Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
…
continue reading
Die Moderatorin Aleks Bechtel ist bekannt für ihre quirlige Art und ihre immer gute Laune. Aber was steckt wirklich hinter der Fassade der fröhlichen Halbfinnin? Was nicht jeder weiß: Aleks ist Familienmensch durch und durch. Sie und ihr Bruder Christoph teilen jetzt ihre Familienstorys: In ihrem brandneuen Podcast sprechen sie gemeinsam über all das, was ihre Familie(n) bewegt, was die Familie prägt und was in einer Familie so passiert. Und wo könnte man über das Thema Familie besser sprech ...
…
continue reading
Der Podcast von Choka Sangha
…
continue reading

1
Z00234 Geh und trample auf Vairocana's Kopf! (Sesshin 25.01.2025)
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Ausgehend von Koan 99 des Hekiganroku beschäftigt sich Christoph Rei Ho Hatlapa mit unserer Sehnsucht nach etwas Höherem, die uns dazu verleitet, die Welt in Heilig und Unheilig aufzuteilen. In diesem Gefüge steht etwas Göttliches weit über uns und wir bemühen uns, Gutes zu tun. Doch solange wir aus einer Welt der Getrenntheit heraus tätig werden, …
…
continue reading

1
#070 - Der Thermomix - Claudine Hölzer erzählt uns Köstliches! Köstliches!!!
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57Küchengeräte - welche braucht man und warum? Christoph und Aleks sind beide gut in der Küche unterwegs und lieben u.a. den Thermomix! Ohne ihn wäre die Küche nur halb so schön! Mit Claudine Hölzer, der Thermomix-Vertreterin ihres Vertrauens, gehen sie der Faszination der Geräte auf den Grund und erzählen sich Anekdoten aus der Küche! 😂 Deftige und …
…
continue reading

1
Z00233 Der Ostberg läuft auf dem Wasser (Rohatsu 07.12.2024)
12:17
12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:17Nach tibetischer Auffassung verkörpert der Dalai Lama den Bodhisattva des großen Mitgefühls, wobei »Dalai« großer Ozean bedeutet als Symbol dieses grenzenlosen Feldes. Denn wie sämtliche Lebewesen der Erde dem Wasser entstiegen sind, so bestehen sie auch überwiegend aus Wasser. Unsere Freunde sowie unsere Umgebung sind also wunderbare Wassergefäße.…
…
continue reading

1
#069 - Desirée Scherer springt mutig in neue Gewässer und erfüllt sich einen Lebenstraum
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21Christoph und Aleks sprechen heute bei Family Affairs über Mut, Wandel, familiäre Bande und die kleinen und großen Entscheidungen, die unser Leben prägen.Im Gespräch: Desirée. Mit Anfang 50 hat sie etwas gewagt, wovon viele nur träumen – sie hat ihren sicheren Job als Marketing-Managerin hinter sich gelassen und sich ihren Herzenswunsch erfüllt: ei…
…
continue reading

1
Z00232 Wissen, was genügt (Rohatsu 06.12.2024)
49:54
49:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:54Geld sowie der Umgang damit gehören zu den emotional besetztesten Themen, über die meist nur wenig gesprochen wird. Beispiel 4 des Hekiganroku (Tokusan besucht Isan) und Fall 145 des Shūmon Kattōshū (Ganghuis schlechtes Karma) zählen zu den wenigen Koan, die sich damit befassen. In diesem Teisho schildert Christoph Rei Ho Hatlapa seine persönlichen…
…
continue reading

1
#068 - Das "Empty Nest Syndrome" und Lebensabschnittswechsel besprechen wir mit Psychotherapeutin und Psychologin Kati Cruyt
57:34
57:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:34In der neuen Folge „Family Affairs“ befassen sich Christoph und Aleks mit dem „EMPTY NEST“ Syndrome. Aus gegebenem Anlass, denn Aleks´Sohn zieht es zum Studium in die Ferne. Komisches Gefühl!Jahrelange Routine hört auf und sie muss sich an die neue Situation gewöhnen. Wie dolle kann man ein Kind vermissen, wie dolle muss man es aber auch ziehen las…
…
continue reading

1
#155 "Sportlich: Teamgeist und Motovation durch Digitalisierung", mit Valentin Schwaiger, Switch5
36:52
36:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:52Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Digitalisierung im Sport ! "Switch5" verhindert, was wir alle nicht wollen: Als Letzter oder Letzte in ein Team gewählt werden. Das motiviert nicht. Das macht keinen Spaß. Valentin Schwaiger hat mit einen Mitstreitern auch deswegen eine App an den Start gebracht. Für Mannschaftssportarten…
…
continue reading

1
#067 - Entertainer, Warm-Upper und Rampensau Christian Oberfuchshuber
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04Liebes Publikum von Family Affairs, begrüßen wir heute den ganz besonderen Christian Oberfuchshuber, einen der bekanntesten und den wohl berühmtesten Warm-Upper Deutschlands, der uns auf vielseitige Weise erheitert. Mit seinen zahlreichen Talenten und seiner unbändigen Energie begeistert er sein Publikum und hat als Hochzeitsredner sogar ein zweite…
…
continue reading

1
Z00231 Zieh öfter mal 'nen Kreis! (Rohatsu 05.12.2024)
49:28
49:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:28In diesem Teisho lädt uns Christoph Rei Ho Hatlapa ein, Pause zu machen. Damit folgt er dem Beispiel Nansens, der in Koan 69 des Hekiganroku auf dem Weg zu einem berühmten Zenmeister plötzlich einen Kreis auf dem Boden zieht und seine Begleiter auffordert, etwas dazu zu sagen. Andernfalls würde er nicht weiter mitkommen. Nansens Freunde reagieren p…
…
continue reading

1
#066 - Gedenken, Erinnerung und Verbundenheit
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55Willkommen zu einer neuen Folge von „Family Affairs“, dem Podcast über Familie, Erinnerungen und alles dazwischen. In dieser besonderen Folge erinnern sich Christoph und Aleks an ihren Vater, der am 2.5. vor 41 Jahren verstorben ist. Mit großer Offenheit sprechen sie über ihre persönlichen Wege des Gedenkens und werfen zugleich einen Blick auf Ritu…
…
continue reading

1
Z00230 Jade wird durch Feuer geprüft (Rohatsu 04.12.2024)
47:07
47:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:07In Koan 23 des Hekiganroku machen Hofuku und Chôkei einen Bergspaziergang. Unterwegs sagt Hofuku mit dem Finger auf den Gipfel deutend: »Das ist Myōhōchō.« Chôkei bemerkt dazu: »Was du sagst, ist gutgesagt, aber… ach.« Hofuku bezieht sich auf den wunderbar erhabenen Gipfel des Avatamsaka-Sūtras, der die ultimative Realität versinnbildlicht. Im Sūtr…
…
continue reading

1
#065 - André Paulssen zeigt uns mit dem Köski Royal die neue kölsche Kioskkultur
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12In Köln-Braunsfeld, an der Ecke Kitschburger Straße und Aachener Straße, steht das „Köski Royal“, ein traditionsreicher Kiosk, der weit mehr als ein klassisches Büdchen ist. Mit viel Liebe zum Detail hat Besitzer André Paulssen diesen Ort in einen charmanten Treffpunkt verwandelt, der die Kioskkultur neu interpretiert. Hier verbinden sich hochwerti…
…
continue reading

1
#064 - Prof. Dr. Dr. Julia Vent gibt uns Einblicke in Anti-Ag(e)ing!
56:45
56:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:45Liebes Publikum, heute haben wir einen Gast (Gästin) mit so vielen Titeln, dass Christoph vor Neid erblasst, und wir schon einen eigenen Podcast bräuchten, um sie alle zu erläutern! Prof. Dr. Dr. Julia Vent ist HNO-Ärztin, Anti-Ag(e)ing-Expertin, Schlafmedizinerin – ergo der lebende Beweis, dass man auch mit drei akademischen Titeln ausgeschlafen a…
…
continue reading

1
Z00229 Der Klang des Holzes ist nicht etwas anderes (Rohatsu 03.12.2024)
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45In diesem Teisho geht Christoph Rei Ho Hatlapa auf die Schwierigkeit ein, den vielfältigen Herausforderungen des Alltags allverbunden zu begegnen und nicht rastlos zum Knecht der zahlreichen Aufgaben im Terminkalender oder des globalen Geschehens zu werden. In Koan 281 des Shūmon Kattōshū ist es der Klang eines zu Boden fallenden Stücks Feuerholz, …
…
continue reading

1
#063 - Leev Marie, das Marienbildchen hat wieder auf!
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40LIebe Gäste, haltet euer Kölsch fest, denn hier kommt Mark Junglas, der neue Herr im Kleinen Marienbild (Leev Marie), dem ältesten gastronomischen Schätzchen von Köln-Lindenthal, das heute endlich wieder öffnet! Mit einem Herz für Tradition und einem Händchen für die Kernsanierung von Kneipen hat Mark den Feudel geschwungen und dem Veedel seinen Tr…
…
continue reading

1
Z00228 Lass das Land des Friedens Wirklichkeit werden (Rohatsu 02.12.2024)
34:12
34:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:12In der Einleitung zu Koan 91 des Hekiganroku fordert Engo Kokugon jeden von uns auf, trügerische Verhaftungen wie Ärger, Schuld und Scham sowie irreführende Vorstellungen zu transzendieren. Denn nicht der Mensch ist unser Feind, sondern seine Verstrickungen. Was natürlich auch für uns selbst gilt. In jeder Situation können wir wählen, ob wir hasser…
…
continue reading

1
#062 - TV-Producer-Legende Alexander Bruns gibt Einblicke in die 90er
1:23:22
1:23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:22Christoph und Aleks gehen mit ihrem Freund und Gast Alexander Bruns auf eine mediale Zeitreise. Alex ist erfolgreicher TV-Produzent, die drei haben ihren gemeinsamen Anfang bei VIVA TV. Sie tauchen tief ein in die Nostalgie der 90er Jahre, sprechen über ikonische und unvergessliche Fernsehmomente natürlich auch über VIVA TV. Über Castings, Trash TV…
…
continue reading

1
#154 "Der Fahrsimulator und die notwendige Digitalisierung der Fahrschule", mit Boris Polenske, CEO 123 Fahrschule
39:56
39:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:56Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Simulation und Praxis: In dieser Episode sprechen Boris Polenske und Christoph Holz über die Zukunft der Fahrschulen und deren Unterricht. Fahrsimulatoren müssen dem analog steckengebliebenen Fahrschulgewerbe aus dem möglichen Untergang verhelfen. Was bedeuten autonome und elektrische Fah…
…
continue reading

1
#061 - Matthias Krings von Früchte Krings
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28Gemeinsam mit dem „Gemüsedealer“ Matthias Krings von Früchte Krings tauchen Christoph und Aleks ein in die pulsierende Atmosphäre des Kölner Wochenmarktes ein. Im Gespräch spürt ihr die Leidenschaft der drei für frisches Obst, Jemüüs und Geschichten rund um die Herzlichkeit, die den Markt seit Generationen prägt. Ein Stück kölsche Kultur för et Hät…
…
continue reading

1
Z00227 Der ganze Körper ist Hand und Auge (Herbst-Sesshin 20.10.2024)
46:16
46:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:16In Koan 89 des Hekiganroku möchte Ungan von Dogo wissen: »Was nützen dem großen Bodhisattva der Barmherzigkeit all diese Hände und Augen?« Dogo antwortet: »Es ist, wie wenn ein Mann mitten in der Nacht mit ausgestreckter Hand sein Kopfkissen glättet.« Der große Bodhisattva der Barmherzigkeit ist Avalokiteśvara. Sowohl weiblichen als auch männlichen…
…
continue reading

1
#060 - Beatrice Bülter von der Kölner Grünstiftung
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Heute geht es um unsere Heimatstadt Köln und darüber, dass es Menschen gibt, die mit Hingabe die Grünflächen unserer Domstadt instand halten.Christoph und Aleks sprechen mit der Vorsitzenden der Kölner Grünstiftung Beatrice Bülter über 1000 Bäume und Bänke und vieles mehr und sind dankbar, dass hier bewahrt wird, was uns verbindet – die Schönheit u…
…
continue reading

1
#153 "Experten: Von der Bückware in die Sichtbarkeit", mit Josua Laufer, Experte für Experten
44:47
44:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:47Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ diskutieren Christoph Holz und Josua Laufer über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Rolle von Experten. Von der Bückware in die Sichtbarkeit! Was sind die Herausforderungen und Chancen z.B. im Speaking-Markt? Sie reflektieren ü…
…
continue reading

1
#059 - Glaube, was ist das für uns?
51:08
51:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:08Karneval ist ein höchst religiöses Fest, auch wenn es nicht sofort ins Auge fällt. Aleksandra und Christoph haben jedoch den Eindruck, der Glaube – ob der göttliche oder derjenige, dass man in einer Kneipe nichts mehr zu trinken bekäme – sei über die Jahrzehnte immer mehr in den Hintergrund getreten. Doch wieso glauben moderne Menschen noch, …
…
continue reading

1
Z00226 Seizei ist völlig verzweifelt (Herbst-Sesshin 19.10.2024)
45:38
45:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:38Bezugnehmend auf die Koan Mumonkan 10 sowie Hekiganroku 27 und 97 beschäftigt sich Christoph Rei Ho Hatlapa in seinem Teisho mit dem Thema Scham. Jeder weiß erfahrungsgemäß, wie schwer es fällt, sich dem Schmerz und den unerfüllten Bedürfnissen zu stellen, die hinter der Scham liegen und meist auf vergangenen Erlebnissen beruhen. Die GFK-Trainerin …
…
continue reading

1
#058 - Alex Manek und der kölsche Karneval im Unkelbach
1:01:44
1:01:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:44Alaaf! Die jecken Tage erreichen nächste Woche ihren Höhepunkt, Hurra! Das Haus Unkelbach in Köln-Sülz ist ein echter Klassiker des urigen Kneipenkarnevals, wo sich Jecken aus nah und fern drängen, um in authentischer Atmosphäre zu feiern. Schon in den frühen Morgenstunden bilden sich lange Schlangen vor der Tür, denn die Mischung aus kölscher Musi…
…
continue reading

1
#057 - Mitch gibt Gas im Garten!
58:27
58:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:27Bei uns regiert die Vetternwirtschaft (und wir schämen uns nicht dafür😂-)! Nach Maurice ist jetzt sein Mann Mitch Gajda zu Gast, Landschaftsgärtner aus Leidenschaft und für die Penunzen. Die Zeit ist perfekt, morgens zwitschern schon die ersten Vögelein: Der Frühling steht vor der Tür. Nicht nur für Christoph und Aleks gibt es Tipps und Tricks rund…
…
continue reading

1
Z00225 Chōsha genießt den Mond (Herbst-Sesshin 18.10.2024)
40:53
40:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:53In Fall 215 des Shūmon Kattōshū ist Chōsha in den Anblick des Mondes vertieft, der im Zen als Metapher für den erwachten Geist verwendet wird. Obwohl jeder ohne Ausnahme die Buddha-Natur besitzt, sind wir unfähig diese zu gebrauchen, sagt Kyōzan im Koan dazu. Meist hoffen wir dabei auf die Unterstützung unserer Lehrer oder suchen nach Hinweisen in …
…
continue reading

1
#056 - Miss Henny fights climate change in Namibia!
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22„Nur mal kurz die Welt retten“ – Christoph und Aleks sprechen in dieser Folge mit „Miss Henny“. Die Kölner Powerfrau ist Geschäftsführerin eines Startups in Namibia, das Kohlenstoffdioxid bindet und somit den CO2-Fußabdruck der Welt verkleinert. Lauscht einer spannenden Karriere – wie man einfach mutig ist und vieles hinter sich lässt. Wie ist das …
…
continue reading

1
#055 - Medientausendsassa Maurice Gajda
59:04
59:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:04Christoph und Aleks treffen auf Maurice Gajda, Aleks‘ früheren Kollegen bei RTL, der sie damals mit Freude begleitet hat. Sie sprechen über das für Selbstständige so wichtige zweite und dritte Standbein – wie entwickelt man sich weiter? TV-/Podcast-Produzent und Coach Maurice erzählt von seinen Erfahrungen! Hört mal rein!…
…
continue reading

1
Z00224 Mein Geist gleicht dem Herbstmond (Herbst-Sesshin 17.10.2024)
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35Im Oktober 2012 hat die Europäische Union den Friedensnobelpreis erhalten für ihren erfolgreichen Einsatz zur Förderung von Frieden und Versöhnung sowie Demokratie und Menschenrechte seit den furchtbaren Leiden des zweiten Weltkrieges. Deutschland und Frankreich sind durch gut ausgerichtete Anstrengung und den Aufbau gegenseitigen Vertrauens zu eng…
…
continue reading

1
#054 - Deutsche Sprache, schwere Sprache!
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25Willkommen in der Welt der deutschen Sprache, wo selbst der frühe Vogel erst nach einer Stunde Grammatikstudium Gold im Mund hat. Christoph und Aleks besprechen die Wirrungen der deutschen Sprechschwierigkeiten und wünschen viel Spaß bei Zungenbrechern und Sprachstolpersteinen.Von Aleksandra Bechtel, Christoph Bechtel
…
continue reading

1
#153 Die Optimierung von "Prompt Engineering", mit Dr. Andreas Kohne, Trainer, Autor und Geschäftsführer "Valisory" GmbH
44:42
44:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:42Praktische Anwendung von Prompt Engineering In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ spricht Christoph Holz mit Dr. Andreas Kohne über die Bedeutung von Prompt Engineering in der Nutzung von Sprachmodellen wie ChatGPT. Sie diskutieren, wie man durch präzise Fragen bessere Antworten erhält und die Unterschiede zwischen verschiedenen KI-Mo…
…
continue reading

1
Z00223 Jeder hat sein eigenes Licht (Sesshin 13.10.2024, Zenkreis Wuppertal)
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05In der aktuell als düster empfundenen Weltsituation stellen sich einige die Frage, wie sie erhellend auf die Umstände einwirken können. Martin Luther King hat uns aufgefordert, für den Umgang mit menschlichen Konflikten eine Methode zu entwickeln, die Rache, Aggression sowie Bestrafung ausschließt und deren Grundlage Liebe ist. Bereits der Buddha l…
…
continue reading

1
Z00222 In Konfliktsituationen weniger leiden. (Sesshin 08.09.2024)
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29Anlässlich einer Zufluchtnahme geht Christoph Rei Ho Hatlapa auf die Bedeutung der Silas als praktische Empfehlungen ein, die uns unterstützen, unser Leben im Konfliktzusammenhang einigermaßen störungsfrei zu gestalten. Denn auch Buddha Shakyamuni stieß bei der Erforschung eines Weges zur Überwindung des Leidens auf die geopolitische Situation der …
…
continue reading

1
#152 Blockchain-Technologie: Die Lösung für digitale Authentizität?, mit Thomas Zwachte, Wirtschaftspsychologe
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In dieser Episode des Podcasts „Digital Sensemaker“ sprechen Christoph Holz und Thomas Zwachte über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, insbesondere im Kontext von Künstlicher Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie. Sie beleuchten u.a. die Bedeutung von Vertrauen i…
…
continue reading

1
Z00221 Den Frieden in uns selbst und den Frieden mit der Erde fördern. (Sesshin 07.09.2024)
44:48
44:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:48»Ein Tag ohne Arbeit - ein Tag ohne Essen«, lautet Hyakujō Ekais berühmter Ausspruch in Koan 125 des Kattōshū. Hyakujō lebte von 720 bis 814 und führte entgegen der damaligen Tradition die Selbstversorgung der Mönche ein. Praktiziert wurde eine naturnahe Lebensweise, die sorgfältig umgeht mit dem, was Mutter Erde bietet. Darüber hinaus hat er die e…
…
continue reading

1
#053 - Karma Plus 1.000! Essen retten, Herzen gewinnen!
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe. Wir öffnen unsere Herzen – und unsere Geldbeutel. Zu keiner anderen Zeit im Jahr sind die Menschen so spendabel wie im Dezember. Doch steigt auch die Bereitschaft, sich ehrenamtlich zu betätigen? Wir haken bei unserem heutigen Gast, Jessica Smilowski, nach. Sie ist schon seit Jahren Mitglied in einem Food…
…
continue reading
Heute begrüßen wir Nilz Bokelberg als Gast bei Family Affairs. Aleks und Nils sprechen über ihre gemeinsame Zeit beim Musiksender VIVA, der in den 90er-Jahren als das deutsche Pendant zu MTV Kultstatus erreichte. Zusammen mit Christoph plaudern sie über ihre ersten Erfahrungen vor der Kamera, die Atmosphäre hinter den Kulissen und die besonderen Mo…
…
continue reading

1
#151 Schule und KI oder die Herausforderungen der Digitalen Bildung, mit Simon Winhart, avony AG
49:53
49:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:53Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In dieser Episode des Podcasts „Digital Sense Maker“ diskutieren Christoph Holz und Simon Winhart die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Schulen. Sie beleuchten die Veränderungen in der Technologie, die Rolle der Lehrkräfte, die Unterschiede zwischen digitalen und tradit…
…
continue reading

1
Z00220 Schließlich habt ihr einen Vater und eine Mutter. Was sucht ihr sonst? (Sommer-Sesshin 27.06.2024)
32:24
32:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:24Der Geist ist ohne Form und durchdringt die zehn Richtungen heißt es in Meister Linjis Unterweisungen des Rinzai Roku. Obwohl der Geist also auch in uns wirkt und wir uns entspannt den Herausforderungen des Alltags stellen könnten, versuchen wir ihn ständig zu fassen und geraten dadurch oftmals an die Grenzen des für uns Machbaren. In diesem Teisho…
…
continue reading
Bei der Hochzeit von Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis hat er hinter den Kulissen die Fäden gezogen: In dieser Folge sprechen wir mit dem außergewöhnlich vielseitigen Eric Schroth. Als Schauspieler, Moderator, Wedding-Planner und Innenausstatter vor der Kamera verbindet Eric kreative Leidenschaft mit professionellem Know-how. Im Gespräch gibt…
…
continue reading

1
#050 - Frauengesundheit
57:43
57:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:43Frauen werden oft als das schwache Geschlecht dargestellt – und das, obwohl sie erwiesenermaßen leidensfähiger sind als Männer. Das sagt zumindest Dr. Judith Bildau. In dieser Folge haben wir eine waschechte Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu Gast, die sich vor allem mit dem Thema Frauengesundheit beschäftigt. Heute ohne Christoph, …
…
continue reading

1
#150 "Generative KI in Unternehmen datensicher einsetzen?", mit Sophie Hundertmark, Chatbot und KI Beraterin
37:34
37:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:34Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In diesem Podcast diskutieren Christoph Holz und Sophie Hundertmark über die Herausforderungen und Chancen der generativen KI in Unternehmen. Sie beleuchten Themen wie Datenschutz, den Einsatz von Custom GPTs, die Notwendigkeit von Mitarbeiterschulungen und die ethischen Überlegungen, die…
…
continue reading

1
Z00219 Die drei Antriebe der Erleuchtung (Sommer-Sesshin 26.06.2024)
45:49
45:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:49Eka, der spätere zweite Patriarch des Zen, wollte von Bodhidharma unterrichtet werden. Doch der weigerte sich und sagte: »Die subtilen und höchsten Lehren des Buddha können nur durch unendliche Beharrlichkeit verfolgt werden. Wie kann ein selbstgefälliger Mann wie du davon träumen, dies zu erreichen?« Damit stürzte er Eka in einen unglaublichen Zwe…
…
continue reading

1
#049 – Freunde und Helfer. Woher kommt die Agression gegen Polizei und Rettungsdienst?
56:50
56:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:50Polizei, Feuerwehr, Sanitäter, Menschen im öffentlichen Dienst: Unsere Freunde und Helfer! Das sieht leider nicht jeder so: Menschen in Uniform werden immer wieder angegriffen – Anfang Juni kam ein 29-jähriger Polizist nach einer Messerattacke in Mannheim ums Leben, im Mai kam es an einem Krankenhaus in Essen zu Angriffen gegen das Personal. Risike…
…
continue reading

1
#149 KI und Recht: Reguliert uns die EU kaputt?, mit Dr. Lukas Staffler, Digitalwirtschaft und Recht
48:39
48:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:39Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft In dieser Episode des Podcasts „Digital Sense Maker“ diskutieren Christoph Holz und Rechtsanwalt Dr. Lukas Staffler die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Kontext der Gesetzgebung, insbesondere des AI Acts der Europäischen Union. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen …
…
continue reading

1
#048 - Von Orks und Männermodels
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42Die Modebranche – ein schönes und dennoch stark kritisertes Metier. Unser heutiger Gast, Mr. Germany 2016 Florian Molzahn, gewährt uns einen Einblick in diese für uns Normalos meist verschlossene Welt. Ist es wirklich so glamourös, Model zu sein? Mit welchen Vorurteilen muss man sich auseinandersetzen? Florian berichtet von seinen Erfahrungen mit M…
…
continue reading

1
Z00218 Wer das wahre Selbst erkennt, hat Ursache und Wirkung überschritten. (Sommer-Sesshin 25.06.2024)
30:02
30:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:02Anhand eines Auszugs aus den Unterweisungen des Rinzai Roku spricht Christoph Rei Ho Hatlapa in seinem Teisho über das Thema Selbstvertrauen. Dabei geht es allerdings nicht darum, als Person besonders selbstbewusst aufzutreten, sondern vielmehr um die Erkenntnis des ursprünglichen Selbstes. Doch um dahin zu gelangen, brauchen wir zunächst einmal de…
…
continue reading

1
#047 – Ist Aleks eine Helikopter-Mutti?
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57Aleks und Christoph begrüßen heute Dennis, den alten Nachhilfe-Lehrer von Aleks Sohn. Er kennt sich aus, mit aufgeregten Helikopter-Eltern, die eine Zwei als Note nicht akzeptieren wollen. Er verrät uns, warum Playstation-Zocken mit Nachhilfeschülern für bessere Noten sorgen kann und welche faulen Tricks er mal genutzt hat, um seine Schüler durch d…
…
continue reading

1
#046 – Liebe am Set, mit Schauspieler Marc Dumitru
43:37
43:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:37Eine Beziehung bedeutet Arbeit – doch wie ist es, wenn man sich während der eigentlichen Arbeit in eine Person verguckt und daraus eine Beziehung resultiert? Was für Hindernisse erwarten einen, wenn ein Liebespaar sich 24/7 sieht und es gilt, sich professionell zu verhalten? Ob man seine Gefühle seinen KollegInnen offenbaren sollte oder sie doch li…
…
continue reading