Hey! In diesem Podcast möchte ich verschiedene Themen auf deutsch aufgreifen und euch so zum nachdenken anregen. Ich freue mich dabei über jegliches Feedback eurerseits. Cover art photo provided by Christopher Burns on Unsplash: https://unsplash.com/@christopher__burns
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft
Christoph Holz
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
"Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele" - Maxim Gorki SGV5IFVuaXZlcnN1bSE= , diese Nachricht geht raus an alle Denker, Wissenschaftler, Tekkies und Hobbyphilosophen. Kurz: An alle Nerds und solche die es noch werden wollen. Und auch an den Rest dieses Universums, ein decodetes "Hey Universum!". Wir sind Mätthes und Hannes und in der Nerd WG ist bis jetzt folgendes passiert: Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Und jetzt leuchtet jedesmal wenn einer von uns ein ...
V
Von Drama zu Karma - der Podcast für ein entspanntes Leben


1
Von Drama zu Karma - der Podcast für ein entspanntes Leben
Angelika Ployer | Autorin, Beraterin, Yogi at heart
Würdest du gerne die Dramen deines Lebens hinter dir lassen und ein entspanntes und zufriedenes Leben führen? Lass diesen Podcast dein Reiseführer dazu sein. Ich gebe dir Tipps, Anregungen und Übungen die du leicht im Alltag umsetzen kannst. Lehn dich ganz entspannt zurück und lass dich inspirieren. Ich freue mich, dass du zuhörst! Wenn du mehr über mich wissen willst, schau auf meine Webseite: www.angelikaployer.com
D
Die Nerd WG


1
Episode #56: Zeit - Nur eine Illusion?
36:44
36:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:44
In dieser Episode geht es um die Frage, was Zeit eigentlich ist und ob sie überhaupt existiert. Der Philosoph John McTaggart unterscheidet zwischen der A-Serie und der B-Serie, die sich auf die Anordnung von Ereignissen beziehen. In der A-Serie geht es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, während die B-Serie nur auf zeitlichen Relationen beruht…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#80 “Die kreative Macht von ChatGPT” mit Holger Volland, CEO brand eins Medien AG
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Die Künstliche Intelligenz ChatGPT sorgt für Aufregung in Deutschland. Mit Holger Volland Autor von: “Die kreative Macht der Maschinen: Warum Künstliche Intelligenzen bestimmen, was wir morgen fühlen und denken", spreche ich heute über unser Leben in einer verzerrten (digitalen) Wirklichk…
D
Die Nerd WG


1
Episode #55: Die ersten Mondastronautinnen
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08
Passend zum Weltfrauentag sind die ersten "Astronautinnen" von ihrer Umrundung um den Mond wieder in Köln beim DLR angekommen. Die #LunarTwins Helga und Zohar waren 25 Tage im Weltraum unterwegs und haben einen neuen Rekord für die Entfernung eines Crew-Raumschiffs von der Erde aufgestellt. Die zwei sind leider zunächst nur Phantom-Astronautinnen i…
D
Die Nerd WG


1
Episode #54: Fluidcomputer - Rechnende Flüssigkeiten
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Für komplexe Berechnungen werden üblicherweise Computer benötigt - so zumindest die weit verbreitete Annahme. Doch 1990 erweiterte Christopher Moore, damals ein unbekannter Doktorand im Bereich der Informatik an der Cornell University, das Verständnis von Berechenbarkeit und Rechenmaschinen. Konkret stellte sich der Informatiker die Frage, welche p…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#79 “Tumore aus dem 3D Drucker!” mit Judith Hagenbuchner & Michael Ausserlechner, Leiter des ersten 3D Biodruck Labor
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft 3D Drucker drucken mittlerweile auch Zellen und Tumore auf einem Chip! Versuchstiere werden arbeitslos durch die Digitalisierung, denn der Vorteil von 3D gedruckten Zellen ist: sie sind dreidimensional, tierversuchsfrei und reproduzierbar! Im 3D Bioprinting Labor in Innsbruck ist das mögl…
D
Die Nerd WG


1
Episode #53: Wie funktioniert unser Stromnetz - Teil 2
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Droht uns ein Blackout? Diese Frage möchte Mätthes schon seit einigen Episoden beantworten und wow, heute ist es endlich soweit. In der letzten Episode haben wir die Netzfrequenz und die wichtigsten Teilnehmer und Begriffe besprochen, die an der Aufrechterhaltung der Stromversorgung in Deutschland beteiligt sind. Diesmal schauen wir uns an, mit wel…
D
Die Nerd WG


1
Episode #52: Wie funktioniert unser Stromnetz - Teil 1
38:08
38:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:08
Nach einigen Episoden über Elektrizität, Elektromagnetismus und die Strombörse beschäftigen wir uns endlich damit, wie unser Stromnetz funktioniert. In Teil 1 lernen wir erstmal die verschiedenen Spannungsebenen kennen, überlegen wer alles etwas tun muss, damit die Stromversorgung überall funktioniert und führen zum Schluss noch ein paar wichtige B…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#78 “Midjourney und das Ende der Kreativität” mit Julian Höck, Fotograf und Student.
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Text to Image Generatoren erleben gerade einen echten Boom. Wie Midjourney, Dall-E und ähnliche Tools auf kreative Weise in den (architektonischen) Designprozess integriert werden können und mit welchen Techniken und Methoden kann man 2-dimensionale Bilder in 3-dimensionale konvertieren, …
D
Die Nerd WG


1
Episode #51: Freundschaft - Soziale Netzwerke und das Freundschaftsparadoxon
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
Vielleicht kennst du den Moment, in dem man durch seine Kontakte scrollt und nicht so recht weiß, wen man anrufen soll um eine Runde kicken, ins Kino zu gehen oder etwas zu feiern. Und erst recht nicht, bei wem du dich mal so richtig ausheulen könntest. Dann wird dir klar, du hast zwar viele Bekannte, aber nicht genügend Freunde. Aber damit bist du…
D
Die Nerd WG


1
Episode #50: Teuer, teurer, Strompreis - Von der Strombörse bis ins Portemonnaie
41:03
41:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:03
Warum sind die Strompreise im letzten Jahr so stark gestiegen? Klar, weil das Gas so teuer geworden ist. Aber warum wirkt sich das auf unseren Strompreis aus? Wie wird Strom an der Börse gehandelt? Und warum kennt sich Hannes so gut damit aus? Keine Ahnung? Dann lohnt es sich auf jeden Fall einzuschalten..…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#77“Digitale Ethik für Unternehmen” mit Cornelia Diethelm, Studiengangsleiterin HWZ Zürich
37:43
37:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:43
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Mit dem Auto haben wir den Unfall erfunden. Über die Moral des Unfalls kann man erst danach nachdenken. Alles andere wäre Hybris. Auch die Digitalisierung hat ihre Unfälle. Sie entwickelt sich mehr oder weniger exponentiell. Macht Ethik da überhaupt noch Sinn? Braucht es vielleicht eine a…
D
Die Nerd WG


1
Episode #49: Das Fermi-Paradoxon - Wo sind all die Aliens?
47:57
47:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:57
Die Milchstraße enthält ungefähr 400 Milliarden Sterne. Davon 20 Milliarden Sonnenähnliche Sterne. 1/5 davon könnte Planeten so große wie die Erde enthalten und somit potenziell Leben beheimaten. Leben auf nur 0.1% dieser Planeten würde 1.000.000 bewohnte Planeten bedeuten. Die Milchstraße ist 13 Milliarden Jahre alt. Aber nach 1-2 Milliarden Jahre…
D
Die Nerd WG


1
Episode #48: Der Stromkrieg - Gleichstrom vs. Wechselstrom
39:08
39:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:08
Histroy is our passion, darum verbinden wir in dieser Episode die Geschichte der Stromnetze mit ein paar technischen Fakten zum Angeben. Die Entscheidung ziwschen Gleich- und Wechselstrom war nicht einfach und ein Kopf an Kopf Rennen mehrerer genialer Köpfe. Warum sich der Wechselstrom durchgesetzt hat, welche Vorteile er damals bot und warum heute…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#76 “Mein Lehrer ist ein Roboter?!” mit Tobias Röhl, Professor an der PH Zürich
38:21
38:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:21
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Der Robo-Lehrer kennt Millionen didaktische Konzepte - und verwendet nur die besten. Jeder Schüler bekommt gemäß seinem individuellen Lerntyp, vom digitalen Lehrer genau die passenden Inhalte und Methoden - ohne dass die Klassengemeinschaft verloren geht. Über digitales Lernen spreche ich…
D
Die Nerd WG


1
Episode #47: Multiversum - Ein irres Gedankenspiel?
49:02
49:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:02
Stell dir vor jede möglicher Ausgang eines Ereignisses würde auch zur Wirklichkeit. Der einzige Haken an der Sache: Jede dieser Wirklichkeiten existiert in einem anderen Universum. Somit stellt unser Universum nur eines von vielen Universen im Mutiversum dar. Aber was bedeutet das genau? Und was bedeutet das für mich und meine Weltanschauung? Darüb…
D
Die Nerd WG


1
Episode #46: Gletscherschmelze - Was bedeutet das und was DU tun kannst!
42:28
42:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:28
Zum neuen Jahr beschäftigen wir uns mit der Gletscherschmelze. Dazu sprechen wir darüber was Gletscher überhaupt sind, warum sie schmelzen und was das für uns bedeutet. Zum Abschluss gibt es 10 Tipps wie DU nachhaltiger und klimafreundlicher in 2023 starten kannst und somit auch die Gletscherschmelze verlangsamen kannst!…
V
Von Drama zu Karma - der Podcast für ein entspanntes Leben


1
Folge 72 | Entscheidungen treffen leicht gemacht
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18
Vereinbare hier ein kostenfreies persönliches Gespräch!Orientierungsgespräch Hier kannst du den Newsletter abonnieren:NewsletterVon Angelika Ployer
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#75 “Was ist digitale Gewalt?” mit Anna Wegscheider, Juristin bei HateAid.
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Das außergewöhnliche Soziale System des Menschen funktioniert nur, weil wir kränkbar sind. Wäre es uns nicht wichtig, was andere über uns sagen und denken, gäbe es keinen sozialen Zusammenhalt, keine Kooperation. Ohne Gruppe, ohne Kooperation würden wir einfach verhungern. Früher war die …
D
Die Nerd WG


1
RÜCKBLICK - 2022 in der Nerd WG
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30
Der Jahresrückblick mit der Nerd WG, unsere Highlights aus 2022. Danke an Euch fürs Einschalten, Dranbleiben und Abschalten! Wir wünschen euch einen guten Start ins neue Jahr und natürlich das Wichtigste - KEINE PANIK!Von Johannes Loevenich & Matthias Loevenich
D
Die Nerd WG


1
MERRY CHRISM - Weihnachtsquiz 2022
40:59
40:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:59
Wer an den Weihnachtstagen noch was für auf die Ohren braucht, ist hier genau richtig. Im Nerd WG Weihnachtsquiz mit Weihnachtsgeschichte könnt ihr mitraten, jedes mal einen Trinken wenn Hannes eine falsche Antwort sagt oder euch einfach nur still für euch freuen wenn ihr eine Antwort wusstet. So oder so hagelt es wieder jede Menge Fakten gewürzt m…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#74 “Wie kommt der IT-Techniker ins Homeoffice?” mit Olaf Höhne, Director Client Computing Business bei Intel
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Früher, als die Welt noch überschaubar war, hatte jeder seinen PC im Office. Wenn der nun abstürzt, sich aufhängt oder sonst irgendwelche Zicken macht, dann kommt der IT-Techniker. Doch mit dem Homeoffice wurde plötzlich alles anders. Der IT-Techniker betreute früher 50 Arbeitsplätze im g…
D
Die Nerd WG


1
Episode #45: Elektrizität - Generator, Drehstrom und der Fehlerstromschutzschalter
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48
In dieser Episode sprechen wir darüber wie man in Generatoren aus einer Drehbewegung elektrische Energie gewinnen kann und wie diese Energie dann vorliegt, Stichwort Drehstrom. Außerdem fachsimpeln wir noch darüber, wie der Drehstrom bei uns zu Hause verwendet wird, wie man eine Lampe richtig anschließt und wie die Sicherungen bei uns in der Wohnun…
D
Die Nerd WG


1
Episode #44: Elektrizität - Blinder Strom und scheinbare Leistung
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24
In dieser Episode schauen wir uns nochmal an, was eigentlich beei uns zu Hause aus der Steckdose kommt. Dazu sprechen wir über Gleich- und Wechselstrom, fachsimpeln über Spulen und Kondensatoren und stellen dann am Ende fest, dass diese zwei kurzzeit Energiespeicher dafür sorgen, dass Strom auch blind sein kann und ich gar nicht alle Leistung, die …
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#73 “Sicher unterwegs in der Mikromobilität” mit Ines Wöckl, Gründerin & CFO von Flasher GmbH.
32:57
32:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:57
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft E-Scooter, E-Bikes und Co. die Mikromobilität hat in den letzten Jahren eine kleine Revolution erlebt. Das Thema Sicherheit betrifft hierbei aber nicht nur das Tragen eines Helmes. Mit den kleinen Flitzern ist man schnell unterwegs und ein echter Verkehrsteilnehmer. Wenn ich jedoch abbieg…
D
Die Nerd WG


1
Episode #43: Alles verstrahlt - Atommüll ins Weltall schießen?
30:15
30:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:15
In der letzten Episoden haben wir darüber gesprochen, wie unsere Situation mit dem Atommüll in Deutschland so aussieht. Fazit: sehr problematisch. Also warum nicht einfach den Atommüll ins Weltall schießen? Einfach weg damit, klingt doch erstmal logisch oder? Wir haben uns das mal angeschaut und diskutieren in dieser Episode ob das wirklich eine gu…
D
Die Nerd WG


1
STUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #5
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Ausziehen in die erste eigene Bude, was war das für ein Freiheitsgefühl! Aber manches war auch gar nicht so einfach am Anfang und der ein oder andere Fail hat nicht lange auf sich warten lasssen. Wenn ihr erfahren wollt was bei uns so schief gelaufen ist und Lust auf ein paar Nerd-Tipps für die erste eigene Wohnung gebrauchen könnt, hört doch einfa…
D
Die Nerd WG


1
Episode #42: Radioaktiv - Atommüll
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Wir nutzen Atomenergie um unseren täglichen Energiebedarf zu decken. Dabei fällt eine Menge radioaktiver Abfall an. Doch was ist dieser Atommüll von dem jeder irgendwie eine Vorstellung hat eigentlich? Woher genau kommt er und wie wird er entsorgt?Von Johannes Loevenich & Matthias Loevenich
V
Von Drama zu Karma - der Podcast für ein entspanntes Leben


1
Folge 71 | Glaubenssätze - so kannst du sie positiv für dich nützen
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50
Hier geht´s zum kostenlosen Orientierungsgespräch!Von Angelika Ployer
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#72 “Die [digitale] direkte Demokratie!” mit Daniel Graf, Gründer und Campaigner.
47:50
47:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:50
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wie können wir die historische Chance nutzen, die Digitalisierung für den Ausbau der (direkten) Demokratie nutzen zu können - auch auf globaler Ebene? Demokratie ist kein Selbstzweck - das ist nur der Mensch. Also braucht jede Zeit eine Demokratieform, die der Würde ihrer Menschen gerecht…
D
Die Nerd WG


1
Episode #41: Eine Müllabfuhr im Weltraum
40:01
40:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:01
In dieser Epsiode sprechen wir über Müll im Weltraum, denn unser Orbit ist mittlerweile schon ganz schön zugemüllt. Aber wo kommt der ganze Weltraumschrott eigentlich her? Wie viel fliegt da oben schon herum? Ist der Weltraummüll gefährlich für uns auf der Erde oder für unsere Weltraummissionen? Und wie könnten wir ihn entsorgen?…
D
Die Nerd WG


1
Episode #40: Wie hat eigentlich alles angefangen?
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59
Was war eigentlich am Anfang? Wie hat Alles begonnen? Um diese Fragen zu beantworten wagen wir eine Reise bis zum Urknall, bis an die Grenzen der allgemeinen Relativitätstheorie und der Quantenmechanik. Also schnapp dir dein Handtuch, halte den Daumen raus und natürlich das wichtigste: KEINE PANIK!Von Johannes Loevenich & Matthias Loevenich
D
Die Nerd WG


1
STUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #4
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Schon aufgeregt was in der ersten Klausurphase auf dich zukommt? Das wichtigste ist wie immer: KEINE PANIK. Und dann hilft natürlich noch der Nerd WG Podcast. In dieser Episode geben wir Tipps wann und wie man für die Klausuren lernen sollte, erzählen wie so eine Klausur normalerweise abläuft und wie man in der Klausur clever vorgehen kann.…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#71 "Die Zukunft der Gesellschaft - Die Welt ist im Wandel” mit Christiane Varga, Trend- und Zukunftsforscherin in Wien.
43:59
43:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:59
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Menschen können sich als einzige Lebewesen unterschiedliche Zukünfte vorstellen. Trends - selbst Megatrends - sind schneller vorbei als sie gekommen sind. Szenarien projizieren unsere Vorurteile in die Zukunft. Utopien, versprechen eine optimale Zukunft auf Kosten unsäglicher Opfer in der…
D
Die Nerd WG


1
Episode #39: Der Gödelsche Unvollständigkeitssatz
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
In der Wissenschaft gibt es nichts, was sich nicht herausfinden lässt. Oder etwa doch? Lange hatten Wissenschaftler die Hoffnung, dass die Mathematik nicht nur widerspruchsfrei, sondern auch „vollständig“ ist. Alles, was wahr ist, wäre dann auch beweisbar. Doch dann betrat ein junger Wiener die Bühne, er war 24 und sein Name war Kurt Gödel. Mit sei…
V
Von Drama zu Karma - der Podcast für ein entspanntes Leben


1
Folge 70 | Warum es ok ist, in keine Schablone zu passen
12:03
12:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:03
Im heutigen Beitrag sprechen wir darüber, warum Selbsterkenntnis Kraft verleiht. Ich erzähle dir, warum ich ein einziger Widerspruch bin - und das absolut in Ordnung ist.Warum es gut ist, nicht in Schablonen zu passen und wie du dies für dich nützen kannst.Wenn du dir hin und wieder denkst: "Ich passe nirgends dazu" oder "Ich kann mich nicht für ei…
D
Die Nerd WG


1
Episode #38: Steine backen mit Sonnenenergie
36:21
36:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:21
Wer sich noch an die Episode zur Mondbasis erinnert, hat vielleicht auch noch im Hinterkopf, wie viel es kostet eine Ladung Baumaterialien auf den Mond zu schicken, nämlich ein Vermögen. Also nutzen wir besser das Material, was auf dem Mond schon vorhanden ist. Wie das aussehen kann und wie man sowas im Vorhinein testet, schauen wir uns in dieser E…
D
Die Nerd WG


1
STUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #3
19:29
19:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:29
Gib niemals auf! Die ersten Semester sind hart, du wirst dich oft überfordert und manchmal auch alleine mit deinen Problemen fühlen. Aber wenn du deine Kuriosität für einen Forschungsbereich gefunden hast, dann lohnt es sich dran zu bleiben und nicht aufzugeben! Denn, mit diesen Problemen bist du nicht alleine! Auch wir hatten Zweifel, Probleme und…
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#70 “Social Media Demokratie in der Pandemie” mit Rudi Anschober, Gesundheitsminister a.D. und Autor „Pandemia“
38:44
38:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:44
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wie lange kann die Opposition zuschauen, wenn der Schulterschluss die Zustimmungsraten der Regierung nach oben treibt? Wie trifft man gute Entscheidungen, wenn jeder Experte etwas anderes sagt? Ist die aktuelle industrielle Demokratieform dem Digitalzeitalter gewachsen? Rudi Anschober war…
D
Die Nerd WG


1
Episode #37: Unbestimmtheit - Gibt es Zufall?
29:07
29:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:07
Eines Tages stolperte die amerikanische Kinderbuchautorin Anne Parish in ihrem Urlaub in einer der Pariser Buchhandlungen über das Buch "Jack Frost and Other Stories". Ihr absolutes Lieblingsbuch - schon seid Kindheitstagen. Als sie nostalgisch durch die Seiten des Buches blättert und ihrem Ehemann erzählt, wie sehr sie diese besondere Märchensamml…
D
Die Nerd WG


1
STUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #2
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
"Biblife is bestlife!" Zitat - Die Nerd WG 10/22 Es ist wieder soweit. Mätthes und Hannes geben euch die Tipps für den erfolgreichen Start ins Semester! Aber wo ist eigentlich der richtige Ort zum Lernen, was bedeutet Ausgleich und Disziplin? Es gibt wieder neue Geschichten aus dem Nähkästchen von den Rentner Studentenberatern eures Vertrauens. Den…
D
Die Nerd WG


1
Episode #36: Photovoltaik - Ein Blick in die Forschung
42:43
42:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:43
In dieser Episode schließen wir das Thema Photovoltaik fürs Erste ab und werfen dazu noch einen Blick in die Forschung. Angefangen mit den schon relativ etablierten bifazialen Modulen sprechen wir auch über Tandemsolarzellen, konzentrierende PV und verschiedene Dünnschichtzellen bis hin zu Strom erzeugenden Fenstern.…
D
Die Nerd WG


1
STUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #1
25:02
25:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:02
Was bedeutet eigentlich Lernen lernen? Gar nicht so einfach und auch wir hatten nach der Schule unsere Probleme. Neuer Stoff, neues Tempo und der persönliche Stress. Wir plaudern wieder aus dem Nähkästchen und geben euch die Tipps für den Start ins Semster!Von Johannes Loevenich & Matthias Loevenich
D
Digital Sensemaker | Der Podcast für Digitalisierung & Zukunft


1
#69 “Cybermobbing - mehr als nur [digitale] Gewalt?” mit Prof. Dr. Konstanze Marx, Universität Greifswald
42:44
42:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:44
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Welche Herausforderungen und Folgen des Digitalen Wandels bestehen für die linguistische Disziplin und deren Vermittlung. Entsprechend werden semantisch-pragmatische, kognitive, interaktionsorientierte, methodologische und ethische Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Internet-Ze…
D
Die Nerd WG


1
STUDENTENLEBEN - DAS SEMESTER DEINES LEBENS #0
27:33
27:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:33
Wir starten ein kleines SPECIAL für alle Studis da draußen im Universum. Mit nun in Summe fast 20 Jahren Studienerfahrung geben Mätthes und Hannes euch die Tipps die es für einen erfolgreichen Studienstart braucht. Wir plaudern aus dem Nähkästchen, teilen persönliche Erfahrungen und geben euch die ein oder andere Sichtweise mit auf den Weg. Also sc…