen spreche ich…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Das außergewöhnliche Soziale System des Menschen funktioniert nur, weil wir kränkbar sind. Wäre es uns nicht wichtig, was andere über uns sagen und denken, gäbe es keinen sozialen Zusammenhalt, keine Kooperation. Ohne Gruppe, ohne Kooperation würden wir einfach verhungern. Früher war die …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Früher, als die Welt noch überschaubar war, hatte jeder seinen PC im Office. Wenn der nun abstürzt, sich aufhängt oder sonst irgendwelche Zicken macht, dann kommt der IT-Techniker. Doch mit dem Homeoffice wurde plötzlich alles anders. Der IT-Techniker betreute früher 50 Arbeitsplätze im g…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft E-Scooter, E-Bikes und Co. die Mikromobilität hat in den letzten Jahren eine kleine Revolution erlebt. Das Thema Sicherheit betrifft hierbei aber nicht nur das Tragen eines Helmes. Mit den kleinen Flitzern ist man schnell unterwegs und ein echter Verkehrsteilnehmer. Wenn ich jedoch abbieg…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wie können wir die historische Chance nutzen, die Digitalisierung für den Ausbau der (direkten) Demokratie nutzen zu können - auch auf globaler Ebene? Demokratie ist kein Selbstzweck - das ist nur der Mensch. Also braucht jede Zeit eine Demokratieform, die der Würde ihrer Menschen gerecht…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Menschen können sich als einzige Lebewesen unterschiedliche Zukünfte vorstellen. Trends - selbst Megatrends - sind schneller vorbei als sie gekommen sind. Szenarien projizieren unsere Vorurteile in die Zukunft. Utopien, versprechen eine optimale Zukunft auf Kosten unsäglicher Opfer in der…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wie lange kann die Opposition zuschauen, wenn der Schulterschluss die Zustimmungsraten der Regierung nach oben treibt? Wie trifft man gute Entscheidungen, wenn jeder Experte etwas anderes sagt? Ist die aktuelle industrielle Demokratieform dem Digitalzeitalter gewachsen? Rudi Anschober war…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Welche Herausforderungen und Folgen des Digitalen Wandels bestehen für die linguistische Disziplin und deren Vermittlung. Entsprechend werden semantisch-pragmatische, kognitive, interaktionsorientierte, methodologische und ethische Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Internet-Ze…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Ob es das Metaverse als Möchtegern-Nachfolger von Facebook wirklich gibt und was das Letzte ist, was dem Metaverse noch fehlt damit es ein richtiger nonterritoriale Post-Nationalstaat wird, darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast Thomas Riedel. Thomas ist ein Kind der 90er Jahre. Auf…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Unser Steinzeit Gehirn steht nicht auf Wahrheit, sondern auf Dopamin. Für die Wahrheit gibt es nämlich kein Sinnesorgan - nur für die Neuigkeit - im Vergleich zur eigenen Erinnerung. Unser Gehirn ist nicht für die Digitale Medienwelt gemacht und kommt doch erstaunlich gut damit zurecht. W…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Entscheide selbst! Eine App für interaktive Hörspiele: „Ich möchte Autoren in das 21. Jahrhundert bringen”, umreißt Rose sein Konzept. Konkret können Nutzerinnen und Nutzer der Plattform aktiv in den Geschichtsverlauf eingreifen. Dazu werden im Abstand mehrerer Minuten immer wieder Fragen…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Was Facebook für die Omas ist und Instagram für die Eitlen, und Twitter für die Neunmalklugen - Das ist LinkedIn für die Geschäftswelt. Wer nicht auf LinkedIn ist, ist business-mäßig quasi nicht da. Jedenfalls unsichtbar. Jeden den ich kenne, den stalke ich auf LinkedIn mit meiner Freunds…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Homeoffice ist Vertrauensarbeit. Die Überwachung der Anwesenheit entfällt. Kontrolle durch den Chef wird ersetzt durch Überprüfung der Leistung. Der Schreibtisch ist also als Leitfossil der Büroära zu betrachten. Home-Office manifestiert den real existierenden Marxismus…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Inwiefern ist KI in der Lage, menschliche Dimensionen wie z.B. Moral, oder auch Humor zu lernen? Diese Frage ist sowohl aus wissenschaftlich/methodischer Sicht, als auch im Hinblick auf unsere Gesellschaft und die voranschreitende Digitalisierung hochinteressant. Tools …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Blockchain wird die Finanzwelt nachhaltig verändern. Philipp Sandner Sandner sieht in der allgemeinen Entwicklung der Blockchain-Technologien eine langfristige disruptive Innovation, die vor allem den Finanzsektor signifikant verändern wird. Zu seinen Themengebieten geh…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Ich bin selbst ein waschechter „Intro“ – und habe auch deshalb Social Media als Sprachrohr und Vernetzungsmöglichkeit für mich entdeckt. Denn die Neuen Medien sind nicht nur für Selbstdarsteller eine gute Bühne. Auch „leise Menschen“ können davon profitieren. Ich bin da…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Das Begriffliche Wirrwarr rund um Big Data, Machine Learning und KI wird in der heutigen Folge von Dr. Holger Aust erklärt. Konkret geht es darum, wie Maschinen lernen, wie neuronale Netze funktionieren und was die typischen Aufgaben eines Datenwissenschaftlers sind. Dr…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Für mich war es in dieser Podcast Folge wichtig zu verstehen, wie es jemanden geht der sich Diskriminierung ausgesetzt sieht. Welchen Beitrag kann die Digitalisierung hierbei leisten, dass unsere Gesellschaft einen respektvollen und wertschätzenden Umgang lernt.Da war e…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Unternehmen sind als lebende Organismen mit dynamischer Kultur und funktionell abgestimmten Wechselwirkungen komplexer Ordnung zu verstehen. Wie die Digitalisierung diesen Effekt verstärkt, bespreche ich mit meinem Gast Kambiz Postchi. Kambiz Postchi ist Architekt sowie…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Noch nie war statistische Wahrnehmung von Daten in der Öffentlichkeit so präsent wie jetzt. Aber sind Daten nicht vielleicht sogar subjektiv? Eine große Rolle spielt hierbei, welche Daten gemessen werden und welche nicht, eine subjektive Auswahl also. Hier kommt nun die…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Wer in unserer individualistischen Gesellschaft weiter kommen möchte, macht Werbung für sich selbst. Wie dieses “Personal-Branding” funktioniert und warum man sich trauen kann seine persönlichen Geschichten zu teilen, bespreche ich mit Stephan Park. Stephan ist DER Copy…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Die Digitalisierung bringt neue Schäden. Es gibt Cyber-Einbrüche, Erpressung und böse Viren. Handelsketten haben keine funktionierenden Kassensysteme mehr. Zwar existieren Sicherheitsmaßnahmen, diese können jedoch keinen ganzheitlichen Schutz bieten. Wie das genau geht …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Alle sprechen von Cyberwar - dem kriegerischen Hacking - Software als Waffe. Stimmt das auch wirklich? Haben wir etwa Science-Fiction mit der Realität verwechselt? Hat Russland nicht die besten Hacker der Welt? Warum gibt es dann noch Strom in Kiew? Warum werden Atomkra…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Das S in IOT steht für Sicherheit. Das Internet of Things hat nicht nur Vorteile. Es verspricht Optimierung und Einsparung - jedoch auf Kosten von Datenschutz. Sind die Daten erst mal online, ist Missbrauch nicht mehr auszuschließen. Über die Chancen und Risiken dieser …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Daten sind nicht das neue Öl, sondern die neue Währung. Google kostet in den meisten Fällen kein Geld - jedoch bezahlt man mit seinen Daten. Was Daten wert sind und wie daraus ganze digitale Ökosysteme entstehen, diskutiere ich mit meinem heutigen Podcast-Gast Lisa Höll…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Längst ist es für viele Konsumenten zum Alltag geworden, Mode online zu bestellen. Designerlabel haben so den direkten Zugang zu ihren Kunden gefunden - vorbei an den großen Handelsketten. Die Herausforderung besteht nun darin, so viele Käufer wie möglich zu erreichen. …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Wie man in Zeiten der digitalen Überforderung am besten auf sich selber schaut, diskutiere ich in dieser Folge mit meinem Podcast Gast Lilian Güntsche-Hilgendag. Wir beschäftigen uns mit der Frage wie wir in der Beschleunigung entschleunigen und dennoch Achtsamkeit mit …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Nach einem Jahr „Digital Sensemaker - Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft“ ist es an der Zeit Bilanz zu ziehen. Gemeinsam mit meinem Podcast-Produzenten Patrick Thielen spreche ich über die interessantesten inhaltlichen Erkenntnisse und die größten Herausforderung…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Wie kann man die Verschwendung im Modebusiness reduzieren, indem man einen Großteil der Prozessschritte digital optimiert? Mit dieser Frage hat sich mein heutiger Podcast-Gast Anna Franziska Michel intensiv beschäftigt. Ihr Startup yoona.ai ist eine Künstliche Intellige…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Wie weit geht die Automatisierung in der Medizin? Detaillierte Vorschriften und Handlungsanweisungen verlangen von Mitarbeitern im Gesundheitsbereich, dass sie sich schon heute so verhalten als wären sie Roboter. Bewirkt die Digitalisierung im Krankenhaus eine Entmensch…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Microsoft und Apple werden meist als Konkurrenten wahrgenommen, dabei hat Microsoft ganz andere Schwerpunkte im Business Modell. Dem CEO Satya Nadella ist es innerhalb weniger Jahren gelungen, das "verstaubte" Image abzuschütteln und eine moderne Marke zu kreieren. Wie …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Die Pandemie hat nicht nur Schlechtes hervorgebracht. Zu den guten Dingen gehören verbesserte Homeoffice-Möglichkeiten oder innovative Online-Konferenzen. Natürlich werden wir uns alle wieder persönlich treffen, dennoch haben die digitalen Veranstaltungsformate neue Cha…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Venus von Willendorf symbolisiert das üppige Schönheitsideal der Frau von damals. Keine 30.000 Jahre später ist Schlankheit das Gebot der Sozialen Medien. Influencer promoten Schönheits-OPs bereits für Jugendliche. Wie Instagram & Co Körperbild und Wohlbefinden junger M…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Mit einem negativen Mindset kann man Innovationsstrategien eher nicht entwickeln. Wer den gefühlten Digitalisierungsrückstand Deutschlands aufholen will, darf sich nicht von der Kränkung leiten lassen. Im Gegenteil: Man muss einen optimistischen Zugang finden. Wie man z…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Moderner Journalismus operiert im Spannungsfeld zwischen Wahrheit und Aufmerksamkeit. Klassischen Medienhäuser fällt es oft nicht leicht ihren Platz in der digitalen Welt zu finden, die längst von Youtubern und Bloggern fern journalistischer Ethik besetzt ist. Mit meine…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Die digitale Stadt soll den Ausgleich schaffen - zwischen Effizienz und Resilienz. Sie soll die Umwelt schützen und zugleich Raum für Entwicklung bieten. Stadt bedeutet Freiheit durch Anonymität. Wird diese Freiheit durch die „Überwachungstechniken" der Smart City wiede…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz VR-Brillen zeigen virtuelle Welten immer wirklicher. Wann kommt die Matrix, in der wir die Realität nicht mehr von der Virtualität unterscheiden können? Philosophen wie Nick Bostrom oder Elon Musk glauben sogar, dass wir bereits in einer 3D-Computersimulation leben. Was…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Die Analyse von Big Data mit Künstlicher Intelligenz verschlingt besonders viel Energie. Müssen wir die K.I. also abschaffen, um das Klima zu retten oder ist das Gegenteil der Fall? Kann Künstliche Intelligenz einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten? Darüber diskutiere…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Die Umstellung auf Homeoffice war schon für viele Arbeitnehmer eine große Herausforderung. Die Schüler hingegen werden oft vergessen. Mein heutiger Gast Daniel Kaufmann hat den Corona Lockdown als 14-Jähriger miterlebt und das Home-Schooling erfolgreich gemeistert. Nich…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Nachhilfe per Videokonferenz ist krisenfest - außer wenn wegen Corona Schularbeiten abgesagt werden, dann ist diese nicht mehr ganz so gefragt. Mit dem CEO und Gründer von Easy-Tutor Massimo Cancellara spreche ich über die Zukunft des Lernens, auch jenseits von Zoom & C…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Um den Sprung vom Entwicklungsland in einen Hightechstaat zu schaffen, gibt China alles. Durch große Investitionen hat sich das Land selbst in ein riesiges Digitalisierungsprojekt verwandelt. Auch wenn es die Innovationskraft nicht mit dem europäischen Unternehmergeist …
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Startups sind die Treiber der digitalen Veränderung - weit über ihren eigenen wirtschaftlichen Erfolg hinaus. Sie zeigen den etablierten Unternehmen neue Wege und verändern so ganze Branchen. Auch dort, wo sie nicht erfolgreich sind. Über dieses Thema spreche ich mit me…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Manchmal werden Daten nicht alleine in der Datenbank gespeichert, sondern auch deren physikalisches Pendant: Körperflüssigkeiten, Gewebeproben und anderes biologisches Material. Die sogenannten Biobanken bieten eine wichtige Grundlage für medizinische Forschung und Entw…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Früher als andere haben die Herrscher von Dubai erkannt, dass der Öl-Boom zu Ende gehen wird. Geld ist genug da. Eine neue Zukunft muss her. Kann man Zukunft kaufen? Mein heutiger Podcast-Gast Fabian Dagostin ist in Dubai geboren und aufgewachsen. Mit ihm blicken wir hi…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Kein Land ist besser in der technischen Disruption als Deutschland - im 19. Jahrhundert. Aus Erfolgen kann man bekanntlich nichts lernen. Aber Disruption kann Teil der Unternehmenskultur, also der DNA eines Unternehmens, werden. Mit dieser kulturellen DNA hat sich mein …
 
Loading …

Kurzanleitung